AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Livestream: Grünen-Chef Werner Kogler zur aktuellen Lage der Partei

    4.10.2019 Nach dem Gespräch mit Bundespräsident Van der Bellen trifft der erweiterte Bundesvorstand der Grünen heute zusammen. Werner Kogler wird sich um 10.30 Uhr zur aktuellen Lage der Partei äußern - wir berichten im Livestream.

    Nur 75 % Wahlbeteiligung und 1,5 Mio. Nichtwähler

    5.10.2019 Die Österreicher scheinen politikverdrossen zu sein. Bei der NR-Wahl hat heuer nur die ÖVP mehr Stimmen als die "Nichtwählerpartei" erhalten.

    61.339 Vorzugsstimmen für Kurz in Niederösterreich

    4.10.2019 Bei der Nationalratswahl konnte ÖVP-Chef Sebastian Kurz 61.339 Vorzugsstimmen erlangen. Damit liegt er mit großem Abstand vor Herbert Kickl - dieser erhielt 17.838 Vorzugsstimmen.

    Nach NR-Wahl: Meinl-Reisinger zu Gast bei Van der Bellen

    3.10.2019 Am Donnerstagnachmittag war NEOS-Chefin Meinl-Reisinger zu Gast bei Bundespräsident Van der Bellen. Die erste Gesprächsrunde mit den Vorsitzenden der künftigen Parlamentsparteien ist nun abgeschlossen.

    Tirol: Grüne durch Wahlkarten nun Zweiter

    3.10.2019 In Tirol konnten die Grünen bei der NR-Wahl erstmals Platz 2 holen. Am Sonntag lagen sie noch auf Platz 4. Doch mit den anschließenden Auszählungen am Montag und Donnerstag konnten sie noch einmal zwei Plätze aufholen.

    Kogler bei Van der Bellen: Keine Tipps vom Bundespräsidenten an Grünen-Chef

    3.10.2019 Am Donnerstag hat sich Werner Kogler von den Grünen mit Bundespräsident Van der Bellen getroffen. Tipps für Gespräche mit der ÖVP gab es dabei keine.

    FPÖ: Philippa Strache soll 9.500 Euro Gehalt bekommen haben

    3.10.2019 Die Frau von Heinz-Christian Strache, Philippa Strache, soll von der FPÖ ein monatliches Gehalt von 9.500 Euro bekommen haben.

    NR-Wahl: Ärger über ungültige Vorzugsstimmen für Norbert Hofer

    3.10.2019 FPÖ-Chef Norbert Hofer ärgert sich über ungültige Vorzugsstimmen bei der Nationalratswahl 2019. Auf der freiheitlichen Bundesliste hat es nämlich noch einen Kandidaten mit seinem Familiennamen gegeben.

    Van der Bellen empfängt am Donnerstag Meinl-Reisinger und Kogler

    3.10.2019 Am Donnerstag schleißt Bundespräsident Alexander Van der Bellen seine Gespräche mit den Parteichefs ab. Zu Gast in der Hofburg sind der Grüne Werner Kogler und Beate Meinl-Reisinger von den NEOS, um über die Folgen der Nationalratswahl und die Regierungsbildung zu sprechen.

    Norbert Hofer sprach mit Van der Bellen über Opposition

    3.10.2019 Am Mittwoch empfing Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach Sebastian Kurz (ÖVP) und Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) auch FP-Obmann Norbert Hofer.

    Philippa Strache: Entscheidung um Mandat noch offen

    3.10.2019 Derzeit wartet die Wiener FPÖ noch ab, ob Philippa Strache - die Frau von Ex-Obmann Heinz-Christian Strache - ihr Nationalratsmandat annehmen will.

    SPÖ: Rendi-Wagner will "konstruktive Zusammenarbeit"

    2.10.2019 Am Mittwoch führte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ein "angenehmes und freundliches" Gespräch mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

    Nationalratswahl: Blümel bekam in Wien die meisten Vorzugsstimmen

    3.10.2019 Zwar ist die Auswertug der Vorzugsstimmen in Wien noch nicht ganz abgeschlossen, laut derzeitigem Zwischenstand dürfte aber ÖVP-Landesparteiobmann Gernot Blümel die meisten Nennungen erhalten haben.

    Kurz bei Van der Bellen: Weiteres Vorgehen besprochen

    2.10.2019 Bei den informellen Erstgesprächen, die Alexander Van der Bellen heute mit drei Parteiobleuten führt, machte Sebastian Kurz den Anfang.

    Gespräche erwünscht: Kogler wartet auf Anruf von Kurz

    2.10.2019 Bei der ersten Pressekonferenz der Grünen nach dem großen Wahlerfolg gab Werner Kogler die nächsten Schritte der Partei bekannt. Er warte auf jeden Fall auf den Anruf von Sebastian Kurz.

    #NRW19: Sieger und Verlierer im Social Media-Wahlkampf

    2.10.2019 Österreich hat gewählt. Die ÖVP und Die Grünen gehen als klare Sieger aus der Nationalratswahl hervor. Welchen Einfluss die sozialen Medien auf die Wahlergebnisse genommen haben, zeigt die Analyse der Social Media-Marktforscher von BuzzValue

    Kurz als Sensenmann: Posting der SJ Gänserndorf geht viral

    2.10.2019 Sebastian Kurz mit blutiger Sense auf Parteienjagd: Ein Posting der SJ Gänserndorf verbreitet sich derzeit rasend schnell im Netz.

    Blaue Festung: Ein Wiener Polizeibau als FPÖ-Hochburg

    2.10.2019 Nach diversen Skandalen gelang es der FPÖ bei der Nationalratswahl 2019 nicht mehr, ein zufriedenstellendes Ergebnis einzufahren. Eine Ausnahme ist in Wien-Ottakring zu finden: Im Sprengel 44, einer Polizeisiedlung, ging die FPÖ als stimmenstärkste Partei hervor, denn " das ist so, war immer so und wird sich auch nicht ändern".

    Livestream: Kogler über die weiteren Schritte der Grünen

    2.10.2019 Die bisherigen Beratungen haben die Grünen abseits der Medien abgehalten, am Mittwochvormittag wird Werner Kogler erstmals nach dem Wahlsonntag vor die Medien treten. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

    Gespräche nach NR-Wahl: Kurz, Rendi-Wagner und Hofer bei Van der Bellen

    2.10.2019 Heute werden Sebastian Kurz, Pamela Rendi-Wagner und Norbert Hofer vom Bundespräsidenten in der Hofburg zu Gesprächen empfangen.

    Ludwig zuversichtlich: Wien-Wahl "wird anders ausgehen"

    2.10.2019 Laut dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig wird die Wien-Wahl 2020 "anders ausgehen". Beim Gespräch vor Journalisten zeigte er sich sehr zuversichtlich.

    "Unsere nächste Chance": Peter Pilz deutet Antreten bei Wien-Wahl an

    1.10.2019 Peter Pilz hat am Dienstag ein Antreten bei der Wien-Wahl 2020 angedeutet. Auf Facebook bezeichnete er die bevorstehende Wahl als "nächste Chance".

    "Wir schließen niemanden aus": ÖVP kündigt Gespräche mit allen Parteien an

    2.10.2019 Am Dienstag hat die ÖVP angekündigt, mit allen Parteien Gespräche führen zu wollen. Die Gespräche sollen in der Reihenfolge der Parteistärke stattfinden.

    Wahlkampf: Parteien gaben 1,5 Mio. Euro auf Facebook aus

    1.10.2019 Die Parteien gaben in diesem Nationalratswahlkampf 1,5 Millionen Euro für Werbung auf Facebook aus. Am Wahltag wurden noch einmal fast 30.000 Euro investiert.

    Wahl-Analyse zeigt: Spesenaffäre schadete FPÖ mehr als Ibiza-Video

    2.10.2019 In Hinblick auf die NR-Wahl hat die Spesenaffäre rund um HC Strache der FPÖ mehr geschadet, als das Ibiza-Video. So knapp vor der Wahl habe die Spesenaffäre einen großen Einfluss auf das Wahlergebniss gehabt.

    Grüne machen sich für Sondierungen bereit

    1.10.2019 Am Dienstag trifft sich der Parteivorstand der Grünen. Dabei wird über den Erfolg bei der NR-Wahl und die Koalitionsmöglichkeit mit der ÖVP gesprochen.

    Van der Bellen betraut Kabinett Bierlein mit Fortführung

    1.10.2019 Das Kabinett wurde am Dienstag von Bundespräsident Van der Bellen mit der Fortführung der Regierung bis zur nächsten Koalitionsfindung betraut. Zuvor hat die Regierung ihre Amtsenthebung angeboten.

    Wer mit wem?: ÖVP-Landeshauptleute vertrauen Kurz bei möglichen Koalitionen

    1.10.2019 Die ÖVP-Landeshauptleute wollten sich am Dienstag nicht öffentlich dazu äußern, welche Koalitionsvariante sie bevorzugen würden. Sie vertrauen bei der Entscheidung auf Parteichef Kurz.

    Neuer Geschäftsführer: Junge SPÖ unzufrieden

    1.10.2019 Die Jugendorganisationen der SPÖ geben zum neuen Bundesgeschäftsführer Deutsch keine Zustimmung. Derzeit wackelt zudem das Mandat für SJ-Chefin Julia Herr.

    Geschichte der FPÖ: 64 Jahre voller Höhen und Tiefen

    1.10.2019 64 Jahre lang gibt es bereits eine freiheitliche Partei in Österreich. Die Geschichte der FPÖ gleicht einer Berg- und Talfahrt. Vor allem unter den Obleuten Jörg Haider und Heinz-Christian Strache gab es große Erfolge und ebenso desaströse Niederlagen.

    Abwerzger: Suspendierung Straches wohl "zu wenig"

    1.10.2019 Der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger spricht sich für einen Ausschluss von HC Strache aus der freiheitlichen Partei aus. Das Wahlergebnis bezeichnete er als "hausgemacht".

    Regierung Bierlein tritt nach Nationalratswahl zurück

    1.10.2019 Ganz unspektakulär tritt nach der Nationalratswahl auch das Kabinett Bierlein am Dienstag zurück. Es wird die Amtsgeschäfte jedoch bis zur Angelobung der neuen Regierung weiterführen.

    LIVE: Ex-FPÖ-Chef Strache gibt "Erklärung" ab

    1.10.2019 Heute gibt Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache eine "persönliche Erklärung" zu seiner Suspendierung aus der FPÖ ab. Dabei wird man sehen, wie die Zukunft Straches bei den Freiheitlichen aussehen wird.

    Das Wien-Ergebnis der Nationalratswahl 2019

    4.10.2019 Auch diesmal wurde in Wien anders gewählt: In Wien hat die SPÖ bei der Nationalratswahl 2019 den ersten Platz mit Verlusten verteidigen können. Laut dem vorläufigen Endergebnis inkl. Briefwahl kommen die Roten auf 27,3 Prozent.

    Ergebnis der Nationalratswahl 2019: So hat Österreich gewählt

    2.10.2019 Die Nationalratswahl vom Sonntag hat einen Triumph der ÖVP und einen Absturz der FPÖ gebracht. Die ÖVP erzielte laut vorläufigem Endergebnis mit Briefwahl - ohne Wahlkarten - 37,5 Prozent vor der SPÖ mit 21,2 Prozent.

    Nationalratswahl in Wien: Bezirks-Ergebnisse im Detail

    4.10.2019 Auch bei der Nationalratswahl 2019 haben die Wiener entgegen dem nationalen Trend gewählt. Hier sehen Sie die Wahlergebnisse aus ihrem Wiener Bezirk im Detail.

    FPÖ suspendiert Ex-Parteichef HC Strache

    1.10.2019 Die FPÖ wird am Dienstag Ex-Parteichef Heinz-Christian Strache suspendieren. Eventuell könne es auch zum Partei-Ausschluss kommen.

    Briefwahl-Ergebnis steht erst Montagnacht oder am Dienstag fest

    1.10.2019 Die Auszählung der Briefwahl der Nationalratswahl 2019 war am Montag am frühen Abend fortgeschritten - Burgenland, Tirol und Kärnten waren schon fertig -, aber ein Ende noch nicht absehbar.

    Christian Deutsch ist neuer SPÖ-Bundesgeschäftsführer

    1.10.2019 Die Suche nach einem Nachfolger von Thomas Drozda hat nicht lange gedauert: Montagabend gab Pamela Rendi-Wagner bekannt, dass Christian Deutsch neuer SPÖ-Bundesgeschäftsführer wird.