AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Wahl-Schlappe: SPÖ war nur in Wien auf Platz 1

    11.10.2019 Nach kurzer Erholungsphase im letzte Jahr war die NR-Wahl 2019 bereits die zweite Wahlschlappe der SPÖ unter Pamela Rendi-Wagner. Trotz des schlechten Abschneidens der FPÖ konnte man keine Stimmen gewinnen.

    Kickl will IS-Frauen die Staatsbürgerschaft entziehen

    11.10.2019 Der ehemalige Innenminister Herbert Kickl spricht sich gegen die Rückholung der Salzburgerin Maria G. aus und will ihr die österreichische Staatsbürgerschaft entziehen.

    Kurz sucht Koalitionspartner: So geht es nach den Erstgesprächen weiter

    11.10.2019 Kommenden Mittwoch geht für Sebastian Kurz die Suche nach einem Koalitionspartner weiter. Dazu sollen Gespräche "in größerer Runde" stattfinden. Ob auch FPÖ-Chef Norbert Hofer dazu geladen sein wird, ist unklar.

    HC Strache verteidigt seine Philippa auf Facebook: "Sie war jeden Cent wert"

    10.10.2019 Kritische Facebook-Kommentare gegen seine Frau Philippa sind Heinz-Christian Strache ein Dorn im Auge. In dem Sozialen Netzwerk ergreift der Ex-FPÖ-Chef deswegen Partei für sie und lobt sie in den höchsten Tönen.

    SPÖ-Chefin Rendi-Wagner kein Thema bei Präsidium

    10.10.2019 Bei der Präsidiumssitzung der SPÖ soll keine Debatte über die Parteivorsitzende Rendi-Wagner geführt werden. Themen wie das Wahlergebnis oder die Selbstfindung der Partei stehen stattdessen im Fokus.

    Mandatsannahme: Philippa Strache überlegt noch

    11.10.2019 Noch immer ist das Tauziehen um das Nationalratsmandat von Philippa Strache nicht vorbei. Bis kommenden Mittwoch wird sie überlegen, ob sie das Mandat annehmen wird.

    FPÖ aus Koalitionsrennen: Kurz "respektiert" Entscheidung

    10.10.2019 Die FPÖ hat sich vorerst aus dem Koalitionsrennen genommen. Die freiheitliche Partei sieht in dem schlechten Abschneiden bei der Nationalratswahl keinen Regierungsauftrag.

    Werner Kogler beendete Sondierungs-Reigen bei Sebastian Kurz

    10.10.2019 Am Mittwochabend empfing ÖVP-Obmann Sebstian Kurz mit Grünen-Chef Werner Kogler den letzten seiner Gäste zu Sondierungsgesprächen.

    Fix: Philippa Strache erhält Mandat

    9.10.2019 Für Philippa Strache ist der Weg ins Parlament frei. Sie könnte - falls sie nicht von sich aus verzichtet - über die Landesliste in den Nationalrat einziehen.

    Koalition: Meinl-Reisinger definierte bei Treffen mit Kurz "rote Linien"

    9.10.2019 Am Mittwoch setzte ÖVP-Chef Sebastian Kurz die Soindierungsgespräche fort und traf NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger. Die pinke Parteivorsitzende erklärte nach der Unterredung, sie habe bei dem Treffen "rote Linien" definiert.

    NEOS-Chefin bei Kurz: "Der Ball liegt nicht bei mir"

    9.10.2019 Am Mittwoch setzt ÖVP-Chef Sebastian Kurz die Sondierungsgespräche mit NEOS-Frontfrau Beate Meinl-Reisinger fort. Im Vorfeld zeigten sich beide Politiker "gespannt" auf das Gespräch.

    NEOS wollen Regelung bei Parteifinanzen veschärfen

    9.10.2019 Da laut den NEOS niemand etwas aus dem Ibiza-Skandal gelernt habe, drängt die Partei auf schärfere Regeln bei der Parteifinanzierung.

    Rendi-Wagner will SPÖ nach Wahldebakel "mit Leben erfüllen"

    9.10.2019 Vieles, was am letzten Parteitag bereits beschlossen wurde, soll nun laut Pamela Rendi-Wagner auch in die Tat umgesetzt werden. Vor allem eine stärkere Mitgliederbeteiligung liegt der SPÖ-Chefin am Herzen.

    Kickl ab sofort Nummer 1 auf FPÖ-Bundesliste

    9.10.2019 Parteichef Norbert Hofer wurde von Herbert Kickl vom ersten Listenplatz auf der Bundesliste verdrängt, da der Ex-Innenminister bei der NR-Wahl mehr Vorzugsstimmen erzielte.

    Philippa Strache verliert Rolle als "Tierschutzbeauftragte"

    9.10.2019 Die Rollen in der FPÖ sollen neu aufgeteilt werden. Philippa Strache wird künftig nicht mehr "Tierschutzbeauftragte" sein.

    Meinl-Reisinger und Kogler zu Sondierungen bei Kurz

    9.10.2019 Heute sind Beate Meinl-Reisinger und Werner Kogler zu Sondierungsgesprächen bei Sebastian Kurz geladen. Die zwei Vier-Augen-Gespräche finden erneut im Winterpalais in der Himmelpfortgasse statt.

    Koalitionsgespräche: Hofer sprach heute mit Kurz

    9.10.2019 Norbert Hofer kam heute mit Sebastian Kurz zu Sondierungsgesprächen zusammen. Der FPÖ-Obmann will jedoch zunächst Dinge in der eigenen Partei in Ordnung bringen, bevor er weiter an eine Koalition denken kann.

    Hofer sondiert mit Kurz

    8.10.2019 Als zweiter Gast für die Sondierungsgespräche mit Sebastian Kurz (ÖVP) ist am Nachmittag FPÖ-Chef Norbert Hofer im Winterpalais in der Wiener Innenstadt erschienen.

    Koalition: Rendi-Wagner tauschte sich mit Kurz aus

    8.10.2019 SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und ÖVP-Chef Sebastian Kurz trafen heute zum ersten Mal bei einem Sondierungsgespräch aufeinander. Rendi-Wagner legte ihre Positionen dar, Details wurden nicht besprochen.

    Philippa Straches Einzug in Nationalrat doch noch möglich

    8.10.2019 Nun ist doch wieder unklar, ob Philippa Strache ins Parlament einzieht - und das, obwohl die Landespartei bereits entschieden hat, dass Justizsprecher Harald Stefan über die Landesliste in den Nationalrat einzieht, womit Strache kein Mandat hätte. Nun lässt die Landeswahlbehörde jedoch prüfen, ob Stefan nicht das Regionalwahlkreismandat zugewiesen werden muss.

    Koalition: Rendi-Wagner für Sondierungsgespräche bei Kurz

    8.10.2019 Zum Auftakt der Sondierungsgespräche ist SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Dienstagvormittag im Winterpalais in der Wiener Himmelpfortgasse eingetroffen. "Als zweitstärkste Partei sind wir der erste Ansprechpartner", freute sie sich beim Eintreffen auf das Gespräch mit ÖVP-Obmann Sebastian Kurz.

    Koalition: Bleibt Wolfgang Peschorn Innenminister?

    8.10.2019 Übergangsinnenminister Wolfgang Peschorn könnte auch in der kommenden Regierung Innenminister bleiben. "Ich stelle mich immer auf alles ein. Mein Job ist es, immer für die Republik Österreich das Beste zu tun", sagte er darauf angesprochen am Dienstag.

    Strache liebäugelt mit Gründung einer eigenen Partei

    8.10.2019 Der über das Ibizagate gestolperte Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache teilte auf Facebook einen Artikel der - von Sinoamerikanern gegründeten - Zeitung "epochtimes.de" über gute Chancen einer Strache-Partei.

    Philippa Strache zieht nicht in Nationalrat ein

    8.10.2019 Nun ist es fix: Philippa Strache bleibt der Einzug in den Nationalrat verwehrt. Stattdessen erhielt Harald Stefan das FPÖ-Mandat.

    NR-Wahl: Derzeit kein Mandat für Philippa Strache

    8.10.2019 Die Ehefrau des früheren FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache, Philippa Strache, wird nicht Nationalratsabgeordnete. Denn Justizsprecher Harald Stefan zieht über die Landesliste ins Parlament ein, wie am Montag in einer Parteivorstandssitzung entschieden wurde. Somit reicht Straches dritter Listenplatz nicht für ein Mandat, der FPÖ stehen auf Landesebene nur zwei Mandate zu.

    Koalitionsgespräche: Rendi-Wagner und Hofer machen den Anfang

    8.10.2019 Am Dienstag startet Sebastian Kurz die Sondierungsgespräche mit den Parteichefs. Den Anfang machen Pamela Rendi-Wagner und Norbert Hofer.

    FPÖ fällt Entscheidung über Mandat von Philippa Strache

    7.10.2019 Ob Philippa Strache ins Parlament einziehen wird, entscheidet sich noch heute. Dass sie im künftigen FPÖ-Klub vertreten sein könnte, sorgte bereits für Unmut.

    Sebastian Kurz (ÖVP) erhielt Regierungsbildungsauftrag

    7.10.2019 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Montagvormittag den Regierungsbildungsauftrag an ÖVP-Chef Sebastian Kurz erteilt.

    Van der Bellen erteilt Kurz Regierungsbildungsauftrag

    7.10.2019 Am Montag wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen ÖVP-Chef Sebastian Kurz den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen.

    Nach NR-Wahl: Diese Mehrheitsverhältnisse gibt es im Parlament

    6.10.2019 Nach der Nationalratswahl sind die Mehrheitsverhältnisse im Parlament durchaus umgekrempelt worden. Hier erfahren Sie, welche Schwierigkeiten es bei zukünftigen Koalitionen geben könnte.

    Haimbuchner will Philippa Strache nicht im FPÖ-Parlamentsklub

    6.10.2019 Wenn es nach dem oberösterreichischen FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner geht, soll Philippa Strache besetnfalls wilde Abgeordnete werden.

    ÖVP und Grüne freuen sich über mehr Fördergelder

    4.10.2019 Die Wahlsieger ÖVP und Grüne steigen nach der NR-Wahl in puncto Fördergelder sehr gut aus.

    Sebastian Kurz ist der König der Vorzugsstimmen

    5.10.2019 Auch in Sachen Vorzugsstimmen ist Sebastian Kurz der klare Sieger. Der ÖVP-Chef sammelte bislang mit rund 130.000 Stimmen gut doppelt so viele wie Zweitplatzierter Herbert Kickl.

    Nur zwei Klubs steht Frauenbonus im Nationalrat zu

    4.10.2019 Klubs mit mehr als 40 Prozent Frauen profitieren im Nationalrat von einem finanziellen "Frauenbonus". Die ÖVP verzichtet aber freiwillig durch eine männerfreundlichere Umreihungen.

    Nationalratswahl 2019: Endgültiges Ergebnis mit Wahlkarten

    5.10.2019 Nun sind alle Stimmen ausgezählt, somit steht das Endergebnis der Nationalratswahl 2019 inklusive aller Wahlkartenstimmen fest.

    Grüne feiern in Wien und bereiten sich auf Verhandlungen vor

    4.10.2019 Die Grünen kamen am Freitag in Wien zusammen und feierten in der Urania bei einem Gläschen Sekt. Trotz aller Feierlaune sei man aber "bereit zu ernsthaften Sondierungen."

    Politische Zukunft von Philippa Strache ist ungewiss

    4.10.2019 Noch ist nicht klar, ob Philippa Strache in den Nationalrat einziehen wird oder nicht. Die FPÖ Wien könnte ihr noch einen Strich durch die Rechnung machen.

    Deutsch will Modernisierung der SPÖ starten

    4.10.2019 Der neue SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch ruft zum Umbruch in der Partei auf. Nach der Wahlschlappe will er die SPÖ modernisieren.

    SJ-Vorsitzende Julia Herr zieht in Nationalrat ein

    4.10.2019 Die Chefin der Sozialistischen Jugend wird trotz massiver Verluste der SPÖ in den Nationalrat einziehen.

    ÖVP-Chef Kurz erhält Regierungsbildungsauftrag

    4.10.2019 Am Montag wird Bundespräsident Van der Bellen Sebastian Kurz offiziell den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen.