AA
  • VIENNA.AT
  • E-Mobility

  • Wiener Autofahrer tanken immer mehr Strom

    14.12.2020 Laut Wien Energie wurden in Wien, die im Auftrag der Stadt ein Ladestellennetz betreibt bzw. dieses weiter ausbaut, wurden von Jänner bis Oktober 1,5 Mio. Kilowattstunden (kWh) getankt.

    WienMobil Auto: Sharing-Angebot der Wiener Linien erweitert

    11.11.2020 Die Wiener Linien erweitern ihr Carsharing-Angebot. Ab sofort stehen 28 Elektroautos von Hyundai an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Das Angebot "WienMobil Auto" ist in die WienMobil-App integriert.

    Lime ergänzt Flotte in Wien um E-Bikes

    20.10.2020 Lime startet ein flexibles E-Bike-Sharing in Wien. 150 Pedelecs stehen zur Verfügung. Zum Start gibt es außerdem eine besondere Aktion mit Freifahrten.

    2020 bereits elf Tote bei E-Bike-Unfällen

    31.08.2020 In Österreich gibt es aktuell einen E-Bike Boom. Doch dieser ist nicht ungefährlich. Heuer sind bereits elf Menschen bei Unfällen mit E-Bikes gestorben.

    Urban-E-Bikes im Test: Vier von acht Modellen mit "gut" bewertet

    18.08.2020 Der ÖAMTC hat acht Urban-E-Bikes genauer unter die Lupe genommen. Bei vier von acht Modellen spricht der Mobilitätsclub eine Kaufempfehlung aus.

    E-Bikes, Roller und Öffis in Städten wie Wien besser: Robotaxis mit weniger Nutzen

    9.07.2020 In Wien würde man von Robotaxis nicht so stark profitieren wie in anderen Städten. Hier sind E-Bikes, Öffis und Roller besser.

    Förderungen für E-Bikes und Transporträder werden erhöht

    5.07.2020 Bei der Anschaffung von E-Bikes und Transporträdern erhält man künftig höhere Förderungen.

    Lime führt neue Tages- und Monatspakete in Wien ein

    23.06.2020 Speziell für Berufspendler und Touristen führt Lime neue Tages- und Monatspakete ein, um vor allem regelmäßige Fahrten mit dem E-Scooter attraktiver und günstiger zu machen.

    E-Scooter im ÖAMTC-Test: Kein "sehr gut" unter den Rollern

    16.06.2020 Der ÖAMTC unterzog einigen immer beliebter werdenden E-Scooter einen Test und verglichen auch die Qualität in den Preisklassen. Die E-Tretroller konnten dabei nicht ganz überzeugen.

    Abstellen oder nicht abstellen: Neue Regeln für Mietscooter

    15.06.2020 Bei Mieträdern- und rollern gibt es neue Regeln. Hier erfahren Sie, wo die Roller abgestellt werden dürfen und wo nicht.

    E-Bikes im Test: Gravierende Sicherheitsmängel bei teuren Markenrädern

    13.03.2022 Ernüchterndes Ergebnis eines aktuellen Tests des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) zum Thema E-Bikes: Fünf von zwölf getesteten Rädern wiesen gravierende Sicherheitsmängel auf.

    Neuwagenmarkt und Elektro-Boom in Coronakrise eingebrochen

    19.05.2020 Der europaweite Einbruch des Neuwagenmarkts dürfte die Autobranche nach Abebben der Coronakrise noch lange beschäftigen, erwartet auch das Beratungsunternehmen EY.

    Privatauto hat durch Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen

    14.05.2020 Die Corona-Krise hat die Kauflaune in Bezug auf Fahrzeuge nicht beeinflusst, denn Autos sind angesichts der Pandemie wichtiger denn je. Die meisten Neuzulassungen bei E-Autos wurden in Wien-Währing verzeichnet.

    Wiener Linien testen Zwölf-Meter-E-Bus auf der Linie 57A

    22.04.2020 2020 wurde bei den Wiener Linien zum Jahr der Öko-Busse ausgerufen. Trotz der derzeitigen Corona-Krise gehen jetzt die Tests von E-Bussen wie geplant weiter.

    Wien verschärft Regeln für E-Scooter

    1.04.2020 Wegen der Corona-Epidemie stehen in Wien derzeit nur wenige E-Scooter zur Verfügung. Für die Nutzung dieser gelten ab Mitte April aber verschärfte Regeln.

    Studie: E-Autos mit besserer CO2-Bilanz als Benziner

    24.03.2020 Laut einer neuen Studie sind E-Autos bereits jetzt CO2-freundlicher als normale Benziner. Entscheidend sei letztendlich aber, wie sich der Strommix im Land zusammensetzt.

    Firmen-E-Bikes als Zuckerl für Mitarbeiter

    9.03.2020 Geld allein macht auch nicht glücklich, wissen immer mehr Arbeitgeber. Alternative "Incentives" wie etwa E-Bikes für Angestellte sind daher beliebt, wenn man die Attraktivität des Unternehmens erhöhen will.

    Umfrage: Positive Einstellung zu Elektroautos sinkt

    4.03.2020 Eine Umfrage zeigt, dass die Einstellung der Österreicher zur E-Mobilität in den letzten Jahren gesunken ist. Vor allem in der Generation 50+ finden sich viele Elektro-Muffel.

    Neue E-Scooter für Wien: Lime erneuert seine Flotte

    3.03.2020 Der weltweit führende E-Scooter-Anbieter Lime will den österreichischen Nutzern ein besseres und sicheres Fahrerlebnis bieten - und bringt daher neue Fahrzeuge in die Bundeshauptstadt.

    E-Scooter-Anbieter "hive" kehrt Wien den Rücken

    26.02.2020 Die E-Scooter-Anbieter Hive zieht sich aus Wien zurück. Das Joint Venture zwischen Daimler und BMW kritisiert dabei die lasche Regulierung der Stadt und den enormen Wettbewerb.

    E-Scooter von TIER ab sofort über Whim buchbar

    11.02.2020 In Wien einen E-Scooter von TIER zu nutzen, wird ab sofort noch einfacher - denn ab sofort sind die praktischen Gefährte über die MaaS-Plattform von Whim buchbar.

    Neuzulassungen: Österreich hinkt bei E-Autos hinterher

    6.02.2020 In Europa ist die Zahl der Neuzulassungen von E-Autos zuletzt stark angestiegen, mit Ausnahme von Österreich.

    Stadt Wien fördert Elektro-Lastenräder für Firmen

    24.01.2020 Ab Februar wird die Stadt Wien Firmen, die Elektro-Lastenräder anschaffen, mit bis zu 4.000 Euro unterstützen. Für Privatpersonen wird es keine Förderungen mehr geben.

    E-Scooteranbieter Lime und Circ bieten Fahr-Pakete in Wien an

    21.01.2020 Die E-Scooterverleiher Lime und Circ bieten in Wien Abo-Modelle für Vielnutzer an. So entfällt bei Lime durch "LimePass" die Grundgebühr, bei Circ gibt es mehrere "Tageskarten".

    OÖ: Kirchdorf an der Krems ist Spitzenreiter bei E-Autos

    16.01.2020 Lässt man Wien beiseite, findet sich der Elektroauto-Hotspot des Landes im oberösterreichischen Bezirk Kirchdorf an der Krems.

    Vienna Autoshow setzt in diesem Jahr auf E-Autos

    10.01.2020 Die Vienna Autoshow setzt heuer E-Mobilität, geht jedoch etwas abgespeckt über die Bühne. Denn viele große Automarken fehlen. Insgesamt war das letzte Jahr ein schwieriges für die meisten Autohersteller.

    62.500 Ladevorgänge bei E-Tankstellen in Wien

    8.01.2020 62.500 mal wurde 2019 Strom an öffentlichen Stationen in Wien bezogen. Bis Ende 2020 soll das "Zapfsäulennetzwerk" auf 1.000 E-Ladestellen ausgebaut werden.

    Zahlreiche Anbieter in den Bundesländern: E-Scooter weiterhin mit viel Marktpotenzial

    2.01.2020 In zahlreichen Städten können weltweit E-Scooter ausgeborgt werden. Doch weiterhin besteht enormes Marktpotenzial.

    2030 wird jede zweite Neuzulassung ein E-Auto sein

    2.01.2020 2025 wird jedes dritte neu zugelassene Auto ein E-Auto sein, 2030 soll es bereits jedes zweite Fahrzeug sein.

    E-Scooter-Chaos in Wien: Hebein fixiert 9-Punkte-Plan

    20.12.2019 Um das E-Scooter-Problem in Wien in den Griff zu bekommen, wurden nun neun Punkte fixiert, die im kommenden Jahr umgesetzt werden sollen.

    E-Scooteranbieter Lime knackt in Wien eine Million Fahrten

    18.12.2019 Der E-Scooteranbieter Lime zieht nach 15 Monaten in Wien Bilanz und verzeichnet bisher über 1,1 Million Fahrten. Der "fleißigste" Nutzer war stolze 534 Mal mit dem E-Scooter unterwegs.

    Keine Winterpause bei E-Scooter-Anbieter Lime in Wien

    26.11.2019 Der E-Scooter-Anbieter Lime wird in Wien keine Winterpause einlegen. Nur bei Wetterextremen soll die Nutzung der elektrischen Roller kurzfristig gesperrt werden.

    Aufgeklärt: Diese sechs E-Scooter-Mythen stimmen nicht

    31.10.2019 Die Beliebtheit von E-Scootern hält sich bei den Österreichern in Grenzen. Der Anbieter Lime will nun mit Vorurteilen und Mythen aufräumen.

    ÖAMTC-Scooter gehen Ende Oktober in die Winterpause

    28.10.2019 Im Jahr 2019 wurden in Wien und Graz knapp 102.000 Kilometer mit dem eScooter Sharing-Angebot des ÖAMTC zurückgelegt. Mit November werden die E-Mopeds allerdings in den Winterschlaf geschickt.

    Taxi-Anbieter Holmi stoppt Mietwagenangebot in Wien

    28.10.2019 Der Vorarlberger Mietwagenanbieter Holmi stellt sein Mietwagenangebot in Wien ein. In Zukunft vermittelt die App nur noch Dienstleistungen zum gesetzlichen Taxitarif.

    E-Scooter-Chaos in Wien: Das sind die Hauptprobleme

    24.10.2019 Dass Wien ein Problem mit E-Scootern hat, ist nichts Neues. Nun wurde evaluiert, worüber sich die Stadtbewohner am häufigsten beschweren.

    Pilotprojekt: Erstes E-Scooter Fahrsicherheitstraining in Wien

    25.10.2019 Am Donnerstag fand das das erste E-Scooter Fahrsicherheitstraining Österreichs statt. Sicherheit, Fahrkönnen und Fahrregeln sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Eine Wiener Schulklasse hat ab 9 Uhr das erste Training begonnen, am Nachmittag werden Erwachsene erwartet.

    Ausbau der E-Ladestellen in Wien schreitet voran

    18.10.2019 Von 1.000 geplanten E-Ladestellen in Wien konnte bereits die Hälfte in Betrieb genommen werden.

    SHARE NOW stockt Elektroflotte in Wien auf

    15.10.2019 Das Interesse am E-Auto wächst, das beweist auch eine kürzlich in Wien unter 823 Kundinnen und Kunden durchgeführte Umfrage von SHARE NOW.

    Eloop misst Luftverschmutzung mit Elektroautos in Wien

    16.10.2019 Der Carsharing-Anbieter Eloop setzt seit August in der Bundeshauptstadt auf eine reine Elektroautoflotte. Der Fuhrpark des Wiener Start-Ups ist mit Sensoren ausgestattet, die unter anderem verschiedene Luftqualitätsdaten erheben können.