AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiener Spielplätze ab 4. Mai wieder geöffnet

    28.04.2020 Nach mehreren Wochen Sperre werden die ersten Spielplätze in Wien ab kommender Woche wieder zur Benutzung freigegeben.

    Neue Regelung für Gottesdienste: Doppelt so viele Besucher möglich

    28.04.2020 Die Regeln für Gottesdienste ab Mitte Mai wurden etwas gelockert. Pro Teilnehmer sind statt 20 doch "nur" 10 Quadratmeter zur rechnen.

    Empörung über Forderung der Sonntagsöffnung

    28.04.2020 Die Gewerkschaft und SPÖ Burgenland lehnen die Forderung einer teilweisen Öffnung der Geschäfte an Sonntagen ab. Das wäre laut SPÖ ein Schlag ins Gesicht für alle Arbeitnehmer im Handel.

    NÖ: Donaufähren starten Corona-bedingt verspätet in die Saison

    28.04.2020 Die Donaufähren in Niederösterreich starten in eine neue Saison. Laut ÖAMTC ist Spitz-Arnsdorf ab Donnerstag wieder in Betrieb und die Verbindungen Klosterneuburg - Korneuburg und Weißenkirchen - St. Lorenz ab Freitag.

    Notstandshilfe wird rückwirkend mit Mitte März erhöht

    28.04.2020 Die Notstandshilfe wird nun schon rückwirkend mit Mitte März auf die Höhe des Arbeitslosengelds aufgestockt. Die Regierung hatte dies ursprünglich ab Mai geplant.

    Etappenweise Schulöffnung: Auslieferung erster Masken gestartet

    28.04.2020 Das Bildungsministerium stattet die Schulen für die etappenweise Schulöffnung ab 18. Mai ab sofort mit Desinfektionsmittel und Schutzmasken aus, um einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten.

    Wien: Auch Manner leidet unter der Corona-Krise

    29.04.2020 Auch der Wiener Süßwarenhersteller Manner leidet unter der Corona-Krise. Das Unternehmen spürt vor allem den Shutdown, die fehlenden Touristen und die Konsumzurückhaltung. Nach einem guten Vorjahr mit einem Umsatzplus von fast 6 Prozent auf 222 Mio. Euro sind für 2020 "negative Abweichungen gegenüber den Vorjahren zu erwarten", heißt es am Dienstag im Manner-Jahresbericht.

    So sollen in Zukunft Besuche in Alten- und Pflegeheimen aussehen

    29.04.2020 Am 4. Mai sollen auch die Maßnahmen in Alten- und Pflegeheimen gelockert werden, Besuche eingeschlossen. Das Gesundheitsministerium gibt "Handlungsempfehlungen" beim Besuchen.

    Gastronomie und Hotellerie über Wiedereröffnung erfreut

    28.04.2020 Sowohl Lokalbetreiber als auch Hoteliers atmen durch die Fixierung der Wiedereröffnungstermine in der Corona-Krise erstmals auf. Nun wünscht man sich von der Regierung einen Fahrplan zur Absicherung der Betriebe.

    Pädagoginnen befürchten Systemüberlastung in den Kindergärten

    28.04.2020 Neue Herausforderungen: Während die Schulen stufenweise wieder ihren Präsenzbetrieb aufnehmen, müssen die Kindergärten seit dieser Woche jedes Kind, dessen Eltern Bedarf melden, betreuen.

    Nationalrat: Opposition kritisiert Coronahilfen der Regierung

    28.04.2020 Am Dienstag übt die Opposition Kritik an den Coronahilfen der Regierung. Zu wenig und zu bürokratisch - so der Vorwurf.

    Auflockerung der Coronavirus-Maßnahmen: "Sprung ins kalte Wasser"

    28.04.2020 Da nun die Ausgangsbeschränkungen vorläufig wegfallen, entsteht in Österreich rund um das Coronavirus eine neue Situation. "Es ist ein Sprung ins kalte Wasser. Wir kennen aus den vergangenen 60 bis 70 Jahren nichts Vergleichbares", meint der Wiener Reise- und Tropenmediziner Herwig Kollaritsch am Dienstag.

    Anschober zu "Angstmache" und private Treffen: Alles "ein bisschen bizarr"

    28.04.2020 Gesundheitsminister findet die Diskussion um private Treffen "ein bisschen bizarr". Man habe bereits von Anfang an beton, private Wohnungen nicht zu kontrollieren. Auch eine "Angstmache" durch die Regierung weist er zurück.

    Anstieg bei Corona-Toten in Wien wegen Nachmeldungen

    28.04.2020 Bei den Todesfällen in Wien gab es am Dienstag im 24-Stunden-Vergleich einen Zahlensprung. Als Grund dafür wurden "nachgemeldete" Tote genannt.

    Wiener Bäder sperren am 29. Mai wieder auf

    28.04.2020 Am 29. Mai sperren die Wiener Bäder wieder auf. Damit der Sicherheitsabstand eingehalten wird, wird es eine Reihe von Maßnahmen geben.

    Corona-Shutdown riss Tourismus in die Tiefe

    28.04.2020 Die behördlich verfügten Betriebsschließungen wegen der Coronavirus-Pandemie ab der zweiten Märzhälfte haben dem Tourismus den Lebensnerv gekappt.

    2.208 Personen in Österreich an Covid-19 erkrankt

    28.04.2020 Aktuell sind in Österreich 2.208 Personen an Covid-19 erkrankt. 561 von ihnen werden im Spital behandelt.

    Neues Corona-Paket: Neue Vorschriften für Demos und Fotografen

    28.04.2020 Am Dienstag wurde ein neues Corona-Paket auf den Weg gebracht. Unter anderm gibt es neue Vorschriften für Demonstrationen.

    Corona-Krise legt Reisebusunternehmen komplett lahm

    28.04.2020 Rund 4.000 Reisebusse stehen in Österreich wegen der Corona-Krise derzeit still. Die Unternehmen beklagen fast 100 Prozent Umsatzverlust.

    Doppelt so viele Kunden in Geschäften erlaubt

    28.04.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck kündigte am Dienstag Lockerungen im Handel an. Nun sind auf Geschäftsflächen bis maximal 400 Quadratmeter doppelt so viele Kunden erlaubt wie bisher.

    Hohe Bearbeitungsgebühren bei Banken: Schramböck übt Kritik

    28.04.2020 In einer Pressekonferenz der Regierung hat Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hohe Bearbeitungsgebühren bei Banken kritisiert. Diese würden bis zu 2,5 Prozent der Kreditsumme betragen.

    Livestream: Stadt Wien präsentiert Fahrplan für Bäder-Öffnung

    28.04.2020 Ab 11.30 Uhr wird in einer Pressekonferenz die Frage geklärt, ob die Wiener diesen Sommer in die Bäder dürfen und welche Beschränkungen bzw. Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Epidemie dabei gelten werden. Wir berichten via Livestream.

    Österreichs Fahrplan in der Corona-Krise ab Mai

    28.04.2020 Ab Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich weiter gelockert. Hier finden Sie den Stufenplan für Lokale, Veranstaltungen, Geschäfte, Schulen & Co. im Detail.

    Eishockey: CHL beginnt später und ohne Gruppenphase

    28.04.2020 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde der Start der CHL auf 6. Oktober verschoben. Außerdem wird es keine Gruppenphase geben.

    Hotels, Schwimmbäder und Freizeitanlagen öffnen am 29. Mai

    28.04.2020 Ab 29. Mai dürfen Hotels, Schwimmbäder und Freizeitanlagen wieder öffnen. Derzeit wird diesbezüglich noch an Konzepten gearbeitet.

    Coronahilfen: VSV kritisiert Gutscheinlösung

    28.04.2020 Der Verbraucherschutzverein kritisiert die Gutscheinlösung bei bereits gekauften Tickets für Kulturveranstaltungen.

    Konzertfeeling fürs Wohnzimmer: Stream Austria veranstaltet Live-Shows

    28.04.2020 Der ehrenamtliche Verein Stream Austria veranstaltet seit Kurzem kontaktlose Live-Shows, die per Stream authentisches Konzertfeeling ins eigene Wohnzimmer bringen.

    Coronavirus - Österreicher zufrieden mit Regierung und eher entspannt

    29.04.2020 Im internationalen Vergleich sind die Österreicher sehr zufrieden mit dem Corona-Krisenmanagement ihrer Regierung. Nur die Chinesen beurteilten die Obrigkeit in einer internationalen Umfrage noch positiver.

    Filmkünstler wenden sich mit offenen Brief an Lunacek

    28.04.2020 Mit einem offenen Brief haben sich zahlreiche österreichische Filmkünstler an die Kulturstaatssekretärin Lunacek gewandt. Laut den Künstlern seinen die aktuellen Vorgaben in der Praxis nicht umsetzbar.

    Trotz Corona-Pandemie: Wizz Air will Flüge ab Wien wieder aufnehmen

    28.04.2020 Der ungarische Billigflieger Wizz Air will seine Flüge von Wien aus wieder aufnehmen. Der Startschuss soll trotz andauernder Coronavirus-Pandemie am Freitag erfolgen. Sieben Destinationen sollen am 1. Mai angeflogen werden: Dortmund, Thessaloniki, Rom, Mailand, Lissabon, Oslo und Eindhoven. Am Samstag sollen sechs weitere Destinationen - Athen, Köln, Reykjavik, Teneriffa, Tel Aviv und Varna - dazukommen.

    Niederösterreich: 27 weitere Coronavirus-Erkrankungen

    28.04.2020 Dienstagfrüh sind im Bundesland Niederösterreich 27 neue Covid-19-Erkankungen registriert worden.

    Veranstaltungen ab Mai mit bis zu 10 Personen möglich

    28.04.2020 Künftig werden Veranstaltungen mit bis zu zehn Personen möglich sein. Vorerst gelten die neuen Regelungen bis Ende Juni.

    Lokale dürfen öffnen: 4 Personen plus Kindern pro Tisch erlaubt

    28.04.2020 Wie angekündigt, dürfen Lokale ab 15. Mai öffnen - jedoch mit bestimmten Vorgaben. So dürfen etwa vier Personen plus Kinder pro Tisch sitzen.

    Kultur in der Krise: Stadt Wien lädt zum Runden Tisch

    28.04.2020 Beim "Wiener Forum Kultur und Gesundheit" sollen am 5. Mai im Festsaal des Rathauses "Planungsperspektiven" angesichts der Corona-Krise besprochen werden.

    Ausgangsbeschränkungen enden: "Abstandsregel" bleibt auch ab Mai

    28.04.2020 Mit 1. Mai enden die "Ausgangsbeschränkungen" in Österreich. Die "Abstandsregel" bleibt jedoch auch im Mai noch bestehen.

    Wiener Fachgruppenobmann warnt vor Preiskampf in der Gastronomie

    28.04.2020 Der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak warnt vor einem Preiskampf in der Gastromie, sobald diese Mitte Mai wieder öffnen darf.

    Bisher 30.000 Anzeigen im Zusammenhang mit der Coronakrise erstattet

    28.04.2020 Die Polizei hat bisher rund 30.000 Anzeigen im Zusammenhang mit der Coronakrise erstattet. Täglich kommt es derzeit auf rund 300 Anzeigen.

    Österreicher vermissen ihr Lokal, das Shoppen jedoch nicht

    28.04.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass die Österreich zwar das Shopping kaum vermissen, Restaurants und Lokale dafür umso mehr.

    Live: Regierung informiert über Aktuelles zum Coronavirus

    28.04.2020 Am heutigen Dienstag findet eine Pressekonferenz der Regierung statt. Es wird Information rund um Aktuelles zum Coronavirus geben. Wir berichten live ab 8 Uhr.

    Laudamotion will wegen Coronakrise Gehälter um mindestens 10 Prozent senken

    28.04.2020 Wegen der Coronakrise fordert Laudamotion einen neuen Kollektivvertrag. Die Gehälter sollen dabei um 10 Prozent oder mehr sinken.