AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus: 2.835 Neuinfektionen und über 1.000 Tote in Österreich

    27.10.2020 Am Dienstag gab es 2.835 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich. Außerdem gab es bereits mehr als 1.000 Tote.

    Coronakrise befeuert Trend zu kurzfristigen Preisänderungen

    27.10.2020 Internethändler ändern ihre Preise gern kurzfristig, was nicht immer legal ist. Konsumenten sollten Angebote daher zu mehreren Tages- und Wochenzeiten und in mehreren Online-Shops vergleichen.

    Rendi-Wagner lehnt zweiten Lockdown nicht grundsätzlich ab

    27.10.2020 SPÖ-Chefin Rendi-Wagner lehnt einen zweiten "Lockdown" nicht grundsetzlich ab. Jedoch brauche es dafür einen Plan.

    Zahl der Arbeitslosen gestiegen: Knapp 3.000 mehr als in der Vorwoche

    27.10.2020 In dieser Woche gibt es knapp 3.000 Arbeitslose mehr als in der Vorwoche. In Österreich sind 416.175 Leute beim AMS als jobsuchend registriert.

    Strikte Ausgangsbeschränkungen in zweitem Landkreis in Bayern

    27.10.2020 Seit Mitternach sind im zweiten Landkreis in Bayern strikte Ausgangsbeschränkungen in Kraft. Ein Landrat sieht in der Nähe zu Österreich einen der Gründe für die enorm gestiegenen Zahlen.

    Luftverschmutzung steigert Sterberisiko bei Covid-19

    27.10.2020 Laut aktuellen Forschungen steigert die Luftverschmutzung das Sterberisiko bei Covid-19. Es wird geschätzt, dass die Luftverschmutzung rund 15 Prozent zur weltweiten Covid-19-Sterblichkeit beiträgt.

    Unangemeldete Demo gegen Corona-Maßnahmen in NÖ: Ermittlungen laufen

    27.10.2020 Am Montagnachmittag fand eine unangemeldete Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Niederösterreich statt. Nun wird ermittelt.

    Tourismus leidet weiter: 14 % weniger Nächtigungen im September

    27.10.2020 Auch der September sorgte für eine schwere Zeit im Tourimsu. Die Nächtigungen sind um rund 14 Prozent zurückgegangen.

    Halloween zu Corona-Zeiten: Weniger Kinder unterwegs

    28.10.2020 Halloween hat sich mittlerweile in Österreich etabliert. Doch heuer werden wohl aufgrund von Corona weniger Kinder unterwegs sein, um Süßigkeiten zu sammeln.

    Allerheiligen und Allerseelen von Coronakrise geprägt

    28.10.2020 Auch Allerheilgen und Allerseelen ist heuer von der Coronakrise geprägt. Die Regierung hat dazu aufgerufen, heuer auf gemeinsame Friedhofsbesuche zu verzichten.

    Anschober erteilt Kontrollen im Privatbereich eine Absage

    27.10.2020 Gesundheitsminister Anschober ist gegen Kontrollen im Privatbereich. Er meint, dass die meisten Menschen sich an Empfehlungen halten.

    Schützenhöfer für Eingriffe im Privaten und gegen Verkürzung der Quarantäne

    27.10.2020 Der steirische Landeshauptmann Schützenhöfer ist für Eingriffe im Privaten - "für bestimmte Fälle, für bestimmte Zeiten". Außerdem ist er gegen die Verkürzung der Quarantäne.

    Kurz für 5-Tage-Quarantäne für K1-Kontaktpersonen

    27.10.2020 Bundeskanzler Kurz sprach sich in einem Interview am Montag für eine kürzere Quarantäne für K1-Kontaktpersonen aus. Das Gesundheitsministerium prüfe gerade verschiedene Optionen.

    28 Positive: Corona-Cluster in Pfarre Neuhofen a.d. Ybbs

    27.10.2020 In der Pfarre Neuhofen a.d. Ybbs ist ein Corona-Cluster ausgebrochen. Bei Chorsängern und -musikanten wurden 28 Personen positiv getestet. Die Coronamaßnahmen seien aber eingehalten worden.

    Wien und NÖ senden Beatmungsgeräte nach Prag

    26.10.2020 Die Bundesländer Wien und Niederösterreich senden 45 Beatmungsgeräte für Spitäler nach Prag. Der niederösterreichische Landesfeuerwehrverband übernahm den Transport.

    494 neue Corona-Fälle am Montag in Wien

    26.10.2020 Die Corona-Neuinfektionen lagen in Wien in den letzten 24 Stunden bei 494. Aktuell sind 7.038 Personen infiziert, ein weiterer Todesfall war in den letzten 24 Stunden zu beklagen.

    Kurz stellt zweiten Lockdown in Österreich in den Raum

    26.10.2020 Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz spricht von einem zweiten Lockdown als letzte Maßnahme in den Raum. Man werde nicht zulassen, dass das Gesundheitssystem überlastet werde. Grundsätzlich gelte aber "so viel Freiheit wie möglich".

    Knapp 2.500 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    26.10.2020 Am Montag wurden in Österreich 2.456 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das Bundesland mit den meisten Infektionen ist dabei Oberösterreich mit über 600 positiven Tests in den letzten 24 Stunden.

    Corona-Massentests schüren laut Kickl nur Panik

    26.10.2020 Herbert Kickl fordert eine radikale Wende in der heimischen Corona-Teststrategie. "Wir brauchen einen sofortigen Stopp der Testungen von symptomlosen Personen", so der FPÖ-Klubobmann in einer Aussendung.

    NÖ: Drei Corona-Todesfälle in Spitälern

    25.10.2020 In niederösterreichischen Spitälern hat es drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben.

    Thiem und Djokovic absolvierten Training für Erste Bank Open in Wien

    25.10.2020 Bei Dominic Thiem und Novak Djokovic ist die Vorfreude auf das Erste Bank Open in Wien groß. Am Sonntag haben sich die Tennis-Asse gemeinsam in der Wiener Stadthalle eingeschlagen.

    Medizinische Engpässe: AGES-Experte sieht Winter besorgt entgegen

    26.10.2020 Zwar sei das Coronavirus in Bezug auf die Sterblichkeitsrate laut AGES-Experte Franz Allerberger "eine viel harmlosere Krankheit" als man befürchtet hatte, sollten die Fallzahlen jedoch weiterhin so stark steigen, könnte die medizinische Versorgung im Winter auf Engpässe treffen.

    Anschober wirbt für Nutzung der Stopp-Corona-App

    26.10.2020 Gesundheitsminister Anschober erinnerte erneut an die Relevanz von Contact Tracing und rief die Bevölkerung diesbezüglich zur Nutzung der Stopp-Corona-App auf.

    Virologin warnt: Wien verliert Kontrolle über Coronavirus

    25.10.2020 Immer mehr Corona-Infizierte in Wien wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl warnt nun vor einem Kontrollverlust beim Infektionsgeschehen.

    Corona: Vier Todesfälle und 686 Neuinfektionen in Wien am Sonntag

    25.10.2020 In Wien gab es in den letzten 24 Stunden 686 Corona-Neuinfektionen. Die Zahl der Todesfälle stieg um vier auf 313.

    "Jetzt geht es um alles": Dramatischer Corona-Appell der Regierung

    25.10.2020 "Die Lage ist extrem ernst, die Situation spitzt sich zu": Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen wandte sich die Regierung am Sonntag mit ernsten Worten an die Bevölkerung und mahnte zur Einhaltung der Maßnahmen.

    Knapp 2.800 Personen am Sonntag neu am Coronavirus erkrankt

    25.10.2020 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich ingesamt 2.782 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Fälle wurden in Wien und Oberösterreich gemeldet.

    Verschärfte Corona-Maßnahmen ab heute in Kraft

    25.10.2020 Ab heute gilt in Österreich die neue Corona-Verordnung, die eine weitere Verschärfung der Maßnahmen in diversen Bereichen wie der Gastronomie oder bei Veranstaltungen mit sich bringt.

    SPÖ und FPÖ kritisierten Krisenmanagement der Regierung

    24.10.2020 Die SPÖ appelliert im Vorfeld des Nationalfeiertags an die Regierung, Opposition und Parlament bei der Krisenbekämpfung stärker einzubinden

    Niederösterreich ist Contact Tracing wichtig

    24.10.2020 Weder in Niederösterreich, noch im Burgenland soll es zu einer Reduktion beim Contact Tracing im Zusammenhang mit Coronavirus-Fällen kommen.

    Bundesliga-Vorstand erwartet erneute Geisterspiele

    24.10.2020 Österreichs Fußball-Bundesliga rechnet aufgrund der steigenden Infektionszahlen in den kommenden Wochen und Monaten mit einzelnen Spielen ohne Zuschauer.

    Bundesheer stellte zahlreiche Contact-Tracer bereit

    25.10.2020 Derzeit sind 20 Vollzeitkräfte des Bundesheers in Vorarlberg unterstützend beim Contact Tracing im Einsatz. Von den rund 1.550 Soldatinnen und Soldaten im Covid-Einsatz unterstützen insgesamt 770 die Gesundheitsbehörden in allen Bundesländern im Assistenzeinsatz.

    Faßmann schließt Schulschließungen nach Herbstferien aus

    24.10.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) versicherte am Samstag, nach den diese Woche angelaufenen Herbstferien keine Schulschließungen durchführen zu wollen.

    Wien: 777 neue Corona-Infektionen am Samstag - Zahlen vom Freitag korrigiert

    25.10.2020 In Wien sind von Freitag auf Samstag 777 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet worden. Gleichzeitig musste die Zahl der am Freitag veröffentlichten neuen Fälle von 615 auf den bisherigen Rekordwert von 808 korrigiert werden.

    Corona-Statistik: 3.614 Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    24.10.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Samstag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 3.614 registrierte Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahlen in Wien mussten nach oben korrigiert werden.

    Slowenien stuft ganz Österreich außer Kärnten als Risikogebiet ein

    24.10.2020 Slowenien setzt ab Montag ganz Österreich mit Ausnahme von Kärnten auf die "rote Liste" von Ländern mit hohen Risiko für Corona-Infektionen.

    Coronavirus: Kirche verschärft Regeln für Begräbnisse und Chöre

    24.10.2020 Ab Sonntag gelten in der katholischen Kirche strengere Corona-Regeln für Begräbnisse, Chöre und Musikgruppen.

    Reduktion des Contact Tracing in Wien kein Thema

    25.10.2020 In Vorarlberg musste das Contact Tracing wegen steigender Zahlen reduziert werden, in Wien ist dies derzeit nicht angedacht. "Das ist bei uns noch kein Thema", versicherte ein Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) auf APA-Anfrage.

    Anschober bremst ÖVP bei Verkürzung der K1-Quarantäne: "Kein erhöhtes Risiko eingehen"

    24.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat der von der ÖVP geforderten raschen Verkürzung der Kontaktpersonen-Quarantäne auf fünf Tage eine Absage erteilt.

    Clusteranalyse: Haushalte erneut leicht angestiegen

    24.10.2020 Die aktuelle Clusteranalyse für die Kalenderwoche 42 (12. bis 18. Oktober) der AGES-Abteilung Infektionsepidemiologie & Surveillance zeigt neben einer leichten Häufung im Bereich Freizeit auch weiterhin bedenklichere Fälle in Alten- und Pflegeheimen.