AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Werden Flugreisen künftig nur mehr mit Corona-Impfung möglich sein?

    10.01.2021 Die Corona-Pandemie dürfte laut Staatssekretär Magnus Brunner das Reisen wohl nachhaltig verändern. Beispielsweise könnte der Nachweis einer Impfung gegen das Virus in einigen Ländern zum Einreisekriterium werden.

    Regelmäßige Covid-Tests für über 530.000 Arbeitnehmer vorgesehen

    10.01.2021 Die wöchentlich geplanten Tests sollen neben Gastronomie, Handel und "körpernahen Dienstleistungen" etwa auch Lehrer, Verwaltungsbeamte im Parteienverkehr sowie Lagerarbeiter betreffen.

    PCR-Tests am Flughafen Wien künftig günstiger

    11.01.2021 Ab Montag zahlt man man für einen PCR-Test am Flughafen Wien nur mehr 99 statt bisher 120 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

    "Katastrophale Bilder aus Skigebieten": Minister drohen mit Sperren

    10.01.2021 Der Ansturm auf die heimischen Skigebiete reißt weiter nicht ab, die Einhaltung der Corona-Maßnahmen soll deswegen noch strenger kontrolliert werden. "Schwarzen Schafen" unter den Liftbetreibern droht eine Sperre.

    Stundenlanges Warten am Grenzübergang Nickelsdorf

    10.01.2021 Am Sonntag haben die coronabedingt verstärkten Einreise-Kontrollen am Grenzübergang Nickelsdorf im Burgenland erneut zu Verzögerungen geführt.

    NÖ: Neun Covid-Todesfälle und 369 Neuinfektionen

    10.01.2021 In Niederösterreich sind am Sonntag 369 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.

    1.651 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    10.01.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 1.651 neue Infektionen mit dem Coronavirus eingemeldet.

    Mehr als 900 Teilnehmer bei vier Corona-Demos in NÖ

    10.01.2021 Am Samstag haben in Niederösterreich gleich vier Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen stattgefunden. Neben einer Festnahme gab es insgesamt 39 Anzeigen.

    Niederösterreich setzt bei Impfungen auf Hausärzte

    10.01.2021 Niederösterreich will die Coronavirus-Impfungen in naher Zukunft dezentral und wohnortnah anbieten. Gesetzt werden soll nach Angaben von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) vom Samstag in diesem Zusammenhang auf niedergelassene Ärzte.

    Massentest in Wien: Anmeldung nur noch für Stadthalle nötig

    10.01.2021 Ab Sonntag, den 10. Jänner, benötigt man für die Massentests in Wien für die Standorte Marx-Halle und Messe Wien keine Anmeldung mehr. Nur noch für einen Virus-Check in der Stadthalle ist eine fixe Terminbuchung im Vorhinein nötig.

    AUA streicht Flüge aus Südafrika und Großbritannien bis 24. Jänner

    9.01.2021 Weil die österreichische Regierung die Landeverbote aus Südafrika und Großbritannien verlängert hat, müssen die Austrian Airlines ihre Flüge aus diesen Ländern bis 24. Jänner erneut aus ihrem Programm nehmen.

    Virologin: Eintrittstests nur einen Tag lang aussagekräftig

    10.01.2021 Für die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl ist bei negativen Ergebnissen von Corona-Schnelltests davon auszugehen, dass von diesen Personen in etwa einen Tag lang weitgehend keine Ansteckungsgefahr ausgeht.

    Gesetzesentwurf für das "Reintesten" liegt vor

    9.01.2021 Das Gesundheitsministerium hat in der Nacht auf Samstag einen Antrag für das "Reintesten" bei Veranstaltungen und für verpflichtende Berufsgruppen-Testungen an die Parlamentsfraktionen übermittelt.

    Anschober: Auslieferung von über 106.000 Impfdosen fixiert

    9.01.2021 Das Ausrollen der Corona-Schutzimpfung sei wie geplant voll in Umsetzung, meldete sich Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Samstag zur Wort.

    Corona-Quarantäne nach Reisen wird verlängert

    10.01.2021 Die Corona-Quarantäne nach Reisen wird den Österreichern noch länger nicht erspart bleiben. Kommende Woche ist die Vorlage einer neuen Verordnung geplant, erfuhr die APA aus Regierungskreisen.

    Chief Medical Officer Reich zweifelt an Lockdown-Ende am 24. Jänner

    10.01.2021 Katharina Reich, Chief Medical Officer im Gesundheitsministerium, zieht angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen mitten im dritten Lockdown dessen geplantes Ende per 24. Jänner in Zweifel

    Corona-Tests vor Events und Urlaub: Koalition mit SPÖ auf Kurs

    9.01.2021 Die Koalition hat sich mit der SPÖ grundsätzlich auf eine neue Corona-Teststrategie verständigt. Damit wird es nach dem Lockdown möglich sein, mittels eines negativen Corona-Tests an Veranstaltungen teilzunehmen und einen Urlaub anzutreten.

    Jeder zweite Österreicher ist bereit, sich impfen zu lassen

    10.01.2021 Die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist laut "profil" bereit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

    Testoffensive an Schulen: 5 Mio Corona-Selbsttests für wöchentliche Testung

    10.01.2021 Die Schulen erhalten ab 18. Jänner 5 Mio. kostenlose Corona-Selbsttests. Das kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann am Samstag bei einer Pressekonferenz an. Die neuen "Anterio-Nasal-Tests" erlauben einen einfachen Abstrich mit einem Tupfer im vorderen Nasenbereich.

    2.278 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    9.01.2021 2.278 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind am Samstag österreichweit binnen 24 Stunden gemeldet worden. Weitere 46 Menschen sind im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, damit stieg die Zahl der Corona-Todesfälle auf insgesamt 6.687.

    Corona-Demo in Wien: "Spiritueller Neujahrsrundgang" abgesagt

    9.01.2021 Vier Demonstrationen von Corona-Gegnern waren für dieses Wochenende in Wien angemeldet gewesen. Drei davon wurden von der Polizei untersagt. Der verbliebene "Spirituelle Rundgang für ein segensreiches, glückliches Neujahr", der für Samstag geplant war, wurde von der Organisatorin am Freitagabend selbst abgesagt.

    Wiener Massentests: 12.297 Tests durchgeführt - 32 positiv

    9.01.2021 Am Freitag startete die zweite Runde der Corona-Massentests in Wien. Der ersten Bilanz zufolge, ist man in Sachen Infizierter ohne Symptome kaum fündig geworden. Von 12.297 durchgeführten Antigen-Schnelltests am Auftakttag schlugen nur 32 an.

    Mehr als 30.000 Corona-Impfstoffe ausgeliefert

    9.01.2021 Österreichweit sollen bis Freitag mehr als 30.000 Corona-Impfstoffe ausgeliefert worden sein. Kommende Woche sollen über 64.000 Stück folgen.

    Vier Corona-Demos in Wien angemeldet: Eine darf stattfinden

    9.01.2021 In Wien wurden für das kommende Wochenende vier Versammlungen angekündigt. Drei wurden von der Exekutive untersagt.

    Virus-Mutationen: Konsequente Kontaktreduktion wichtig

    8.01.2021 Die neuen Virus-Mutationen erfordern eine konsequente Einhaltung der Kontaktreduktion - so Experten am Freitag. Sie plädieren für ein europaweites Vorgehen.

    Wien drängt auf Öffnung der Schulen ab 18. Jänner

    9.01.2021 In Wien drängt man auf eine Öffnung der Schulen ab 18. Jänner. Laut Bildungsstadtrat Wiederkehr lasse das Infektionsgeschehen eine Öffnung zu.

    Skigebiete bisher ohne berauschendem Geschäft

    8.01.2021 Bisher haben Skigebiete kein berauschendes Geschäft gemacht. Es wird aber weiterhin auf eine Erhöhung der Transportkapazitäten bei den Liften gehofft.

    Corona-Impfung wird von den Ländern selbst organisiert

    8.01.2021 Die Bundesländer übernehmen die Verantwortung für die Verimpfung des Corona-Impfstoffes. Der Bund wird lediglich die Dosen liefern.

    Landeshauptleute wollen Impf-Koordination in ihrer Hand

    8.01.2021 Bund und Länder besprechen am Freitag bei einer Videokonferenz das Vorgehen bei den Corona-Impfungen. Drei Landeschefs haben im Vorfeld gefordert, dass die Länder die Koordination der Impfungen selber in die Hand nehmen.

    Wegen Coronakrise: Zahl illegaler Einreisen in EU auf Tiefstand

    9.01.2021 Aufgrund der Coronakrise hat die Zahl der illegalen Einreisen in die EU einen Tiefstand seit 2013 erreicht. 2020 gab es rund 124.000 irreguläre Grenzübertritte.

    Hamsterkauf: Klopapiervorräte hätten bis über den Atlantik gereicht

    9.01.2021 Vom ersten Lockdown Anfang März bis zum zweiten Anfang November 2020 konnte der Handeslkonzern besonders viel Klopapier verkaufen.

    Landeverbote für Südafrika und Großbritannien sollen verlängert werden

    8.01.2021 Aktuell gilt ein Landeverbot für Flugzeuge aus Südafrika und Großbritannien bis 10. Jänner. Dieses soll nun verlängert werden.

    Ab Samstag Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei

    8.01.2021 Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen wird Österreich ab Samstag, 9.1.2021, ab Mitternacht die Grenzen zu Tschechien und der Slowakei kontrollieren.

    Corona-Eintrittstests werden am Donnerstag beschlossen

    8.01.2021 Die Corona-Eintrittstests für Veranstaltungen und möglicherweise auch den Tourismus werden bereits kommenden Donnerstag vom Nationalrat beschlossen. Das erfuhr die APA von Parlamentsfraktionen.

    Anschober: Ende des Lockdowns am 24. Jänner "erklärtes Ziel"

    8.01.2021 Dass der derzeitige dritte harte Lockdown in Österreich auch mit dem angekündigten Termin am 24. Jänner 2021 endet, ist das "erklärte Ziel" der Bundesregierung.

    Gesamtzahl der Todesfälle 2020 weiterhin auf hohem Niveau

    9.01.2021 In der 51. Kalenderwoche - von 14. bis 20. Dezember 2020 - sind in Österreich insgesamt 2.246 Personen gestorben. Das sind um 35,8 Prozent mehr als im Durchschnitt der gleichen Kalenderwoche der Jahre 2015 bis 2019.

    IHS-Chef Kocher: Keine Alternative zu Lockdowns

    8.01.2021 Laut dem IHS-Chef Kocher gibt es aufgrund der Infektionsdynamik aktuell keine Alternative zu Lockdows. Jedoch würden die Lockdowns auch die Zeit nach der Pandemie erschweren.

    Kinderärzte fordern Prävention statt Schulschließungen

    8.01.2021 Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde setzt sich Infektions-Prävention statt Schulschließungen ein. Auch könne man laut ihnen die Auswirkungen der britischen Mutation auf Kinder noch nicht seriös einschätzen.

    Große heimische Betriebe stehen mit Betriebsärzten zur Impfung bereit

    8.01.2021 Die großen heimischen Betriebe stehen mit ihren Betriebsärzten für die Corona-Impfung bereit und rechnen mit einer Verabreichung ab Februar.

    Corona-Unterausschuss untersucht Krisen-Management

    8.01.2021 Ab Freitag wird ein Corona-Unterausschuss das Corona-Krisenmanagement untersuchen. Einberufen wurde dieser von der SPÖ und den NEOS.