AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Experte: Bei Corona-Impfung "zählt nur der Einzelschutz"

    13.01.2021 Laut dem Wiener Impfspezialisten Herwig Kollaritsch sei die Corona-Impfung "besser" als alle bekannten Immunisierungen. Allerdings werden die Vakzine vorläufig nur den Einzelnen schützen, ähnlich wie bei der FSME-Impfung.

    Corona-Krise: Nur in Wien kein Rückgang bei Lehrlingen

    13.01.2021 Wien verzeichnet 2020 als einziges Bundesland ein Plus bei den Lehrlingen im ersten Lehrjahr. Die Zahl stieg um 7,7 Prozent auf 5.971.

    Hacker zu Lockdown: "Können uns nicht permanent in Erdhöhle zurückziehen"

    13.01.2021 Noch steht nicht fest, ob der dritte Lockdown verlängert und die Schulöffnung verschoben wird. Geht es nach dem Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, sollen die Öffnungen wie geplant stattfinden.

    SPÖ kritisiert "Schneckentempo" bei Covid-Impfungen

    13.01.2021 Die SPÖ ist mit der Impfstrategie der Regierung unzufrieden. Parteichefin Pamela Rendi-Wagner stellt deswegen in der NR-Sondersitzung eine "Dringliche Anfrage" an den Gesundheitsminister.

    Kostenersatz für Corona-Tests und Impfstellen beschlossen

    13.01.2021 Am Dienstag wurde beschlossen, dass den Ländern und Gemeinden die Kosten für die Durchführung von Corona-Tests und eingerichteten Impfstellen ersetzt werden. Die Mittel sollen aus dem COVID-19-Krisenfonds finanziert werden.

    Strengere Kontrollen von illegalen Hotelbuchungen angekündigt

    13.01.2021 Nach Medienberichten über Buchungen von Winterurlaub in Tirol will die Regierung das Beherbergungsverbot im Corona-Lockdown nun schärfer kontrollieren.

    Elektronische Registrierung bei Österreich-Einreise fixiert

    13.01.2021 Das Gesundheitsministerium hat die angekündigte Registrierungspflicht für Einreisen nach Österreich verordnet. Ab Freitag ist somit eine elektronische Registrierung vor einer Einreise nach Österreich verpflichtend.

    Opposition von "Reintesten" noch nicht überzeugt

    13.01.2021 ÖVP und Grüne müssten die Berufsgruppentests und das "Reintesten" bei Veranstaltungen vorerst ohne SPÖ, NEOS und FPÖ beschließen. Es sollen nun weitere Gespräche stattfinden.

    Coronavirus: Bislang rund 53.000 Dosen verimpft

    12.01.2021 Mit Dienstagabend werden in Österreich insgesamt 52.925 Menschen gegen das Coronavirus geimpft sein, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.

    Bayern führt Testpflicht für Pendler wieder ein

    13.01.2021 Bayern will die Einreisebestimmungen erneut verschärfen, zukünftig brauchen Pendler für den Grenzübergang einen negativen Corona-Test. Eine neue Einreiseverordnung soll noch in dieser Woche stehen.

    Britische Coronavirus-Mutation möglicherweise in Wiener Seniorenheim entdeckt

    12.01.2021 In einem Senioren- und Pflegewohnheim in Wien könnte die britische Coronavirus-Mutation aufgetaucht sein. Laut einem Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker ist die Prüfung durch die AGES noch im Laufen.

    Regeln für Corona-Matura offiziell verordnet

    12.01.2021 Die Zentralmatura soll wie geplant am 20. Mai starten. Die entsprechende Verordnung dazu hat Bildungsminister Heinz Faßmann nun erlassen.

    Warnung vor Online-Betrug mit gefälschten Corona-Impfstoffen

    13.01.2021 Die Apothekerkammer appelliert an die Bevölkerung, keine vermeintlichen Corona-Impfstoffe im Internet zu bestellen, da es sich bei derartigen Angeboten um Fälschungen handelt.

    Zeitpunkt der Schulöffnung weiterhin unklar

    12.01.2021 Erst morgen oder übermorgen soll über die Schulöffnung entschieden werden. Bis Mitte der Woche solle Klarheit herrschen.

    Coronavirus-Impfungen: Der Fahrplan für Über-80-Jährige in den einzelnen Bundesländern

    12.01.2021 Die Länder koordinieren nach dem langsamen und unkoordinierten Start der Coronavirus-Impfungen in Österreich nun selbst das Vorgehen. Als nächstes sollen, neben den Bewohnern von Heimen und Gesundheitspersonal, über 80-Jährige geimpft werden. In Kärnten wird damit bereits am Samstag begonnen und auch in Oberösterreich soll der Impfstart noch im Jänner erfolgen. Alle anderen Bundesländer folgen dann im Februar - teilweise ist auch dann erst eine Anmeldung möglich. Hier ein Überblick über die Vorgehensweise der Bundesländer.

    Coronamaßnahmen helfen auch bei anderen Infektionskrankheiten

    13.01.2021 Grippale Infekte, Influenza oder die Magen-Darm-Grippe - die Coronamaßnahmen machen sich auch bei den gängigen Infektionskrankheiten bemerkbar. Sie nahmen nämlich spürbar ab.

    Appell: Wiener sollen Möglichkeit von Click & Collect nutzen

    13.01.2021 Rund 50 Prozent der Wiener Händler bieten Abholung an. Die Handelsobfrau der Wiener Wirtschaftskammer ruft zur Nutzung des Angebots auf.

    Bislang knapp 3.000 Corona-Todesfälle in Alters- und Pflegeheimen

    12.01.2021 Mit Stand Dienstag gab es österreichweit bereits 2.977 Coronavirus-Tote in Alters- und Pflegeheimen.

    Erhöhtes Risiko: Diabetiker bräuchten rasche Corona-Impfung

    12.01.2021 Zuckerkranke haben laut der Österreichischen Diabetes Gesellschaft ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19. Beim Impfen sollte dies berücksichtigt werden.

    Viele Skigebiete ohne Corona-Strategie in Saison gestartet

    12.01.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass viele Skigebiete ohne Corona-Strategie in den Winter gestartet sind. Im Dezember 2020 hatten mehr als 90 Prozent der Liftbetreiber noch keine Pandemiestrategie.

    Corona-Mutation B117 wohl schon bei 17 Fällen in Tirol

    12.01.2021 Die weitaus ansteckendere Coronavirus-Variante B117 könnte möglicherweise bei 17 Tirolern nachgewiesen worden sein. Die AGES spricht von einem "konkreten Verdacht", mehrere weitere Personen seien "auffällig".

    1.575 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    12.01.2021 In Österreich gab es am Dienstag (Stand: 9.30 Uhr) insgesamt 383.833 positive Coronavirus-Testergebnisse. So kamen im Vergleich zum Montag exakt 1.575 neue Fälle hinzu, im Schnitt waren es in der vergangenen Woche täglich 2.016 Neuinfektionen. Außerdem sind bisher 6.819 Personen an den Folgen des Virus verstorben, das sind 72 mehr als gestern.

    Spätere Öffnung der Schulen wäre für Wiederkehr "Rückschlag"

    12.01.2021 Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat am Dienstag einmal mehr vor einer späteren Schulöffnung gewarnt. Diese sei ein "Rückschlag" für Bildungschancen, beklagte er in einer Aussendung.

    Arbeitsminister Kocher von NEOS euphorisch begrüßt

    12.01.2021 Der neue Arbeitsminister Martin Kocher wurde von den NEOS geradezu euphorisch begrüßt. Sie erhoffen sich durch ihn einen Kurswechsel der Regierung zu mehr Expertise.

    "Österreich impft": Promi-Senioren werben für Impfung

    13.01.2021 Hugo Portisch, Sepp Forcher und Waltraut Haas haben alle drei bereits die 90 hinter sich gelassen und werden nun als Testimonials für die Kampagne "Österreich impft" eingesetzt.

    Polizei: Spezielle Ausbildung im Kampf gegen häusliche Gewalt

    12.01.2021 Ab 2021 soll es für 200 weitere Polizisten eine spezielle Ausbildung im Kampf gegen häusliche Gewalt geben. Diese hat sich während der Coronakrise verstärkt.

    Corona-Impfung: So viel verdienen Ärzte pro Stich

    13.01.2021 Pro Corona-Impfung erhalten Österreichs Mediziner ein Honorar. Sind sie im Außeneinsatz tätig, wird außerdem ein Stundensatz bezahlt.

    Erste Corona-Großimpfaktion in Wien von 15. bis 18. Jänner

    12.01.2021 In Wien wird von 15. bis 18. Jänner eine erste Coronavirus-Großimpfaktion organisiert. Rund 11.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Gesundheits- und Pflegebereich - also Ärzte und Ordinationspersonal im niedergelassenen Bereich, Pfleger, Sanitäter oder Hebammen - können in der Messe Wien ihre erste Dosis erhalten. Dazu werden 14 Impfstraßen aufgebaut, teilten Bürgermeister Michael Ludwig und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) am Dienstag mit.

    Satirischer Protest: Wiener Rabenhof lädt ins "Ski-Resort Erdberger Alpen"

    12.01.2021 Mit einem satirischen Protest gegen die Schließung von Kulturbetrieben macht derzeit das Rabenhof-Theater in Wien-Landstraße auf sich aufmerksam.

    EU entscheidet über Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs

    12.01.2021 Die EU entscheidet bis zum 29. Jänner über eine Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs. Dieser kann sogar bei Kühlschranktemperatur aufbewahrt werden.

    EU-Kommission feilscht um Vertrag für Covid-Impfstoff von Valneva

    12.01.2021 Die EU-Kommission will sich Impfdosen des französischen Pharmakonzerns Valneva sichern. Diese Woche sollten Vorgespräche mit dem Unternehmen über den Vorabkauf abgeschlossen werden.

    Private Covid-Teststation in Wiener Neustadt nahm Betrieb auf

    12.01.2021 Am Hauptplatz in Wiener Neustadt ist am Dienstag eine neue, private und kostenpflichtige Corona-Teststation in Betrieb gegangen.

    LIVE: Ludwig und Hacker zum Impfplan für Wien

    12.01.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Vizepräsident der Wiener Ärztekammer, Johannes Steinhart, informieren in einer Pressekonferenz über die Corona-Impfungen in Wien. Wir berichten ab 11.30 Uhr im Live-Stream.

    1,5 Prozent Lohnzuwachs bei Kollektivverträgen

    12.01.2021 Mit einem Plus bei ihren Kollektivverträgen von rund 1,5 Prozent brutto startet das neue Jahr für die Arbeitnehmer. Der Zuwachs liegt knapp über der aktuellen Inflationsrate.

    Schröcksnadel: Profisportler sollen schnell geimpft werden

    12.01.2021 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel spricht sich für eine schnelle Impfung von Österreichs Ski-Stars aus. Sportminister Kogler will keinen Impfzwang, sieht durch die Impfung aber eine Erleichterung für Betreiber.

    Rund 533.000 Menschen sind derzeit ohne Job

    12.01.2021 In Österreich sind derzeit rund 533.000 Menschen auf der Suche nach Arbeit. Das sind rund 112.000 als noch vor einem Jahr.

    "Kino ist nicht tot": Wiener Gartenbaukino-Chef Shetler baut um

    12.01.2021 Norman Shetler, Geschäftsführer des Gartenbaukinos, sprach in einem Interview über die Auswirkungen der Coronakrise auf sein Haus und die Pläne zu einer großen Revitalisierung der Wiener Kult-Institution.

    Moderna-Impfung kam in Österreich an

    12.01.2021 Der Pharmakonzern Moderna lieferte am Dienstag erstmals 7.200 seiner Impfdosen nach Österreich. Bis Ende Jänner sollen weitere 10.000 Dosen folgen.

    Gesundheitsausschuss zum Thema "Reintesten" auf Nachmittag verschoben

    12.01.2021 Das Zusammentreffen des Gesundheitsausschusses, der sich am Dienstag mit den von ÖVP, Grünen und SPÖ geplanten Berufsgruppentests und mit dem "Reintesten" in Veranstaltungen befassen soll, ist auf den Nachmittag verschoben worden.

    NÖ: 247 Corona-Neuinfektionen und zehn weitere Todesfälle

    12.01.2021 Am Dienstag wurden in Niederösterreich 247 Corona-Neuinfektionen und zehn weitere Todesfälle in Zusammenhang mit der Virus-Erkrankung vermeldet.