AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Hühner legen auch im Lockdown fleißig Eier: Branche in der Krise

    15.01.2021 Volle Lager und keine Abnehmer: Die Lockdowns haben die heimischen Eierproduzenten an die Grenze ihrer Belastbarkeit ankommen lassen. Vor allem Betriebe mit Bodenhaltung sind davon betroffen.

    Hotels wollen raus aus dem Lockdown und aufsperren

    16.01.2021 Die heimischen Hotels wollen raus aus dem Lockdown und aufsperren. Sie fühlen sich für Corona gut gerüstet.

    Ab Montag starten Corona-Selbsttests für Schüler

    17.01.2021 Ab Montag kommen an den Schulen die neuen Corona-Selbsttests für Schüler und Lehrer zum Einsatz - aufgrund der verschobenen Rückkehr in den Präsenzunterricht allerdings nur eingeschränkt.

    Rund 100 Verdachtsfälle neuer Virusvariante in Österreich

    15.01.2021 In Österreich sind bisher rund 100 Verdachtsfälle der neuen britischen Coronavirus-Variante B 1.1.7. registriert worden. "Diese sind mehr oder weniger auf ganz Österreich verteilt", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Freitag bei einer Pressekonferenz.

    Bei Maskenpflicht: 10-minütige Maskenpause soll kommen

    15.01.2021 Am heutigen Donnerstag haben AK und ÖGB ihre Forderungen an die Bundesregierung präsentiert. Unter anderem soll eine 10-minütige Maskenpause kommen.

    Startschuss für Corona-Impfungen von Wiener Haus- und Fachärzten

    15.01.2021 Die erste Impf-Großaktion in Wien ist Freitagfrüh in der Messe angelaufen. In den kommenden Tagen sollen 11.000 Menschen gegen das Coronavirus immunisiert werden.

    Test oder FFP2-Maske: Berufsgruppen könnten vor Entscheidung gestellt werden

    15.01.2021 Bestimmte Berufsgruppen könnten bald vor der Wahl stehen: Corona-Test oder FFP2-Maske. Auch für das "Reintesten" wurde am Donnerstag der Weg geebnet.

    Förderung für Einrichtung für Homeschooling: Fördertopf ausgeschöpft

    15.01.2021 Die Volkshilfe fördert armutsgefährdete Familien bei der Anschaffung kindgerechter Einrichtung für das Homeschooling. Gemeinsam mit dem Möbelhaus Ikea habe die Volkshilfe daher im Dezember Familien mit Gutscheinen im Wert von 100.000 Euro unterstützt.

    Nehammer warnt vor "radikalen Gruppen" bei Anti-Corona-Demos

    16.01.2021 Am Samstag sollen gleich mehrere Anti-Corona-Demos in Wien über die Bühne gehen. Nehammer warnte dabei vor "radikalen Gruppen" und kündigte hohe Polizeipräsenz an.

    Oberstufen verbrachten 60 Prozent der Schultage im Fernunterricht

    15.01.2021 Ein Drittel der Schultage seit September haben die Kinder an Volks- und Mittelschulen bzw. AHS-Unterstufen pandemiebedingt im Fernunterricht statt in der Klasse gelernt, bei den Älteren (AHS-Oberstufe, Berufsschule, BMHS) war es mehr als die Hälfte.

    Genesene auch Monate nach Corona-Infektion noch gegen Virus immun

    16.01.2021 Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass Personen, die eine Coronavirus-Erkrankung hinter sich haben, danach zumindest sechs bis acht Monate immun bleiben.

    EU-Finanzminister beschäftigen sich erneut mit Coronakrise

    15.01.2021 Bei ihrem ersten virtuellen Treffen in diesem Jahr beschäftigen sich die EU-Finanzminister am Dienstag erneut mit den Folgen der Coronavirus-Pandemie.

    Ludwig rechnet mit Lockdown-Verschärfungen

    15.01.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig rechnet im Vorfeld der Gesprächsrunde zwischen Regierung und Landeshauptleuten nicht damit, dass es bald Corona-Lockerungen geben wird, sondern mit Verschärfungen.

    Drittel der Österreicher kann sich Lockdown bis 21. Februar vorstellen

    15.01.2021 Die Mehrheit der Österreicher spricht sich laut einer aktuellen Umfrage gegen eine Lockdown-Verlängerung bis nach den Semesterferien aus, trotzdem ist dieser Schritt für ein Drittel der Befragten denkbar.

    1.528 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    15.01.2021 Auch am Freitag sinkt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich nicht unter 1.500. Wien, Niederösterreich und Oberösterreich meldeten dabei die meisten Fälle.

    Corona-Zahlen in NÖ: 281 Neuinfektionen, 7 Todesfälle

    15.01.2021 In Niederösterreich sind in den letzten 24 Stunden 281 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden.

    Neuer Termin für Festival "Foto Wien" im März 2022

    15.01.2021 Das Festival "Foto Wien", das von 10. bis 28. März an verschiedenen Locations in der Stadt stattfinden hätte sollen, wird coronabedingt auf 2022 verschoben.

    Coronakrise drängt Wintertourismus an den Abgrund

    15.01.2021 Der Wintertourismus ist aufgrund der Coronakrise kaum angelaufen - ganz im Gegenteil. Die Branche steht vor dem Abgrund, nun drängen Betreiber auf eine Öffnung.

    Kellereinbrüche im Corona-Jahr 2020 angestiegen

    15.01.2021 Im Corona-Jahr 2020 konnte ein sprunghafter Anstieg bei Kellereinbrüchen beobachtet werden. Die Diebe haben es vor allem auf Fahrräder abgesehen, warnt das Bundeskriminalamt.

    Umfrage: Corona-Krise beschäftigt uns auch 2021 stark

    16.01.2021 Auch wenn mit Beginn der Impfung die Hoffnung auf ein Ende der Corona-Pandemie steigt, sind sich 86 Prozent der Österreicher sicher, dass die Krise auch dieses Jahr das Land intensiv beschäftigen wird.

    Informationen für Migranten über Maßnahmen gegen Corona-Pandemie

    15.01.2021 Bei speziellen Onlineberatungen für Migranten informieren Trainer und Dolmetscher in verschiedenen Fremdsprachen über aktuelle Corona-Regelungen, Massentests oder die Impfung.

    Härtefall-Fonds: Immer mehr Selbstständige beantragen Förderung

    15.01.2021 Die Zahl der Anträge für den Härtefall-Fonds des Bundes zur Unterstützung für Selbstständige ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Insgesamt hat das Fördervolumen bisher 925 Millionen Euro betragen.

    Livestream: Update zur Corona-Mutation in Österreich und Europa

    15.01.2021 Ab 10.30 Uhr informiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober gemeinsam mit Experten über den aktuellen Stand des Screenings auf Corona-Mutationen in Österreich und was die neue Virus-Variante für unser Leben bedeutet. Wir berichten live von der Pressekonferenz.

    Livestream: Erste große Corona-Impfaktion in Wien startet

    15.01.2021 Ab heute wird in Wien im größeren Rahmen gegen das Coronavirus geimpft. Wir berichten via Livestream ab 9.00 Uhr vom Start der Impfaktion in der Messe Wien, bei dem unter anderem auch Michael Ludwig und Peter Hacker vor Ort sein werden.

    Corona-Ampel: Österreich bleibt weiter rot

    15.01.2021 Österreich leuchtet weiter rot - zumindest bei der Coronaampel-Kommission. Obwohl acht Bezirke - darunter auch Wien - potenzial für eine Orangeschaltung gehabt hätten, entscheidet sich die Kommission für eine flächendeckende Rotschaltung.

    12.000 Impfdosen kommen täglich in Österreich an

    14.01.2021 In Österreich kommen momentan täglich bis zu 12.000 Impfdosen an. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen forderten bisher mehr als 141.000 Impfdosen an.

    Test schlug auf Corona-Mutation im Wiener Abwasser an

    14.01.2021 Die zunächst in Großbritannien aufgetretene Coronavirus-Mutation könnte auch bereits im Wiener Abwasser ihre Spuren hinterlassen haben.

    Corona-Ampel: Acht Regionen für Orange-Schaltung im Gespräch

    14.01.2021 Bei der nächsten Schaltung der Corona-Ampel stehen laut Kommission acht Regionen zur Diskussion, die den Rot-Sektor verlassen könnten. Auch Wien ist trotz leichten Plus wieder mit dabei.

    Entscheidung zu Lockdown-Ende soll am Wochenende fallen

    14.01.2021 Am Wochenende soll die Entscheidung fallen, wie es mit dem Lockdown in Österreich weitergehen soll. Die Mutation 117 sorgt dabei für Ungewissheit, auch über eine FFP2-Maskenpflicht wird gesprochen.

    Corona-Impfung als "Feldversuch" bezeichnet: Youtube löscht Wut-Rede von Kickl

    14.01.2021 Wegen der Verbreitung medizinischer Falschinformationen wurde eine Rede von Herbert Kickl von Youtube gelöscht.

    Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer erwartet

    15.01.2021 Für Samstag sind gleich mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt. Insgesamt werden mehr als 30.000 Teilnehmer erwartet.

    AGES prüft Verdacht auf Corona-Mutation in NÖ

    14.01.2021 In Niederösterreich soll sich eine Frau mit der Coronavirus-Mutation angesteckt haben. Ein Vortest sei positiv verlaufen, die Probe befinde sich nun bei der AGES.

    Wöchentliche Corona-Selbsttests starten an Wiener Kindergärten

    14.01.2021 Ab kommenden Montag wird in Wiener Kindergärten mit Corona-Selbsttests gestartet. Geplant sind wöchentliche Gurgel-Selbsttests.

    Ärztekammer-Appell an Regierung: Mehr Corona-Impfstoffe beschaffen

    14.01.2021 Am Donnerstag hat die Österreichische Ärztekammer (ÖAK) einen Appell an die Regierung gerichtet, weiteren Impfstoff zu beschaffen, damit die Durchimpfung der Bevölkerung schneller vorangehe.

    3.510 Corona-Neuinfektionen nach Nachmeldungen am Donnerstag

    14.01.2021 Mehrere Nachmeldungen ließen die Coronazahlen am Donnerstag in die Höhe schnellen. Insgesamt wurden 3.510 neue Fälle gemeldet, in den letzten 24 Stunden wurden jedoch nur 1.722 positive Fälle ausgemacht.

    Frühe Anmeldung in Wien bedeutet nicht frühere Corona-Impfung

    15.01.2021 Das Impfen gegen Corona kommt in Wien in Gang. Eine Vormerkplattform für Impfwillige ist ab 18. Jänner online, wobei eine frühere Anmeldung nicht mit einem früheren Impftermin gleichzusetzen ist.

    Kocher im Nationalrat begrüßt, Opposition nutze Gelegenheit für Kritik

    14.01.2021 Am Donnerstag wurde der neue Arbeitsminister Martin Kocher im Nationalrat begrüßt. Die Opposition nutze die Gelegenheit für Kritik am Regierungsmanagement.

    Home-Office-Gesetz soll noch im Jänner kommen: Absetzbetrag erwartet

    14.01.2021 Eine tägliche Realität ohne klare Gesetzesgrundlage: Zahlreiche Beschäftigte erledigen seit Ausbruch der Corona-Pandemie ihre Jobs von zuhause aus. Dies soll nun gesetzlich geregelt und ein Absetzbetrag festgelegt werden.

    Hortgebühren für Lockdown erlassen: Stadt Wien hilft Eltern mit 11 Millionen Euro

    15.01.2021 Am Donnerstag hat der Bildungsausschuss des Wiener Gemeinderates wichtige Initiativen für Wiens Familien auf den Weg gebracht.

    Lockdown verlängert: Auch Kirchen bleiben noch zu

    14.01.2021 Kultusministerin Susanne Raab hat die Vereinbarung zur Aussetzung von öffentlichen Gottesdiensten mit allen 16 Religionsgesellschaften um eine Woche verlängert.