AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 0,12 Prozent der Massentest-Teilnehmer in NÖ positiv

    17.01.2021 Auch in Niederösterreich gingen am Sonntag die Massentests zu Ende. 0,12 Prozent oder in absoluten Zahlen 521 der Teilnehmer wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die Ergebnisse der PCR-Tests stehen allerdings noch aus.

    So soll der Schulstart nach den Semesterferien ablaufen

    18.01.2021 Nach den Semesterferien sollen die Schüler in Österreich wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Die Ferien in Oberösterreich und Steiermark werden dazu eine Woche nach vor verlegt.

    FFP2-Masken für Bedürftige gratis, Preis für andere unklar

    18.01.2021 Supermarktketten bestellen große Mengen an FFP2-Masken, um für die Maskenpflicht ab 28. Jänner gerüstet zu sein. Der versprochene Selbstkostenpreis soll sich erst in den kommenden Tagen ergeben.

    Corona: Regierung sichert Unternehmen mehr Geld zu

    17.01.2021 Bis zu 60.000 Euro pro Monat sichert die Regierung Unternehmen zu, die unter den Lockdownverlängerungen leiden. Diese Hilfen gibt es zusätzlich zu Fixkostenzuschuss und Verlustersatz.

    Corona-Maßnahmen: Details zu Wirtschaft, Schule, Sport und Kultur

    17.01.2021 Heute um 13 Uhr werden die Minister Details zum verlängerten Lockdown bekannt geben. Wir berichten im Livestream.

    Österreich: Reaktionen zum verlängerten Lockdown

    18.01.2021 Die Reaktionen aus der Wirtschaft und Politik zum verlängerten Lockdown in Österreich zeigen Verständnis, fordern aber gleichzeitig mehr Hilfen für den Arbeitsmarkt.

    Geringe Teilnahme bei zweitem Massentest in Wien

    18.01.2021 Nur rund 127.000 Anmeldungen bei einer Kapazität von 900.000 Test verzeichnete die Stadt Wien bei den zweiten Massentests. Die Positiv-Rate liegt bei 0,21 Prozent, die Ergebnisse müssen aber noch von PCR-Tests bestätigt werden.

    Alle Regeln zum verlängerten Lockdown in Österreich

    18.01.2021 Der Corona-Lockdown in Österreich bleibt bis mindestens 7. Februar aufrecht. Die Regierung verkündete heute in einer Pressekonferenz alle Regeln. Viele davon werden weiter verschärft.

    Coronaimpfung: Registrierung in Wien bereits möglich

    17.01.2021 In Wien kann man sich bereits für die Corona-Impfung vormerken lassen. Zunächst sollen vulnerable Gruppen geimpft werden, man kann sich aber auch in die "Warteliste" für übriggebliebene Impfungen eintragen lassen.

    Lockdown-Verlängerung: Hoteliers wollen aufsperren

    17.01.2021 Fast fünf Monate haben Hoteliers und Wirte ihre Häuser und Restaurants insgesamt seit Beginn der Corona-Krise schon geschlossen - jetzt aber wollen sie aufsperren.

    Live: Regierung verkündet Lockdown-Verlängerung

    17.01.2021 Die Regierung verkündet heute wohl die Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 7. Februar. Bereits gestern sind einige Details über den weiteren Verlauf durchgesichert.

    1.267 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    17.01.2021 Am Sonntag, dem 17. Jänner, wurden in Österreich 1.267 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Am meisten Neuansteckungen gab es mit 281 in Wien.

    Corona-Demo: Rechtsextreme marschierten in Wien mit

    17.01.2021 Zwischen 10.000 und 50.000 Personen demonstrierten gestern gegen die Coronamaßnahmen in Wien, darunter auch anerkannte Rechtsextreme und Neonazis. Gegenaktivisten versperrten teilweise den Ring und sorgten so für Tumulte.

    Lockdown in Österreich wird verlängert und verschärft

    17.01.2021 Der "harte" Lockdown wird noch härter: Bis 7. Februar soll der Lockdown in Österreich fortgesetzt werden, die Schulen bleiben weiterhin geschlossen. Danach plant die Regierung eine schrittweise Öffnung des Handels und verschiedener Dienstleister mit FFP2-Pflicht.

    Tirol: Mutations-Verdacht bei neun weiteren Fällen

    16.01.2021 In Tirol besteht in neun weiteren Fällen der Verdacht auf eine Infektion mit der britischen Mutation des Coronavirus.

    Opposition verlangt Klarheit und Transparenz über weiteres Vorgehen

    17.01.2021 Klarheit und Transparenz verlangte die Opposition Samstag angesichts der Beratungen der Regierung mit Landeshauptleuten, Experten und Sozialpartnern über die Verlängerung des Corona-Lockdowns.

    Coronavirus in Wien: Stichprobe weist 17 Prozent Mutations-Anteil auf

    16.01.2021 Die Verbreitung der neuen, ansteckenderen Variante des Corona-Virus könnte in Österreich schon recht weit fortgeschritten sein.

    Sozialpartner fordern "klare Ansage" und "Perspektive"

    16.01.2021 Die Sozialpartner haben nach einem Gespräch mit der Regierung Samstagmittag auf eine "klare Ansage" und eine "Perspektive" für das Wiederaufsperren nach dem Lockdown gepocht.

    Illegale Corona-Party mit über 50 Gästen in Wien von WEGA aufgelöst

    17.01.2021 Die Polizei hat am Freitagabend nach einem anonymen Hinweis eine illegale Corona-Party in einem Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt aufgelöst.

    Umfrage zeigt: Mehrheit arbeitet nicht im Homeoffice

    18.01.2021 Nach wie vor arbeitet die Mehrheit der Österreicher nicht im Homeoffice. 33 Prozent arbeiten so etwa überhaupt nicht von zuhause.

    NÖ: 298 Corona-Neuinfektionen am Samstag

    16.01.2021 Am Samstag wurden in Niederösterreich 298 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem wurden 16 weitere Todesfälle vermeldet.

    NÖ: Corona-Massentests gehen in die zweite Runde

    16.01.2021 In Niederösterreich gehen ab Samstag die Corona-Massentests in die zweite Runde. Erneut sind tuasende freiwillige Helfer involviert.

    "Reintesten" für Justizwache-Fortbildung bringt Kritik

    17.01.2021 Wer an einer Fortbildung für die Justizwache teilnehmen will, muss einen Coronatest durchführen lassen. Dafür gibt es Kritik.

    Coronakrise: Chronologie der Maßnahmen in Österreich

    17.01.2021 Bisher sind zwei Corona-Wellen über Österreich gerollt. Hier eine Chronologie der Maßnahmen, für die man sich seither entschieden hat.

    1.723 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    16.01.2021 Am Samstag wurden in Österreich 1.723 Corona-Neuinfektionen registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien.

    Wohl keine Lockerungen: Epidemiologe rechnet eher mit Verschärfung als Lockerung

    16.01.2021 In Sachen Corona-Bekämpfung ist mittlerweile eher mit Verschärfungen als mit Lockerungen zu rechnen.

    Coronakrise: Regierung entscheidet am Wochenende über weiteres Vorgehen

    16.01.2021 Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Corona-Pandemie. Die Bekanntgabe, ob der Lockdown am 25. Jänner zumindest leicht gelockert oder doch "hart" fortgesetzt wird, ist für Sonntag in Aussicht genommen.

    Liveblog: Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien

    17.01.2021 Am Samstag sollen gleich mehrere Anti-Corona-Demos in Wien stattfinden. Es werden bis zu 30.000 Menschen erwartet. Wir berichten im Liveblog.

    Experten warnen vor Lockerungen des Corona-Lockdowns

    16.01.2021 Am Samstag beriet die Regierung mit einer Expertenrund über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Laut Experte Wagner sei die Neuinfektions-Rate für ein Aufmachen "viel zu hoch".

    Regierung will am Sonntag über weitere Corona-Maßnahmen informieren

    16.01.2021 Der Corona-Lockdown könnte über den 24. Jänner 2021 hinaus verlängert werden - vor allem wegen der neune britischen Coronavirus-Variante. Die Bundesregierung stand ab Freitag im Beratungs-Marathon, für Sonntag ist eine Pressekonferenz geplant.

    Sozialpartner beschlossen Generalkollektivvertrag zum Testen

    16.01.2021 Nach dem Beschluss zum "Reintesten" im Bundesrat haben die Sozialpartner und die Industriellenvereinigung (IV) einen Generalkollektivvertrag zum Thema Corona-Tests und Maskenpflicht am Arbeitsplatz abgeschlossen.

    NÖ: 15 Anzeigen bei Corona-Demo in Baden

    15.01.2021 Eine Demonstration in Baden bei Wien gegen die Covid-Bestimmungen hat am Freitag 15 Anzeigen zur Folge gehabt.

    Große Institutionen mit Forderungskatalog an Politik

    15.01.2021 Die großen Kulturinstitutionen Österreichs haben sich am Freitagnachmittag in Richtung der Politik verbündet und lassen mit einem gemeinsam Positionspapier aufhorchen.

    Mahrer: Lockdown bis März "vollkommen undenkbar"

    16.01.2021 Österreich muss zumindest einen Teil der Geschäftswelt rasch wieder öffnen, alles andere wäre eine Arbeitsplatzvernichtung. Eine "Schließung bis März ist für mich vollkommen undenkbar", sagte Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer am Freitagnachmittag.

    Britische Corona-Mutation: Fall in Steiermark bestätigt

    16.01.2021 Einer der Verdachtsfälle auf die britische Mutation des Coronavirus im steirischen Ausseerland ist am Freitag offiziell bestätigt worden.

    Weißer Zoo: "Langsam geht das Geld für das Futter aus"

    15.01.2021 Die Coronakrise macht dem Weißen Zoo in Kernhof finanziell zu schaffen. Wegen der Besucherrestriktionen sowie der geschlossenen Shops und Gastronomie hätten im Sommer die Kosten für Futter, Personal und die Heizung nicht lukriert werden können, hieß es am Freitag per Aussendung.

    Einreisende nach Österreich müssen sich ab sofort online registrieren

    15.01.2021 Ab dem heutigen Freitag müssen sich Einreisende nach Österreich online registrieren. Bei einer Kontrolle muss eine Bestätigung vorgelegt werden.

    Pfizer warnt vor Impfstoff-Lieferkürzungen für Europa

    15.01.2021 Der US-Pharmagigant Pfizer hat vor Impfstoff-Lieferkürzungen gewarnt. Alle europäischen Länder werden davon betroffen sein.

    Physiotherapeuten fühlen sich bei Corona-Impfung außen vor gelassen

    15.01.2021 Eine physiotherapeutische Behandlung kann nicht ohne Körperkontakt durchgeführt werden. Die Berufsgruppe fordert deswegen die Zugehörigkeit zu Phase 1 bei der Corona-Schutzimpfung.

    "Test-Chaos": Verwirrung um Weisungen an Bundesländer

    15.01.2021 Für das von der SPÖ wiederholt kritisierte "Test-Chaos" in Österreich soll Gesundheitsminister Rudolf Anschober verantwortlich sein, da er für keine einheitliche Vorgangsweise in den Bundesländern gesorgt habe.