AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus-Mutation: Anschober will Zeitfenster nutzen

    8.01.2021 Angesichts der neuen Coronavirus-Mutation B.1.1.7 hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Freitag angekündigt, das Zeitfenster bis zu einer größeren Ausbreitung zu nutzen.

    Aufregung um Inserat von Gegnern von Corona-Maßnahmen

    8.01.2021 Ein ganzseitiges Inserat von Gegnern der Corona-Maßnahmen, das am Freitag in den Tageszeitungen "Kurier" und "Österreich" erschienen ist, sorgt für Aufregung in den sozialen Medien.

    Corona-Impfung: Vakzine von Biontech und Moderna im Vergleich

    8.01.2021 Grünes Licht für den zweiten Corona-Impfstoff: Die Europäische Kommission hat nach der Bedingten Zulassung für das Produkt von Biontech/Pfizer auch dem Impfstoff des US-Herstellers Moderna eine solche Genehmigung erteilt. Wo haben die Impfstoffe Unterschiede und wo Gemeinsamkeiten?

    2.063 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    8.01.2021 Am Freitag (Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 2.063 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    EU bestellt bei Biontech/Pfizer 300 Millionen Impfdosen mehr

    8.01.2021 Die EU-Kommission hat einen Vertrag über weitere bis zu 300 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs der Mainzer Firma Biontech und ihres US-Partners Pfizer abgeschlossen.

    Studie: Geruchssinn öfter bei mildem Covid-19-Verlauf eingeschränkt

    8.01.2021 Ein gestörter Geruchssinn oder gar dessen vollständiger Verlust gehört zu den häufigsten Symptomen einer Coronavirus-Infektion. Besonders oft davon betroffen sind offenbar Patienten mit mildem Erkrankungsverlauf .

    Zweiter Corona-Massentest startet in Wien

    8.01.2021 In Wien startet am Freitag die zweite Runde des Corona-Massentests. Bis zum 17. Jänner können sich Wiener an drei Standorten kostenlos mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen.

    Maskengegner drohen Lehrern mit strafrechtlichen Konsequenzen

    8.01.2021 Maskengegner drohen derzeit Lehrern in Schreiben an Schulleitungen mit strafrechtlichen Konsequenzen, wenn sie sich der Maskenpflicht an den Schulen nicht widersetzen.

    Kurz: "Wir brauchen mehr Impfstoff in der EU"

    8.01.2021 "Wir brauchen mehr Impfstoff in der EU." Wie es aus dem Bundeskanzleramt heißt, hat sich Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und anderen europäischen Regierungschefs für eine Ausweitung der Beschaffungsmengen eingesetzt.

    LIVE-Stream: Anschober informiert über Coronavirus-Mutation in Österreich

    8.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober informiert am Freitag über die neue Coronavirus-Mutation in Österreich. Wir berichten ab 9.30 Uhr live von der Pressekonferenz via Live-Stream.

    Corona-Ampel bleibt österreichweit auf Rot

    8.01.2021 Österreichweit bleibt die Corona-Ampel auf Rot. Eigentlich hätten gemäß der Richtlinien sechs Bezirke orange werden müssen.

    Corona: Wenig Inhalt bei Demo-Richtlinien

    7.01.2021 Die vom Innenministerium seit Tagen angekündigte Richtlinie für Demonstrationen bietet kaum Inhalt.

    Corona-Ampel: Teile von Österreich könnten orange werden

    7.01.2021 Erstmals seit November könnten Teile von Österreich auf der Corona-Ampel orange werden. Darunter ist auch Wien.

    Trotz Lockdown: Volksbegehren findet statt

    7.01.2021 Die Eintragungswoche für die drei aktuell aufliegenden Volksbegehren findet wie geplant von 18. bis 25. Jänner statt.

    Rund 16.000 Österreicher bisher gegen das Coronavirus geimpft

    8.01.2021 15.905 Österreicher wurden bisher gegen das Coronavirus geimpft. Bis Ende der Woche sollten es rund 30.000 Personen sein.

    Kapazitätsbeschränkungen in Skigebieten in NÖ abgefedert

    7.01.2021 Coronabedingte Kapazitätsbeschränkungen um etwa die Hälfte in den niederösterreichischen Skigebieten im Vergleich zum Normalbetrieb sind laut einer Bilanz in den Weihnachtsferien durch vermehrte Ausgabe von Stunden- und Halbtageskarten abgefedert worden.

    Coronakrise: Wirtschaftsleistung erst 2023 wieder normal

    7.01.2021 Erst Anfang 2023 erwarten die Analysten der Raiffeisen Bank International (RBI) die Wirtschaftsleistung in Euroland und in Österreich auf Vorkrisenniveau zurückkommen.

    Niederösterreich mit vierter Corona-Teststraße

    7.01.2021 In Niederösterreich wurde nun in Wolkersdorf ein vierter Standort für Corona-Schnelltests von den Sozialpartnern bis 15. Jänner zur Verfügung gestellt.

    Schulen haben erneut auf Distance Learning umgestellt

    7.01.2021 Mit dem Ende der Weihnachtsferien haben am Donnerstag die Schulen erneut auf Distance Learning umgestellt.

    Wien: Massenimpfungen werden bereits geplant

    7.01.2021 In Wien haben die Planungen für die Massenimpfungen bereits begonnen. Diese sollen im zweiten Quartal über die Bühne gehen.

    Bankomatkarten wurden 2020 mehr denn je benutzt

    9.01.2021 Die Österreicher haben im Coronajahr 2020 auch mehr Abstand zum Bargeld eingehalten.

    Puchhammer-Stöckl rechnet mit schwierigen nächsten Monaten

    7.01.2021 "Die nächsten Monate werden sehr schwierig" - davon geht die Virologien Elisabeth Puchhammer-Stöckl aus. Außerdem plädiert die Virologin für mehr anschauliche Information, um Impfskepsis zu begegnen.

    Corona-Impfungen in Österreich: "Kein Mengenproblem, nur noch Lieferproblem"

    7.01.2021 Nach der Zulassung des Covid-19-Impfstoffs von Moderna auf EU-Ebene hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei der Agentur für Gesundheits- und Ernährungssicherheit (AGES) noch einmal das Ziel unterstrichen, "bis Ende des Sonntags auf fast 30.000 Impfungen" zu kommen.

    Rendi-Wagner kritisiert zögerlichen Corona-Impfstart

    7.01.2021 Am Donnerstag hat SPÖ-Chefin Rendi-Wagner den zögerlichen Impfstart in Österreich kritisiert. Laut ihr würde die Regierung das Vertrauen der Bevölkerung verspielen.

    Europäische Wissenschafter warnen vor Coronavirus-Mutation

    8.01.2021 Europäische Wissenschafter warnen vor der neuen SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7. Sie sei viel infektiöser und würde auch mehr Todesfälle mit sich bringen können.

    Bereits 2.855 Corona-Tote in Alters- und Pflegeheimen

    8.01.2021 Seit Beginn der Coronaviruspandemie sind in Österreich bereits 2.855 Menschen in Alters- und Pflegeheimen mit oder an Covid-19 gestorben.

    Bereits 41.000 Anmeldungen für Massentests in Wien

    7.01.2021 Am Freitag starten die zweiten Corona-Massentests in Wien. Sie dauert bis zum 17. Jänner. Bereits rund 41.000 Menschen haben sich dafür angemeldet, wie in einer Pressekonferenz von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker am Donnerstag berichtet wurde.

    NEOS über Anschober: "Dieser Minister gehört weg"

    7.01.2021 Gesundheitsminister Anschober sei laut den NEOS rücktrittsreif. Ihm würden die Managementqualitäten fehlen.

    SPÖ NÖ für zentrale Impf-Registrierungsplattform

    7.01.2021 Der niederösterreichische SPÖ-Landesparteichef LHStv. Franz Schnabl hat am Donnerstag die Einführung einer Registrierungsplattform für Impfungen gegen das Coronavirus gefordert.

    Distance Learning: Volkshochschulen bieten Leih-Laptops an

    7.01.2021 Nach den Semesterferien bieten die Wiener Volkshochschulen Leih-Laptops für das Distance Learning an.

    Virologin Puchhammer ist "Wissenschafterin des Jahres"

    7.01.2021 Die Wiener Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl wurde vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zur "Wissenschafterin des Jahres 2020" gewählt.

    Pleitewelle rollt auf Fitnessstudios zu

    7.01.2021 Viele Fitnessstudios werden die Coronakrise wohl nicht überleben. Auf sie rollt aktuell eine Pleitewelle zu. Es wird ein Rückgang von 580 auf 460 Standorte erwartet.

    442 Corona-Neuinfektionen und sechs Todesfälle in Wien

    7.01.2021 Die Zahl der Covid-Infektionen ist in Wien von Mittwoch auf Donnerstag um 442 gestiegen.

    Anschober: Pilotphase zur Impfung wurde abgewartet

    7.01.2021 Die vergangenen Tage gab es massive Kritik am Gesundheitsministerium, weil bereits weit mehr Corona-Impfstoff in Österreich verfügbar ist, aber nicht verimpft wurde.

    Corona-Statistik: 2.540 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    7.01.2021 Binnen 24 Stunden kamen von Mittwoch auf Donnerstag 2.540 bestätigte Coronavirus-Infektionen in Österreich hinzu.

    LIVE-Stream: Rendi-Wagner zum "Impfchaos" der Regierung

    7.01.2021 Die SPÖ sieht die Corona-Impfaktion durch "das Chaos, das Zögern und die Pannen" derRegierung gefährdet und wird daher am Donnerstag eine Sondersitzung des Nationalrats beantragen. Wir berichten ab 11.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

    ÖVP: "Berufs-Demonstranten" in Wr. Neustadt unterwegs

    7.01.2021 Nach der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Mittwoch in Wiener Neustadt hat der Erste Vizebürgermeister Christian Stocker (ÖVP) von zahlreichen "Berufs-Demonstranten aus Deutschland und anderen Ländern" gesprochen, die in der Statutarstadt "ihr Unwesen" getrieben hätten.

    LIVE-Stream: Anschober und Tanner zur Rolle Österreichs bei Impfstoffzulassung

    7.01.2021 Am Mittwoch wurde von der Europäischen Kommission ein zweiter Corona-Impfstoff zugelassen. Die Minister Anschober und Tanner informieren in einer Pressekonferenz über Österreichs Rolle bei der Zulassung. Wir berichten ab 11.30 Uhr live.

    EU-Parlament befragt Gesundheitskommissarin zur Beschaffung des Impfstoffes

    7.01.2021 EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides stellt sich am Donnerstag (09.00 Uhr) den Fragen der EU-Abgeordneten zur Impfstrategie der Kommission.

    Ende der Weihnachtsferien bringt wieder Fernunterricht

    7.01.2021 Mit dem Ende der Weihnachtsferien beginnt am 7. Jänner plangemäß wieder der Unterricht an den heimischen Schulen. Abgesehen von den Sonderschulen ist es für die Kinder und Jugendlichen allerdings keine Rückkehr in die Klassenzimmer sondern in den Fernunterricht.