AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Statistik: 2.540 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    7.01.2021 Binnen 24 Stunden kamen von Mittwoch auf Donnerstag 2.540 bestätigte Coronavirus-Infektionen in Österreich hinzu.

    LIVE-Stream: Rendi-Wagner zum "Impfchaos" der Regierung

    7.01.2021 Die SPÖ sieht die Corona-Impfaktion durch "das Chaos, das Zögern und die Pannen" derRegierung gefährdet und wird daher am Donnerstag eine Sondersitzung des Nationalrats beantragen. Wir berichten ab 11.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

    ÖVP: "Berufs-Demonstranten" in Wr. Neustadt unterwegs

    7.01.2021 Nach der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Mittwoch in Wiener Neustadt hat der Erste Vizebürgermeister Christian Stocker (ÖVP) von zahlreichen "Berufs-Demonstranten aus Deutschland und anderen Ländern" gesprochen, die in der Statutarstadt "ihr Unwesen" getrieben hätten.

    LIVE-Stream: Anschober und Tanner zur Rolle Österreichs bei Impfstoffzulassung

    7.01.2021 Am Mittwoch wurde von der Europäischen Kommission ein zweiter Corona-Impfstoff zugelassen. Die Minister Anschober und Tanner informieren in einer Pressekonferenz über Österreichs Rolle bei der Zulassung. Wir berichten ab 11.30 Uhr live.

    EU-Parlament befragt Gesundheitskommissarin zur Beschaffung des Impfstoffes

    7.01.2021 EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides stellt sich am Donnerstag (09.00 Uhr) den Fragen der EU-Abgeordneten zur Impfstrategie der Kommission.

    Ende der Weihnachtsferien bringt wieder Fernunterricht

    7.01.2021 Mit dem Ende der Weihnachtsferien beginnt am 7. Jänner plangemäß wieder der Unterricht an den heimischen Schulen. Abgesehen von den Sonderschulen ist es für die Kinder und Jugendlichen allerdings keine Rückkehr in die Klassenzimmer sondern in den Fernunterricht.

    Drei Festnahmen und 30 Anzeigen bei Demo in Wr. Neustadt

    7.01.2021 Rund 2.500 Personen demonstrierten am Mittwochanachmittag in Wiener Neustadt gegen die Corona-Maßnahmen. Wie Polizeisprecher Johann Baumschlager mitteilte, verlief die Kundgebung "grundsätzlich friedlich".

    Kurz: Noch im Jänner erste Corona-Impfungen außerhalb der Heime

    7.01.2021 Bereits im Jänner sollen in Österreich die ersten Coronavirus-Impfungen außerhalb von Alters- und Pflegeheimen durchgeführt werden.

    Nach Coronavirus-Impfung: Bucharische Juden legen IKG-Präsident Deutsch Rücktritt nahe

    7.01.2021 Die Bucharischen Juden haben dem Präsident der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch - nachdem dieser mit einem übrig gebliebenen Coronavirus-Impfstoff geimpft wurde, der für das Seniorenheim der IKG bestimmt war - den Rücktritt nahegelegt. "Präsident Deutsch hat mehrmals das Ansehen seines Amtes beschädigt und sollte nun die menschliche Größe aufbringen und aus diesen moralischen Verfehlungen die notwendigen personellen Schlüsse ziehen", hieß es.

    Innenministerium erarbeitet bis Donnerstag Demo-Richtlinie für Corona-Leugner

    7.01.2021 Wie Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch ankündigte, will das Innenministerium bis Donnerstag eine Richtlinie für Sicherheitsbehörden bei Versammlungen von "Corona-Leugnern" erarbeiten. Indes erklärte sich FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl mit den für "Grund- und Freiheitsrechte" auf die Straße gehenden Demonstranten "solidarisch".

    Coronavirus: Bisher forderten heimische Impfstellen über 63.000 Dosen an

    7.01.2021 Bis Mittwochmittag sind über die seit Dienstag bestehende Bestellmöglichkeit für Coronavirus-Impfungen für heimische Impfstellen 63.190 Dosen angefordert worden. 31.355 weitere nach Österreich gelieferte Dosen waren für die rund 900 Pflegeeinrichtungen und Spitalsträger weiterhin im e-Shop der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) verfügbar. Laut BBG-Aussendung hatten sich bis zum Dreikönigstag knapp zwei Drittel der zugelassenen Impfstellen im System angemeldet.

    Coronavirus: Auch Moderna-Impfstoff in der EU zugelassen

    7.01.2021 Ab sofort ist als zweiter Coronavirus-Impfstoff auch das Mittel des US-Herstellers Moderna in der Europäischen Union zugelassen. Die EU-Kommission hat das am Mittwoch auf Empfehlung der Arzneimittelbehörde EMA entschieden. Damit werden in Europa bald weitere Impfstoffmengen verfügbar sein.

    Kontinuierlicher Zustrom zu Skigebiet am Semmering in Niederösterreich

    7.01.2021 Am Semmering im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen hat auch am Dreikönigstag kontinuierlicher Freizeitsportler-Zustrom geherrscht. Allerdings habe sich der Andrang im Vergleich zu den Tagen davor - zumindest am Vormittag - "in Grenzen" gehalten, so Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Die Kommune sei dank der erhöhten Polizeipräsenz aktuell "die bestbewachte Gemeinde in ganz Österreich", meinte der Ortschef.

    Zehn weitere Corona-Tote und 451 Neuinfektionen am Mittwoch in Niederösterreich

    6.01.2021 In Niederösterreich wurden am Mittwoch 451 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Privatklinik Wien-Döbling macht auf Fake News über Coronavirus-Impfschäden aufmerksam

    7.01.2021 Nachdem in sozialen Medien wie Facebook und WhatApp derzeit Falschmeldungen verbreitet werden, laut denen es in Österreich erste Opfer von Coronavirus-Impfschäden gäbe - einige davon wären in die Privatklinik Döbling eingeliefert worden heißt es - trat diese den Fake News am Mittwoch entgegen.

    Heilige Drei Könige 2021: 2.469 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich

    6.01.2021 Mit Mittwoch wurden in Österreich insgesamt 372.190 positive Coronavirus-Testergebnisse vermeldet - das macht 2.469 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden.

    e-Impfpass "voll einsatzbereit": Kann Impfquote in Echtzeit erfassen

    6.01.2021 Der Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner, weist darauf hin, dass der e-Impfpass nicht nur "voll einsatzbereit" ist, sondern dass mit ihm auch die Durchimpfungsrate tagesaktuell erfasst und abgerufen werden kann. Damit könne er zum "entscheidenden Faktor" für den Sieg über die Corona-Pandemie werden, so Lehner am Mittwoch via Aussendung.

    Regierung zieht Coronavirus-Impfstart vor

    7.01.2021 Die Bundesregierung reagiert nun auf die Kritik an den nur zögerlich anlaufenden Coronavirus-Impfungen. "Wir ziehen die Impfungen vor und warten nicht auf den 12. Jänner", erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Mittwoch. Am Dienstag hatte die Sektionschefin im Gesundheitsministerium Katharina Reich noch das Festhalten am ursprünglich vorgesehenen offiziellen Impfbeginn mit der "logistischen Herausforderung" begründet und gemeint, dass man sich "genau im Plan" befinde.

    Heilige Drei Könige 2021: 443 Coronavirus-Neuinfektionen in Wien

    6.01.2021 Mit dem heutigen Mittwoch wurden in Wien insgesamt 74.646 positive Coronavirus-Testungen gemeldet. In den vergangenen 24 Stunden kam es zu 443 Neuinfektionen. Die Zahl der mit Covid in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 1.157. Damit sind seit gestern zehn weitere infizierte Menschen gestorben.

    Mögliche verlängerte Schulschließungen: NEOS fordern Planbarkeit

    6.01.2021 Die NEOS fordern von der Regierung "endlich ein durchdachtes, umfassendes Sicherheitskonzept für den Bildungsbereich vorzulegen, das den Pädagogen, Eltern und vor allem den 1,2 Millionen Schülern Planbarkeit gibt". "Es ist eine Zumutung und eine Geringschätzung der Pädagogen, Eltern und vor allem der Kinder und Jugendlichen, dass nach wie vor nicht klar ist, ob Schulen am 18. oder am 25. Jänner starten", so NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre.

    Hotels fordern Corona-Tests statt Lockdown

    7.01.2021 Die Wirtschaftskammer drängt auf eine Öffnung der Hotels in Österreich. Tests für Gäste vor der Anreise und wöchentliche Tests für Mitarbeiter sollen sicherstellen, dass die Branche nicht mehr von den Lockdowns betroffen ist. "Wir können nicht mehr auf die Durchimpfung warten, es braucht einen gangbaren Weg, um - trotz Coronavirus - unsere Betriebe offenhalten zu können", so Susanne Kraus-Winkler, Obfrau des Fachverbandes Hotellerie via Aussendung.

    Wien: Zweite Runde der Coronavirus-Impfungen hat begonnen

    6.01.2021 Am heutigen Mittwoch hat in Wien die zweite Runde der Coronavirus-Impfkampagne begonnen. Bis zum 12. Jänner werden weiterhin vor allem Senioren- bzw. Pflegeeinrichtungen sowie Covid-Stationen in Krankenhäusern versorgt. Insgesamt sollen rund 5.000 Dosen ausgefolgt werden.

    IKG-Präsident bekam überzählige Corona-Impfung

    5.01.2021 Oskar Deutsch, Präsident der Wiener IKG wurde gegen das Coronavirus geimpft. Er ließ sich mit einem übrig gebliebenen Impfstoff impfen.

    Extremisten und Rechtsradikale unter Corona-Demonstranten

    5.01.2021 Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) warnt vor "Extremisten und Radikalen" unter den Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen.

    Bundesländer gehen bei Massentests eigene Wege

    5.01.2021 Abhalten, verschieben oder absagen: Nachdem es kein Freitesten aus dem Lockdown gibt, gehen die Bundesländer nun unterschiedlich mit den geplanten Massentests um.

    Reproduktionszahl in Österreich liegt nur mehr knapp unter 1

    5.01.2021 Die Reproduktionszahl in Österreich steigt weiter und liegt beinahe bei 1, in Salzburg sogar schon darüber. Im Dezember wurde noch ein Schätzwert von 0,88 angegeben.

    Anhaltender Ansturm auf Semmering: Bedenkliche Situation

    5.01.2021 Der anhaltende Ansturm auf den Semmering führt laut Mobilfunkbewegungsdaten dazu, dass sich zu Spitzenzeiten mehr als 4.000 Menschen auf dem Pass aufhalten.

    Negativer Corona-Test schon bald als "Eintrittskarte"?

    5.01.2021 Die Wirtschaftskammer unterstützt die Idee der Regierung, dass beim Betreten von Kultureinrichtungen, Hotels oder Restaurants künftig ein negativer Corona-Test vorgewiesen werden muss.

    Kampf gegen das Coronavirus: Die Impf-Strategien der Länder

    6.01.2021 Vor mehr als einem Jahr nahm die Corona-Pandemie in Wuhan ihren Anfang. Die Impfung ist angesichts der hohen Fallzahlen das wirksamste Mittel gegen die Pandemie. Hier ein Überblick wie die Impfstrategien weltweit durchgeführt werden.

    Österreich erhält pro Woche 63.000 Corona-Impfdosen

    5.01.2021 Derzeit bekommt Österreich pro Woche 63.000 Corona-Impfdosen. Bis zum heutigen Dienstag wurden 8.360 Dosen geliefert, die großteils bereits verimpft wurden.

    Corona-Impfungen in Wien gehen in nächste Runde

    6.01.2021 Ab dem morgigen Mittwoch wird in Wien wieder gegen das Coronavirus geimpft. In 15 Einrichtungen sollen die Impfungen durchgeführt werden.

    Aufbauarbeiten für zweite Runde der Massentests in Wien laufen

    6.01.2021 In der Stadthalle, der Messe Wien und der Marx Halle haben die Vorbereitungen für die Corona-Massentests begonnen. Beim zweiten Durchgang wird es weniger Teststraßen, dafür aber längere Öffnungszeiten geben.

    Feiertags-Glückwünsche wurden 2020 vermehrt online überbracht

    6.01.2021 Weihnachten und Silvester wurde 2020 anders gefeiert - unter anderem mit mehr Zeit am Telefon und im Internet.

    Sternsinger waren zu Gast beim Wiener Bürgermeister

    6.01.2021 Die "Heiligen Drei Könige" und ihr Stern waren beim Wiener Bürgermeister zu Gast. Coronabedingt wurde heuer nicht live gesungen. In den kommenden Tagen erhalten noch mehrere Politiker den traditionellen Besuch.

    SPÖ fordert schnellere Durchführung von Corona-Impfungen

    5.01.2021 Österreich gehe beim Impfen gegen das Coronavirus laut SPÖ viel zu langsam vor. Während in Israel bereits eine Million Menschen geimpft wurden, gebe es hierzulande lediglich eine Million Fotos vom Kanzler beim Impfen.

    Elternvertreter fordern Schülertests und Corona-Impfpflicht für Lehrer

    5.01.2021 Elternvertreter haben wöchentliche Coronatests für Schüler und eine Impfpflicht für Lehrer gefordert. So solle eine Rückkehr in den Präsenzunterricht ermöglicht werden.

    Corona-Zahlen steigen wieder: 2.311 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    5.01.2021 In den letzten 24 Stunden gab es wieder über 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich. Auch die Zahl der Todesfälle war erneut dreistellig.

    Essensgutscheine nun auch im Homeoffice gültig

    5.01.2021 Für die Verpflegung während der Arbeit gibt es steuerliche Anpassungen. Konkret davon betroffen sind Essengutscheine und Geschäftsessen.

    Corona-Zahlen in NÖ: 291 neue Infektionen am Dienstag

    5.01.2021 Am Dienstag wurden in Niederösterreich 291 neue Infektionen mit dem Coronavirus eingemeldet worden. In den letzten 24 Stunden gab es zwölf Todesfälle.

    Noch einige Fragen zu Moderna-Impfstoff offen

    5.01.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Entscheidung über die Empfehlung eines zweiten Corona-Impfstoffes für die EU auf Mittwoch verschoben.