AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Neuer Corona-Rekordwert in Tschechien

    20.11.2021 Am Samstag gab es wieder einen Rekordwert bei den Corona-Infektionen in Tschechien. Innerhalb von 24 Stunden wurden 22.936 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Corona-Politik für mehr als zwei Drittel "schlecht"

    20.11.2021 Die Zustimmung der Österreicher zur Corona-Politik der Bundesregierung befindet sich auf einem Reokdtief. Laut einer "profil"-Umfrage beurteilen zwei Drittel der Befragten die Performance der Regierung als "schlecht".

    Festnahmen bei Demos gegen Corona-Regeln in Wien

    21.11.2021 Bei der Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag gab es erste Festnahmen. Die Polizei berichtete von aufgeheizter Stimmung. Teilnehmer zündeten am Ring pyrotechnische Gegenstände.

    AMS-Chef Kopf erwartet bis zu 500.000 Kurzarbeiter

    21.11.2021 Der Chef des Arbeitsmarktservice, Johannes Kopf, erwartet aufgrund des neuerlichen Corona-Lockdowns wieder bis zu einer halben Millionen Menschen in Kurzarbeit.

    PCR-Tests: 21-Tage-Sperre für positiv Getestete

    20.11.2021 Die Kapazitätsprobleme bei der Auswertung von PCR-Tests soll durch eine neue Regelung entschärft werden. Ab Montag soll es eine 21-tägige Sperre für bereits positiv getestete Personen geben.

    "Anlaufprobleme" bei 2Gplus in Wiener Theatern

    21.11.2021 Bei der 2Gplus-Regelung in Wiener Theatern gab es "gravierende Anlaufprobleme". Das meldete unter anderem das Theater an der Josefstadt. Auch das Burgtheater meldete Stornos.

    Großer Andrang am letzten Einkaufstag vor Lockdown

    20.11.2021 Am Samstag dachten viele Menschen, dass sie schnell noch einkaufen, bevor die Geschäfte wieder aufgrund des Corona-Lockdowns am Montag zusperren.

    15.297 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    20.11.2021 Am Samstag wurden 15.297 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Zudem gab es innerhalb von 24 Stunden 42 Todesopfer. Auf den Intensivstationen müssen bereits 524 Corona-Patienten behandelt werden.

    Großer Andrang bei Corona-Kinderimpfungen in Wien

    20.11.2021 Die ersten 9.400 Slots der Corona-Impfung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren waren binnen 48 Stunden vergriffen. Die Stadt Wien schaltet daher am Montag weitere 50.400 Impftermine frei.

    Entschuldigungen von Schallenberg und Mückstein

    20.11.2021 Freitagabend entschuldigten sich sowohl Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), als auch Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) bei den Österreichern für Fehler im Management der Coronapandemie.

    Anti-Corona-Demos in Wien um 12 Uhr gestartet

    20.11.2021 Am Samstag, kurz vor dem Inkrafttreten des bundesweiten Lockdowns, demonstrieren wieder Gegner der Corona-Maßnahmen in der Wiener Innenstadt.

    Gefahr der Totgeburt bei Schwangeren mit Corona höher

    19.11.2021 Das Risiko einer Totgeburt ist für Schwangere, die mit dem Coronavirus infiziert sind, einer US-Studie zu Folge deutlich erhöht.

    Corona: Spürhunde können SARS-CoV-2 von 15 weiteren Erregern trennen

    19.11.2021 Medizinische Spürhunde sind laut einer Untersuchung dazu im Stande, das Coronavirus SARS-CoV-2 mit hoher Genauigkeit von 15 anderen viralen Atemwegserregern zu unterscheiden.

    Lockdown: Keine Häftlingsbesuche in nächster Zeit

    19.11.2021 Der nächste Woche in Kraft tretende österreichweite Corona-Lockdown wirkt sich auch auf den Strafvollzug aus.

    EMA startete Untersuchung von Corona-Medikament Paxlovid

    19.11.2021 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat eine Untersuchung des Covid-19-Medikaments Paxlovid des Herstellers Pfizer gestartet, um Ländern einen frühzeitigen Einsatz noch vor einer Marktzulassung möglich zu machen.

    Nach Kritik: Änderung bei AGES-Dashboard

    19.11.2021 Die AGES hat nach Expertenkritik die Darstellung der Zahlen bei der Hospitalisierung auf ihrem öffentlich zugänglichen Dashboard geändert.

    Corona: Das sagt Van der Bellen zur Lockdown-Entscheidung

    20.11.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Freitag wegen der durch die Corona-Krise sich vergrößernden gesellschaftlichen Gräben an das Gemeinschaftsgefühl appelliert.

    Corona: FPÖ für friedliche Demonstration in Wien

    20.11.2021 Der Abgeordnete Peter Wurm hat dazu aufgerufen, die Proteste bei der FPÖ-Demonstration am Samstag im friedlichen Bereich zu belassen. Am Freitag kritsierten die Freiheitlichen die Corona-Maßnahmen.

    Kirche: Striktere Corona-Regeln für Gottesdienste

    19.11.2021 Die Katholische Kirche gestaltet ihre Corona-Regelungen wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen strenger.

    Telefonseelsorge: Deutlich mehr Anrufe in erster Corona-Welle

    19.11.2021 Bei der Telefonseelsorge-Einrichtung sind während der ersten Corona-Welle im Jahr 2020 in Österreich 250 statt rund 200 Anrufe eingelangt.

    So denkt die Wirtschaft über den Corona-Lockdown

    19.11.2021 Die Wirtschaft und der ÖGB vertreten die Ansicht, dass der neuerliche Lockdown in Österreich bedauerlich - aber unvermeidbar ist.

    Experte: Impfpflicht eher eine politische Entscheidung

    19.11.2021 Menschenrechtsexperte Michael Lysander Fremuth erklärt, dass die Einführung der Corona-Impfpflicht vorrangig eine politische Frage und menschenrechtlich gar nicht so sehr problematisch ist.

    Corona-Infektionen bei Kindern bleiben in Wien zur Hälfte unbemerkt

    20.11.2021 Wenn ein Kind oder Jugendlicher mit Corona angesteckt ist, bleibt das in Wien in der Hälfte der Fälle unbemerkt. Das förderte eine in Wien durchgeführte Lead-Covid-19-Studie zu Tage.

    Linzer wollten aus Corona-Frust Polizisten anzünden

    19.11.2021 Aus Frust über die aktuelle Corona-Maßnahmen haben zwei 16-Jährige und ein 20-Jähriger am Sonntag in Linz ein abgestelltes Polizeiauto mit Benzin übergossen und angezündet. Die Jugendlichen wurden ausgeforscht.

    Wirtschaftsprognosen für heuer und 2022 wackeln

    19.11.2021 Experten des Instituts für Höhere Studien (IHS) gehen davon aus, dass aufgrund des neuerlichen Lockdowns die Wirtschaftsprognosen für 2021 und 2021 wackeln.

    Lockdown in OÖ wird zumindest bis 17. Dezember dauern

    19.11.2021 Oberösterreich behält trotz eines bundesweiten Lockdowns bis 12. Dezember seinen ursprünglichen Zeitplan bei und wird zumindest bis 17. Dezember heruntergefahren bleiben.

    Lockdown laut Popper "extrem teure Maßnahme"

    19.11.2021 Der Simulationsforscher Niki Popper ortet im österreichweiten Corona-Lockdown eine "extrem teure Maßnahme" - und zwar nicht nur im wirtschaftlichen Sinn.

    Effektive Reproduktionszahl auf 1,16 gesunken

    19.11.2021 Die effektive Reproduktionszahl geht wieder zurück und liegt laut Freitags-Update der AGES und der TU Graz nun bei 1,16.

    Betriebsrat für Impfpflicht an MedUni und AKH Wien

    19.11.2021 Der Betriebsrat der Medizinischen Universität Wien hat sich am Freitag für eine Impfpflicht der mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an MedUni und AKH ausgesprochen.

    Epidemiologe von Wirksamkeit des Lockdowns überzeugt

    19.11.2021 Der Epidemiologe Gerald Gartlehner ist davon überzeugt, dass mit dem von der Regierung angekündigten harten Lockdown ab Montag die vierte Welle gebrochen werden kann.

    AMS-Öffnungszeiten bleiben in Wien im Lockdown gleich

    19.11.2021 Der ab Montag geltende Lockdown bedeutet für die Kunden des Wiener AMS: Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Auch Termine bleiben aufrecht.

    Dienstfreistellungen für Risikopersonen wieder möglich

    19.11.2021 Eine rasche Übergangsregelung soll es für Dienstfreistellungen für Risikogruppen geben. Ab Montag können sich Betroffene ein Risiko-Attest besorgen.

    1.000 Polizeischüler helfen bei Lockdown-Kontrollen aus

    20.11.2021 Ab Montag wird die Polizei wieder die Einhaltung der Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie kontrollieren. Dafür stehen 1.000 Polizeischüler als Personalreserve zur Verfügung.

    Universitäten stellen auf Lockdown-Betrieb um

    19.11.2021 Viele Hochschulen stellen angesichts des anstehenden Lockdowns ihren Betrieb um. Hier ein Überblick.

    Italien will Grünen Pass an Grenze zu Österreich kontrollieren

    19.11.2021 Angesichts der explodierenden Infektionszahlen in den beiden Nachbarstaaten Österreich und Slowenien hat die nordostitalienische Grenzregion Friaul-Julisch-Venetien die Einführung von 3G-Kontrollen an den Grenzen gefordert.

    Hotellerie für neue Regelung: Kurzarbeit ab 1. Tag

    19.11.2021 Die Hotellerie forderte angesichts des neuerlichen Lockdowns, der mitten in die Vorbereitung der Wintersaison falle, eine neue Regelung für Kurzarbeit.

    Gurgeltest-Konsortium verspricht Verbesserungen

    19.11.2021 Am Freitag versprach das Gurgeltest-Konsortium bei einer Krisensitzung Verbesserungen. Zuvor war es tagelang zu Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen bei der Auswertung der PCR-Tests gekommen.

    Zwei Corona-Cluster in Niederösterreich etwas kleiner geworden

    19.11.2021 Die zwei größten Corona-Cluster im Zusammenhang mit Unternehmen sind in Niederösterreich am Freitag ein bisschen kleiner geworden.

    Lockdown aus virologischer Sicht "am wirksamsten"

    19.11.2021 Der von der Regierung angekündigte Lockdown für alle stellt aus Sicht von Virologen "die Maßnahme, die am wirksamsten ist" dar. Auch die Impfpflicht wird begrüßt.

    EU-Behörde prüft Corona-Medikament Xevudy

    19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat mit der Prüfung einer Zulassung für das Corona-Medikament Xevudy (Sotrovimab) begonnen. Die Hersteller GlaxoSmithKline und Vir Biotechnology haben einen Antrag gestellt.