AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Steiermark: 24 Kilo Marihuana sichergestellt

    20.03.2012 In Graz sind bei einer großangelegten Aktion gegen die steirische Drogenszene 24 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Zehn Personen wurden festgenommen und 25 weitere angezeigt.  Die Operation "Grasgeflüster" lief in enger Kooperation zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei über einen längeren Zeitraum.

    Mordfall: Leichen in Salzsäure eingelegt und weggespült

    20.03.2012 Eine Familie aus den Niederlanden soll zwei Männer in Nordrhein-Westfalen ermordet, in Salzsäure eingelegt und die Überreste durch den Abfluss gespült haben.

    101-Jährige brach in USA Paragliding-Weltrekord

    20.03.2012 Anlässlich ihres 101. Geburtstags hat die US- Amerikanerin Mary Hardison als ältester Mensch aller Zeiten einen Paragliding-Tandemflug absolviert.

    Tiroler Bankermord: Verdächtiger aus Kreisen der Exekutive?

    20.03.2012 Im Tiroler Bankermord gibt es möglicherweise eine dramatische Wende: Offenbar ist es den Ermittlern gelungen, einen Hauptverdächtigen auszuforschen und zu verhaften.

    19-Jähriger überfiel sein Stammlokal im Bezirk Baden

    20.03.2012 Eher ungeschickt stellte sich ein junger Mann im Bezirk Baden an, der in der Nacht auf Montag einen Überfall beging: Der 19-jährige suchte sich dafür ausgerechnet jenes Lokal aus, in dem er bestens bekannt und schon länger Stammgast ist.

    Im Frühling vertrauen Singles auf eigene Flirt-Fähigkeiten

    20.03.2012 Seit 30 Jahren "verkuppelt" Ingrid Hollerer in ihrem Institut Paare und noch immer ohne Mithilfe des Internets. Im Frühling hat das traditionelle Vermittlungsbüro allerdings, genau wie die Online-Dating-Seiten, wenig zu tun: Einsame Herzen scheinen mit den ersten Sonnenstrahlen optimistischer zu werden, eigenständig einen Partner zu finden.

    Ab 1. Juli gilt ein einheitliches EU-Logo für Bioprodukte

    20.03.2012 Mit 1. Juli 2012 läuft die Übergangsfrist, mit der die Verwendung des Vorgänger-Prüfsymbols der EU für Bioprodukte endet, aus. Es wurde Ende der 1990er-Jahre eingeführt und konnte zunächst freiwillig verwendet werden. Seit 1. Juli 2010 besteht für alle vorverpackten Biolebensmittel innerhalb der Europäischen Union jedoch Kennzeichnungspflicht mit dem neuen Bio-Prüfsymbol der EU.

    Zeitumstellung: FPÖ will die Sommerzeit abschaffen

    20.03.2012 Die FPÖ gab ihre Pläne für eine neue, ungewöhnliche Initiative bekannt: Die Freiheitlichen wollen sich dafür einsetzen, die Sommerzeit abzuschaffen. Ihrer Argumentation zufolge bringe die Zeitumstellung nämlich keinerlei Vorteile, aber viele Probleme. Herr und Frau Österreicher sehen dies allerdings weitgehend gelassener.

    Kärntner prallt mit Auto gegen Zug

    20.03.2012 Am Dienstag früh ist ein Kärntner mit seinem Auto gegen einen Zug geprallt. Der Mann umfuhr dabei einen geschlossenen Bahnschranken.

    Nach Tod dreier Schwestern in Frankreich Anzeige gegen die Bahn

    20.03.2012 Nach dem Tod dreier Schwestern auf einer Autobahn in Südfrankreich hat ihre Familie eine Anzeige gegen die französische Staatsbahn SNCF angekündigt. Die Familie mache die SNCF mitverantwortlich für den Unfall, sagte Anwalt Gilbert Collard am Montag der Nachrichtenagentur AFP.

    Über 50 Patienten wurden in Uruguay von Krankenpfleger getötet

    19.03.2012 In Uruguay sollen zwei Krankenpfleger unabhängig voneinander insgesamt über 50 Patienten getötet haben. Der zuständige Untersuchungsrichter erhob gegen die beiden Männer am Sonntagabend (Ortszeit) aufgrund der ersten Geständnisse Anklage wegen schweren Totschlags in 16 Fällen, meldete die lokale Zeitung "El Pais" in ihrer Online-Ausgabe. Es bestünden jedoch Indizien für über 50 Todesfälle. Die Polizei vermutet nach Medienberichten sogar bis zu 200 Opfer.

    Mordalarm in Tirol - Leiche wurde in einem PKW gefunden

    19.03.2012 Bei der am Freitag in Wiesing im Tiroler Bezirk Schwaz entdeckten Leiche handelt es sich um eine 49-jährige Tirolerin. Die Frau war in einem auf einer Gemeindestraße abgestellten, weißen Fahrzeug sitzend entdeckt worden.

    Niederländer starb nach einem Snowboardunfall in Tirol

    19.03.2012 Ein Niederländer ist in Tirol bei einem Snowboardunfall ums Leben gekommen. Der 30-Jährige war im Skigebiet Sölden im Ötztal im Bezirk Imst im Funpark über eine Schanze gesprungen und war gestürzt.

    Winter soll in Ungarn 330 Todesopfer gefordert haben

    19.03.2012 In Ungarn sind im letzten Winter nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten 330 Menschen erfroren. Vor allem Obdachlose und arme Menschen kostete der Winter das Leben.

    Gerlinde Kaltenbrunner bestürzt über Schicksal von Gerfried Göschl

    19.03.2012 Gerlinde Kaltenbrunner ist bestürzt über das Schicksal ihres Bergsteigerkollegen Gerfried Göschl. Bei einem Empfang im Novomatic Forum am Montag sagte sie im Gespräch mit der APA, sie habe bis zum Schluss gehofft, dass man ihn findet.

    Mordalarm in Tirol: Leiche gefunden

    19.03.2012 Mordalarm in Gemeindegebiet von Wiesing im Tiroler Bezirk Schwaz: Wie die Polizei am Montag bekanntgab, wurde am Freitag die Leiche einer Frau gefunden.

    Sieben Verletzte bei Autounfall

    19.03.2012 Bei einem Autounfall in Kärnten sind am Montag sieben Personen verletzte worden. Unter den Verletzten ist  ein zwei Monate altes Baby.

    Costa Concordia - Kapitän Schettino schreibt ein Buch

    19.03.2012 Kapitän Francesco Schettino, mutmaßlich hauptverantwortlich für das "Costa Concordia"-Unglück vor der toskanischen Insel Giglio am 13. Jänner, will ein Buch schreiben.

    Psychisch Kranke prügelte Wiener Frühpensionisten in Favoriten ins Koma - Prozess um Unterbringung

    19.03.2012 Im Juli 2011 ereignete sich eine schockierende Tat in Wien-Favoriten: Eine psychisch kranke, entmündigte 26-Jährige schlug auf einen 61-Jährigen mit dessen Krücken ein. Der Mann wurde schwer verletzt und geriet in ein Wachkoma. Die Geschworenen entschieden beim Prozess am Montag: Die Frau muss in eine Anstalt.

    Exfreund drohte Frau mit Messer und Tod

    19.03.2012 In Kärnten soll ein Mann seiner ehemaligen Lebensgefährtin ein Messer an den Hals gesetzt und sie mit dem Tod bedroht haben. Als sie über einen Acker flüchten wollte verfolgte er sie mit dem Auto.

    "Super Mario" und Co: Videospiele als Kunstform

    19.03.2012 Sind Computerspiele Kunst? Ja, wenn es nach den Organisatoren einer Ausstellung geht, die derzeit im Smithsonian American Art Museum in Washington zu sehen ist.

    Rasern in Südafrika droht bei Unfall Verurteilung wegen Mordes

    19.03.2012 Die südafrikanische Regierung geht mit drastischen Maßnahmen gegen Verkehrsrowdys vor. Der Verkehrsminister warnt vor der Reisesaison zu Ostern.

    Kindersicherheit: Kinder in Österreichs Autos vielfach nicht oder schlecht gesichtert

    19.03.2012 Eine neue Studie des ÖAMTC zum Thema Kindersicherheit in Autos brachte Erschreckendes ans Licht: 16 Prozent der Kinder sind im Auto gänzlich ungesichert, bei 24 Prozent wird ungenügend auf die Sicherheit geachtet.

    Tourengeher überlebte 200-Meter-Absturz

    19.03.2012 Im Bezirk Leoben hat ein Tourengeher am Sonntag einen 200-Meter-Absturz schwer verletzt überlebt. Ein anderer Tourengeher fand den Mann, leistete Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte.

    Blinde Passagiere: Mäuse gingen mit den Wikingern auf große Fahrt

    19.03.2012 Mit den Wikingern auf großer Fahrt: Hausmäuse aus Norwegen haben mit dem kriegerischen Volk neue Lebensräume erobert, schreiben Forscher im Journal "BMC Evolutionary Biology".

    Thailand: Österreicher auf Kaution frei

    11.07.2024 Der in Thailand wegen Drogenbesitzes festgenommener Österreicher ist gegen eine Kaution wieder freigelassen worden. Der 51-jährige darf das Land aber noch nicht verlassen.

    Schiffsunglück vor Taiwan: Sechs Tote

    19.03.2012 Nach der Schiffskatastrophe in Bangladesch letzte Woche, bei der über hundert Menschen starben, kam es heute vor Taiwan zu einem erneuten Schiffsunglück.

    Hofer beliebtestes Lebensmittelgeschäft

    19.03.2012 Laut einer Umfrage des Online-Marktforschers Marketagent.com ist Hofer für die Österreicher die klare Nummer eins wenn es um Lebensmittel geht. Besonders gut schnitt das Unternehmen beim "Preis-Leistungs-Verhältnis" ab.

    Fahrzeugbrand: Lkw fing auf der A21 Feuer

    19.03.2012 Am Sonntagabend geriet auf A21 im Bezirk Baden ein Kühl-Lkw-Zug in Brand. Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache, dass plötzlich das Feuer im Fahrzeuginneren ausbrach.

    Leichtes Erdbeben nahe Innsbruck

    19.03.2012 Westlich der tiroler Landeshauptstadt hat es am Sonntag ein leichtes Erdbeben gegeben. Die Stärke betrug nach Richter 2,1.

    Mutmaßlicher Betrüger Karl D. in Wien gefasst

    19.03.2012 Der 44-jährige Karl D., nach dem seit 15. März wegen schweren Betrugs und gewerbsmäßigen Diebstahls gefahndet wurde, konnte nun festgenommen werden.  Seit Dezember 2010 soll D. zahlreiche Straftaten begangen haben, bei denen allesamt Frauen geschädigt wurden.

    Wiener bei schwerem Frontal-Crash in Tunnel auf der S6 schwer verletzt

    19.03.2012 In der Nacht auf Montag kam es auf der Semmering Schnellstraße (S6) im Bezirk Neunkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Wiener krachte frontal gegen das Portal eines Tunnels und erlitt schwere Verletzungen.

    Pkw stürzte in Baden in fünf Meter tiefe Baugrube - fünf Schwerverletzte

    19.03.2012 Am Sonntagabend kam es in Schönau/Triesting (Bezirk Baden) zu einem schweren Unfall. Ein Pkw stürzte in eine Baugrube und landete auf dem Dach. Fünf Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

    Nach Busunfall: Lenker vielleicht doch von DVD-Wechsel abgelenkt?

    18.03.2012 Bei der Suche nach der Ursache des schweren Busunglücks in der Schweiz verfolgen die Ermittler weiter auch die These, der Fahrer könne durch einen DVD-Wechsel abgelenkt gewesen sein.

    Nach Busunfall in der Schweiz: Drei Kinder haben Krankenhaus verlassen

    18.03.2012 Drei der 24 bei dem Busunglück in der Schweiz verletzten Kinder haben am Samstag das Universitätskrankenhaus der belgischen Stadt Leuven verlassen können. Die anderen zwölf befinden sich nach Angaben des Chefs der Kinderklinik, Chris Van Geet, ebenfalls auf dem Weg der Besserung.

    Das Wetter bleibt frühlingshaft warm

    18.03.2012 Der Montag startet unfreundlich mit vielen Wolken und Regen in die neue Woche. Doch bereits am Dienstag hält laut ZAMG-Prognose wieder der Frühling in Österreich Einzug.

    Geiselnahme in Klosterneuburg: Ereignisse nicht "vergessen oder verdrängt"

    18.03.2012 Am 22. März stürmte ein 58-Jähriger die bezirkshauptmannschaft in Klosterneuburg und schoss auf einen Mitarbeiter der Forstabteilung, der zwei Wochen später seinen Verletzungen erlag. Eine 52-jährige Frau nahm der Mann als Geisel bevor er sich selbst richtete.

    Pinzgau: Verletzten Bergsteiger mit Hubschrauber geborgen

    17.03.2012 Ein 46-jähriger Tiroler stürzte Freitagnachmittag beim Klettern von der Granatspitze bei Uttendorf. Der Mann konnte sich noch an einem Steinblock festhalten, verrenkte sich jedoch die Schulter. Er wurde mit dem Hubschrauber „Martin 6“ abtransportiert.

    Aldi stoppt Verkauf von Friso-DVD

    16.03.2012 Lebensmitteldiskonter Aldi hat in den Niederlanden den Film "Der Prinz und das Mädchen" aus dem Sortiment genommen.

    Waldbrand in Tirol hält Einsatzkräfte in Atem

    16.03.2012 Der Waldbrand bei Münster im Tiroler Bezirk Kufstein wird die Einsatzkräfte voraussichtlich das ganze Wochenende beschäftigen.

    SKA: Forscher wollen der Vergangenheit des Universums lauschen

    16.03.2012 Das Radioteleskop SKA soll alle vorangegangenen Geräte weit übertreffen.

    Achtjähriger Kettenraucher muss in Therapie

    16.03.2012 Ein achtjähriger Kettenraucher in Indonesien muss in Therapie.

    Vier flüchtende Männer im Bezirk Krems mit Goldschmuck angehalten - Fahndung läuft

    16.03.2012 In Gföhl (Bezirk Krems) wurden vier Männer bei der Flucht aus einem unversperrten Wohnhaus erwischt. Sie hatten Goldschmuck und andere Wertgegenstände bei sich, bei denen es sich sehr wahrscheinlich um Diebsgut handelt.

    In Kärnten startet die Zeckenschutzimpfung

    16.03.2012 In Kärnten steigt schon jetzt mit den warmen Temperaturen die Zeit der Zecken. Daher startet schon jetzt die Zeckenschutzimpfung, um die Bevölkerung von den gesundheitlichen Folgeschäden eines Bisses zu schützen.

    Taxifahrer gab Goldfund im Wert von 314.000 Euro zurück

    16.03.2012 Ein thailändischer Taxifahrer hat Goldschmuck im Wert von umgerechnet rund 314.000 Euro dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben, den dieser drei Tage zuvor in seinem Taxi in Bangkok vergessen hatte.

    Vermeintlicher Entführungsfall löste Fahndung in Tirol aus

    16.03.2012 Ein vermeintlicher Entführungsfall hat am Freitag in St. Johann in Tirol (Bezirk Kitzbühel) für Aufsehen gesorgt.

    72-jähriger Mann bei Forstunfall in Niederösterreich getötet

    16.03.2012 In Albrechtsberg im Bezirk Krems ist ein 72-jähriger Mann bei einem Forstunfall tödlich verunglückt. Der Mann wurde von einem Baumstamm getroffen, der sich beim Fallen plötzlich geteilt hatte.

    SPÖ-Initiative: Günstige Smart-Wohnungen für Singles und Jungfamilien

    16.03.2012 Am ersten Tag der Klubtagung im burgenländischen Rust gab die Wiener SPÖ ihre neuen Pläne in Sachen sozialer Wohnbau bekannt: Ab 2014 soll es nach einem neuen Konzept Smart-Wohnungen geben, die vorzugsweise für junge Wienerinnen und Wiener gebaut werden. Faymann fand dagegen klare Worte gegen "blaue Hetzer".

    Unfall: Pkw überschlug sich und brannte im Bezirk Neunkirchen

    16.03.2012 Ein schwerer Verkehrsunfall geschah am Donnerstagabend auf der Wartmannstettner Straße (L143) im Bezirk Neunkirchen. Ein Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich über eine Böschung, woraufhin der Wagen zu brennen begann.

    Britische Polizisten sind zu dick - Fitnesstests sollen Abhilfe schaffen

    15.03.2012 Weil über die Hälfte der männlichen britischen Polizeibeamten übergewichtig sind, will ein Jurist verpflichtende Fitnesstests einführen. Der Anreiz, um sich besser in Form zu halten: Gehaltskürzungen und Disziplinarstrafen.

    Nach Busunglück in der Schweiz: Fahrer wollte angeblich DVD wechseln

    15.03.2012 Der Fahrer des in der Schweiz verunglückten Schülerbusses wollte laut einem belgischen Zeitungsbericht angeblich kurz vor dem Unfall eine DVD wechseln.

    Polizei in Baden sucht einen Taschendieb

    15.03.2012 Ein noch unbekannter Täter stahl bereits am 7. November in Baden einer Kundin in einem Lebensmittelgeschäft die Geldbörse. Jetzt ersucht die Polizei um Mithilfe.

    Wo die Titanic sank: Erinnerungsfahrt zum Schiffswrack schon ausverkauft

    15.03.2012 Schaulustige können zum 100. Jahrestag an jene Stelle reisen, wo am 14. April 1912 der Luxusdampfer "Titanic" mit einem Eisberg kollidiert und gesunken ist. Die Erinnerungsfahrt ist bereits ausverkauft.

    Kann Schnarchen krank machen? Schlafstörungen treten selten alleine auf

    15.03.2012 Schnarchen hindert nicht nur den Bettnachbarn am erholsamen Schlaf, auch der Schnarcher selbst hat durch die Atemstörung viele teils verheerende gesundheitliche Folgen.

    Google möchte User besser verstehen

    15.03.2012 Google will seine Suchtechnologie generalüberholen und den Nutzern künftig bessere und treffsichere Fakten liefern. Der Internetkonzern arbeite an einem massiven Umbau der Suchfunktionalitäten, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag. Die Suchmaschine soll dabei besser verstehen, worauf der Nutzer tatsächlich aus ist.