Im Frühling vertrauen Singles auf eigene Flirt-Fähigkeiten

In den Frühlingsmonaten lässt sich keiner gerne verkuppeln. Während sich noch im Jänner die Neuanmeldungen verdoppeln, flaut die Nachfrage im März deutlich ab, bemerkt Hollerer. Sabrina Berndt vom Onlinedienst ElitePartner hat eine Erklärung für diesen Trend: “Mit dem Beginn der Outdoor-Flirtsaison verlagert sich das Kennenlernen wieder nach draußen.” Zum Sommer steigt dann die Zahl derer, die von den Frühlingsgefühlen nicht profitiert haben. Die Anmeldungen pendeln sich auf ein konstantes Niveau ein.Das älteste Vermittlungsbüro Österreichs in Linz lebt mit diesem Zyklus seit 30 Jahren erfolgreich. Die Paare werden von Inhaberin Ingrid Hollerer und ihrem Mann persönlich ausgesucht. Dadurch fällt das Beschönigen, wie es im Netz üblich scheint, schon mal weg. Und wer nicht schummeln kann, der braucht auch nicht so viel Mut fürs erste Treffen. Bei dem “ganzen hin und her Getipse im Internet, da vergeht viel Zeit”, erklärt Hollerer.
Kupplerin verkuppelte sich selbst
Ihre Methode ist altertümlich aber bewährt: Noch immer erstellen die Hollerers eine Kartei mit den Kerndaten. Das Foto bekommen Interessenten nicht zu sehen. Sie müssen sich bis zum Date auf den Geschmack der Vermittlung verlassen. Hollerer selbst glaubt fest an ihre Dienste. Schließlich hat ihr eigener Mann auch einmal im Karteikästchen gesteckt. “Als er am nächsten Tag das Foto für die Anmeldung nachbringen wollte, da sind wir uns sympathisch geworden” – das war vor 29 Jahren. Die Klienten seien aber moderner geworden. Es wollen geschäftige Unternehmer und Unternehmerinnen vermittelt werden, die selbst keine Zeit mehr zum Suchen haben und nicht glauben, dass der Traumpartner “auf dem Barhocker wartet”. Sie seien selbstbewusst und zielstrebig und wollen kein “Heimchen am Herd” (werden). Den Qualitätsanstieg im Offline-Geschäft führt Hollerer auf die Onlinedienste zurück.”Menschen, die auf Abenteuer aus sind, gehen den Weg des geringsten Widerstands.” Und der ist bei ein paar Klicks nicht hoch. Hollerer freut sich, denn Abenteurer sind bei der erfahrenen Kupplerin in falschen Händen.
(APA)