AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • DJ Ötzi lädt zum Flashmob am Wiener Stephansplatz

    22.03.2012 Der heimische Chartstürmer hat sich zur Vermarktung seines neuen Tonträgers eine ungewöhnliche Aktion überlegt: Für "Simply The Best" bläst er am Freitag zum Flashmob in Wien, Deutschland und der Schweiz.

    Innenminister bestätigt: Mutmaßlicher Serienkiller Mohammed Merah ist tot

    22.03.2012 Der mutmaßliche Serienattentäter von Toulouse ist tot. Das bestätigte der französische Innenminister Claude Gueant am Donnerstag gegenüber Medien in der Nähe des Wohnhauses, in dem sich der 23-Jährige über 32 Stunden lang verschanzt gehalten hatte.

    Mord in Liesing: Zwei Tatverdächtige ab Donnerstag vor Gericht

    29.03.2012 Nachdem am 29. Juni 2011 in Wien-Liesing die Leiche eines Mannes gefunden wurde, müssen sich nun zwei slowakische Staatsbürger vor Gericht verantworten. Sie stehen im Verdacht, den 33-jährigen Roland A. ermordet zu haben - und belasten sich gegenseitig.

    Anschlagserie in Toulouse - Täter ist tot

    22.03.2012 Der französische Innenminister Claude Gueant hat den Tod des mutmaßlichen Serienattentäters von Toulouse am Donnerstag bestätigt.

    Killer von Toulouse: Amateur-Video von Mohammed Merah aufgetaucht

    22.03.2012 Der mutmassliche Killer von Toulouse, Mohammed Merah, hält derzeit die Welt in Atem. Der Mann hat sich in einem Haus in Toulouse verschanzt. Jetzt ist im Internet ein privates Amateur-Video aufgetaucht.

    Attentäter von Toulouse könnte nicht mehr am Leben sein

    22.03.2012 Der mutmaßliche Serienattentäter von Toulouse könnte möglicherweise nicht mehr am Leben sein. Er "hoffe", dass der 23-Jährige noch lebe, sagte Innenminister Claude Guéant am Donnerstag im Radiosender RTL.

    In Wiener Neustadt brach in einem Wald ein Feuer aus

    22.03.2012 In Wiener Neustadt ist in einem Wald ein Feuer ausgebrochen. Den Flammen fliehlen dabei nicht nur Bäume zum Opfer, sondern auch unter anderem eine Kapelle.

    Livestream aus Toulouse: Mutmaßlicher Attentäter noch in Haus verschanzt

    22.03.2012 Die schwedische Webseite Aftonbladet.se hat einen Livestream aus Toulouse eingerichtet.

    Polizei erstürmt Versteck des mutmaßlichen Attentäters von Toulouse

    22.03.2012 Die französische Polizei hat nach eigenen Angaben mit der Erstürmung des Verstecks des mutmaßlichen Attentäters von Toulouse begonnen. Kurz vor Mitternacht waren am Mittwoch vor Ort drei Explosionen zu hören.

    Toulouse-Kandahar - Der Weg des Mohamed Merah

    21.03.2012 Fußball, Ausgehen, den Nachbarn helfen: Das Leben des Mohamed Merah war für sein Umfeld nicht auffällig. "Er war total normal", sagt der 46-jährige Cedric Lambert über den mutmaßlichen Attentäter von Toulouse.

    Berufe-Studie: Österreicher vertrauen Feuerwehrleuten, aber nicht Politikern

    21.03.2012 Eine europaweite Umfrage ergab interessante Details darüber, welche Berufe das höchste Vertrauen der Bevölkerung genießen. Während Feuerwehrleute, Apotheker und Krankenschwestern bzw. -pfleger in Österreich auf den vorderen Rängen landeten, bilden Politiker das klare Schlusslicht.

    Aus alt mach neu: Bestes Second-Hand-Outfit gesucht

    21.03.2012 Die Umweltorganisation Global 2000 sucht "Österreichs besten Style". Die wichtigste Regel des Wettbewerbs: Kein Kleidungsstück darf neu gekauft sein. Die Wettbewerbsteilnehmer müssen aus ihrer alten Garderobe etwas Neues schaffen und ein Foto von sich in dem kreativen Outfit online stellen.

    Rückgang des Wasserverbrauchs in Österreich prognostiziert

    21.03.2012 Anlässlich des Weltwassertages am morgigen Donnerstag hat das Umweltministerium am Mittwoch eine neue Studie der Universität für Bodenkultur Wien über den Wasserverbrauch in Österreich präsentiert. Im Rahmen dessen wurden Daten der vergangenen zehn Jahre gesammelt, neue Daten gemessen und ausgewertet.

    Erwärmung der Meere könnte zwei Billionen Dollar jährlich kosten

    21.03.2012 Die Folgen des Klimawandels für die Weltmeere könnten Billionen verschlingen. Meeresforscher warnten am Mittwoch vor einem Anstieg der Kosten bis zum Jahr 2100 auf bis zu zwei Billionen Dollar jährlich.

    Welpe via Internet - gratis zur Hundeleine dazu

    21.03.2012 "Hundeleine 400 Zlotys (rund 95 Euro) - und ein Schäferhundwelpe gratis dazu": Mit solchen Kleinanzeigen im Internet versuchen Betreiber illegaler Hundezuchten in Polen ein neues, strikteres Tierschutzgesetz in ihrem Land zu umgehen.

    Loch in Tragfläche sorgte für Panik in russischem Flugzeug

    21.03.2012 Ein großes Loch in der Tragfläche eines russischen Flugzeugs hat für Panik unter den Passagieren gesorgt - den Piloten aber nicht am Abheben gehindert.

    Traiskirchen: Die Polizei sucht diesen Mann

    21.03.2012 Die Polizei bittet um Hinweise bezüglich eines Mannes, der eine Trafik in Traiskirchen überfallen haben soll. Der Täter flüchtete im Taxi.

    Innenministerium dementiert Festnahme des Attentäters von Toulouse

    21.03.2012 Nach zwölfstündiger Belagerung seiner Wohnung durch die Polizei und Medienberichten über seine Festnahme hält sich der mutmaßliche Todesschütze von Toulouse offenbar nach wie vor in der südfranzösischen Stadt verschanzt.

    Nashorn-Diebe schlugen erneut bei Präparator in Wien-Margareten zu

    21.03.2012 Kein Ende der Nashorn-Diebstähle: Nun schlugen erneut zwei Räuber in Wien zu - und zwar just bei jenem Präparator in Margareten, der im Vorjahr bereits Opfer von Rhino-Räubern wurde. Diesmal wurde sein Sohn verletzt.

    Wintereinbruch mit Schnee und Regen in Spanien

    21.03.2012 Einen Tag nach Frühlingsbeginn hat sich in Spanien der Winter zurückgemeldet. Weite Teile der Iberischen Halbinsel wurden am Mittwoch von heftigen Schneefällen überrascht. Auch in Madrid fiel Schnee, der im Laufe des Tages aber in Regen überging.

    Steirer "flüchtete" aus Spital für Ladendiebstahl

    21.03.2012 Ein 63-jähriger Südsteirer nutzte seinen Aufenthalt in einem Grazer Spital, um in einem nahegelegenen Baumarkt Ladendiebstähle zu begehen. Der Mann soll immer wieder aus dem Krankenhaus "geflüchtet" und auf krumme Touren gegangen sein.

    NASA zeigt Geburt des Mondes

    21.03.2012 Blickt man nachts zum Mond, scheint er stets gleich zu bleiben. Dem ist jedoch keineswegs so, wie ein neues Video der NASA eindrucksvoll zeigt.

    Die blutige Spur der Attentate in Südfrankreich

    21.03.2012 Die blutigen Anschläge auf eine jüdische Schule und Soldaten in Südfrankreich haben Bestürzung, Trauer und Angst ausgelöst. Ein Rückblick:

    Radfahrerin von Müllwagen überrollt und getötet

    21.03.2012 Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Mittwoch in der Tiroler Landeshauptstadt gekommen. Nach Angaben der Polizei wurde eine Radfahrerin von einem Müllwagen überrollt.

    Nach Mord an Tiroler Bankerin: LKA Vorarlberg übernimmt Ermittlungen

    21.03.2012 Bregenz, Innsbruck - Im Fall der am Donnerstag ermordeten 49-jährigen leitenden Tiroler Bankangestellten hat das Landeskriminalamt Vorarlberg die Ermittlungen übernommen.

    Alkohol am Steuer: Alkomat feiert in Österreich 25-jähriges Jubiläum

    21.03.2012 Seit 25 Jahren gibt es die Alkomat-Verordnung in Österreich, die einen Meilenstein in Sachen Verkehrssicherheit darstellt. Denn Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt - es ist bekanntlich nicht nur lebensgefährlich, sondern kann auch den Führerschein und jede Menge Geld kosten.

    Zuckerlgeschäfte mit Schweinsköpfen beworfen

    21.03.2012 Ein Mann hat am Dienstag in Luzern blutige Schweinsköpfe in Zuckerlgeschäfte geworfen. Ein mutmaßlicher Täter ist noch am selben Abend festgenommen worden.

    Polizei belagert mutmaßlichen Serienattentäter von Toulouse

    21.03.2012 Schüsse schreckten die Bewohner des Viertels Cote Pavee im Osten von Toulouse gegen 03.00 Uhr in der Früh aus dem Schlaf.

    Trauerfeier in Belgien für Opfer des Busunglücks

    21.03.2012 Gut eine Woche nach dem Busunglück in der Schweiz haben Tausende Menschen im belgischen Lommel in einer bewegenden Trauerfeier Abschied von den Todesopfern genommen.

    Wetter beeinflusst Leben und Sterben weniger als angenommen

    21.03.2012 Gibt es typisches Selbstmordwetter? Oder kann ein Sturmtief Wehen auslösen? Der Einfluss des Wetters auf Leben und Tod ist Thema vieler Geschichten und Diskussionen.

    Weinviertel: Zwei Seeadler vergiftet

    21.03.2012 In den vergangenen Tagen sind im Weinviertel nach Angaben des WWF und des NÖ Landesjagdverbandes zwei Seeadler vergiftet worden. Untersuchungen ergaben den Tod durch ein verbotenes Nervengift.

    Fall um Kellerleichen in Meidling: Esti heiratet in den nächsten Wochen

    21.03.2012 Esti, die als mutmaßliche Doppelmörderin seit Juni 2011 im Gefängnis sitzt, wird in den kommenden zwei bis drei Wohen heiraten. Auf die Hochzeitsnacht müssen Braut und Bräutigam jedoch verzichten.

    Fünf Verletzte bei Brand in Sauna

    21.03.2012 In einem Vitalhotel im Bezirk Liezen in der Obersteiermark sind am Dienstagabend bei einem Feuer in einer Sauna fünf Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.

    Anschlagserie von Toulouse - Tausende bei Begräbnis in Jerusalem

    21.03.2012 Tausende Menschen haben am Mittwoch in Jerusalem am Begräbnis der vier Opfer des Mordanschlags vor einer jüdischen Schule im südwestfranzösischen Toulouse teilgenommen.

    Prozess um Luxair-Absturz mit 20 Toten steht vor dem Abschluss

    21.03.2012 Eine Glastafel in der luxemburgischen Gemeinde Niederanven führt 20 Namen auf: Es sind die Namen von 20 Menschen, die dort beim Absturz eines Luxair-Flugzeugs von Berlin nach Luxemburg am 6. November 2002 ums Leben kamen. Neun Jahre, vier Monate und 21 Tage später kann ein Schlussstrich unter die juristische Aufarbeitung des Unglücks gezogen werden.

    Surfer in Australien landet auf einem Hai

    21.03.2012 Vor der australischen Goldküste ist ein Surfer von einem Hai angegriffen und schwer verletzt worden. Offenbar fiel der 20-Jährige von seinem Surfbrett und landete dabei auf dem Hai. Der Raubfisch riss dem 20-Jährigen zwei tiefe Wunden, wie die Zeitung "Gold Coast Bulletin" am Mittwoch berichtete.

    Prozess gegen Kronen Zeitung: 7.000 Euro für Sido

    20.03.2012 Rapper Sido hatte die Tageszeitung nach einem Bericht "über seine Vergangenheit" wegen übler Nachrede geklagt - und Recht bekommen.

    Wegen Messerattacke angeklagt

    21.03.2012 Feldkirch - Am Mittwoch müssen sich drei junge Leute wegen einer groben Auseinandersetzung bei einer Bregenzer Bushaltestelle vor Gericht verantworten.

    U1-Verlängerung vorerst nur bis Oberlaa

    20.03.2012 Die Route für die Verlängerung der Linie U1 vom Reumannplatz in Richtung Süden dürfte fixiert sein. Die U-Bahn wird aber nicht - wie ursprünglich geplant - bis nach Rothneusiedl, sondern vorerst nur bis Oberlaa führen.

    Mord an Bankerin in Tirol: Chronologie des Falls

    20.03.2012 Der Mord an einer Bankerin in Tirol hat für massives Aufsehen gesorgt.

    Frankreich bringt 1.000-Euro-Goldmünze heraus

    20.03.2012 Anleger und Sammler können in Frankreich ab Freitag eine goldene 1.000-Euro-Münze kaufen.

    Mord an Bankerin in Tirol: 51-jähriger Polizist verdächtigt

    20.03.2012 Ein 51-jähriger Polizist soll den Mord an einer Tiroler Bankerin verübt haben.

    AK-47: Die gefährlichste Waffe der Welt

    21.03.2012 Sie gilt gemeinhin als die gefährlichste Waffe der Welt. Mit keinem Gewehr wurden und werden mehr Menschen umgebracht als mit der AK-47.

    Im Burgenland gefasste Einbrecher entpuppten sich als Serientäter

    20.03.2012 Nach einem Autoeinbruch in Jormannsdorf (Bezirk Oberwart) hatten im vergangenen Dezember für drei Verdächtige die Handschellen geklickt. Kriminalisten stellten bald fest, dass sie es mit mutmaßlichen Serientätern zu tun hatten, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland am Dienstag.

    Schwerer Missbrauchsverdacht gegen Oberösterreicher

    20.03.2012 Ein schwerer Fall von mutmaßlichem sexuellen Missbrauch ist Dienstagnachmittag in Oberösterreich bekanntgeworden.

    Kensington Palast wird neu eröffnet

    20.03.2012 Bis zu ihrem Tod war der Kensington Palast das Zuhause von Prinzessin Diana, demnächst ziehen William und Kate dort ein: Nach jahrelangem Umbau steht das historische Bauwerk mitten in London bald erneut Besuchern offen.

    Leichenfund in Teich in Baden: Identität des Mannes geklärt

    20.03.2012 Die Obduktion der Männerleiche, die am Wochenende in einem Teich im Bezirk Baden gefunden wurde, ist abgeschlossen. Es gelang, die Identität des Mannes zu klären - wie sich herausstellte, handelte es sich um einen 56-Jährigen, der seit Monaten abgängig war.

    Opfer von Lawinenunglück in Norwegen identifiziert

    20.03.2012 Einen Tag nach einem schweren Lawinenunglück in Norwegen sind die fünf Todesopfer identifiziert worden. Es handle es sich um vier Schweizer und den französischen Bergführer, teilte die norwegische Polizei am Dienstag mit.

    ÖOC-Affäre: Prozess startet Anfang Mai

    20.03.2012 In der Affäre um das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) steht der Termin für den Strafprozess fest: Der 61-jährige ehemalige ÖOC-Generalsekretär Heinz Jungwirth und dessen seinerzeitige 49-jährige Stellvertreterin werden sich von 7. bis 9. Mai am Wiener Landesgericht wegen Untreue (Paragraf 153 StGB) verantworten müssen.

    Betrugsverdacht: Festnahme von zwei Deutschen in Vösendorf

    20.03.2012 Die beiden deutschen Staatsbürger, die in Vösendorf festgenommen wurden, sollen seit November 2011 in mehreren Beherbergungsbetrieben "logiert" und dafür niemals bezahlt haben. Die mutmaßlichen Einmietbetüger schädigten dadurch sechs Hotels.

    Auch Polizeihunde leben mit Risiko

    20.03.2012 Der Amoklauf Montagabend in Steyr, bei dem ein Diensthund der Cobra erschossen wurde, zeigt, dass nicht nur die Polizisten, sondern auch ihre vierbeinigen Kollegen mit einem Risiko leben. Bisher mussten zwei von ihnen im Dienst ihr Leben lassen.

    "Deep Green": Computer unterliegt Mensch bei Baumerkennung

    20.03.2012 1996 gelang es dem IBM-Schachcomputer "Deep Blue" als erstem Rechner der Welt, den amtierenden Schachweltmeister Garri Kasparow zu schlagen. So weit sind Programme noch nicht, wenn es um das Erkennen von Bäumen geht.

    Brand in Altenheim: Frau erlitt Verbrennungen

    20.03.2012 Bei einem Brand in einem Altenpflegeheim in der Nacht auf Dienstag in der Obersteiermark hat eine 81-jährige Frau schwere Verbrennungen erlitten. Anscheinend fingen das Bett und das Nachthemd der Frau Feuer als sie eine Zigarette rauchte. Zwei Frauen des Heimpersonals konnten die Frau retten, erlitten dabei allerdings selbst Rauchgasvergiftungen.