AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • LKW-Brand auf der S1 sorgt für Sperre des Tunnels Rannersdorf

    25.09.2012 Ein vollbeladener Klein-LKW hatte am Dienstagvormittag auf der S1 im Tunnel Rannersdorf Feuer gefangen. Die Löscharbeiten sind mittlerweile beendet, der Tunnel bleibt jedoch nach Angaben der ASFINAG weiterhin gesperrt.

    Feuerwehr birgt Traktor nach Unfall im Bezirk Wiener Neustadt

    25.09.2012 Mit einem Kran musste die Feuerwehr am Montag in Eichbüchl (Bezirk Wiener Neustadt) ausrücken, um einen Traktor zu bergen. Dieser war umgestürzt und liegengeblieben.

    Abgängige FPÖ-Politikerin aus St. Pölten ist wieder aufgetaucht

    24.09.2012 Seit Tagen war Heidelinde Rosskopf, eine FPÖ-Politikerin aus St. Pölten, bereits vermisst. Nun ist sie unversehrt wieder aufgetaucht. Aus einem Wiener Hotel kontaktierte sie ihren Mann. Rosskopf hatte sich abgesetzt - über die Hintergründe wird spekuliert.

    Arbeitsunfall im Bezirk Baden: 59-Jähriger lebensgefährlich verletzt

    24.09.2012 Am Montag kam es bei Umbau- und Abbrucharbeiten im Bezirk Baden zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 59-jähriger Arbeiter erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma durch den Einsturz eines hunderte Kilo schweren Mauerteils, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich berichtete.

    Mehrere Verletzte bei Brand in Gramatneusiedl

    23.09.2012 Stark alkoholisiert war der Besitzer der brennenden Wohnung in Gramatneusiedl, als er am Samstagabend von seinen Nachbarn gerettet wurde. Mehrere Personen erlitten Rauchgasvergiftungen, der Sachschaden ist hoch.

    Feuerwehren übten in Niederösterreich Waldbrandbekämpfung aus der Luft

    22.09.2012 Rund 400 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Samstag im Bezirk Wiener Neustadt an einer Übung beteiligt. Schauplatz waren die steilen Hänge bei den Myrafällen, trainiert wurde die Bekämpfung von Waldbränden aus der Luft.

    Fünf Überfälle auf Wettbüros und Tankstellen in Wien und NÖ geklärt

    13.10.2012 Beamte des Landeskriminalamtes (LKA) Niederösterreich haben fünf Überfälle auf Wettbüros und Tankstellen in Wien und Niederösterreich geklärt, die von Ende Juni bis Mitte August verübt wurden. Ein Quintett ist ausgeforscht worden, drei Beschuldigte sind in Haft. Einem weiteren Verdächtigen gelang die Flucht aus einer Zelle des LKA in St. Pölten.

    Feuer in Wiener Neustädter Bar: Mann bewusstlos am WC aufgefunden

    21.09.2012 Ein Brand in einem Wiener Neustädter Lokal hat am Freitagmorgen einen lebensgefährlich Verletzten gefordert. Der junge Mann war während der Löscharbeiten bewusstlos in der WC-Anlage der Bar aufgefunden worden, er musste von den Einsatzkräften reanimiert werden.

    52-Jährige aus St. Pölten abgängig: Frau ist vermutlich bewaffnet

    20.09.2012 Seit dem 18. September ist die 52-jährige Heidelinde R. aus St. Pölten abgängig. Sie ist Inhaberin einer Waffenbesitzkarte und dürfte ihre Pistole bei sich tragen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Verbleib der Frau.

    Zwei Volksschüler in WC eingesperrt: Feuerwehr mit elf Kräften im Einsatz

    20.09.2012 Am Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Perchtoldsdorf gerufen: Zwei Volksschüler hatten sich im WC eingeschlossen und mussten befreit werden. Mit 11 Einsatzkräften war die Feuerwehr rund 30 Minuten im Einsatz. Die beiden Buben, Lukas und Max, blieben unverletzt.

    90 Cent Happy Hour an Avanti Tankstelle in Wiener Neustadt

    20.09.2012 In Wiener Neustadt kann am 24. September günstig getankt werden. Vor kurzem wurde die Avanti Tankstelle auf der Puchberger Straße auf Automatenbetrieb umgestellt und die Wiedereröffnung soll mit einer „90 Cent Happy Hour“ gefeiert werden. Dabei ist der Name Programm: Benzin und Diesel kosten jeweils 90 Cent pro Liter.

    570 Stangen Zigaretten in polnischem Linienbus sichergestellt

    20.09.2012 Zigaretten im Wert von mehr als 20.000 Euro wurden bei einer Fahrzeugkontrolle in der Nacht auf Donnerstag im Bezirk Mistelbach sichergestellt. Ein 64-Jähriger wollte die 570 Stangen verschiedener Marken nach Italien schmuggeln und dort weiterverkaufen.

    Küchenbrand im Bezirk Wiener Neustadt: Erheblicher Schaden

    14.09.2012 Am Freitagabend kam es im Bezirk Wiener Neustadt zu einem Brand, der drei Feuerwehren mit 65 Mann forderte. Das Feuer war in der Küche einer 90-jährigen Frau ausgebrochen. Es entstand erheblicher Sachschaden.

    Zwei Arbeitsunfälle in Niederösterreich fordern Schwerverletzte

    13.09.2012 Zu gleich zwei schweren Arbeitsunfällen kam es am Donnerstagvormittag in Niederösterreich.  Erst stürzte ein 47-jähriger Waldviertler vier Meter tief ab, dann verletzte sich ein Installateur im Bezirk Wiener Neustadt bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer.

    Bezirk Gänserndorf: Hanfstauden und Cannabis bei Wiener und seiner Mutter sichergestellt

    13.09.2012 Eine 78-jährige Wienerin und ihr 51-jähriger Sohn haben auf einem Grundstück im Bezirk Gänserndorf scheinbar in großem Stil Hanf angebaut. Man fand dort zahlreiche Hanfstauden und große Mengen Cannabis.

    Verhütungsreport 2012: Österreicher verhüten oft, aber wenig effektiv

    13.09.2012 Wie der aktuell vorliegende Verhütungsreport des Jahres 2012 belegt, nehmen die meisten Österreicher das Thema Verhütung durchaus ernst. Dennoch problematisch: Ein hoher Prozentsatz greift zu Methoden, die nur mittelmäßig bis wenig effektiv sind.

    Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen

    12.09.2012 In den frühen Dienstagmorgenstunden kam es im Bereich des "Wartmannstettner Abzweiger" auf dem S6 Zubringer zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Zwei Personen wurden bei dem Zusammenprall verletzt.

    Wanderer bei 30 Meter tiefem Sturz am Schneeberg verletzt

    12.09.2012 Am Dienstagnachmittag war ein 63-jähriger Wanderer am Schneeberg unterwegs, als er aus ungeklärten Gründen vom Weg abrutschte. Er strürzte rund 30 Meter in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber rückte aus.

    Von Dieter Bohlen bei "DSDS" als Monster verspottet: Niederösterreicher klagt RTL

    11.09.2012 Ein Pensionist aus Niederösterreich war durch Zufall im Hintergrund von Dreharbeiten zu "Deutschland sucht den Superstar" auf den Malediven zu sehen - und wurde zur Zielscheibe des Spotts von Dieter Bohlen und Co. Der Mann wollte sich das nicht gefallen lassen und klagte den Sender RTL.

    Junge Postzustellerin in Stockerau überfallen: Hinweise erbeten

    11.09.2012 Vor eineinhalb Wochen wurde eine 20-jährige Postzustellerin in Stockerau Opfer eines Überfalls. Zwei unbekannte Männer entrissen ihr die Handtasche, in der sich unter anderem ein hoher Bargeldbetrag befand. Nun wurde von einem der Täter zur Fahndung ein Phantombild angefertigt.

    Sieben Bundesländer erfüllen die Asyl-Quote nicht, Wien liegt deutlich darüber

    11.09.2012 In Wien wurden 5.786 Asylwerber aufgenommen, das sind 1.880 mehr, als laut der Quotenregelung vorgesehen. Sieben von neun österreichischen Bundesländern erfüllen die Quote nicht, wie aus der aktuellen Statistik des Innenministeriums hervorgeht.

    Firmeneinbruch in Laxenburg: Drei Verdächtige festgenommen

    11.09.2012 In eine Werkstatt in Laxenburg (Bezirk Mödling) wurde vergangenen Samstag eingebrochen. Als der Alarm ausgelöst wurde, ließen die Einbrecher am Tatort Kleidungsstücke und Rucksäcke, die sie mit Alt- und Buntmetall gefüllt hatten, zurück. Sie wurden am frühen Sonntagmorgen festgenommen und sind teilweise geständig.

    Quartett beging 40 Einbrüche in Niederösterreich, Oberösterreich und Wien

    11.09.2012 Vier Männer aus Rumänien stehen im dringenden Verdacht, insgesamt 40 Einbrüche in drei Bundesländern verübt zu haben. Der dabei entstandene Gesamtschaden beträgt mehr als 100.000 Euro. Nun klickten für die vier die Hanschellen.

    Im August wurden am Flughafen Wien mehr Passagiere abgefertigt

    11.09.2012 2.138.588 Passagiere wurden im August am Flughafen Wien abgefertigt - im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von drei Prozent. Besonders Flüge in den Nahen und Mittleren Osten werden immer beliebter. Während die Passagierzahlen stiegen, verringerte sich jedoch das Frachtaufkommen.

    Großbrand in der Agrana-Zuckerfabrik in Tulln

    11.09.2012 Am Montagabend ist in der Zuckerfabrik in Tulln ein Feuer in der Trocknungsanlage ausgebrochen. Derzeit ist Hauptverarbeitungszeit von Zuckerrüben, glücklicherweise wurde keiner der Arbeiter verletzt. Die Ursache des Brandes konnte noch nicht erhoben werden. Rund 130 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

    Tödlicher Forstunfall in Niederösterreich

    10.09.2012 Am Montagvormittag hat sich in Niederösterreich ein tödlicher Arbeitsunfall ereignet. Ein 75-jähriger Mann kam bei Forstarbeiten ums Leben, gab die Sicherheitsdirektion am Abend bekannt. Der Pensionist war demnach auf dem Muckenkogel im Bezirk Lilienfeld mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt, als er mit seinem Traktor in einem steil abfallenden Wald rund 20 Meter abstürzte.

    Duo versuchte mehrere Bankomat-Einbrüche in Niederösterreich und Oberösterreich

    10.09.2012 Fahndungserfolg für die niederösterreichische Polizei: Nach mehreren missglückten Bankomat-Einbrüchen in Niederösterreich und Oberösterreich konnten zwei Männer ausgeforscht werden. Das Duo ist auch fünf weiterer teils vollendeter Einbruchsdiebstähle in den beiden Bundesländern verdächtig.

    27-Jähriger stürzte in Hollenthon acht Meter in die Tiefe

    10.09.2012 Bei einem Arbeitsunfall am Montagvormittag wurde ein 27-Jähriger in Hollenthon (Bezirk Wiener Neustadt) schwer verletzt. Er stürzte acht Meter in die Tiefe und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden.

    Fall Heidrun W.: Verdächtiger bleibt nach erneuter Haftprüfung in Wiener Neustadt weiter in U-Haft

    10.09.2012 Erneut wurde nach einer Haftprüfung entschieden, den Hauptverdächtigen im Fall Heidrun W. weiterhin in der U-Haft in Wiener Neustadt zu belassen. Der Mann soll mit dem Verschwinden bzw. dem Tod der seit über zehn Jahren vermissten Kindergärtnerin etwas zu tun haben.

    Stadt Wien legt Einspruch gegen dritte Piste am Flughafen ein

    10.09.2012 Insgesamt wurden 25 Beschwerden gegen den Ausbau des Wiener Flughafens eingelegt. Nun erhebt auch die Stadt Wien Einspruch gegen die Umweltverträglichkeitsprüfung, die den Bau der dritten Piste ermöglicht - allerdings aus rein formalen Gründen.

    Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung: Frau (54) in Wien-Margareten verstorben

    9.09.2012 Als eine 54-jährige Frau für Angehörige und Freunde nicht erreichbar war, befürchteten diese einen Unfall. In der Wohnung der Frau in der Rampferstorffergasse in Margareten wurde sie schließlich tot aufgefunden. Ein Fremdverschulden ist ausgeschlossen, ein Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung steht im Raum.

    Küchenbrand sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Brunn am Gebirge

    9.09.2012 Am Freitagabend kam es in Brunn am Gebirge zu einem Brand. Betroffen war ein Mehrparteienhaus, in dem aus unbekannter Ursache das Feuer in einer Küche ausgebrochen war. Die Feuerwehr war mit 25 Personen im Löscheinsatz.

    Tödlicher Unfall im Bezirk Mödling: Motorradfahrer verunglückt

    9.09.2012 In der Nacht auf Samstag kam es in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) zu einem folgenschweren Unfall. Ein 33-jähriger Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und kam so unglücklich zu Sturz, dass er nur noch tot geborgen werden konnte.

    Krems: 57-jährige Radfahrerin von LKW überrollt

    7.09.2012 Bei einem Verkehrsunfall in Krems wurde am Freitag eine 57-jährige Radfahrerin schwer verletzt. Ein LKW-Fahrer hatte sie übersehen und überrollte sie am Radübergang. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    Nach brutalem Überfall in Laxenburg kam es zu weiterer Verhaftung

    7.09.2012 Eine bettlägerige 81-Jährige und ihre Pflegerin waren am 1. Mai brutal überfallen worden. Seitemdem wurden zwei Verdächtige verhaftet, ein dritter stellte sich nun freiwillig der Polizei. Gegen ihn bestand ein Europäischer Haftbefehl.

    Leiche der Ehefrau in Rumänien begraben: 60-Jähriger steht vor Gericht

    7.09.2012 Ein gebürtiger Rumäne stand am Freitag bereits zum zweiten Mal in Wiener Neustadt vor Gericht. Der 60-Jährige soll seine Frau im Februar 2011 erstickt haben und die Leiche später in Rumänien vergraben haben. Als Motiv wird Habgier vermutet.

    Mord-Verfahren gegen Hausbesorgerin: Beginn der Tatrekonstruktion in Schwechat

    6.09.2012 Am Donnerstag wurde in einer Wohnhausanlage in Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) damit begonnen, eine Bluttat zu rekonstruieren, die dort im März dieses Jahres geschehen ist: Einer 46-jährigen Hausbesorgerin wird zur Last gelegt, eine Pensionistin in ihren eigenen vier Wänden mit einer Dose  erschlagen zu haben. Die Frau bestreitet die Tat.

    Unfall auf der A2 bei Edlitz: Lenker kam von der Fahrbahn ab

    6.09.2012 Kurz nach der Auffahrt Edlitz kam es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall. Ein Lenker war von der Fahrbahn abgekommen, rammte dann eine Verkehrstafel und einen Kanaldeckel. Der Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug musste jedoch mittels Kran geborgen werden.

    Großbrand in Gloggnitz Aue sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

    5.09.2012 Auf einem Bauernhof in Gloggnitz Aue ist es am Dienstagnachmittag zu einem Großbrand gekommen. 16 Feuerwehren waren mehrere Stunden im Einsatz, um die Bewohner und Tiere des Anwesens zu retten. Die Ursache des Brandes ist unklar, die Polizei ermittelt vor Ort.

    Nach Schuss aus einem Flobertgewehr: Zustand der angeschossenen Frau unverändert

    5.09.2012 Jene 21-jährige Frau, die von ihrem Neffen vor über einer Woche versehentlich mit einem Flobertgewehr angeschossen wurde, schwebt immer noch in Lebensgefahr. Ihr fünfjähriger Neffe hatte mit einer Waffe hantiert und seine Tante am Kopf getroffen. Die Frau liegt im künstlichen Tiefschlaf.

    Prozess wegen Brandstiftung im Wiener Neustädter Dom vertagt

    5.09.2012 Der Prozess um Brandstiftung in Wiener Neustädter Dom wurde bereits am ersten Prozesstag auf unbestimmte Zeit vertagt. Der 15-jährige Angeklagte widerrief sein Geständnis: "Das habe ich mir alles nur ausgedacht." Die Wiedereröffnung des Domes wird unterdessen am 9. September gefeiert.

    Dom in Wiener Neustadt wird am 9. September wiedereröffnet

    5.09.2012 Rund ein halbes Jahr nach dem Brand im Wiener Neustädter Dom sind die Sanierungsabreiten fast abgeschlossen. Während der Prozess gegen den mutmaßlichen Brandstifter noch läuft, wird der Dom am 9. September bereits wiedereröffnet.

    Leichenteile am Wienerwaldsee gefunden: Polizisten für Ermittlungserfolg geehrt

    5.09.2012 Nachdem Anfang Juli am Wienerwaldsee in Tullnerbach-Lawies die zerstückelte Leiche eines Autohändlers gefunden wurde, konnte die Polizei den Fall schnell klären. Der 55-jährige Milos N. war von einem Schuldner umgebracht worden. Dieser versuchte dann die Familie des Opfers wegen einer angeblichen Entführung zu erpressen. Der Verdächtige versuchte anschließend Selbstmord zu begehen und hinterließ ein schriftliches Geständnis. Nun wurden die Ermittler für ihre Arbeit von Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl geehrt.

    Inskription an den Unis: Am Mittwoch endet die verkürzte Anmeldefrist fürs Studium

    5.09.2012 Da der Inskriptionsschluss in Österreich von Ende Oktober auf den 5. September vorverlegt wurde, besteht am Mittwoch die letzte Möglichkeit für Studenten, um sich zu inskribieren. Betroffen sind die Universitäten für Bachelor- und Diplomstudien. Nicht gültig ist dieser Stichtag zur Inskription überall dort, wo es Aufnahmeprüfungen gibt.

    Fahrzeugüberschlag in Hollabrunn: Alko-Lenker ohne Führerschein mit sechs Enkeln unterwegs

    5.09.2012 Ein 59-jähriger Großvater, der betrunken und ohne Führerschein am Steuer saß, hatte am Dienstagabend im Bezirk Hollabrunn einen Autounfall, bei dem sich der Wagen überschlug. Mit im Fahrzeug saßen seine sechs Enkelkinder, die wie durch ein Wunder ohne größere Blessuren davonkamen. Der Mann gab an, einem Hasen ausgewichen zu sein.

    Brand im Dom von Wiener Neustadt: Prozessbeginn um Brandstiftung am Mittwoch

    5.09.2012 Am Mittwoch wird am Landesgericht Wiener Neustadt der Brandverhandelt, der sich am 6. März im Dom der niederösterreichischen Bezirksstadt ereignete. Ein Jugendlicher im Alter von 15 Jahren muss sich vor einem Schöffensenat verantworten - der Vorwurf lautet auf Brandstiftung.

    Tödlicher Zug-Unfall im Bezirk Tulln: Radfahrerin von Zug erfasst

    5.09.2012 Zu einem folgenschweren Zugunglück kam es am Dienstagabend im Ortsteil Mallon in der niederösterreichischen Gemeinde Kirchberg am Wagram (Bezirk Tulln). Eine junge Radfahrerin wurde von einem Zug erfasst und getötet - wie es dazu kommen konnte, ist ungewiss.

    Wohnhaus-Einbruch in Mödling: Trio wurde rasch gefasst

    4.09.2012 Am Montag geschah in Mödling ein Einbruch in ein Wohnhaus. Die drei mutmaßlichen Einbrecher kamen jedoch nicht weit - das Trio wurde im Zuge einer Sofortfahndung festgenommen. Das Diebesgut hatten sie bei der Flucht aus dem Auto geworfen.

    Schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Wien-Wieden: Unternehmen vertrieb umstrittenes Arzneimittel

    4.09.2012 Großer Erfolg für die Wiener Polizei: Eine Firma aus Wien-Wieden steht in dringendem Verdacht, das nicht zugelassene Arzneimittel "Ukrain" an eine Vielzahl von Krebskranken verkauft zu haben. Es entstand ein Schaden von rund fünf Millionen Euro. Nun gelang es, bei 26 Hausdurchsuchungen mehrere Männer festzunehmen.

    Am 9. September wird der vierte "Dirndlgwandsonntag" gefeiert

    3.09.2012 Am 9. September wird in Niederösterreich bereits zum vierten Mal der "Dirndlgwandsonntag" gefeiert. Der Sonntag soll durch das Tragen von Trachtenmode besonders gewürdigt werden. Neben dem religiösen Aspekt geht es aber auch um das Auflebenlassen von Traditionen: Unter dem Motto "Wir tragen Niederösterreich" sind alle, die gerne Tracht tragen, zu einem Frühschoppen im Stift Seitenstetten eingeladen.

    Leichtes Erdbeben erschütterte Krems an der Donau

    3.09.2012 Zu einem leichten Erdbeben kam es Sonntagfrüh in Krems an der Donau. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bekanntgibt, wurde eine Magnitude von 1,7 gemessen - wer davon etwas wahrgenommen hat, wird gebeten, sich zu melden.

    Frontalzusammenstoß auf der L137 forderte sechs Verletzte

    3.09.2012 Auf der L137 ist es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Insgesamt sechs Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge zwischen Aspang und St. Corona verletzt.

    Wiener Neustadt: 16-Jähriger nach Unfall auf der B17 verstorben

    2.09.2012 Der schwere Verkehrsunfall auf der B17 in Wiener Neustadt am Samstag hat einen tödlichen Ausgang genommen. Ein 16-Jähriger verstarb im Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte.

    Wetterprognose: Woche startet sonnig, freundlich und warm

    2.09.2012 Das Wetter wird zu Wochenbeginn sonnig, freundlich und warm, heißt es am Sonntag von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Höchsttemperaturen jedoch bleiben deutlich unter 30 Grad und Schauer sind immer wieder möglich.

    Nach brutalem Überfall in Weidlingbach bei Wien Zustand der Verletzten stabil

    2.09.2012 Nach dem brutalem Überfall in Weidlingbach bei Wien ist der Zustand der Verletzten stabil. Das Pärchen wurde durch Messerstiche schwer verletzt, die beiden 19-Jährigen befinden sich aber mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr.

    Pärchen bei brutalem Überfall in Weidlingbach bei Wien verletzt

    2.09.2012 In der Nacht auf Samstag ereignete sich in einem Wohnhaus in der Klosterneuburger Gemeinde Weidlingbach (Bezirk Wien-Umgebung) ein brutaler Überfall. Die Polizei berichtet,  dass ein Pärchen gegen 2.30 Uhr von zwei maskierten Unbekannten mit einem Messer angegriffen und zum Teil schwerst verletzt worden ist.

    Dichter Reiseverkehr am Samstag: Mega-Staus blieben aber aus

    1.09.2012 Das befürchtete Verkehrschaos zum Ferienende blieb mehr oder minder aus: Der Reiseverkehr auf Österreichs Hauptverkehrsrouten ist am Samstagnachmittag bereits wieder am ruhigen Abklingen gewesen.

    Schwere Unfallserie auf Niederösterreichs Straßen

    1.09.2012 Eine Unfallserie auf Niederösterreichs Straßen hat die Einsatzkräfte am Freitag und Samstagmorgen gefordert. Nach Angaben von "144 Notruf NÖ" musste die Rettung zu 40 Verkehrsunfällen ausrücken, in 18 Fällen mussten Notarztteams alarmiert werden. Insgesamt waren zwei Todesopfer zu beklagen, 14 Menschen wurden schwer und 36 leicht verletzt.

    Niederösterreich: 21-Jährige bei Wohnungsbrand durch heißes Fett schwer verletzt

    31.08.2012 Eine 21-jährige Frau aus Bad Deutsch-Altenburg erlitt am Donnerstag bei einem Wohnungsbrand starke Verbrennungen im Gesicht und an beiden Händen. Ihre Nachbarn eilten ihr zur Hilfe - und mussten daraufhin selbst ins Krankenhaus.

    Polizei neu: Neun Landespolizeidirektionen statt 31 Behörden

    31.08.2012 Die typischen Polizei-Abkürzungen BPD, SID und LPK gehören der Vergangenheit an:  Ab Samstag den 1. September gibt es sie nicht mehr, sondern nur mehr LPD. Grund dafür ist die Polizeireform: Bundespolizeidirektionen (BPD), Sicherheitsdirektionen (SID) und Landespolizeikommanden (LPK) sind dann zusammengelegt zu neun Landespolizeidirektionen (LPD).