AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • Wiener Neustadt: Prozess wegen Pestiziden im Grundwasser

    17.10.2012 Eine Pharma-Biologin muss sich derzeit in Wiener Neustadt vor Gericht verantworten. Bei unagekündigten Tests auf ihrem Firmengelände bot sich dem Sachverständigen 2009 ein "erschreckendes Bild": 26 verschiedene Pestizidwirkstoffe und 27.000 Liter Treibstoff waren dort "konsenslos" - zum Teil im Freien - gelagert, sagte er am Mittwoch. Der Prozess wurde vertagt.

    Fall Heidrun W.: Verdächtiger durch Gutachten belastet

    17.10.2012 Im Fall der seit elf Jahrn verschwundenen Heidrun W. liegt nun ein Gutachten der Gerichtsmedizin vor, das den 41-jährigen Verdächtigen belastet. Er befindet sich weiterhin in U-Haft.

    Feuerwehr Vösendorf befreit Australian Shepherd aus Kofferraum

    17.10.2012 Eine unerfreuliche Überraschung gab es für eine junge Mutter und Hundebesitzerin, als sie festellten musste, dass sie Probleme mit der Fahrzeugelektronik hatte und daher ihr Hund im Kofferraum eingesperrt war. Die Feuerwehr Vösendorf eilte zur Hilfe.

    21-jähriger Lenkerin eines Pkws bei Unfall auf B21 verletzt

    16.10.2012 In Niederösterreich dürfte eine 21-jährige Frau mit ihrem Pkw vermutlich das Stauende einer Straßenbaustelle übersehen haben. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen einen Baum.

    In Aschbach geriet ein Pkw in Vollbrand

    16.10.2012 In Aschbach, in der Nähe von Amstetten, geriet ein Pkw in Brand. Die Lenkerin des Fahrzeuges konnte sich in Sicherheit bringen.

    Mann verlor Kontrolle über Lkw auf der A2 im Wechselabschnitt

    16.10.2012 Ein Lkw-Fahrer hat auf der A2 im Wechselabschnitt Richtung Wien die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen die Mittelbetonleinwand gekracht.

    Brand in einer Fahrschule in Niederösterreich

    16.10.2012 In Berndorf in Niederösterreich ist ein Feuer in einer Fahrschule ausgebrochen. Das Gebäude wurde schwer beschädigt.

    Bankraub in St. Egyden am Steinfeld geklärt

    16.10.2012 Mit einer Pistole und einer angeblichen Bombe bewaffnet überfiel ein Unbekannter am Montag eine Bank in St. Egyden am Steinfeld (Niederösterreich). Noch am selben Abend wurden er und seine Freundin festgenommen.

    G3 Shopping Resort Gerasdorf: Alle Infos zum neuen Einkaufszentrum

    18.10.2012 140 Geschäfte auf 60.000 Quadratmetern bietet das neue Einkaufszentrum "G3" in Gerasdorf (Niederösterreich). Am 18. Oktober ist die Eröffnung, von Wien fährt ein kostenloser Shuttle-Bus. Alle Infos zu Österreichs fünftgrößtem Einkaufszentrum auf einen Blick.

    In Mödling wurde ein neues DNA-Labor eröffnet

    16.10.2012 Lange hatte sich die niederösterreichische Polizei ein Analyse-Institut "in Reichweite" gewünscht, hieß es bei der feierlichen Eröffnung des neuen DNA-Labors in Mödling am Montag. Bisher musste Spurenmaterial "meist nach Innsbruck oder anderswohin" geschickt werden, so der Stellvertreter des landeshauptmanns, Wolfgang Sobotka.

    PKW landete bei Unfall in Perchtoldsdorf im Feinkostladen

    15.10.2012 Zu einem kuriosen Verkehrunfall ist es am Montag in Perchtoldsdorf bei Wien gekommen. Eine 72-Jährige fuhr mit ihrem PKW aus ungeklärter Ursache durch die Scheibe eines Feinkostladens im Ortszentrum. Verletzte gab es keine.

    Bauer in Bromberg stürzte mit Traktor drei Meter in die Tiefe

    15.10.2012 Drei Meter tief stürzte ein Bauer mit seinem Traktor am Montag in Bromberg . Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    Verfolgungsjagd mit Taxi in Wiener Neustadt

    15.10.2012 Da gerade kein Einsatzfahrzeug zur Verfügung stand, stieg ein Polizist in Wiener Neustadt am Wochenende ins Taxi, um einen Alko-Lenker zu verfolgen. Dieser hatte zuvor eine Polizeikontrolle ignoriert.

    Windpark in Glinzendorf produziert Ökostrom für 12.500 Haushalte

    15.10.2012 Neun Windräder im Wert von 27 Millionen Euro wurden im Gemeindegebiet von Glinzendorf aufgestellt. Wien Energie und EVN eröffneten den Windpark in Glinzendorf  vor kurzem.

    Raubüberfall auf eine Firma in Zeiselmauer

    15.10.2012 Ein bewaffneter Mann hat am 8. Oktober eine Firma in Zeiselmauer im Bezirk Tulln überfallen. Er konnte unerkannt mit Bargeld flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Tödlicher Arbeitsunfall mit Betonpumpe: Prozess in St. Pölten vertagt

    15.10.2012 Ein Arbeitsunfall auf der Baustelle des Landesklinikums war am Montag Prozessgegenstand am Bezirksgericht St. Pölten. Im April war dort ein Mann gestorben nachdem er von einer umkippenden Betonpumpe am Kopf getroffen worden war. Ein weiterer Arbeiter wurde schwer verletzt.

    Polizist auf Rehab ermittelte im Badener Kurheim gegen Trickdiebe

    15.10.2012 Nach einer komplizierten Knie-Operation befand sich ein Polizist zu einem Rehabilitationsaufenthalt in einem Badener Kurheim. Sein "kriminalistisches Auge" hatte er sich jedoch bewahrt und so trug er dazu bei, dass Trickdiebe gefasst wurden.

    Acht Einbrüche in Wien und Niederösterreich geklärt

    15.10.2012 Acht Einbrüche in Wien und Niederösterreich aus dem Vorjahr konnten geklärt werden. Drei Verdächtige wurden bereits verhaftet, einer befindet sich auf der Flucht.

    Polizei stoppt Diebe von Autozubehör auf der A5

    15.10.2012 Am Wochenende stoppte die Autobahnpolizei Stockerau zwei mutmaßliche Diebe auf der A5. In ihrem Kastenwagen befand sich gestohlenes Autozubehör.

    Park&Ride-Anlage in Wolkersdorf ausgebaut

    15.10.2012 Nach siebenmonatiger Bauzeit wurde der Ausbau der Park&Ride-Anlage in Wolkersdorf abgeschlossen. 850 PKW-Stellplätze stehen zur Verfügung.

    Schwerer Unfall bei Motocross-Training in Wiener Neustadt

    14.10.2012 Ein 33-Jähriger stürzte am Sonntagnachmittag beim Motocross-Training in Wiener Neustadt. Mit dem Notarzthubschrauber wurde er ins Spital gebracht.

    Patientin verstarb an Überdosis im Spital: Prozess wird neu aufgerollt

    14.10.2012 Der Fall einer verstorbenen 85-jährigen Spitalspatientin wird am Landesgericht Korneuburg neu aufgerollt. Sie soll 2010 an einer eklatanten Überdosierung eines Medikamentes gestorben sein. Zwei Ärzte des Kranlenhauses Hollabrunn stehen vor Gericht.

    Erwin Pröll ist seit 20 Jahren Landeshauptmann

    14.10.2012 Im Oktober begeht Erwin Pröll ein in der österreichischen Politik nicht alltägliches Jubiläum: Er ist seit 20 Jahren Landeshauptmann in Niederösterreich. Nur Eduard Wallnhöfer, der Tirol von Juli 1963 bis Anfang März 1987 und damit fast 24 Jahre regiert hatte, war länger im Amt.

    Kleinflugzeug musste am Flughafen Wien-Schwechat notlanden

    13.10.2012 Ein Kleinflugzeug hat am Samstag am Flughafen Wien-Schwechat notlanden müssen, berichtete das Internet-Portal "Austrian Wings". Grund für das Manöver sollen Probleme mit dem Fahrwerk gewesen sein.

    Bankomatkartendiebstahl in Hollabrunn: Polizei bittet um Hinweise

    13.10.2012 Bereits am 5. Oktober wurde einem Pensionisten in einem Lebensmittelmarkt in Hollabrunn die Geldbörse samt Inhalt von einem unbekannten Täter gestohlen.

    Wiener starb bei Verkehrsunfall im Weinviertel

    17.10.2012 Ein Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall auf der A5 (Nordautobahn) im Weinviertel am Freitag getötet worden. Der 50-jährige Wiener war Richtung Brünn unterwegs gewesen, als er im Bezirk Mistelbach aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam.

    Im September geflohener Häftling in Wien-Ottakring gefasst

    13.10.2012 Ein im September aus der Zelle im Landeskriminalamt NÖ in St. Pölten geflohener Häftling ist gefasst worden. Der 25-jährige türkische Staatsbürger wird verdächtig, Mitglied einer fünfköpfigen Tätergruppe zu sein, die mindestens acht bewaffnete Raubüberfälle auf Wettbüros, Tankstellen und Supermärkte in NÖ und Wien verübt hat.

    Firmeneinbruch im Bezirk Baden: Duo in flagranti ertappt, Komplize flüchtig

    12.10.2012 Am Dienstagabend kam es in Trumau (Bezirk Baden) zu einem versuchten Firmeneinbruch. Da die Täter jedoch einen Alarm auslösten, wurden zwei von ihnen auf frischer Tat erwischt, ein dritter ist jedoch flüchtig.

    "Schüsse" auf fahrende Autos auf A22: Bereits 27 Fälle gemeldet

    12.10.2012 Die Ermittlungen nach den mysteriösen Schussattentaten auf Autos auf der A22 sind in vollem Gange. Bereits 27 Meldungen wurden von Fahrern gemacht, deren Fahrzeuge auf der Donauuferautobahn beschädigt worden waren. Nun erfolgt die kriminalpolizeiliche Untersuchung der beschädigten Scheiben.

    Kontrolle an der A1 in NÖ: Pkw war mit allerlei Diebsgut vollgestopft

    12.10.2012 Am Mittwoch gegen 10:00 Uhr hielten Beamte der Polizeiinspektion St. Pölten einen Pkw mit Anhänger auf einem Autobahnrastplatz nahe der A1 in Kirchstetten an. Bei der Kontrolle von Fahrzeug und Insassen fand man allerlei Diebsgut von Fahrrädern über Kosmetika, Kleidung und Werkzeug.

    Fahrzeugüberschlag: Pkw prallte im Bezirk Tulln gegen Wildschwein

    12.10.2012 Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr auf die B4 im Bezirk Tulln gerufen, weil dort eine Pkw verunfallt war. Der Lenker hatte einem plötzlich die Straße kreuzenden, massiven Wildschein nicht mehr ausweichen können und sein Fahrzeug hatte sich von der Straße überschlagen.

    Erschlagene Frau in Tulln identifiziert: Verdächtiger geständig

    12.10.2012 Nach der Entdeckung der verpackten und verschnürten Frauenleiche nahe der Donau im Gemeindegebiet von Muckendorf (Bezirk Tulln) scheint der Fall nun geklärt: Die Polizei NÖ klärte nach Ermittlungen zu einem Hinweis aus der Bevölkerung die Identität der Frau. Zudem legte der Hauptverdächtige ein Geständnis ab.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der S3 in Richtung Wien

    11.10.2012 Ein Lenker kam am Mittwochnachmittag von der Fahrbahn der S3 ab und stürzte etwa fünf Meter in die Tiefe. Die beiden Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbst aus dem stark deformierten Wrack befreien und wurden noch an der Unfallstelle von der Feuerwehr versorgt, bevor sie ins Krankenhaus gebacht wurden.

    Im Bezirk Tulln gefundene Frauenleiche: Identität der Erschlagenen weiter unbekannt

    12.10.2012 "Zahlreiche Hinweise, aber nichts Passendes" sind nach Angaben der Polizei zur Identität jener Frau eingegangen, deren Leiche am Montag in der Au an der Donau im Gemeindegebiet von Muckendorf (Bezirk Tulln) gefunden wurde. Die Ermittlungen laufen weiter.

    Postpartnerfiliale im Bezirk Baden überfallen

    11.10.2012 Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Postpartnerfiliale im Bezirk Baden ist es am Mittwochabend gekommen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter.

    22-Jähriger in NÖ beim Verrichten der Notdurft von Zug gestreift

    11.10.2012 Unfall in Niederösterreich: Ein junger Mann ist am späten Mittwochabend in Zeiselmauer (Bezirk Tulln) von einer Zuggarnitur der Franz-Josefs-Bahn gestreift worden.

    Ermittlungen nach Schüssen auf der A22 dauern an

    11.10.2012 Noch ist unklar, ob tatsächlich auf der A22 bei Stockerau auf fahrende Autos geschossen wurde. Einige der Schäden an den Fahrzeugen wurden eindeutig durch Steinschlag verursacht und Projektile wurden bisher nicht gefunden. Bei der Polizei nimmt man die gemeldeten Vorfälle jedoch sehr ernst und bittet um Hinweise weiterer Betroffener.

    Pkw rammte in Ternitz mehrere geparkte Fahrzeuge

    10.10.2012 Im niederösterreichischen Ternitz (Bezirk Neunkirchen) kam es am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Pkw geriet von der Fahrbahn und rammte zwei geparkte Fahrzeuge. Die Feuerwehr rückte aus.

    Wurde auf der A22 bei Stockerau auf fahrende Autos geschossen?

    18.10.2012 In den letzten eineinhalb Jahren soll es auf der Donauuferautobahn bei Stockerau immer wieder zu mysteriösen Schussattentaten gekommen sein. Zuletzt kam Ende September ein Ehepaar mit dem Schrecken und einer kaputten Scheibe davon. Projektile wurden keine gefunden, die Ermittlungen der Polizei laufen.

    P&R-Anlage am Bahnhof Baden seit 1. Oktober völlig überlastet

    16.10.2012 Seitdem in Wien in weiteren fünf Bezirken Kurzparkzonen eingeführt wurden, ist die Parksituation in der P&R-Anlage am Bahnhof Baden angespannt. Sie platze "aus allen Nähten", teilte Bürgermeister Kurt Staska mit.

    Mordalarm nach Fund von Frauenleiche in Tulln: Mehrere Hinweise nach Fotoveröffentlichung

    12.10.2012 Seit am Dienstag Bilder von der Leiche jener unbekannten Frau veröffentlicht wurden, die tot in der Donau im Bezirk Tulln gefunden wurde, sind bereits zahlreiche Hinweise zur Identität der Frau bei der Polizei eingegangen. An einer zweifelsfreien Feststellung der Identität wird nun gearbeitet.

    365-Euro-Jahreskarte für niederösterreichische Pendler gefordert

    10.10.2012 Die Diskussion über das Wiener Parkpickerl wird bereits seit Wochen länderübergreifend geführt. Am Mittwoch entwickelte sich daraus ein "grün-schwarzes Match" unter Politikern aus Niederösterreich. Während es von Erwin Pröll heißt, dass ein "Wettern gegen Wien" das Verkehrsproblem nicht löse, fordert Madeleine Petrovic eine 365-Euro-Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.

    Boeing 737 musste in Wien-Schwechat wegen Treibstoffleck zwischenlanden

    10.10.2012 Am Dienstagabend war eine Boeing 737 auf dem Weg von Düsseldorf nach Izmir gezwungen, in Wien-Schwechat einen Zwischenstopp einzulegen. Die Maschine der deutsch-türkischen Fluggesellschaft "SunExpress" hatte technische Probleme. Es kam zu einem stundenlangen Aufenthalt.

    Zum Internationalen Tag der psychischen Gesundheit 2012: Versorgungsmängel in Österreich

    10.10.2012 Die Psyche ist für immer mehr Menschen ein wahres Sorgenkind - auch in Österreich leiden 900.000 Menschen an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen, Burnout und Co. sind auf dem Vormarsch. Zum Tag der psychischen Gesundheit wurde eine neue Studie veröffentlicht, welche die vielfach kritisierte Situation der mangelnden Versorgung für Betroffene bestätigt.

    Bevölkerungszuwachs: Wien kratzt ab 2030 an der zwei Millionen-Einwohner-Grenze

    9.10.2012 Am Dienstag veröffentlichte die Statistik Austria aktuelle Zahlen, in denen ein starkes Bevölkerungswachstum für die Bundeshauptstadt prognostiziert wurde. Wien dominiert bis 2060 beim Bevölkerungswachstum in Österreich. Ursache dafür ist die wachsende Zuwanderung.

    Einsatzmarathon in Niederösterreich für die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn

    9.10.2012 In Niederösterreich hat die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn einen Einsatzmarathon hinter sich. Die Einsatzkräfte musste an einem Tag mehrfach ausrücken.

    Internationale Katzenausstellung "Kiss Me, Cat" in Hollabrunn

    9.10.2012 Vom 19. bis zum 21. Oktober 2012 findet in der Sporthalle Hollabrunn die Internationale Katzenausstellung unter dem Motto "Kiss Me, Cat" statt. Zu bewundern gibt es wunderschöne Rassekatzen - und auch hochwertiges Zubehör ist dort erhältlich.

    PKW-Lenkerin nach Zusammenstoß mit LKW in Berndorf verletzt

    9.10.2012 Nach einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW entstand bei dem PKW erheblicher Sachschaden und die Lenkerin wurde verletzt. Der LKW hingegen blieb so gut wie unbeschädigt und der Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen.

    Zwei Kinder bei Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen verletzt

    9.10.2012 Auf der L134 zwischen Feistritz und Kirchberg am Wechsel (Bezirk Neunkirchen) ist es am Montagnachmittag zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Drei Personen wurden verletzt, darunter zwei Kinder.

    Leichenfund im Bezirk Tulln: Polizei vermutet Gewaltverbrechen

    8.10.2012 In der Au an der Donau wurde im Bezirk Tulln am Montag die Leiche einer Frau gefunden. Die Polizei geht derzeit von einem Gewaltverbrechen aus.

    Tulln: Leichenfund im Augebiet an der Donau

    8.10.2012 Am Montagvormittag wurde im Augebiet an der Donau bei Tulln eine Leiche gefunden. Das Ergebnis der Obduktion steht noch aus, von der Polizei wurden bisher noch keinerlei Einzelheiten bekanntgegeben.

    Feuerwehreinsatz nach Auffahrunfall auf der B17 in Ternitz

    8.10.2012 Am Samstagnachmittag kam es auf der B17 in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) zu einem Verkehrsunfall, in den zwei Fahrzeuge verwickelt waren. Bei dem Auffahrunfall wurde der vordere Pkw erheblich beschädigt - die Feuerwehr musste zur Bergung ausrücken.

    Ferienhaus in Langenlebarn (Bezirk Tulln) komplett niedergebrannt

    8.10.2012 In der Nacht auf Montag kam es in Langenlebarn im Bezirk Tulln zu einem schweren Brand, der einen Feuerwehreinsatz mit 47 Mann erforderte. Ein Ferienhaus stand in Flammen und brannte bis auf die Grundfesten nieder. Während des Brandes explodierten auch Gasflaschen.

    Duo scheiterte bei Raubüberfall auf Wettcafé in Wiener Neustadt

    7.10.2012 In den frühen Sonntagmorgenstunden versuchten zwei unbekannte Männer, ein Wettcafé in Wiener Neustadt zu überfallen. Bewaffnet waren die beiden Täter mit Gaspistolen. Doch der geplante Coup misslang.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der B4 im Bezirk Tulln: Pkw rutscht über Böschung

    7.10.2012 Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Tulln alarmiert. Auf der B4 war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung hinabgerutscht und mit dem Autodach gegen einen Baum geprallt.

    Kletterer aus Wien auf der Hohen Wand in den Tod gestürzt

    7.10.2012 Ein 62-jähriger Wiener ist am Samstagvormittag beim Klettern auf der Hohen Wand tödlich verunglückt. Der Mann war allein unterwegs, als er aus unbekannter Ursache abstürzte und 80 Meter in die Tiefe fiel.

    Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

    7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

    Waldbrand in Niederösterreich: Großeinsatz

    6.10.2012 Im südlichen Niederösterreich kam es aufgrund eines Waldbrandes zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren.

    Dramatischer Unfall in der Sauernerstrasse in Pitten in Niederösterreich

    6.10.2012 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in Pitten in Niederösterreich. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander und wurden durch die Wucht des Aufpralls mehrere Meter weit geschleudert.

    Nach Schadstoff-Austritt in Simmering: Giftstoff in Leopoldsdorf bei Wien aus Lkw entwichen

    5.10.2012 Nach dem Giftstoff-Vorfall in Simmering am Vormittag kam es zu einem weiteren Einsatz in Wien-Umgebung: Offenbar blieb ein Rest der Chemikalien auf einem LKW, der weiter in ein Firmenlager nach Leopoldsdorf fuhr.  Auf dem Gelände trat der Giftstoff schließlich aus.