AA
  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball

  • Austria Wien: Tomas Simkovic wechselt nach Kasachstan

    30.01.2014 Tomas Simkovic verlässt Fußball-Meister Austria Wien. Wie die Wiener am Donnerstag bekannt gaben, wechselt der Mittelfeldspieler für die kommenden eineinhalb Jahre zum kasachischen Club Tobol Kostanay.

    Fußball: Trimmel verlässt Rapid Wien

    30.01.2014 Am Ende der laufenden Bundesliga Saison werden sich die Wege von Rapid Wien und Christopher Trimmel trennen. Der Burgenländer sucht nach einer neuen Herausforderung.

    Rapid Wien: Zwangspause für Ersatzgoalie Radlinger

    30.01.2014 Rapids Samuel Radlinger muss voraussichtlich einen Monat pausieren. Der Fußball-U21-Teamtorhüter wird am Samstag am Knie operiert.

    Fußball: Austria Wien verpflichtete Stürmer Ola Kamara

    28.01.2014 Fußball-Meister Austria Wien hat den Norweger Ola Kamara verpflichtet. Der 24-Jährige Stürmer unterzeichnete am Montag einen Vertrag über eineinhalb Jahre mit Option auf zwei weitere Saisonen.

    Harry Pichler hofft in Ried wieder "Spaß an der Sache" zu bekommen

    27.01.2014 Ex-Rapidler Harald Pichler wünscht sich beim Bundesliga-Konkurrenten Ried einen Neustart und hofft in Ried wieder "Spaß an der Sache" zu bekommen.

    Admira trotz Punkte-Rückgabe weiter im Abstiegskampf

    24.01.2014 Nach dem Vorstoß auf Rang neun in der Tabelle der Bundesliga durch die drei zurückbekommene Punkte  absolvierten die Südstädter mit viel Freude die ersten beiden Trainingseinheiten am Donnerstag in Belek. Überwertet wird die neue Tabellensituation aber nicht.

    Austria Wien: Alexander Gorgon hofft auf ein baldiges Comeback

    23.01.2014 Alexander Gorgon verpasste verletzungsbedingt die gesamte Champions League Saison. Nun ist der Offensivspieler, der einst zu den wichtigen Bausteinen der Meistersaison der Wiener zählte auf dem Weg zurück ins Team. Im Trainingslager in Belek übt der 25-Jährige bereits wieder mit seinen Kollegen, allerdings noch mit Abstrichen.

    Admira Punkteabzug: Die Südtstädter bekommen drei Zähler zurück

    22.01.2014 Das Ständige Neutrale Schiedsgericht hat den Punkteabzug von Fußball-Bundesligist FC Admira Wacker Mödling am Mittwochnachmittag von acht auf fünf Zähler reduziert. Damit verlässt die Admira den letzten Tabellenplatz der Fußall Bundesliga.

    Fußball: Innsbrucker Fröschl wechselt leihweise zur Vienna

    20.01.2014 Der offensive Mittelfeldspieler Alexander Fröschl (21) wechselt leihweise bis Sommer von Fußball-Bundesligist Wacker Innsbruck zur Vienna in die Erste Liga. Dies bestätigte der Verein am Montag.

    Rapid Wien: Harald Pichler wechselt zum SV Ried

    14.01.2014 Harald Pichler wechselt mit sofortiger Wirkung von Fußball-Rekordmeister Rapid zur SV Ried. Der 26-jährige Defensivspieler, der bei den Hütteldorfern kein Stammspieler war, unterschrieb bei den Innviertlern am Dienstag einen Eineinhalb-Jahresvertrag.

    Fußball: Toni Polster erneut Coach bei Wiener Viktoria

    13.01.2014 Anton „Toni" Polster hat am Montag seien zweite Amtszeit beim Regionalligisten Wiener Viktoria begonnen. Der ehemalige Teamstürmer übernimmt das Amt von Andreas Reisinger.

    Admira-Punkteabzug: Finale Entscheidung fällt am 22. Jänner 2014

    10.01.2014 Am 22. Jänner wird die finale Entscheidung über den Punkteabzug der Admira in der Bundesliga gefällt.

    Austria Wien-Fan wegen Nazi-Sprüchen in Salzburg verurteilt

    9.01.2014 Am 26. Mai 2013 fiel ein Austria Wien-Fans während einer Busfahrt unangenehm auf, indem er rechtsradikale Sprüche wie "wir sind Hitlers Söhne" skandierte. Der 24-Jährige wurde nun in Salzburg zu einer Bewährungsstrafe veruteilt.

    SK Rapid Wien feiert 115. Geburtstag und startet ins Training

    8.01.2014 Am Mittwoch hat für den SK Rapid Wien nicht nur das Training für das Frühjahr begonnen, es gab auch einen Grund zum Feiern: Der Verein feiert auf den Tag genau den 115. Geburtstag.

    Fußball: Rapid und Austria starten in die Vorbereitung

    7.01.2014 Salzburgs Verfolgertrio Grödig, Rapid und Austria hat am Dienstag die Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft aufgenommen. Am Transfermarkt war allerdings noch niemand so Recht aktiv. Nur die Wiener Austria präsentierte am Montagabend mit David de Paula einen Neuzugang.

    Austria Wien verpflichtet David de Paula

    7.01.2014 Am Montag hat die Wiener Austria den ersten Transfer der Winterpause getätigt. Verpflichtet wurde der Spanier David de Paula vom Bundesliga-Konkurrenten Wolfsberger AC.

    David Alaba ist der Fußballer des Jahres 2013

    20.12.2013 David Alaba wurde im dritten Jahr in Folge mit dem Titel "Österreichs Fußballer des Jahres" ausgezeichnet. Der Bayern-Legionär setzte sich in der von der APA - Austria Presse Agentur unter den zehn Bundesliga-Trainern durchgeführten Wahl vor den Salzburg-Spielern Kevin Kampl und Jonatan Soriano durch.

    Rapids neuer Sportchef Andreas Müller hat neue Familie gefunden

    19.12.2013 Andreas Müller wird die Nachfolge seines zu Fortuna Düsseldorf abwandernden Landsmannes Helmut Schulte als Sportdirektor bei Rapid antreten. "Ich habe das Gefühl, dass ich ein neues Zuhause gefunden habe, eine Art neue Familie da ist", sagte Müller.

    Austria Wien: Junge Österreicher sollen die Offensive verstärken

    19.12.2013 Die Wiener Austria ist trotz guter Leistungen in der UEFA Champions League noch nicht bei ihrer Meisterform angekommen. Die spielerischen Probleme will Trainer Nenad Bjelica im Winter auch auf dem Transfermarkt bekämpfen. Ein bis zwei Offensivspieler sollen kommen - nach Möglichkeit junge Österreicher.

    Austria Wien rettete 1:1-Unentschieden gegen Ried

    20.02.2014 Kaja Rogulj rettete Austria Wien im letzten Spiel in diesem Jahr ein 1:1-Unentschieden gegen SV Ried.

    Müde Rapidler verlieren mit 0:2 gegen Sturm Graz

    18.12.2013 Rapid Wien konnte nun auch das fünfte Pflichtspiel in Folge nicht gewinnen. Die Hütteldorfer verloren das letzte Match in diesem Jahr mit 0:2 gegen Sturm Graz.

    LIVE - Fußball: SK Sturm Graz gegen Rapid Wien im Ticker

    18.12.2013 Rapid kämpft am Mittwoch auswärts gegen Sturm Graz um einen erfolgreichen Abschluss des Jahres. Nach zuletzt vier Pflichtspielen ohne Sieg wollen die drittplatzierten Hütteldorfer gegen die Steirer unbedingt drei Punkte einfahren, um im Frühjahr aus einer guten Position ins Rennen um die Europacup-Plätze zu gehen. Wir berichten ab 20:30 live vom Spiel.

    LIVE - Fußball: Austria Wien gegen SV Ried im Ticker

    18.12.2013 Meister Austria will nach einem durchwachsenen Herbst im letzten Spiel des Jahres die violette Weihnachtsruhe garantieren. Mit einem Heimsieg gegen Ried am Mittwoch sollen die Weichen für das Frühjahr gestellt werden. Die Titelverteidigung darf nach dem 0:4 in Salzburg als abgehakt gelten, der Sprung in die Europacup-Ränge soll mit fremder Hilfe zum Jahreskehraus aber noch klappen. Wir berichten ab 20:30 live vom Spiel.

    Bundesverwaltungsgericht übernahm Amtsgebäude in Wien-Erdberg

    18.12.2013 Am Mittwoch hat das neue Bundesverwaltungsgericht (BVwG) sein Amtsgebäude in Wien-Erdberg offiziell übernommen. Das aus den 1980er Jahren stammende frühere Finanzamt wurde von Austrian Real Estate (ARE), einer Tochter der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), adaptiert.

    Andreas Müller neuer Sportdirektor von Rapid Wien

    18.12.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid hat den Deutschen Andreas Müller am Mittwochnachmittag zum neuen Sportdirektor ernannt. Der 51-jährige folgt auf seinen Landsmann Helmut Schulte, der den Club Richtung Fortuna Düsseldorf verlässt.

    Ausschreitungen von Zenit-Fans bei CL-Spiel in Wien: Austria bleibt straffrei

    17.12.2013 Laut Entscheid der UEFA ist Österreichs Fußball-Meister Austria Wien für die Ausschreitungen von Gäste-Fans im abschließenden Champions-League-Heimspiel gegen Zenit St. Petersburg (4:1) vorerst ohne Strafe davongekommen. Stattdessen hagelte es für Zenit am Dienstag eine Stadionsperre und eine Geldstrafe.

    Beamten-Protest: Lehrer lassen für Demo teilweise Stunden entfallen

    17.12.2013 Für Mittwochnachmittag ist eine Großdemonstration der Beamten angesetzt - deren Auswirkungen um Teil auch die Bürger zu spüren bekommen könnten, wenn Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes nicht arbeiten. An den Schulen könnten einzelne Unterrichtsstunden ausfallen, es gibt aber Ersatzbetreuung durch "unsolidarische" Pädagogen.

    SK Rapid Wien nach 0:0 gegen Wiener Neustadt von Fans ausgepfiffen

    16.12.2013 Im Heimspiel gegen Wiener Neustadt mussten sich die Hütteldorfer am Sonntagabend mit einem torlosen Remis begnügen. Damit fehlen dem Team von Zoran Barisic bei einem Spiel mehr bereits zwölf Punkte auf den überlegenen Tabellenführer Salzburg, der zuvor gegen Meister Austria einen 4:0-Heimsieg gefeiert hatte.

    4:0 - Austria Wien ohne Chance gegen Red Bull Salzburg

    15.12.2013 In der 20. Runde der Fußball-Bundesliga konnte Red Bull Salzburg das Heimspiel gegen die Wiener Austria ganz klar für sich entscheiden. Mit Toren von Ramalho (23.), Berisha (38.), Alan (66.) und Mane gelang nicht nur ein 4:0-Sieg, sondern auch eine eindrucksvolle Machtdemonstration.

    LIVE - Fußball: SK Rapid Wien gegen SC Wiener Neustadt im Ticker

    15.12.2013 Für den SK Rapid Wien liegt der Fokus nach dem Ausscheiden in der Europa League nun wieder auf der Bundesliga. Am Sonntag zählt für die Hütteldorfer im Heimspiel nur ein Sieg über den SC Wiener Neustadt. Wir berichten ab 19 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

    LIVE-Fußball: Red Bull Salzburg gegen Austria Wien im Ticker

    15.12.2013 Red Bull Salzburg und die Wiener Austria haben unter der Woche im Europacup große Erfolge gefeiert. Das internationale Geschäft gilt es allerdings schnell aus den Köpfen und Beinen zu bringen, kommt es doch am Sonntag in der Red-Bull-Arena in der 20. Runde der Fußball-Bundesliga zum bereits dritten direkten Duell des Tabellenführers mit dem viertplatzierten Titelverteidiger. Wir berichten ab 16:30 live vom Spiel.

    Europa League: Rapid verpasste gegen Kiew Aufstieg

    12.12.2013 Der Traum vom Europa-League-Sechzehntelfinale ist für Rapid am Donnerstag geplatzt. Eine schnelle Führung durch Terrence Boyd reichte Grün-Weiß im entscheidenden letzten Spiel von Gruppe G bei Dynamo Kiew nicht. Die Ukrainer qualifizierten sich damit hinter Genk für die K.o.-Phase.

    Ausschreitungen bei Austria-Match in der Champions League: Sechs Verletzte, sieben Festnahmen

    12.12.2013 Wie die Polizei am Tag nach dem Champions League-Match zwischen Austria Wien und Zenit St. petersburg berichtete, wurden sechs Personen bei den kurzzeitigen Ausschreitungen im Stadion verletzt, sieben Personen wurden festgenommen.

    Die Stimmen zum Spiel FK Austria Wien gegen Zenit St. Petersburg

    12.12.2013 Die Austria hat sich am Mittwoch mit einem historischen Sieg aus der Fußball-Champions-League verabschiedet. Zum Abschluss der Gruppenphase bezwang der österreichische Meister in Wien Zenit St. Petersburg 4:1 (1:1). Die Freude war vor allem bei Trainer Nenad Bjelica und den Torschützen groß. Das sind die Stimmen zum Spiel.

    Rapid: Sportdirektor Helmut Schulte zieht im Interview Bilanz

    12.12.2013 Eine kurze, aber ereignisreiche Zeit neigt sich für Helmut Schulte, Sportdirektor beim SK Rapid Wien, dem Ende zu. Im Interview zieht der Deutsche, der den Fußball-Rekordmeister mit Jahresende verlässt und zum deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf wechselt, Bilanz. Er habe "sehr viel gelernt", betont er.

    Austria Wien verabschiedet sich mit Sieg über Zenit St. Petersburg aus der Champions League

    12.12.2013 Austria Wien schaffte zwar den Aufstieg in der Champions League nicht, verabschiedete sich jedoch mit einem 4:1-Sieg über Zenit St. Petersburg aus dem Bewerb. Philipp Hosiner und Tomas Jun erzielten die Tore für die Veilchen im Wiener Ernst Happel-Stadion.

    Austria Wien: U19 im UEFA-Youth-League-Achtelfinale

    11.12.2013 Austria Wiens U19 konnte sich am Mittwoch in der UEFA-Youth-League mit einem 2:1-Sieg über St. Petersburg für das Achtelfinale qualifizieren.

    Europa League: Rapid setzt im "Finale" gegen Kiew auf Leidenschaft

    11.12.2013 Nur mit einem Sieg gegen Dynamo Kiew am Donnerstag (21:05 Uhr) würde Rapid ins Sechszehntelfinale der Europa League einziehen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage gegen den Club von Aleksandar Dragovic wäre die Europacup-Saison beendet. "In so einem Spiel kann man eine große Mannschaft werden", ist sich Zoran Barisic sicher.

    Rapid Wiens Dominik Wydra verlängert Vertrag bis 2016

    10.12.2013 Mittelfeldspieler Dominik Wydra verlängerte seinen Vertrag bei SK Rapid Wien bis 2016.

    CL: Austria Wien peilt gegen Zenit St. Petersburg vollen Erfolg an

    10.12.2013 Austria Wien will zum Abschied in der Champions League drei Punkte erzielen. Der Aufstieg bzw. Umstieg in die Europa League liegt außer Reichweite, trotzdem wollen die Veilchen ihren Fans im Wiener Ernst Happel Stadion Grund zum Jubeln bescheren.

    Rapid-Fans in Kiew: Anhänger sollen abgesperrte Innenstadtzonen meiden

    10.12.2013 Rapid Wien steht vor dem wichtigen Spiel gegen Dynamo Kiew im ständigen Kontakt mit der österreichischen Botschaft, der UEFA und Dynamo Kiew. Grund dafür sind die anhaltenden Massenproteste in der Stadt. Den 1.000 mitreisenden Rapid-Fans wird empfohlen sich von den abgesperrten Bereichen in der Innenstadt, wo Demonstranten ausharren, fernzuhalten.

    Austria Wien-Spieler Murg vom Strafsenat für ein Spiel gesperrt

    9.12.2013 Austrianer Thomas Murg wurde vom Strafsenat für ein Spiel gesperrt. Die Trainer erhalten Geldstrafen.

    Champions League ab 2015 wieder im ORF-Programm

    9.12.2013  Ab der Saison 2015/2016 sind die Spiele der Champions League wieder im ORF-Programm zu sehen, wie es am Montag in einer Aussendung hieß.

    Fußball: WAC besiegt Rapid Wien nach anfänglichem Rückstand 2:1

    8.12.2013 Verpatzte Europa-League-Generalprobe für Rapid: Der WAC bleibt der Angstgegner von Österreichs Fußball-Rekordmeister. Die Kärntner feierten am Sonntagabend einen verdienten 2:1-(0:0)-Heimsieg über die Hütteldorfer.

    LIVE - Fußball: WAC gegen SK Rapid Wien im Ticker

    8.12.2013 Am Sonntag trifft Rapid Wien in der 19. Bundesligarunde auf Angstgegner WAC. Wir berichten ab 16.30 Uhr in unserem Live-Ticker zum Spiel.

    Fußball: Austria-Trainer Nenad Bjelica äußert Schiri-Schelte: "Respektlos"

    8.12.2013 Austria Wien-Trainer Nenad Bjelica hat seinem Ärger wieder freien Lauf gelassen. Nach dem 2:2 seiner Austria gegen die Admira am Samstagabend stand dieses Mal nicht die eigene Mannschaft, sondern Schiedsrichter wie Dieter Muckenhammer im Mittelpunkt seiner Kritik.

    Wiener Austria verspielte gegen Admira Wacker die 2:0-Führung

    7.12.2013 Die Austria hat am Samstag in der Fußball-Bundesliga ein bereits gewonnen geglaubtes Spiel noch aus der Hand gegeben. Der Titelverteidiger musste sich daheim gegen die Admira trotz 2:0-Führung mit einem 2:2 begnügen und fiel damit auf Rang vier zurück.

    LIVE - Fußball: FK Austria Wien gegen FC Admira Wacker Mödling im Ticker

    7.12.2013 Die in Form kommende Austria Wien will die zweite Saisonhälfte mit einem Sieg über die Admira einläuten. Wir berichten ab 19.00 Uhr live vom Spiel in unserem Fußball-Ticker.

    Fußball: Rapid Wien "verschenkte" Sieg gegen Ried

    5.12.2013 Für Rapid war es die erste Pflichtspielniederlage nach elf Partien. "Ein Sieg von uns wäre nicht verdient gewesen", sagte Rapids Außenverteidiger Christopher Trimmel. Doch die Niederlage des Rekordmeisters gegen Ried hat dafür gesorgt, dass der Kampf um den Vizemeistertitel spannend bleibt.

    Ried beendet Rapid Wiens Erfolgslauf und siegt mit 2:0

    4.12.2013 Der SV Ried siegte in der 18. Bundesliga-Runde mit 2:0 und beendete den Erfolgslauf des SK Rapid Wien.

    LIVE - Fußball: SV Ried gegen SK Rapid Wien im Ticker

    4.12.2013 Der SK Rapid setzt seine Jagd auf Tabellenführer Red Bull Salzburg am Mittwochabend in Ried fort. Die Hütteldorfer sind sieben Ligaspiele ungeschlagen und können in Oberösterreich personell fast aus dem Vollen schöpfen. Den Riedern dagegen fehlt unter anderem der ehemalige Rapid-Stürmer Rene Gartler mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel. Wir berichten ab 20:30 Uhr live in unserem Ticker.

    Meister Austria Wien besiegt Sturm Graz mit 3:2

    3.12.2013 Meister Austria Wien setzte sich am Dienstagabend mit einem 3:2-Sieg über Sturm Graz durch und kehrt auf die Siegesstraße zurück.

    Fußball - LIVE: FK Austria Wien gegen SK Sturm Graz im Ticker

    3.12.2013 Am Dienstagabend treffen die Wiener Austria und SK Sturm Graz aufeinander. Wir berichten ab 20.30 Uhr live in unserem Fußball-Ticker von der Begegnung.

    SK Rapid Wien nach 3:0 gegen Wacker Innsbruck auf Platz 2

    1.12.2013 Auch gegen Wacker Innsbruck konnte Rapid seinen Erfolgslauf fortsetzen: Die Hütteldorfer gewannen zum Abschluss der 17. Bundesliga-Runde das Heimspiel mit 3:0. Seit elf Pflichtspielen sind sie unbesiegt und nun wieder auf Rang zwei der Tabelle platziert.

    LIVE - Fußball: SK Rapid Wien gegen FC Wacker Innsbruck im Ticker

    1.12.2013 Auch am Sonntag will Rapid Wien seinen erfolgslauf in der Bundesliga fortsetzen. Wir berichten live vom Spiel gegen FC Wacker Innsbruck ab 19 Uhr im Ticker.

    Aufsteiger Grödig bezwang die Austria Wien

    30.11.2013 Der Erfolgslauf von Meister Austria in der Fußball-Bundesliga war kurz und ist am Samstag in der 17. Runde von Grödig gestoppt worden.

    LIVE-Fußball: SV Grödig gegen FK Austria Wien im Ticker

    30.11.2013 Die Wiener Austria hat den Kampf um eine erfolgreiche Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga noch lange nicht aufgegeben. Die nächste Runde der violetten Aufholjagd steigt am Samstag beim vom Wettskandal gebeutelten Aufsteiger Grödig. Wir berichten ab 16:30 live in unserem Ticker.

    Die Stimmen zum Spiel SK Rapid Wien gegen FC Thun

    29.11.2013 Rapid hat sich am Donnerstag ein Finalspiel um den Einzug ins Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League verschafft. Trainer Zoran Barisic war schon nach dem Schlusspfiff gegen Thun die Vorfreude auf die Partie gegen Kiew anzumerken. Das sind die Stimmen zum Spiel.

    Europa League: Rapid nach Sieg gegen Thun weiter im Aufstiegsrennen

    28.11.2013 Rapid hat am Donnerstag in der Fußball-Europa-League den ersten Sieg gefeiert und damit auch die Chance auf den Aufstieg in die K.o.-Phase am Leben gehalten. Die Wiener bezwangen den Schweizer Club FC Thun vor 34.000 Zuschauern im Ernst Happel-Stadion verdient 2:1 (1:0).

    Champions League: Heinz Lindner im "Team der Runde"

    28.11.2013 Dank seiner zahlreichen Paraden beim 1:1-Auswärtsremis der Austria am Dienstag gegen den FC Porto hat es Tormann Heinz Lindner ins "Team der Runde" der Fußball-Champions-League geschafft.