Austria Wien besiegt Wacker Innsbruck dank Jun-Doppelpack 2:1

Mühevoller 2:1-Erfolg für die Austria beim Heimdebüt von Neo-Trainer Gager: Matchwinner der Austrianer war beim Heimdebüt von Neo-Coach Herbert Gager Tomas Jun.
Beide Tore für Austria Wien erzielte Tomas Jun
Der Tscheche erzielte vor 8.500 Zuschauern beide Treffer (21., 76.) der Violetten, die aufgrund der Gelb-Roten Karte für Wacker-Defensivmann Armin Hamzic (55.) fast 40 Minuten in Überzahl agierten. Für die Innsbrucker erzielte Ji-Parana den zwischenzeitlichen Ausgleich (34.), dennoch kassierte Wacker die bereits achte Auswärtspleite in Serie (3:23 Tore).
Gager veränderte seine Startelf nur auf einer Position. Für Roman Kienast kam Alexander Gorgon zum Zug. Gorgon absolvierte damit nach seiner schweren Knieverletzung seinen ersten Ligaeinsatz seit 17. August 2013. Langzeit-Kapitän Manuel Ortlechner saß neuerlich nur auf der Ersatzbank, Daniel Royer und Thomas Murg standen nicht einmal im Kader.
Austria Wien gegen Wacker Innsbruck tonangebend
Die Gäste kamen ohne ihre gesperrten Innenverteidiger Zeljko Djokic und Stipe Vucur, aber auch ohne ihren an einer Kehlkopfentzündung leidenden Cheftrainer Michael Streiter nach Wien. Vertreten wurde Streiter von Co-Trainer Andreas Schrott und Sportdirektor Florian Klausner.
Die Austria war von Anpfiff weg tonangebend, bis zum ersten Torschuss dauerte es aber mehr als 20 Minuten. Und der saß dann auch gleich, Jun traf nach Pass von David De Paula aus 20 Metern wuchtig ins linke Eck zum 1:0 (21.). De Paula vergab wenig später die große Chance auf die frühe Vorentscheidung (25.).
Wacker antwortete mit der ersten guten Chance für Christopher Wernitznig (27.) und dem spektakulären Ausgleich durch Ji-Parana. Der 26-Jährige knallte einen Schuss aus rund 30 Metern per Unterkante der Latte zum 1:1 ins Tor (34.).
2:1-Erfolg beim Heimdebüt von Neo-Trainer Gager
Die Austria blieb klar spielbestimmend, zeigte aber fast ausschließlich brotlose Kunst. Die Innsbrucker schwächten sich kurz nach der Pause mit Gelb-Rot für Hamzic und lieferten in der Folge eine wahre Abwehrschlacht ab. Jun sorgte dann in der 76. Minute im Geduldspiel der Austrianer für ein Happy-End.
Nach Hereingabe von Markus Suttner von der linken Seite traf Miroslav Milosevic den Ball nicht richtig, Jun war zur Stelle und stellte auf 2:1 (76.). Im Finish vergab Milosevic die Ausgleichschance der Tiroler, Austria-Goalie Heinz Lindner parierte (83.).
(apa/red)