AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Manga-Schau "Nippon Chinbotsu" im MAK Wien verbreitet Endzeitstimmung

    15.01.2013 Alle Fans der japanischen Zeichenkunst Manga kommen bei dieser Ausstellung im MAK voll auf Ihre Kosten: Tokihiko Ishikis Serie "Nippon Chinbotsu" wird mit Großformaten, Skizzen und Storyboards gezeigt. Dort kann man Japan im wahrsten Sinne des Wortes versinken sehen.

    Besucherrekord 2012 im Schloss Schönbrunn: 2,8 Millionen Touristen

    15.01.2013 Das Schloss Schönbrunn freut sich über einen neuen Besucherrekord. Das imperiale Erbe Wiens ist bei den Touristen so beliebt wie nie. Im Vorjahr kamen rund 2,8 Millionen Besucher, was einem Zuwachs von 6 Prozent gegenüber 2011 bedeutet.

    Madame Tussauds holt ABBA nach Wien: Wachsfiguren bis Mitte März hier

    15.01.2013 Fans des schwedischen Kult-Quartetts haben ab sofort einen Grund, ins Wiener Wachsfigurenmuseum MAdame Tussauds zu pilgern - denn dort ist ab sofort ABBA zu Gast. Die detailgetreuen Nachbildungen der vier Bandmitglieder sind bis Mitte März dort zu sehen.

    Gemischte Platte: Junge Talente im Kabarett Niedermair

    10.01.2013 Wenn sich junge Künstler und Künstlerinnen aus der Wiener Kleinkunstszene zusammentun und gemeinsam einen Abend gestalten, ist das Ergebnis in diesem Fall ein Appetitliches: eine gemischte Platte, zusammengesetzt aus Kabarett, Musik und Theater. Am Samstagabend gibt es die "Gemischte Platte" im Kabarett Niedermair zu erleben.

    Schauspieler Peter Fitz ist im Alter von 81 Jahren in Berlin gestorben

    10.01.2013 In seiner fast 60-jährigen Karriere als Schauspieler hat Peter Fitz an allen großen Häusern der deutschsprachigen Theaters gespeilt - auch am Wiener Burgtheater. Er galt als Spezialist für ernste Rollen. Am Donnerstag starb der 81-Jährige im Kreis seiner Familie in Berlin.

    Kunsthalle Wien wird renoviert: Künftig gibt es weniger Ausstellungen

    10.01.2013 Die Renovierung der Wiener Kunsthalle müsse man aus dem Programmetat bestreiten, so Direktor Nicolaus Schafhausen am Donnerstag. Entsprechend werde es künftig weniger Ausstellungen und mehr Theater geben.

    Holiday on Ice: Eisrevue "Speed" feierte Premiere in Wien

    10.01.2013 Eine actionreiche Show mit Akrobatik und Stunts - so präsentierte sich die diesjährige Holiday on Ice-Show "Speed" in der Wiener Stadthalle. Bei der gut besuchten Premiere am Mittwoch sorgte die legendäre Eisrevue für Begeisterung beim Publikum.

    Ende Jänner öffnen neue Säle im Naturhistorischen Museum Wien

    10.01.2013 Neue Anthropologiesäle werden am 29. Jänner im Naturhistorischen Museum Wien eröffnet. Gezeigt werden aus der 60.000 Objekte umfassenden Sammlung des Museums unter anderem 3,6 Millionen Jahre alte Fußspuren.

    Probenbeginn des Musicals "Natürlich Blond" im Wiener Ronacher

    8.01.2013 Am 21. Februar steigt am Wiener Ronacher die Premiere des Musicals "Natürlich Blond". Am Dienstag traf sich die 34-köpfige Besetzung zum Probenbeginn.

    Haus der Musik in Wien verzeichnete 2012 Rekordeinnahmen

    8.01.2013 2012 war für das Haus der Musik in Wien das erfolgreichste Jahr seit der Gründung: Noch nie gab es so viele Besucher, Rekordeinnahmen wurden verbucht.

    Theatergruppe präsentiert "Die zwölf Geschworenen" in Heiligenstadt

    8.01.2013 Die Theatergruppe "Unser Theater" präsentiert in sechs Vorstellungen "Die zwölf Geschworenen" nach dem weltberühmten Film mit Henry Fonda. Anders als im Film und in der ursprünglichen Theaterfassung, in deren Rahmen ausschließlich männliche Darsteller agieren, spielen in Döbling auch Frauen mit.

    Swarovski-Installation wirbt auf der Kärntner Straße fürs KHM Wien

    7.01.2013 Nicht zum ersten Mal bilden die Schaufenster des Swarovski-Geschäfts in der Wiener Kärntner Straße den Rahmen für eine Kunstpräsentation - diese haben dort mittlerweile Tradition. Am Montag wurde die neueste Installation "Art Tales" enthüllt, mit der man auf einen etwas größeren Kunstpräsentator verweist: das Kunsthistorische Museum und seine Kunstkammer.

    Ateliertheater in Wien-Neubau soll im März wiedereröffnet werden

    7.01.2013 Die traditionsreiche Wiener Kleinbühne "Ateliertheater" war zuletzt geschlossen - im März soll das Haus nun wieder seien Pforten öffnen. Nina C. Gabriel und Ludwig Drahosch übernehmen daraufhin die Leitung.

    Neujahrskonzert 2014: Karten werden online verlost

    4.01.2013 Die Karten für das Neujahrskonzert sind so begehrt, dass seit Jahren kein freier Verkauf mehr stattfindet, sondern Interessenten an einer Verlosung teilnehmen müssen. Diese findet noch bis zum 23. Jänner statt.

    Oscar-Preisträger Maximilian Schell wirbt für das Wiener KHM

    3.01.2013 Von der Neuaufstellung der Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum (KHM) zeigt sich Oscar-Preisträger Maximilian Schell mit den Worten "Grandios. Das muss man gesehen haben." begeistert.

    Theaterjahr 2013: Dieses Programm erwartet Sie in Wien

    3.01.2013 Das Theaterprogramm in Wien wartet 2013 mit gleich zwei Schwerpunkten auf: Einerseits wird Österreich in den Mittelpunkt gerückt, andererseits wird es politisch. Ein Überblick.

    Neujahrskonzert 2013 mit Werken von Strauß, Wagner und Verdi

    1.01.2013 Mit Werken von Strauß, Wagner und Verdi wurde das neue Jahr am Dienstag von den Wiener Philharmonikern beim traditionellen Neujahrskonzert eingeläutet. Bereits zum zweiten Mal wurden sie dabei von Franz Welser-Möst dirigiert.

    RadJahr 2013: Wiener Philharmoniker radeln zu Proben des Neujahrskonzerts

    29.12.2012 In Wien soll das Jahr 2013 ganz im Zeichen des Fahrrads stehen. Schon jetzt stimmen sich die ersten prominenten Wiener Radlerinnen und Radler auf die Aktivitäten des Radjahres ein, heißt es aus dem Wiener Rathaus. Einige Musikerinnen und Musiker der Wiener Philharmoniker beispielsweise fahren zu den täglichen Proben für das Neujahrskonzert mit dem Fahrrad.

    Änderungen bei Wiener Kinos: Stadtkino, Opernkino und Metro betroffen

    21.12.2012 Die Anzahl der Kinos in Wien ist in den letzten Jahren zurück gegangen. Jetzt warten weitere Veränderungen auf die Wiener Kinobetreiber und ihre Besucher.

    Regisseur Michael Haneke erhielt in Wien deutschen Verdienstorden

    20.12.2012 Am Mittwochabend ist der Filmregisseur Michael Haneke in Wien mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Haneke nahm die Auszeichnung hoch erfreut entgegen.

    Hundertwasser-Musical feiert am 20. Dezember in Wien Premiere

    18.12.2012 Am Donnerstag feiert das Hundertwasser-Musical "The Play of Songs" im Wiener Pygmalion Theater Premiere. Erzählt werden die Lebensgeschichte, Träume und Visionen des berühmten österreichischen Malers, Architekten, Visionärs und Querdenkers Friedensreich Hundertwasser.

    Keine Chance: ORF überlegt Absetzung der neuen Show

    17.12.2012 Mindestens was die Quoten betrifft kann die neue ORF-Show von Dirk Stermann und Christoph Grissemann als Flop bezeichnet werden. Programmdirektorin Kathrin Zechner will die Flinte jedoch noch nicht ins Korn werfen: Über die Absetzung von "Keine Chance" sei noch keine Entscheidung gefallen, betont sie.

    Christmas in Vienna als vokaler Gegenpart des Neujahrskonzerts

    17.12.2012 Die Weihnachtsgala "Christmas in Vienna" wird seit mittlerweile 20 Jahren im Wiener Konzerthaus ausgerichtet. Heuer wird neben Julia Novikova, Sophie Koch und Bo Skovhus auch der polnische Startenor Piotr Beczala auf der Bühne stehen. Im Interview bezeichnete er die Veranstaltung als vokalen Gegenpart zum Neujahrskonzert.

    Das Leopold Museum hat viele Pläne für 2013

    13.12.2012 Das Leopold Museum  hat 2013 vieles vor. Unter anderem schwebt das Museum auf "Wolken", sucht einen neuen, fotografischen Zugang zu Oskar Kokoschka und zeigt "Zeichnen gegen das Vergessen" von NS-Opfern.

    Kunsthistorisches Museum in Wien: So wird die neue Kunstkammer

    12.12.2012 Der erste Raum der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien (KHM) ist komplett neu gestaltet. Eröffnet werden sollen die Kunstkammer am 28. Februar 2013. Herzstück der Neuaufstellung sollen die "Saliera" und die Sammlung von Kaiser Rudolf II. sein.

    Jahresvorschau für 2013: Ausstellungen und Events im Museumsquartier

    12.12.2012 Das Museumsquartier ist für Touristen und Wiener gleichermaßen kultureller Anziehungspunkt Nummer 1 in Wien. Wir haben einen Überblick über Veranstaltungen, die für 2013 geplant sind.

    Nackte Männer: Besucher zog sich im Wiener Leopold Museum aus

    12.12.2012 Ein Besucher nahm die aktuelle Ausstellung im Leopold Museum zum Anlass, um diesem nackt einen Besuch abzustatten. Es handle sich dabei aber keineswegs um einen PR-Gag, betonte ein Sprecher auf Anfrage von VIENNA.AT.

    Wiener Frauenpreis 2012 geht an Regisseurin Derflinger und Historikerin Hauch

    11.12.2012 Am Montagabend fand im Wiener Rathaus die Verleihung vom diesjährigen Wiener Frauenpreis statt. Die begehrte Auszeichnung ging an Regisseurin Sabine Derflinger, die als erste Frau einen österreichischen "Tatort" gedreht hat, und an die auf Frauen- und Geschlechterforschung spezialisierte Historikerin Gabriella Hauch.

    Nackte Männer im Leopold Museum sorgen für Besucherandrang

    8.12.2012 Das Sujet von Pierre & Gilles, das drei nackte Fußballer nebeneinander zeigt, erregte solchen Unmut, dass das Leopold Museum diese zensieren ließ. Mittlerweile sind die nackten Männer ein echter Publikumsliebling.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Die Reisebuchhandlung Freytag & Berndt

    14.05.2014 Wenn einen das Fernweh plagt, kann man entweder schnurstracks ins nächste Reisebüro gehen - oder die Buchhandlung Freytag & Berndt aufsuchen. VIENNA.AT stellt die Reisebuchhandlung vor.

    Das Wiener Stadtfest 2013: Drei Tage feiern zum 30. Jubiläum

    5.12.2012 Vom 3. bis 5. Mai findet das Wiener Stadtfest 2013 statt. Dieses feiert ein rundes Jubiläum - und es winken wieder zahlreiche spannende Programmpunkte am Heldenplatz, im Inneren Burghof und Co.

    Seriendiebstahl: Dieb stahl Vogel-Federn in Wiens Naturhistorischem Museum

    5.12.2012 Im Wiener Naturhistorischen Museum (NHM) hat ein Seriendieb zugeschlagen, der eine ungewöhnliche Vorliebe hat: Der Mann, ein gebürtiger Schweizer, gab sich als Wissenschaftler aus und stahl die Federn wertvoller Vogel-Exponate.

    Premiere im Burgtheater: "Die Wand" wird auf der Feststiege aufgeführt

    4.12.2012 Im Burgtheater findet eine Premiere statt: Auf der Feststiege wird Marlen Haushofers Roman "Die Wand" aufgeführt. Pro Aufführung ist Platz für rund 50 Zuseher.

    Volkstheater sucht in ganz Wien Mitspieler für neues Stück

    3.12.2012 Die Theatergruppe "wenn es soweit ist" bringt im Frühjahr 2013 im Wiener Volkstheater ein neues Stück zur Aufführung. Für das "Projekt für 30 ExpertInnen" von Jacqueline Kornmüller werden Mitwirkende gesucht. Laien aus Wien können sich dafür bewerben.

    Generalrenovierung: Kammerspiele schließen von Mai bis Oktober 2013

    30.11.2012 Die Finanzierung der Generalrenovierung der Wiener Kammerspiele steht. 70 Prozent der Kosten werden von privaten Spendern übernommen, 30 Prozent zahlen die Stadt Wien und der Bund. Während der Bauarbeiten wird das Theater von Mai bis Oktober 2013 vorübergehend schließen müssen.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Kunterbuch, die Kinderbuchhandlung

    29.11.2012 In den meisten Buchhandlungen ist für Kinder maximal eine Ecke vorgesehen, in der sie "ihre" Lektüre finden. Anders in der Buchhandlung Kunterbuch in Wien - diese führt ausschließlich Bücher für (und über) Kinder und Jugendliche. VIENNA.AT stellt das sympathische Fachgeschäft vor.

    MuTh: Konzertsaal der Wiener Sängerknaben eingeweiht

    28.11.2012 Die inoffizielle Einweihung des "MuTh" fand am Dienstagabend statt. Mit einem Konzert des Schubert-Chors unter Kapellmeister Oliver Stech bedankten sich die Sängerknaben bei allen, die am Bau des Saals beteiligt waren. Architekten, Bauarbeiter, Aufseher und andere waren mit Begleitung gekommen, um selbst zu hören, wie es klingt, wenn nicht Baumaschinenlärm, sondern Kinderstimmen den Saal füllen.

    Great Voices: Anna Netrebko als Iolanta im Wiener Konzerthaus

    28.11.2012 Im Rahmen der Reihe "Great Voices" treten Weltstars der Oper im Wiener Konzerthaus auf. Den Anfang macht am kommenden Freitag Anna Netrebko als Tschaikowskys "Iolanta". Begleitet wird sie vom Orchester der Slowenischen Nationalphilharmonie unter Emmanuel Villaume sowie von einer Sängerriege rund um Sergey Skorokhodov als Count Vaudemont.

    Kulturinfoservice: Die neue Anlaufstelle für junge Künstler in Wien

    27.11.2012 Mitte 2013 soll eine neue Einrichtung starten, die als Anlaufstelle für den Nachwuchs in Sachen Kunst dienen wird - das Kulturinfoservice. Der Beschluss dazu wird am Dienstag im Kulturausschuss fallen.

    Vienna Comix am 2. Dezember 2012 mit Nichtlustig.de-Zeichner Joscha Sauer

    27.11.2012 Der kommende Sonntag ist für alle Fans von Graphic Novels vulgo Comics wieder mal ein echter Pflichttermin, denn da findet wieder die Vienna Comix statt. Die Comicbörse wartet diesmal wieder mit einem ganz besonderen Stargast auf: Nichtlustig.de-Zeichner Joscha Sauer ist beim Event in Wien-Landstraße zu Gast.

    Zum vierten Mal findet in Wien das Internationale Clownfrauenfestival statt

    26.11.2012 Bereits zum vierten Mal findet heuer das Internationale Clownfrauenfestival in Wien statt. An neun Festivaltagen treten im Kosmos Theater Clownfrauen aus 16 Ländern auf und es werden zahlreiche Workshops angeboten. Beginn ist am 30. November.

    "Anna Karenina" feiert umjubelte Premiere im Wiener Volkstheater

    24.11.2012 Es ist wohl einer der berühmtesten Romane der Welt und aus dem Kanon der Weltliteratur nicht wegzudenken: "Anna Karenina" von Leo Tolstoi. Am Freitag wurde die aktuelle Dramatisierung erstmals im Wiener Volkstheater zur Ausfführung gebracht - als Paarlauf zwischen Emotion und Konvention.

    Klimt Jahr 2012: Wiener Museen feiern Besucherrekorde

    23.11.2012 Das Jahr 2012, das sich bereits dem Ende zuneigt, steht ganz im Zeichen von Gustav Klimt. Anlässlich des 150. Geburtstags des Malers gab es mehrere Sonderschauen in der Bundeshauptstadt - die den jeweiligen Museen zu wahren Besucherrekorden verhalfen.

    Vienna Art Gallery Weekend vom 23. bis 25. November

    21.11.2012 Bereits zum dritten Mal findet am kommenden Wochenende das Vienna Art Gallery Weekend statt. 38 Galerien in Wien laden vom 23. bis zum 25. November zum Tag der offenen Tür ein, außerdem werden sieben kostenlose Spaziergänge durch die Wiener Galerienlandschaft angeboten.

    ReiseSalon 2012: Die Messe für einzigartige Reisen in Wien

    21.11.2012 Diese Messe erzeugt garantiert Fernweh: Von 23. November bis 25. November findet in Wien erstmals die ReiseSalon-Messe statt. Es handelt sich um ein ganz neuartiges Messeformat - inklusive Talkshows. Das Partnerland Thailand wird mit spannenden kulturellen Darbietungen vertreten sein.

    Metro Kino in Wien soll nach Umbau im Herbst 2013 wiedereröffnen

    20.11.2012 Seit Jänner 2012 hat das Metro Kino bereits seine Pforten wegen eines geplanten Umbaus geschlossen - und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Erst jetzt begann man mit den notwendigen Arbeiten, eine Wiedereröffnung ist wohl längstens zur Viennale 2013 möglich.

    Menschenrechte-Filmfestival in Wien: Alle Details zu this human world 2012

    20.11.2012 Vom 29. November bis zum 9. Dezember 2012 findet ein Filmfestival der ganz besonderen Art statt: das Internationale Filmfestival der Menschenrechte "this human world". In vier Kinos sind in diesen elf Tagen 80 ausgewählte gesellschaftspolitisch relevante Film-Highlights zu sehen - und das ohne erhobenen Zeigefinger.

    Lesefestwoche 2012 in Wien mit Podiumsdiskussion eröffnet

    20.11.2012 Am Montagabend fiel in Wien der Startschuss für die Buch Wien Lesefestwoche. Am Anfang stand eine Podiumsdiskussion von Autoren und Politikern. Die Buch Wien macht mit über 400 Auftritten von bekannten und aufstrebenden Autoren eine Woche lang die gesamte Bandbreite der Herbstneuerscheinungen erlebbar - von Sachbüchern, Romanen, Kinderbüchern und Hörbüchern bis hin zu Graphic Novels.

    Freier Eintritt im mumok am 25. November

    20.11.2012 Anlässlich der zehnjährigen Zusammenarbeit zwischen mumok und dem Dorotheum findet am 25. November der Dorotheumstag im mumok statt. Für Besucher ist an diesem Tag der Eintritt frei.

    Buch Wien 2012: Prominente Gäste und kurzfristige Absage

    19.11.2012 Die Lesefestwoche in Wien startet. Es werden einige prominente Gäste erwartet. Dabei gab es leider kurzfristig ein paar Absagen.

    Vienna Art Week: Wien als "internationale Kunstmetropole"

    19.11.2012 Die Vienna Art Week geht in ihre 8. Runde. Auch in diesem Jahr werden viele kreative Ausstellungen gezeigt. Ein Muss für Kunstliebhaber.

    Kinderstück im Wiener Burgtheater: In 80 Tagen um die Welt

    19.11.2012 Pünktlich zur Vorweihnachtszeit wird im Wiener Burgtheater wieder ein Kinder-, bzw. Familienstück gezeigt. Am Sonntagnachmittag feierte Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" in einer Inszenierung von Annette Raffalt  Premiere.

    "This Human World": Ein Filmfestival für Menschenrechte in Wien

    15.11.2012 Ein Filmfestival, das sich der guten Sache verschrieben hat. "This Human World" geht in die nächste Runde und steht auch dieses Mal ganz im Zeichen der Menschenrechte.

    Placido Domingo bekam Ehrenring der Wiener Staatsoper

    15.11.2012 Seit Mittwochabend ist Startenor Placido Domingo nicht mehr nur Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, sondern auch Träger des Ehrenringes. Dieser wurde ihm anlässlich seines 45-jährigen Bühnenjubiläums in Wien verliehen.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Audiamo, die Hörbuchhandlung

    29.01.2015 Lesen zur Entspannung ist ja gut und schön - dicke Wälzer können aber die Augen und Arme auch ziemlich anstrengen. Die perfekte Alternative: Hörbücher. Wer eine richtig gute Auswahl sucht, dem sei die Hörbuchhandlung Audiamo ans Herz gelegt, die wir diese Woche vorstellen.

    Völkerkundemuseum Wien zeigt legendäre mexikanische Federkrone

    14.11.2012 Über zwei Jahre lang dauerte die Untersuchung, Konservierung und Restaurierung der "Federkrone des Montezuma", die auch als "Penacho" bekannt ist. Ab dem 15. November 2012 ist der altmexikanische Federkopfschmuck nun in einer aktuellen Ausstellung im Völkerkunde-Museum in Wien zu bestaunen.

    Neue Hauptsponsoren für die Wiener Festwochen

    14.11.2012 Nachdem der Vertrag der Wiener Festwochen mit Raiffeisen ausgelaufen war, sind die Erste Bank und die Wiener Städtische nun die zwei neuen Hauptsponsoren der Eventreihe. Weitere Verhandlungen laufen noch.

    Das neue Saisonprogramm der Wiener Stadthalle im Überblick

    10.11.2012 In den kommenden Monaten wird in der wohl wichtigsten Show-Arena des Landes, der Wiener Stadthalle, ein umfangreiches Programm angeboten. Erwartet werden unter anderem Weltstars wie Marylin Manson, die Toten Hosen und Justin Bieber. Außerdem wurde ein neuer Geschäftszweig erschlossen: In der Stadthalle kann man seit kurzem auch heiraten.

    Konzertsaal der Wiener Sängerknaben heißt MuTh

    9.11.2012 "Dr. Eugen Jesser-Saal", "Konzertkristall" oder "voxaugarten" waren Namensvorschläge für den neuen Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten. Entschieden hat man sich jedoch letztlich für "MuTh". Der Name stehe für die Verbindung zwischen Musik und Theater, heißt es von Konzertsaal-Geschäftsführerin Elke Hesse.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Babette's, die Kochbuchhandlung

    8.11.2012 Wer gerne den Kochlöffel schwingt und dabei immer wieder neue Inspiration sucht, kommt an der Fach-Buchhandlung "Babette's - Spice & Books For Cooks" in Wien-Wieden nicht vorbei. VIENNA.AT stellt das Geschäft vor - lesen Sie hier, was es dort alles zu finden (und zu essen) gibt.