8.10.2020
18.000 Kilometer mit dem Fahrrad fahren in elf Monaten durch 19 Länder. Auf dieses Abenteuer haben sich Andreas Buciuman und Dominik Bochis eingelassen und sind von Oberösterreich bis nach Brisbane geradelt. Ihre Tour haben die beiden jungen Männer mit einer GoPro-Kamera und einer Drohne begleitet. Daraus entstanden ist der beeindruckende Film "Austria2Australia", der das Abenteuer der beiden dokumentiert.
8.10.2020
Wer Ruth Westheimer einmal hat reden hören, der wird ihr, mit einem wunderbar charmanten deutschen Akzent grundiertes Englisch kaum mehr vergessen. Westheimer, die in den USA als Sexualtherapeutin (welt-)berühmt werden sollte, wurde 1928 im deutschen Wiesenfeld geboren und von ihrer jüdischen Familie in die Schweiz geschickt. Später studierte sie, deren Eltern von den Nationalsozialisten umgebracht wurden, Psychologie und Soziologie.
8.10.2020
Südkorea ist zur Zombiehölle geworden. Und so leben Jung-seok (Dong-won Gang) und sein Schwager Chul-min (Do-yoon Kim) traumatisiert im Exil in Hongkong. Da erhalten sie das Angebot, noch einmal nach Südkorea zurückzukehren. Sie sollen eine größere Summe US-Dollar stehlen, die dort noch immer herumliegen soll.
8.10.2020
2019 beeindruckte der österreichische Filmemacher Nikolaus Geyrhalter mit seinem Filmessay "Erde" über den Einfluss des Menschen auf die Erdoberfläche. Mit "Die Epoche des Menschen" legen Jennifer Baichwal, Nicholas de Pencier und Edward Burtynsky nun ein ähnlich gelagertes Dokumentarprojekt vor.
1.10.2020
Vor 50 Jahren störte eine Gruppe von Feministinnen in London den "Miss World"-Schönheitswettbewerb mit lautstarkem Protest, Mehlbomben und Wasserpistolen. Was bei den Machern der glamourösen Show und den teilnehmenden Frauen auf wenig Gegenliebe stieß, gilt als Geburt der britischen Frauenbefreiungsbewegung. Keira Knightley und Jessie Buckley spielen die Aktivistinnen von damals.
1.10.2020
So charmant-verführerisch hat man den Hollywoodkomiker Bill Murray auf der Leinwand noch nicht gesehen. In der Beziehungskomödie "On the Rocks" verwandelt er sich für US-Regisseurin Sofia Coppola in einen dandyhaften Vater, der seiner verheirateten Tochter Laura (Rashida Jones) zur Seite steht. Die zweifache Mutter vermutet, dass ihr viel beschäftigter Ehemann (Marlon Wayans) eine Affäre hat. Der Schwiegervater drängt zum Nachspionieren.
1.10.2020
Der Waisenjunge Jim Knopf hat sich auf der Kinoleinwand schon als großer Abenteurer bewiesen. Nun kommen mit dem zweiten Teil der Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Michael Ende die nächsten Herausforderungen auf Jim und den Lokomotivführer Lukas zu. In "Jim Knopf und die Wilde 13" muss er nicht nur das Rätsel um das erloschene Meeresleuchten lösen und den Scheinriesen - Herr Tur Tur - mit neuen Aufgaben und Freundschaften betrauen. Er muss sich auch der wilden Piratenbande "Wilde 13" stellen.
1.10.2020
Steffi ist glücklich. Sie hat einen Freund, die Schule ist vorbei und in Kürze beginnt sie eine Ausbildung. Start in ein aufregendes Abenteuer, könnte man meinen. Doch aus den Plänen wird nichts - denn Steffi erfährt, dass sie schwer krank ist und nur noch kurze Zeit zu leben hat. Was tun? Verzweifeln? Sich zurückziehen? Steffi hat andere Pläne. Sie beschließt, das Leben einen letzten Sommer lang auszukosten und bricht mit dem Zirkusartisten Steve zu einer abenteuerlichen Reise auf.
1.10.2020
Eigentlich wäre Rainer Werner Fassbinder am 31. Mai 75 Jahre geworden. Doch der deutsche Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent lebte sein Leben in nahezu doppelter Geschwindigkeit. Mit nur 37 Jahren starb er 1982 in München. Der Regisseur Oskar Roehler widmet dem berühmten Künstler nun einen Spielfilm, erzählt in Episoden.
1.10.2020
Die beiden tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben mit ihrer Mutter zwar seit Jahren in Österreich und sprechen fließend Deutsch miteinander. Und doch wird die kleine Familie beständig von der Abschiebung bedroht. Als es wieder einmal soweit ist, begeht die Mutter einen Selbstmordversuch. In Folge werden Oskar und Lilli getrennt bei Pflegeeltern untergebracht, die zwar bemüht, aber auch etwas überfordert mit der Situation sind. Die Geschwister indes versuchen alles, um wieder miteinander in Kontakt zu kommen.
1.10.2020
Während sich die Demokraten 1968 in Chicago für ihren Parteitag rüsten, beginnen die Friedensdemonstrationen gegen den Vietnamkrieg vor der Haustür. Die Situation eskaliert, als die Polizei eine Ausgangssperre verhängt. Es kommt zu hunderten Verletzten bei den Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften.
25.09.2020
Ein Schiff, eine Sintflut und 50.000 hungrige Tiere: In dem Animationsfilm "Ooops! 2 - Land in Sicht" wird fantasievoll weitergesponnen, was auf der biblischen Arche Noah wirklich passiert sein könnte. Im Mittelpunkt stehen der flauschige Finny und seine Freundin Leah, die durch einen Unfall von der Arche gefegt werden und sich nun alleine durchschlagen müssen. Ihre Eltern - die als Köche auf dem Schiff versuchen, die tierischen Passagiere bei Laune zu halten - begeben sich auf die Suche nach dem Nachwuchs.
25.09.2020
Mit "David Copperfield" hat Charles Dickens einen Klassiker der Weltliteratur geschrieben. Jetzt legt der britische Regisseur Armando Iannucci eine frische und unkonventionelle Neuauflage vor, die mit einem großen Starensemble beeindruckt. Hugh Laurie glänzt als wirrer Geist mit wirrem Haar. Tilda Swinton ist mit dem richtigen exzentrischen Touch dabei, Ben Wishaw lässt einen gruseln und Dev Patel versucht als David Copperfield mit viel Verve und Optimismus der Misere und Armut zu entfliehen.
25.09.2020
In der deutschen Provinz geht die Kriminalität gegen Null. Eigentlich eine gute Nachricht, nicht aber für die Polizisten Deniz, Rocky, Netti und Hagen. Denn weil es nicht genug Arbeit für die Gesetzeshüter gibt, soll ihre Polizeiwache aufgelöst werden. Eine Katastrophe, die die Vier nicht so einfach hinnehmen wollen. Ihr Plan: Wenn die Verbrecher einen Bogen um die Kleinstadt machen, dann helfen sie der Kriminalität eben selbst auf die Sprünge.
25.09.2020
Derzeit ist das Coronavirus in aller Munde, und doch hat die Malaria schon mehr Menschen getötet, als alle anderen Krankheiten und Kriege zusammen genommen. Die österreichische Regisseurin Katharina Weingartner hat sich nun in ihrem engagierten Dokumentarfilm dieser scheinbar vergessenen Krankheit angenommen, stirbt doch südlich der Sahara noch minütlich ein Kind an Malaria.
25.09.2020
Das Drama "Persischstunden" beginnt mit einer Lüge. Als die Nationalsozialisten den jungen Juden Gilles fassen, gibt er sich als Perser aus. Künftig soll er einem Hauptsturmführer Farsi beibringen. Das Problem: Gilles kann die Sprache natürlich nicht - und unterrichtet ihn in Fantasiewörtern.
25.09.2020
Das Drama "Yalda" erzählt von einer jungen Frau, die im Affekt ihren Mann getötet hat. In einer TV-Sendung will sie um Verzeihung bitten, umihrer eigenen Hinrichtung zu entgehen. Der iranische Regisseur Massud Bachschi konfrontiert das Publikum mit schwierigen Fragen. Wird sich die Tochter des Opfers für Vergebung entscheiden?
25.09.2020
Eigentlich führt die Violinistin Lucy (Lucy Hale) ein ganz ruhiges Leben, das sie mit ihren To-Do-Listen fest im Griff hat - bis sie ihren Freund Jeff beim Schauen eines Pornos erwischt. Lucy ist entsetzt und stellt ihn vor die Wahl: sie oder die Sexfilme. Da muss Jeff nicht lange überlegen.
25.09.2020
Nun wird es in ihrem dritten Abenteuer richtig ernst für die beiden Zeitreisenden William "Bill" S. Preston (Alex Winter) und Theodore "Ted" Logan (Keanu Reeves). Die beiden Kumpels müssen sich auf ein neues Adventure einlassen, um die Welt zu retten. Schließlich haben sie eine Warnung aus der Zukunft erhalten, dass nur ihre Musik das bekannte Leben auf Erden retten kann.
17.09.2020
An der Seite von Jean Paul Belmondo in Jean-Luc Godards Kultfilm "Außer Atem" wurde Jean Seberg zum Superstar. Als Ikone des französischen Filmstils der Nouvelle vague wurde sie gefeiert. Doch wer war diese Schauspielerin wirklich, die erst hochgelobt wurde, dann aber Ende August 1979 mit gerade mal 40 Jahren Selbstmord beging? Antworten will jetzt das biografische Drama "Jean Seberg - Against all Enemies" mit Hollywoodstar Kristen Stewart in der Hauptrolle geben.
17.09.2020
Das Kriegsdrama "The Outpost - Überleben ist alles" führt an einen Außenposten der US-Armee in Afghanistan, nahe der pakistanischen Grenze. Dort wurden im Oktober 2009 acht US-Soldaten bei einem Angriff der radikal-islamischen Taliban getötet. Mit einer Starbesetzung um Orlando Bloom und Scott Eastwood bringt US-Regisseur Rob Lurie nun das lange, blutige Gefecht, in dem die Soldaten gegen eine Übermacht von Aufständischen kämpften, auf die Leinwand.
23.09.2020
Der französische Dokumentarfilmer David Teboul widmet sich in "Jude ohne Gott" dem großen Sigmund Freud - allerdings nicht in Form eines klassischen Interviewfilms, sondern mit einem auf Archivmaterial und neu gefilmten Super-8-Aufnahmen basierenden Essay. Davon auf den ersten Blick unabhängig lesen Stars wie Johannes Silberschneider, Birgit Minichmayr oder Catherine Deneuve aus Korrespondenzen Freuds und seiner Wegbegleiter.
17.09.2020
Die junge Zazie, die sich mit Freunden eine WG teilt, erhält eines Tages die Nachricht, dass ein ehemaliger Kindergartenfreund ihre Erzrivalin heiratet. Unbedingt will Zazie diese Verbindung verhindern, sabotieren, steckt aber schnell in einer Zeitschleife fest. Ein bisschen wie einst im Kinoklassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" mit Bill Murray.
17.09.2020
Was für Ferien! Eigentlich will sich Sam während des Urlaubs an der Nordsee im Alleinsein üben. Schließlich ist er der Jüngste seiner Familie und fürchtet, alle anderen könnten vor ihm sterben. Doch dann lernt der schüchterne Bub Tess kennen. Mit ihren verrückten Einfällen stellt die Zwölfjährige sein Leben auf den Kopf. Außerdem hat sie ein Geheimnis.
17.09.2020
Die belgischen Brüder Dardenne widmen sich in "Le jeune Ahmed" der Geschichte eines 13-jährigen Schülers, der vom gewissenhaften Schüler unter dem Einfluss eines radikalen Imams binnen kurzer Zeit zum religiösen Fundamentalisten wird. Ahmed begeht eine Gewalttat und landet im Gefängnis. Mit seiner Tat und deren Konsequenzen ist der Pubertierende jedoch vollends überfordert.
17.09.2020
Für gewöhnlich sieht man sich im Louvre bei Ausstellungen Massen an anderen Besuchern gegenüber - nicht so bei Pierre-Hubert Martins "Eine Nacht im Louvre".
17.09.2020
Lord und Schlumpfi sehen sich selbst als große Nachwuchshoffnungen des Metals. Als sie vom lokalen Gitarrenheroen Sägwerk-Sigi den Tipp bekommen, dass der Weg zur Perfektion über ein okkultes Buch namens "Pentatonikon" führt, lassen sich die beiden nicht zweimal bitten.
17.09.2020
Gilles Caron wurde nur 30 Jahre alt. Und doch hatte der Fotojournalist bis zum Zeitpunkt seines Verschwindens 1970 in Kambodscha bereits ein Oeuvre an ikonischen Fotografien hinterlassen.
11.09.2020
Sarah hatte einen großen Wunsch: einmal Chefin sein einer eigenen Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill. Ein tragisches Ereignis aber verhindert dies. So dass es nun an Sarahs 19-jähriger Tochter ist, den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen. Unterstützung erfährt Clarissa dabei nicht nur von Sarahs bester Freundin, sondern auch von ihrer Großmutter. Und auch ein Mann soll sich schließlich dem Patisserieteam anschließen.
11.09.2020
Der neue Film aus dem "X-Men"-Universum dreht sich um fünf Mutanten im Teenageralter, die in einer abgelegenen Forschungseinrichtung festgehalten werden - angeblich zu ihrem eigenen Schutz. Dort findet sich auch die Jugendliche Dani Moonstar (Blu Hunt) wieder, nachdem sie als einzige einen Tornado in ihrem Heimatdorf überlebt hat.
11.09.2020
"The Photograph" ist eine klassisch-romantische Liebesgeschichte über Vergebung und den Mut, nach der Wahrheit zu suchen: Als die Fotografin Christina Eames (Chante Adams) unerwartet stirbt, hinterlässt sie eine Tochter. Mae (Issa Rae) ist eine wütende junge Frau, die sich schon lange von ihrer Mutter entfremdet hatte.
11.09.2020
2016 war für ganz Österreich ein hartes Wahljahr - vielleicht besonders in Pinkafeld, der Heimatgemeinde des damaligen Bundespräsidentschaftskandidaten der FPÖ, Norbert Hofer. Über 70 Prozent der Pinkafelder standen damals hinter "ihrem" Kandidaten - auch wenn die Gemeinde an sich mehrheitlich sozialdemokratisch wählte. Gegen Ende des Jahres begann Regisseurin Elke Groen mit ihrer Kamera, den Menschen in Pinkafeld zuzuhören.Herausgekommen ist ein Stück österreichischer Zeitgeschichte.
11.09.2020
"Über die Unendlichkeit" von Roy Andersson zeichnet sich durch die streng durchkomponierten Bilder und den lakonisch-melancholischen Ansatz aus. Der Regisseur blickt in kurzen Episoden in die traurigen Seelen der Menschen und reflektiert so über die menschliche Existenz. Er zeigt einen Priester, der den Glauben verliert, Eltern am Grab ihres toten Sohnes, deutsche Soldaten im Weltkrieg und ein Liebespaar, das über eine völlig zerstörte Stadt schwebt.
11.09.2020
Die koreanische Boyband BTS war auf weltweiter Stadiontournee unter dem Titel "Love Yourself: Speak Yourself". Dokumentarfilmer Jun-Soo Park begleitete die Formation durch Locations wie das Londoner Wembley-Stadion, in New York, Sao Paulo oder Osaka.
11.09.2020
Der junge Polizist Daniel (Antoni Krolikowski) hat vermeintlich Glück, auf die ukrainischen Zwillingsbrüder Zenia und Alex zu treffen, deren Kontakte zur Unterwelt seine Beförderung vorantreiben. Und so wird Daniel bald Offizier beim Zentralen Antikorruptionsbüro (ZAB).
3.09.2020
Von außen kennen sie Musikfans bestens: Die Wiener Symphoniker sind eines der renommiertesten Orchester dieses Landes und strahlen auch über die Grenzen hinaus. Wie so ein Klangkörper aber funktioniert, wer das große Ganze erst funktionsfähig macht, das untersuchen Malte Ludin und Iva Svarcova mit ihrem Dokumentarfilm "Tonsüchtig". Hier wird der Blick nach innen gerichtet, erfährt man mehr über die Schattenseiten abseits des Rampenlichts und erahnt letztlich, wie viel Aufopferung, Übung und Hingabe für den Wiener Klang notwendig sind.
3.09.2020
Im vergangenen Jahr zog "After Passion" vor allem ein jüngeres Publikum in die Kinos. Das Auf und Ab der Liebe zwischen Tessa und Hardin geht nun in die nächste Runde: Das neue Drama heißt "After Truth". Nach einer Offenbarung ist Tessa tief verletzt, doch Hardin will sie zurückgewinnen.
3.09.2020
Mit "Als wir tanzten" kommt ein vielfach ausgezeichnetes Tanzdrama in die Kinos: Der Film des schwedischen Regisseurs Levan Akin ist auch eine Hommage an dessen georgische Wurzeln, steht doch das Georgische Staatsballett im Mittelpunkt das Dramas. .
3.09.2020
Pünktlich zur im November anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA, bei der es für Donald Trump um eine zweite Amtszeit geht, hat die amerikanisch-österreichische Dokumentarfilmerin Susanne Brandstätter "This Land Is My Land" vorgelegt. Dafür hat sie sich im US-Bundesstaat Ohio umgehört - unter Trump-Wählern, aber auch unter seinen Gegnern.
3.09.2020
Wer braucht Feinde, wenn er Freunde hat? Im konkreten Fall von Kyle geht es um seinen besten Freund Mike, der ihm kurz vor seiner Hochzeit gesteht, mit seiner Verlobten geschlafen zu haben.
3.09.2020
Zwei Jahre nach dem US-Start kann man nun auch im Wiener Gartenbaukino in die schräge Welt von Boots Riley eintauchen: Der Rapper und Aktivist schickt für sein Spielfilmdebüt "Sorry To Bother You" den Tagelöhner Cassius "Cash" Green (Lakeith Stanfield) auf eine abgefahrene Reise durch die Welt der Callcenter und dekonstruiert im Zuge dessen den alltäglichen Rassismus, dem sich Afroamerikaner in den USA ausgesetzt sehen.
27.08.2020
Nun schickt Christopher Nolan in seinem jüngsten, geschätzte 200 Millionen US-Dollar (167,60 Mio. Euro) schweren Spionage-Werk seine Hauptfigur auf eine turbulente Weltrettungs-Mission. Ausgestattet ist der Protagonist dabei vor allem mit einer, recht unspektakulär anmutenden, Waffe: mit dem titelgebenden Wort tenet. Es spielen: Robert Pattinson, John David Washington und andere.
27.08.2020
Ein Vermisstendrama klassischen Zuschnitts liefert Vlad Feier mit "Still Here": Darin wird die Geschichte der zwölfjährigen Monique Watson erzählt, die eines Tages wie vom Erdboden verschluckt ist.
27.08.2020
Hilma af Klint malte bereits 1906 bahnbrechende abstrakte Kunst - und damit vor Kandinsky oder Mondrian, doch die Kunstgeschichte ignorierte sie bis jetzt. In ihrem Dokumentarfilm "Jenseits des Sichtbaren" begibt sich Regisseurin Halina Dyrschka nun auf die Spuren der Schwedin, deren Entdeckung knapp 100 Jahre später die Chronologie der Kunstgeschichte über den Haufen wirft.
27.08.2020
In ihrem neuen Spielfilm "Waren einmal Revoluzzer" konfrontiert Regisseurin Johanna Moder hippe, urbane Mittdreißiger mit ihren Idealen und verdeutlicht, wie leicht man für Prinzipien stehen kann, wenn sie nie auf die Probe gestellt werden. Dafür lässt sie zwei Paare auf einen Studienfreund aus Russland treffen, dem letztlich nur mit Geld nicht mehr zu helfen ist - er und seine kleine Familie brauchen Unterschlupf.
27.08.2020
Seine Heimat zu verlieren, ist für niemanden einfach zu verarbeiten. In Sarah Winkenstettes "Zu weit weg" machen diese Erfahrung der zwölfjährige Ben, dessen Dorf einem Braunkohletagebau weichen muss, und der elfjährige Tariq aus Syrien.
26.08.2020
In "Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise" landen ein Holzfäller und zwei Bärenbrüder mit der Hilfe eines magischen Schmetterlings in der Steinzeit und stehen plötzlich einer Mammutherde gegenüber. Die neue Welt scheint so manche Gefahren zu bergen, doch dann bietet eine kleine, ziemlich selbstbewusste Wolfsdame ihre Hilfe an. Bei diesem Animationsfilm führte Leon Ding Regie; der war auch schon bei früheren Filmen und Serienfolgen über die Boonie Bears dabei.
20.08.2020
Der Social-Media-Star Cole (Keegan Allen) ist stets auf der Suche nach dem nächsten online-vermarktbaren Abenteuer. Wohin die Reise geht, bestimmen dabei stets seine unzähligen Follower. Als es in aber in einen Moskauer Escape Room verschlägt, stockt auch dem abgebrühten Beau bald der Atem.
20.08.2020
Maybelline ist eine ziemlich durchschnittliche Dame, die in Texas einen Chor leitet. Als ihr Sohn stirbt, erfährt sie, dass sie dessen Business geerbt hat - einen Drag Club in San Francisco. Doch Maybelline lässt sich nicht unterkriegen. Im Gegenteil, sie will die Shows zu einem Erfolg machen und endlich mehr Gäste in den finanziell gefährdeten Club locken. An diesen Aufgaben wächst natürlich auch Maybelline selbst. Aus der konservativen Texanerin wird eine aufgeschlossenere Frau. In der Hauptrolle von "Stage Mother" ist die 73-jährige Jacki Weaver ("Silver Linings") zu sehen.
20.08.2020
Bei einer Bahnfahrt trifft eine Dame auf einen angeblichen Psychiater, der ihr so manche verrückte Geschichte erzählt. Dabei ist aber nicht immer ganz klar, wo bei diesem filmischen Verwirrspiel die Grenzen der Fantasie vielleicht hie und da doch ein klein wenig überstrapaziert werden.
13.08.2020
Jeremy Camp ist ein christlicher Sänger, der sein Elternhaus im US-Bundesstaat Indiana verlässt, um aufs College zu gehen. Dort verliebt er sich in Melissa. Das junge Paar erlebt einen schlimmen Schicksalsschlag, als Melissa an Krebs erkrankt. Ihr Glauben gibt den beiden Kraft, damit umzugehen. Das Melodram basiert auf dem Leben des US-amerikanischen Sängers Jeremy Camp.
13.08.2020
Der junge Yakov lebt in einer strengen jüdisch-chassidischen Gemeinde in Brooklyn. Doch die möchte er verlassen, weil er seinen Glauben verloren hat. Als ein Gemeindemitglied stirbt und ein Totenwächter gesucht wird, nimmt er das Angebot des Rabbiners dennoch widerwillig an, weil er das Geld dringend braucht. Schnell wird dem jungen Mann aber klar, dass hier etwas gehörig schief läuft: Ein "Mazik" taucht auf, ein Totengeist.
13.08.2020
Die Bedeutung und Auswirkungen von Lebensentscheidungen stehen im Mittelpunkt des neuen Films mit Javier Bardem und Salma Hayek. In "Wege des Lebens - The Roads Not Taken" von Sally Potter geht es um einen mutmaßlich demenzkranken Mann, der die ganze Zeit in Fantasiewelten von alternativen Lebenswegen abdriftet und seine Realität kaum mehr wahrnimmt. Stattdessen erlebt er das Leben mit seiner Jugendliebe und den Alltag als einsamer Schriftsteller auf einer griechischen Insel.
13.08.2020
Das Leben auf der Ritterburg könnte so schön sein. Blöderweise ist die "Burg Geroldseck" ein Seniorenheim. Und mitten unter diesen vielen älteren Damen und Herren wohnt der neunjährige Max und findet das ganz schön öde. Doch dann treibt ein Seriendieb sein Unwesen auf der Burg und Max muss ermitteln. Dafür schließt er sich mit der extravaganten Rentnergang von Tisch 7 zusammen.
13.08.2020
Ziemlich genau zehn Jahre ist es her, dass sich der britische Regisseur Christopher Nolan mit einem ungewöhnlichen Werk in die Kinos wagte: In dem rund 160 Millionen Dollar teuren Blockbuster "Inception" spielt Hollywoodstar Leonardo DiCaprio einen Traumexperten, der sich in die Tiefen des Unterbewusstseins katapultieren lässt. Es ist der Auftakt für einen vielschichtigen Science-Fiction-Thriller, der vier Oscars gewann und nun noch einmal als Wiederaufführung in die Kinos kommt.
13.08.2020
Die Brüder Julian und Thomas Wittmann haben genug vom stupiden Alltag in ihrem bayerischen Dorf. Die beiden reißen aus, um ihr Glück in der Ferne zu suchen - um genau zu sein auf 12.000 Kilometern.
13.08.2020
Tommaso Buscetta (Pierfrancesco Favino) ist kein Sympathieträger, eher eine Mischung aus sonnenbankgeledertem Vulgärmacho und Gangster. Er ist kein moralischer Held, und doch geht auf seine Aussage die Verhaftung von 366 Mafiosi in den 80ern zurück. Diesem Kronzeugen des Anti-Mafia-Kampfes hat Italiens Altmeister Marco Bellochio nun das Zeitgemälde "Il Traditore" gewidmet.
13.08.2020
Der aufsässige Ben (John-Paul Howard) verbringt nach der Trennung seiner Eltern die Sommerferien in einer kleinen Küstenstadt. So idyllisch wie es auf den ersten Blick wirkt, ist das Dorfleben allerdings keineswegs. Denn nicht nur die neue Freundin seines Vaters (Jamison Jones) macht Ben zu schaffen. Auch die verwöhnten Altersgenossen und nicht zuletzt die Nachbarsfamilie zehrt an seinen Nerven.
13.08.2020
Guy Moran (Tsahi Halevi) hat seinen letzten Auftrag bei Israels Geheimdienst Mossad vermasselt. Nun ist er gezwungen, als Wachmann eine Kinderhüpfburg zu beschützen, anstatt als Agent im Einsatz zu sein.
6.08.2020
In den Songs von Dreiviertelblut geht es um die großen Fragen des Lebens. Nachdenklich, poetisch und immer wieder humorvoll singen die Musiker Gerd Baumann und Sebastian Horn über Themen wie Liebe, Leben, Tod, Zeit und Vergänglichkeit, auf bayrisch. Der Regisseur Marcus H. Rosenmüller ("Trautmann") hat die beiden porträtiert. Sein in schwarz-weiß gedrehter Dokumentarfilm "Dreiviertelblut - Weltraumtouristen" gibt Einblicke in das Schaffen und die Philosophie der beiden.