28.04.2022
"Downton Abbey II - eine neue Ära" spielt im Jahr 1928 und konfrontiert die Familie mit einem uralten Geheimnis. Denn die Dowager Countess Violet hat eine prächtige Villa in Südfrankreich geerbt und keiner weiß, was der Grund dafür ist. Das Drehbuch stammt wieder von Julian Fellowes. Und auch sonst dürfte den Fans das meiste vertraut sein, allen voran die Schauspieler wie Hugh Bonneville als Lord Grantham, Michelle Dockery als seine älteste Tochter Mary, Jim Carter als ehemaliger Butler Mr. Carson, Lesley Nicol als Köchin Mrs. Patmore und natürlich die Grand Dame, Maggie Smith, als verwitwete Dowager Countess und Mutter des Lords.
28.04.2022
Der deutsche Regisseur Andreas Dresen hat die Geschichte einer
ungewöhnlichen Frau verfilmt: Rabiye Kurnaz hat über Jahre darum
gekämpft, ihren Sohn Murat aus dem US-Gefangenenlager Guantánamo auf
Kuba zu befreien, wo er nach dem 11. September ohne Anklage festgehalten
wurde. Dresen porträtiert dank seiner Hauptdarstellerin Melten Kaptan
die Mutter nun als einfühlsame, witzige und schlagfertige Frau, die wie
eine Löwin um ihr Kind kämpft. Kaptan gewann für ihre schauspielerische
Leistung einen Silbernen Bären der Berlinale.
28.04.2022
Joanna Hogg setzt mit "The Souvenir II" exakt dort fort, wo sie mit "The Souvenir" geendet hatte: Nachdem ihr Partner
Anthony gestorben ist, hat Filmstudentin Julie weiterhin mit ihrer
Trauer und ihrem Schock zu kämpfen, die sie filmisch verarbeiten möchte.
Ihre liebevollen Eltern können Julie hier nicht helfen, wobei sie auch
bei ihren Kommilitonen eher auf Unverständnis mit ihrer Arbeit trifft,
die als kryptisch empfunden wird. So setzt Hogg mit ihrer
Hauptdarstellerin Honor Swinton Byrne das subtile Porträt einer jungen
Künstlerin ohne großes Pathos fort.
21.04.2022
In "The Lost City" spielt Sandra Bullock die zurückgezogen lebende,
wenn auch ziemlich erfolgreiche Autorin Loretta Sage, die ihre Tage gern
damit verbringt, eisgekühlten Weißwein in einer heißen Badewanne zu
sich zu nehmen. Held ihrer Geschichten ist das attraktive Model Alan
(Channing Tatum) - der auch im echten Leben sein Dasein der Verkörperung
der Hauptfigur Dash gewidmet hat. Während Loretta unterwegs ist, um ihr
neues Buch mit Alan zu promoten, wird sie von einem schrägen Milliardär
(dargestellt von Daniel Radcliffe) entführt, der hofft, dass sie ihn
zum Schatz der "verlorenen" Stadt aus ihrem letzten Buch führen kann.
Alan kommt ihr zur Hilfe, möchte er doch unter Beweis stellen, dass er
auch im realen Leben ein Held sein kann. Immer mehr verschwimmen in der
Actionkomödie nun die Grenzen zwischen Erfundenem und Realität.
21.04.2022
"The Northman" wird als düsteres Racheepos zur Wikingerzeit beworben - mit außergewöhnlicher Besetzung. So spielen die Hollywoodstars Ethan Hawke, Nicole Kidman und Willem Dafoe mit - ebenso wie Neuentdeckung Anya Taylor-Joy ("Das Damengambit"), der Schwede Alexander Skarsgård und die isländische Musikerin Björk. In der Geschichte will ein Mann den Mörder seines Vaters zur Rechenschaft ziehen.
21.04.2022
"Falter"-Leser und
Follower von Chefredakteur Florian Klenk verfolgen seit zweieinhalb
Jahren die Geschichte des durch seine Social-Media-Auftritte
bekanntgewordenen "Wutbauerns" Christian Bachler und
des Wiener Stadtzeitungsjournalisten - eine Recherche, die sich zu
einer Freundschaft entwickelte. Nachdem Klenk bereits das Buch dazu
schrieb, kommt mit "Bauer und Bobo" nun der flankierende Dokumentarfilm in die Kinos. Dieser zeichnet sich durch die positive Grundhaltung aus, mit der Klenk und Bachler an die Thematik herangehen.
21.04.2022
"Die wundersame Welt des Louis Wain" erzählt von einem britischen Künstler, der mit Katzenbildern bekannt wurde. Vielleicht war seine Kunst vor mehr als einem Jahrhundert also ein Vorläufer dessen, was einem im Internet mittlerweile ständig begegnet - als Cat Content. Regisseur Will Sharpe erzählt mit romantischen Bildern von Außenseitern und Verlusten, von psychischem Rückzug und vom Blick eines Künstlers auf die Welt.
21.04.2022
Mit "Wo in Paris die Sonne aufgeht" (im Original "Les Olympiades") hat Jacques Audiard eine Geschichte über Mittdreißiger im Zeitalter von Dating-Apps gedreht, die auf der Suche nach Liebe und vor allem sich selbst sind. Der Film des mehrfach preisgekrönten Regisseurs basiert auf Comics des bekannten New Yorker Autors Adrian Tomines und ist in Schwarz-Weiß.
21.04.2022
Der aktuell viel beschäftigte Franz Rogowski spielt in Peter Brunners "Luzifer" Johannes, einen Erwachsenen mit dem Gemüt eines Kindes, der kaum des Sprechens mächtig ist. Er lebt in einer provisorischen Almhütte hoch oben in den Bergen mit seiner Mutter Maria. In dieses raue und zugleich in sich ruhende Gefüge bricht die Zivilisation ein, als gesichtslose Mächte die Bergspitze zum Skigebiet entwickeln wollen. Es wird eine Kette von eskalierenden Ereignissen in Gang gesetzt, an deren Ende ein dramatischer Exorzismus steht.
14.04.2022
Es gibt coole Lehrer, konservative, nette, sensible und fortschrittliche. Und es gibt solche, die nach Jahren an der Schule nur noch zynisch sind und ihren Frust an den Jugendlichen auslassen. In seiner neuen Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" setzt sich der deutsche Regisseur Sönke Wortmann mit diesen Typen auseinander. Ein Vater will darin unbedingt die Zulassung seines Sohnes zur Matura erreichen und greift dafür zu drastischen Mitteln. Er schließt die Pauker kurzerhand mit Gewalt im Lehrerzimmer ein und zwingt sie, über das Schicksal seines Sohnes zu entscheiden.
14.04.2022
Frankreichs einstiges Teenieidol Sophie Marceau ("La Boum - Die Fete") ist schon länger zur Charakterdarstellerin gereift: In "Alles ist gutgegangen" spielt sie die Tochter eines eigensinnigen alten Herrn. Der beschließt nach einem Schlaganfall, seinem Leben ein Ende zu setzen. Er bittet seine Tochter um Hilfe. Sie sagt zu. Doch sie ahnt nicht mal ansatzweise, worauf sie sich einlässt.
14.04.2022
Wie blöd ist es eigentlich, klein zu sein? Sehr blöd, findet der neunjährige Wiener Franz. Um endlich ernst genommen zu werden, entwickelt Franz deshalb mit seinen Freunden Gabi und Eberhard einen Plan. Doch der hat auch seine Tücken. Die erfolgreiche Buchreihe "Geschichten vom Franz" von Christine Nöstlinger kommt ins Kino.
14.04.2022
In der georgischen Kleinstadt Kutaissi begegnen sich Lisa und Giorgi - und verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Nur dumm, dass sie beide am nächsten Tag in anderer Gestalt wiedererwachen und den jeweils anderen ob darum nicht mehr finden. Unterdessen geht das alltägliche Leben weiter, sammeln sich Straßenhunde und Nachbarn zum Public Viewing der Fußballweltmeisterschaft und kommt eine Filmcrew in die Stadt. Die hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wahre Liebe zu finden. Vielleicht ist sie ja die Rettung für Lisa und Giorgi.
8.04.2022
Richie Bravo (Michael Thomas) war einst als Schlagersänger
erfolgreich. Nun tingelt er im winterlichen Rimini durch die
Hotelfoyers, wo er vor dem letzten Rest seiner Fans alte Nummern
intoniert und ihnen auch danach gegen eine Extrazahlung Aufmerksamkeit
zukommen lässt. Es ist ein Leben zwischen Alkohol und Geldaufbringung.
Bis Richies Tochter Tessa (Tessa Göttlicher) mit einem Male in diese
Eintönigkeit einbricht und von ihrem Erzeuger die jahrelang
vorenthaltenen Alimente einfordert. Die fragile Welt des Richie Bravo
droht zusammenzubrechen.
8.04.2022
Vier Jahre mussten die Fans warten, jetzt geht es endlich weiter mit den "Phantastischen Tierwesen": Im dritten Teil der Fantasy-Filmreihe mit dem Titel "Dumbledores Geheimnisse" geht es wieder um den Kampf Gut gegen Böse. Diesmal beauftragt Professor Albus Dumbledore (Jude Law) den Magizoologen Newt Scamander (Eddie Redmayne), den dunklen Magier Gellert Grindelwald (Mads Mikkelsen ersetzt Johnny Depp) aufzuhalten. Während Grindelwalds Macht und Einfluss wachsen, schart Newt eine unerschrockene Truppe aus Zauberern, Hexen und einem mutigen Muggel um sich. Gemeinsam wollen sie den bösen Zauberer aufhalten und einen Krieg mit der Muggelwelt verhindern.
31.03.2022
Im neuen Film des Marvel-Universums spielt Jared Leto den namensgebenden "Morbius"
- einen Arzt, der an einer seltenen Blutkrankheit leidet und sich auf
dem Weg zu seiner vermeintlichen Heilung in einen vampirartigen
Antihelden verwandelt. Seine Rolle lebe in dem Raum "zwischen Gut und
Böse und muss mit seinen ursprünglichen Impulsen kämpfen", so Leto: "Ich
denke, das ist ein fesselnder Teil der Geschichte, dieser Kampf
zwischen Gut und Böse, das Jekyll-und-Hyde-Element."
31.03.2022
Der iranische Regisseur Asghar Farhadi hat mit "Nader und Simin - Eine Trennung" sowie "The Salesman" bereits zweimal den Auslandsoscar gewonnen. Nun kommt mit "A Hero" der neueste Film des 49-Jährigen in die Kinos. Darin erzählt Farhadi von Rahim (Amir Jadidi), der hoch verschuldet ist. Als er zufällig eine Tasche mit Goldmünzen findet, behält er diese dennoch nicht für sich, sondern schickt sich an, deren Besitzer ausfindig zu machen.
31.03.2022
Für Archäologiestudentin Laura läuft vieles anders als gedacht. Eigentlich wollte die Finnin mit ihrer Partnerin in den russischen Norden reisen, um die Felsmalereien von Murmansk anzuschauen. Doch ihre Lebensgefährtin lässt sie hängen. Laura fährt also alleine und trifft im Zugabteil den russischen Bergarbeiter Ljoha. Mit Atmosphäre, Witz und viel Wärme trotz der eiskalten Umwelt wird von der Begegnung zweier Menschen erzählt, die sehr unterschiedlich sind.
31.03.2022
Seit weit über 100 Jahren gehört Gerdt von Bassewitz' "Peterchens Mondfahrt" zu den deutschsprachigen Märchenklassikern. Der deutsche Regisseur Ali Samadi Ahadi hat nun eine neue Animationsversion der Abenteuergeschichte für Groß und Klein geschaffen, für dessen Stimmen österreichische Starschauspieler wie Peter Simonischek und Gerti Drassl gecastet wurden.
24.03.2022
In seinem Heimatort wird er von allen nur "der Rotzbub" genannt: Die Titelfigur des neuen Films des bayerischen Erfolgsregisseurs Marcus H. Rosenmüller. Der begabte junge Zeichner aus dem österreichischen Provinznest der 1960er-Jahre erinnert nicht zufällig an Manfred Deix - sieht doch die gesamte Personage des Animationsfilms frappant aus wie das Figurenuniversum des 2016 verstorbenen Karikaturenmeisters.
24.03.2022
Kindern eine Stimme geben, Jugendliche zu Wort kommen lassen, darum geht es in dem wunderbar fotografierten, in Schwarz-Weiß gehaltenen Roadtrip "Come on, Come on". Jedoch nicht nur: Auch "erwachsenere" Themen werden verhandelt: Verlust und Trauer und die große Frage, wie eine richtige Kindererziehung aussehen könnte. In der Mitte des Films steht ein kräftiger Joaquin Phoenix, direkt neben ihm aber sein kleiner Film-Neffe (Woody Norman).
24.03.2022
Rund 90 Minuten kann man in "Der Schneeleopard" an der geduldigen Suche nach einer seltenen Raubkatze in Tibet teilnehmen. Langweilig? Überhaupt nicht. "Der Schneeleopard", ein mit Vorschusslorbeeren überhäufter Dokumentarfilm unter der Regie von Munier und Marie Amiguet, ist ein Kino-Ereignis der besonderen Art.
24.03.2022
Ein unvergesslicher Abend mit Überraschungsflug nach Ibiza - nicht für die Braut. Denn sie ist schwanger und macht nicht mit. Doch deshalb alles absagen? Auf keinen Fall, finden Jasmin, Gina und Anna. Und so ziehen sie ihr Partyprogramm einfach durch.
17.03.2022
Anne (Anamaria Vartolomei) ist schwanger. Nach einer kurzen Affäre steht die Studentin im Frankreich des Jahres 1963 damit vor den möglichen Trümmern ihrer Existenz. Die Entscheidung für eine Abtreibung hat sie zwar gefällt. Doch die ist zu dieser Zeit immer noch streng verboten. So sind selbst wohlwollende Ärzte mit Hinweis auf die Gesetzeslage keine Hilfe. Anne bleibt nichts anderes als der gefährliche Gang zur "Engelmacherin", mit dem sie ihre Gesundheit aufs Spiel setzt.
17.03.2022
Der Stadthase Max ist glücklich: Er hat gute Chancen, ein Meisterhase zu werden. Doch an Ausbildung ist in der Häschenschule nicht zu denken. Das Goldene Ei hat sich schwarz gefärbt und das ganze Osterfest ist in Gefahr. Mit seinen Freunden, dem Lehrer Eitelfritz und der klugen Madame Hermine will Max das Schlimmste verhindern. Doch das ist schwierig, denn die Gang der "Wahnsinns-Hasen" und die Füchse sorgen für Ärger.
17.03.2022
Die achtjährige Nelly (Joséphine Sanz) hilft ihren Eltern nach dem Tod ihrer Großmutter dabei, das Haus der alten Frau auszuräumen. Als Nellys Mutter Marion (Nina Meurisse) plötzlich verschwindet, spielt Nelly viel im Wald allein. Dort trifft sie ein Mädchen (Gabrielle Sanz), das ihr wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Die beiden freunden sich an, entdecken immer mehr Gemeinsamkeiten - bis Nelly versteht, was los ist. Schließlich heißt das andere Mädchen nicht nur wie ihre Mutter.
11.03.2022
22 Jahre nach dem Start kommt die Kultsendung "Jackass" zum vierten Mal ins Kino. In den USA ist "Jackass Forever" mit viel Erfolg angelaufen. Im Grunde macht die Crew um Johnny Knoxville nichts anderes, als sie schon im Jahr 2000 beim Start der US-Fernsehsendung auf MTV verfolgte: Eine Reihe von zusammenhangslosen, schmerzhaften, sehr flachen und dabei oft ziemlich lustigen Stunts und Tricks. Viele bekannte Gesichter aus der Stammbesetzung sind dabei.
11.03.2022
"Parallele Mütter", mit Penélope Cruz in einer der Hauptrollen, erzählt von zwei ungleichen Müttern, deren Leben schicksalhaft miteinander verbunden sind: Fotografin Janis (Cruz) ist eine selbstbewusste Singlefrau mitten im Leben. Im Krankenhaus lernt sie die 17-jährige Ana kennen, die ebenfalls schwanger ist.
11.03.2022
Eva-Maria ist
Sekretärin, strotzt vor Energie und Optimismus - und hat seit ihrer
Kindheit spastische Zerebralparese, weshalb sie auf einen Rollstuhl und
persönliche Assistenz angewiesen ist. Aber Eva-Maria ist niemand, der sich einschüchtern oder von seinem Weg abbringen lässt. Und Eva-Maria
möchte ein Kind. So packt sie das Projekt "Kind" mit Samenspende sowie
der Hilfe ihrer Familie und ihres Assistenten, des Regisseurs Lukas
Ladner, mit aller Vehemenz an. Sie wird am Ende Erfolg haben, denn diese
Eva-Maria hält niemand auf.
6.03.2022
Ein stiller, in sich gekehrter Mann, der sein Geld mit Glücksspiel in Casinos verdient: Auf den ersten Blick scheint William Tell ein eher unscheinbarer Typ mit einem etwas ungewöhnlichen Job und Namen zu sein. Doch dann holt ihn seine dunkle Vergangenheit ein. Denn Tell war früher US-Soldat in Abu Ghraib im Irak und folterte Gefangene.
6.03.2022
Mit dem Reboot "The Batman" geht die Filmreihe um den beliebten Comichelden in die nächste Runde. Und es soll noch düsterer und brutaler werden. "Ich bin Vergeltung", sagt ein äußerst wütender Batman (Robert Pattinson), der sich dieses Mal mit zwei Schurken rumschlägt. Paul Dano spielt den Riddler als psychopathischen Killer. Sein Gesicht war vorab nicht zu sehen. Hingegen ist Colin Farrell als Pinguin mit viel Maske und Make-up kaum wieder zu erkennen. Zoë Kravitz als Catwoman scheint sich nach dem ersten Eindruck zur Fledermaus hingezogen zu fühlen.
6.03.2022
Cyrano de Bergerac, Offizier im Frankreich des späten 17. Jahrhunderts, liebt die schöne Roxanne. Doch er ist kleinwüchsig. Darum, glaubt er, könne sie seine Gefühle nicht erwidern. Als einer seiner Freunde Roxanne erobern möchte, hilft ihm Cyrano: Er scheibt ihr in dessen Namen die wundervollsten Liebesbriefe. Das führt zu komischen und tragischen Verwicklungen.
6.03.2022
Nanni Moretti nimmt in seinem neuen Film nach einem Roman des
israelischen Autors Eshkol Nevo ein Mietshaus als Ausgangspunkt für eine
Geschichte über drei
Beziehungskonstellationen. Zum einen ist da der Sohn eines
Richterpaares, der bei einem Alkoholunfall eine Passantin tötet und ins
Gefängnis wandert. In einem anderen Stockwerk fürchtet sich indes eine
junge Mutter vor der psychischen Erkrankung, die in ihrer Familie
verbreitet ist. Und schließlich hegt ein Familienvater einen
schrecklichen Verdacht gegenüber dem älteren Nachbarn.
24.02.2022
Das Coming-of-Age-Drama spielt in den 60er-Jahren vor dem Hintergrund des Nordirlandkonflikts und wird aus der Sicht des neunjährigen Buddy erzählt. Der kleine Bub erlebt mit, wie ein aggressiver Mob von Protestanten in seiner Straße, wo bisher alle friedlich zusammenlebten, die Häuser und Geschäfte von Katholiken attackiert. Die Anrainer errichten daraufhin eine Schutzmauer. Angesichts der zunehmenden Spannungen will Buddys Vater mit der Familie wegziehen. Doch Buddy, sein Bruder und seine Mutter wollen in Belfast bleiben, wo auch die liebevollen Großeltern leben.
24.02.2022
Das Familien- und Sportdrama "King Richard" erzählt die Geschichte des ehrgeizigen Familienvaters Richard Williams, der seine Töchter Venus und Serena zu Tennischampions formt. Er geht nach einem strikten Plan vor, um die Mädchen aus dem ärmlichen Compton in Kalifornien an die Weltspitze des Tennissports zu bringen. Hollywoodstar Will Smith überzeugt als Vater, der trotz vieler Hürden unbeirrt sein Ziel verfolgt.
24.02.2022
In dieser Produktion geht es tatsächlich um einen Mann, der seine Haut verkauft - im wortwörtlichen Sinn. Der syrische Flüchtling Sam Ali ist bereit, alles zu unternehmen, um zu seiner Ex-Verlobten nach Europa zu gelangen. Und so stellt er sich als lebende Leinwand für einen Künstler zur Verfügung, der auf seinen
Rücken die Nachbildung eines Schengen-Visums tätowiert. Sam Ali muss
sich damit regelmäßig in Kunst-Kontexten zur Schau zu stellen.
24.02.2022
Ein israelischer Regisseur namens Y. möchte in der Negev-Wüste einen seiner Filme präsentieren - sieht sich aber alsbald mit der Zensur durch die heimischen Kulturbehörden konfrontiert. Nadav Lapid gestaltet sein neues Werk als autobiografisch geprägte Anklage gegen die Kulturpolitik seines Landes, vermischt persönliche Schicksale wie den Tod der Mutter mit der Ablehnung des Krieges. Wirkliche Freiheit in dieser erstarrten Situation bietet allenfalls in Momenten die Natur.
17.02.2022
Die fortschreitende Digitalisierung unseres Lebens ist nicht aufzuhalten - oder doch, glaubt zumindest Florian "Doc" Kaps, den der deutsche Regisseur Jens Meurer in "The Impossible Project" porträtiert. Der Österreicher ist gleichsam Vorreiter des Digital Detox, ein Apologet des Analogen, der 2008 sein Vermögen riskierte, um mit anderen Idealisten zusammen die letzte Polaroid-Fabrik der Welt zu retten. Ein Meister im Schwimmen gegen den Strom.
17.02.2022
Um einen lange verloren geglaubten Schatz zu finden, arbeiten der junge Meisterdieb Nathan Drake und der erfahrene Abenteurer Victor "Sully" Sullivan zusammen. "Spider-Man"-Star Tom Holland und Tausendsassa Mark Wahlberg spielen die Hauptrollen in dem bunten Abenteuerfilm von Regisseur Ruben Fleischer, der auf der gleichnamigen Videospielreihe basiert.
10.02.2022
"Tod auf dem Nil" ist einer der großen Klassiker von Krimikönigin Agatha Christie - und Hercule Poirot neben Miss Marple ihre bekannteste Romanfigur. Legendär war Peter Ustinov in der Rolle des kauzigen belgischen Detektivs. Nun spielt der Brite Kenneth Branagh nach dem Kinoerfolg von "Mord im Orient-Express" (2017) zum zweiten Mal den Schnurrbartträger, der in einen Mordfall gerät - diesmal bei einer Flusskreuzfahrt entlang der ägyptischen Tempel.
10.02.2022
Roland Emmerich meldet sich mit einem neuen Science-Fiction-Spektakel zurück. In "Moonfall" wird der Mond durch mysteriöse Kräfte aus seiner Umlaufbahn befördert und droht die Erde zu zerstören. Ein bunt zusammengewürfeltes Retterteam soll die Katastrophe abwenden. Dafür holte Emmerich Oscarpreisträgerin Halle Berry als NASA-Offizierin, Patrick Wilson als Ex-Astronauten und John Bradley als verschrobenen Wissenschafter vor die Kamera. Auch Altstar Donald Sutherland darf mitmischen.
10.02.2022
Mit ihrem turbulenten Privatleben sorgte Jennifer Lopez immer wieder selbst für Schlagzeilen. Nun kehrt die Musikerin und Schauspielerin mit einer romantischen Komödie auch ins Kino zurück: In "Marry Me - Verheiratet auf den ersten Blick" spielt sie Musiksuperstar Kat Valdez, die eigentlich ihren Musikkollegen heiraten will. Dann erfährt sie aber, dass der sie betrügt - und Kat wählt kurzerhand einen Fremden im Publikum als Bräutigam aus.
10.02.2022
John arbeitet als Fensterputzer in Nordirland und bringt damit sich und seinen vierjährigen Sohn Michael alleine durch, nachdem dessen Mutter die beiden kurz nach der Geburt verlassen hatte. Beide leben ein einfaches, aber glückliches Leben - das allerdings ein Ablaufdatum ob Johns Krebserkrankung hat. Vor seinem Tod möchte der liebevolle Vater deshalb eine Adoptivfamilie für Michael finden. Und so besuchen die beiden mehrere Paare, die allesamt der Kinderwunsch eint, und die doch in ihren verschiedenen Nöten vieles trennt.
10.02.2022
Kaum ein halbes Jahr ist es her, dass die Flüchtlingsodyssee "Goli Jan" im Kino zu sehen war, schon legt Houchang Allahyari gemeinsam mit Babak Behdad den nächsten Film vor: Mit "7 Stories about Love" kehrt der österreichische Filmemacher in seine Geburtsstadt Teheran zurück, um anhand kurzer Beziehungsstudien grenzüberschreitenden Aspekten der Liebe nachzuspüren.
10.02.2022
Es sind die bekanntesten deutschen Musikfestspiele - und über die viele doch so wenig wissen: Die Bayreuther Festspiele sind ebenso ein Phänomen wie Richard Wagner selbst und seine verzückten Anhänger. All dem widmet sich der Regisseur Axel Brüggemann mit seinem Dokumentarfilm, der sich mit genau diesen drei Themen befasst: dem Komponisten, seinen glühenden Verehrern und den Zaungästen am Grünen Hügel von Bayreuth.
2.02.2022
Ein bunt zusammengewürfeltes Frauenquintett. Alle fünf schlagen sie sich irgendwie durchs Leben, Teenager Leyla genauso wie Frauke, die stark auf die 60 zugeht. Alle fünf ringen sie mit der eigenen und der sogenannten Fremdwahrnehmung. Dass sich die Lebenswege dieser fünf starken und verletzlichen Frauen kreuzen, dafür sorgt Regisseurin Karoline Herfurth. Die schlüpft hier zudem selbst in die Haut einer der porträtierten Damen.
2.02.2022
Die Hauptrollen spielen das Seidenäffchen Passepartout und der Frosch Phileas Frogg. Als Phileas die Wette annimmt, in 80 Tagen die Erde zu umrunden und dabei eine unbeschreiblich große Menge an Muscheln zu verdienen, wittert Passepartout seine Chance: endlich einmal die große weite Welt zu erleben. Doch da wäre ja auch noch Inspektor Fix - diese wirklich ziemlich übel gelaunte Wüstenrennmaus, die Phileas verhaften möchte.
5.02.2022
Das Drama gehört zu den kontroversesten Filmen, die je im Iran gemacht wurden. Der Film setzt sich mit den Folgen der Todesstrafe auseinander. Es geht um ein Fehlurteil der Justiz, die Hinrichtung eines Unschuldigen und eine Liebesbeziehung zwischen Witwe und Todesrichter.
27.01.2022
Die Coming-of-Age-Romanze "Licorice Pizza" versetzt ins sommerliche Südkalifornien von 1973. Der 15-jährige Jungschauspieler Gary trifft auf seine erste große Liebe, die Mittzwanzigerin Alana. Ihre turbulente, platonische Freundschaft spielt vor der Kulisse der Ölpreiskrise. Wasserbetten und Hosen mit Schlag sind in Mode.
27.01.2022
Fabian Eder nimmt in seinem neuen Dokumentarfilm die Neuausrichtung der Ausstellung in Auschwitz-Birkenau als Ausgangspunkt für eine Rückschau von Zeitzeugen auf den Tag des "Anschlusses", an den Umgang mit Juden unter den Nazis oder auch die Zeit der Befreiung. Getragen wird der Film von Gesprächen, die alle in Zügen stattfinden, und die die Reise durch die eigenen Erinnerungen illustrieren.
21.01.2022
Trällernde Tiere. Packende Lieder. Die Fortsetzung eines Animationshits von vor sechs Jahren: Diesmal will Hauptfigur Buster Moon eine besonders bunte Bühnenshow auf die Beine stellen: ein Science-Fiction-Musical. Und das in einer Las Vegas nachempfundenen Stadt. Vorab jedoch gilt es, den fiesen Musikmanager Crystal von den mutigen Plänen zu überzeugen.
21.01.2022
Die Romanverfilmung "Nightmare Alley", die 1947 als Noir-Thriller erstmals in die Kinos kam, dreht sich um den Aufstieg und Fall eines Gauners im Zirkus- und Hellsehermilieu. Bradley Cooper spielt den Schausteller Stan, der in der reichen New Yorker Szene um 1940 als gefeiertes Medium ein riskantes Spiel treibt. Cate Blanchett, Rooney Mara, Toni Collette, Willem Dafoe und weitere Stars gehören der Besetzung an.
21.01.2022
Benjamin ist Schauspiellehrer und hat nur noch kurze Zeit zu leben. Der Vierzigjährige leidet an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Mit "In Liebe lassen" macht sich Emmanuelle Bercot an ein schwieriges Thema: Die Chronik eines schleichenden Sterbens.
21.01.2022
Der junge Fei prostituiert sich in Chinas aufstrebenden Großstädten, um seine Familie daheim finanziell zu unterstützen. So gerne diese seine Unterstützung annimmt, so wenig akzeptiert sie jedoch zugleich seine Homosexualität. Es kommt zum Bruch, und Fei findet einen gewissen Halt in der Beziehung mit Long - bis seine alte Jugendliebe Xiaolai auftaucht und den erhofften Neuanfang ins Wanken bringt.
21.01.2022
In einem fantasievollen Episodenreigen steigt der Kriegsflüchtling Stojan aus Serbien über Jahrzehnte vom Slumbewohner zum Gefängnisdirektor und schließlich Staatspräsidenten auf. Der Grund: ein Heiligenschein, den ihm himmlische oder teuflische Mächte in den frühen 1990er-Jahren verpassen. Um den wieder loszuwerden, mausert er sich zum Bösewicht. Damit beginnt eine rasante Politkarriere.
13.01.2022
"Wanda, mein Wunder" feierte seine Europapremiere im Herbst 2020 als Eröffnungsfilm des Zurich Film Festivals. Im Mittelpunkt dieser zwischen ernsten und skurrilen Momente changierenden Dramödie steht die von Agnieszka Grochowska gespielte Polin Wanda, die sich in der Schweiz als Haushaltshilfe und Pflegekraft verdingt.
13.01.2022
Das ruhige Drama "Spencer" dreht sich um drei schicksalhafte Tage im Jahr 1991. Beim Weihnachtsfest auf dem königlichen Landsitz steht Prinzessin Diana kurz vor der Trennung von Prinz Charles. Die US-amerikanische Schauspielerin Kristen Stewart imitiert in der Hauptrolle die leidende Diana perfekt. In dem stark dramatisierten Film spielt sie Diana als psychisch schwer angeschlagene Frau, die den Landsitz Sandringham House als Gefängnis empfindet, Visionen hat und sich nach unbeschwerten Zeiten ohne die Einschränkungen des königlichen Protokolls zurücksehnt.
13.01.2022
"Scream" legte in den 90ern den Grundstock für das Revival des Horrorfilms - als selbstreferenzielles, ironisch-humoristisches und doch um nichtsminder gruseliges Franchise mit vier Teilen. Nun, 25 Jahre nach der Serie brutaler Morde geht im beschaulichen Städtchen Woodsboro wieder die Angst um, ist doch ein neuer Ghostface-Killer auf den Plan getreten, um eine Teenagergruppe sukzessive zu dezimieren.
13.01.2022
Die 19-jährige Linnéa (Sofia Kappel) aus einer schwedischen Kleinstadt hat einen großen Traum: Sie möchte Pornostar werden. Und so zieht sie nach Los Angeles, um als "Bella Cherry" durchzustarten. Das Business ist allerdings erbarmungslos und Linnéa sieht sich schnell mit der Frage konfrontiert, wie viel Schmerz und Erniedrigung sie bereit ist, für ihre Karriere zu ertragen.
8.01.2022
Anja (Andrea Bræin Hovig ) und Thomas (Stellan Skarsgard) sind der Kern einer großen Patchwork-Familie aus leiblichen und adoptierten Kindern.