AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Wiener Linien: Mehr Öffi-Jahreskarten- als Autonutzer

    23.03.2023 Im Jahr 2022 waren mehr Jahreskarten- bzw. Klimaticket-Besitzer als je zuvor in Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Am Hals gepackt: Schüler wollten Mitschüler vor Wiener Schule ausrauben

    23.03.2023 Ein 14- und ein 16-Jähriger versuchten vor einer Schule in Wien-Brigittenau einen Mitschüler (15) auszurauben. Dabei sollen sie ihm am Hals gepackt und mit dem Umbringen bedroht haben.

    Wiener Ostermärkte 2023: Öffnungszeiten und Programm

    27.03.2023 Die Wiener Ostermärkte locken im März und April 2023 wieder mit ausgefallenem Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln, buntem Kinderprogramm und vielen weiteren Highlights. Hier finden Sie die schönsten Ostermärkte der Stadt im Überblick.

    Über 20 Kilometer neue Radwege in Wien: Baustart

    23.03.2023 2023 fällt der Startschuss für die Errichtung von mehr als 20 Kilometer neue Radwege in Wien.

    Vier Verletzte bei Kollision von Lkw mit Wiener Straßenbahn

    22.03.2023 Mittwochvormittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Wien-Brigittenau: Ein Lkw krachte in eine Wiener Straßenbahn. Vier Personen wurden verletzt.

    26-Jährige in Wien vergewaltigt: Zeuge schildert Verfolgungsjagd

    22.03.2023 Am Wochenende wurde eine 26-Jährige am Heimweg von einem Discobesuch am Leipziger Platz in Wien-Brigittenau vergewaltigt. Zeuge Timo zeigte Zivilcourage und verfolgte den Täter.

    Drei Drogenlenker in Wien-Brigittenau aus dem Verkehr gezogen

    21.03.2023 In der Nacht auf Dienstag ist es der Polizei gelungen, insgesamt drei Drogenlenker in Wien-Brigittenau aus dem Verkehr zu ziehen.

    Wiener Linien wollen Busfahrer mit 1.000-Euro-Prämie locken

    21.03.2023 Die Wiener Linien wollen mit einem 5-Punkte-Programm für die Rückkehr zu dichteren Intervallen und mehr Regelmäßigkeit im öffentlichen Verkehr sorgen.

    Mordprozess in Wien: 20-Jährige vergewaltigt und getötet

    21.03.2023 Eine 20 Jahre alte Frau sei in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf "auf qualvolle Weise vergewaltigt" worden "und dadurch gestorben", legte die Anklägerin im Mordprozess in Wien dar.

    26-Jährige in Wien zu Boden gestoßen und vergewaltigt: Mann gefasst

    21.03.2023 Samstagabend befand sich eine 26-Jährige gegen 05.10 Uhr am Leipziger Platz in Wien-Brigittenau auf dem Heimweg von einem Diskobesuch, als sie ein Mann zu Boden stieß und vergewaltigte.

    94-Jährige bei Wohnungseinbruch in Wien-Brigittenau verletzt

    17.03.2023 Am Mittwoch ist eine 94-jährige Frau bei einem Einbruch in ihre Wohnung in Wien-Brigittenau verletzt worden. Der Täter ist auf der Flucht.

    Terroranschlag-Warnung für Wien wieder aufgehoben

    17.03.2023 Am Donnerstagabend wurde die Anschlagwarnung wieder aufgehoben. Seit Mittwochvormittag hatte es für Wien eine Warnung wegen möglicherweise bevorstehender terroristischer Anschläge auf religiöse Einrichtungen gegeben.

    33-Jähriger nach Raub in Wiener Wohnung festgenommen

    16.03.2023 Am Mittwoch ist ein 33-Jähriger in Wien-Brigittenau verhaftet worden, nachdem er eine 23-Jährige in einer Wiener Wohnung beraubt haben soll.

    Aus für "Scooter-Chaos": Strengere Regeln in Wien für Leih-E-Scooter ab Mai

    14.03.2023 In Wien gelten ab 1. Mai neue Regeln für E-Scooter, ab da wird das Abstellen der Fahrzeuge auf Gehsteigen verboten.

    Chippen und Registrieren: Neue Hinweisschilder bei Wiener Hundezonen

    13.03.2023 Ist Ihr Hund gechippt und registriert? Die Stadt Wien will Tierbesitzer nun mit Hinweisschildern bei den Hundezonen auf das Thema aufmerksam machen.

    Minibambini-Kindergärten: Zahlreiche Eltern bei Wiener MA 10

    13.03.2023 Die Platzsuche für Kinder, die mit dem Aus der Minibambini-Kindergärten andere Betreuung in Wien erhalten müssen, ist auch am Wochenende auf Hochtouren gelaufen.

    Umkämpfte Wiener Drogenszene: Hochgradig mafiöse Organisationen tätig

    6.03.2023 In den letzten Jahren hat in der Wiener Drogenszene ein großer Umbruch stattgefunden. Dealer aus dem westafrikanischen Bereich wurden weitgehend verdrängt, dafür haben Straßenhändler vom Westbalkan und aus nordafrikanischen Staaten an vielen Orten das Geschäft übernommen.

    Betrunkener bedrohte Polizisten in Wien-Brigittenau mit Tod

    5.03.2023 In Wien-Brigittenau hat ein Betrunkener am Samstag Polizisten beschimpft und ihnen mit dem Tod gedroht.

    Pistoleros hielten Wiener Polizei auf Trab

    5.03.2023 Die Wiener Polizei hat am Samstag gleich zu mehreren Einsätzen wegen Schusswaffen ausrücken müssen.

    März bringt Musikgrößen wie Robbie Williams und John Cale nach Wien

    28.02.2023 Von großen Namen bis zu vielversprechenden Nachwuchshoffnungen: Das ist der Konzertmonat März in Wien.

    13-Jähriger verübte Raub und drohte mit Waffe in Wien

    27.02.2023 Ein 13-jähriger syrischer Staatsangehöriger steht im Verdacht, zweiStraftaten binnen weniger Stunden begangen zu haben. Zuerst soll er einen 18-Jährigen beraubt und dann einen Mann mit einer Spielzeugpistole bedroht haben.

    Nach Schüssen: Wiener Polizei fand Waffe in Kinderwagen

    23.02.2023 Da ein Mann Donnerstagnacht am Sachsenplatz in Wien-Brigittenau mehrmals mit einer Faustfeuerwaffe in die Luft geschossen hatte, wurde die Polizei alarmiert. Der Mann attackierte daraufhin die Beamten.

    Wiener Energiebonus wird auch 2023 ausbezahlt: Wer wieviel bekommt

    23.02.2023 Wien legt den sogenannten Energiebonus für gestiegene Energie- und Wohnkosten neu auf. Der Bonus beträgt wieder 200 Euro pro Haushalt, für den Bezug gelten allerdings wieder Gehaltsgrenzen.

    Ein Jahr Parkpickerl in ganz Wien: Stadträtin Sima zieht Bilanz

    22.02.2023 Wiens Verkehrsstadträtin Ulrike Sima (SPÖ) zieht knapp ein Jahr nach der Einführung des flächendeckenden "Parkpickerls" in der Bundeshauptstadt Wien positive Bilanz.

    Streit unter Nachbarn in Wien-Brigittenau eskalierte: Polizeieinsatz

    18.02.2023 In der Nacht auf Samstag ist in Wien-Brigittenau ein Streit zwischen zwei Nachbarn so sehr eskaliert, dass die Polizei einschreiten musste.

    Mordversuch: Verdächtiger bei Verkehrsplanquadrat in Wien geschnappt

    18.02.2023 Der Wiener Polizei ist bei einem Planquadrat ein mutmaßlicher Mörder, der in Rumänien gesucht wird, ins Netz gegangen.

    Wien richtet fixe E-Scooter-Abstellflächen in der City ein

    16.02.2023 Wen die sorglos abgestellten E-Scooter auf gesteigen und Radwegen schon einmal gestört haben, der wird jetzt aufatmen: Wien führt strengere Regeln für E-Scooter ein und damit soll es auch künftig fixe Abstellflächen geben.

    Wien-Brigittenau: Mann mit gefälschtem Personalausweis attackiert Polizisten

    15.02.2023 Am Dienstag hat ein 23-Jähriger zwei Polizisten in Wien-Brigittenau attackiert. Ein Beamter konnte danach seinen Dienst nicht fortsetzen.

    Mieten für Wiener Büros trotz Pandemie gestiegen

    14.02.2023 Trotz Corona-Pandemioe und Homeoffice sind die Mieten am Wiener Büromarkt in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

    Smart Meter: Rund 50% der Stromzähler in Wien bereits digital

    14.02.2023 In Wien wurden bereits rund die Hälfte der 1,6 Mio. Stromzähler auf Smart Meter, also digitale Zähler, ersetzt.

    Beine von 16-Jähriger in Wien-Brigittenau von Zug überrollt

    13.02.2023 Am Samstag um 18:25 wurden die Beine einer 16-Jährigen in Wien-Brigittenau in der Station Traisengasse von einem Zug überrollt.

    Wiener Öffis fahren nach Intervallanpassung wieder "verlässlicher"

    10.02.2023 Die Öffis der Wiener Linien sind nach einer Intervallanpassung bei Straßenbahnen und Bussen nun "wieder verlässlicher unterwegs", wie das Unternehmen mitteilte.

    Vienna.at-Interview mit Klima-Aktivistin Caroline Thurner von der "Letzten Generation"

    9.02.2023 Klebe-Aktionen in Museen und auf Fahrbahnen: Die Aktivisten der „Letzten Generation“ starten in das neue Jahr mit vermehrten Aktionen auch in Wien. Vienna.at hat darüber mit Klima-Aktivistin und Gründungsmitglied der „Letzten Generation“ in Wien, Caroline Thurner gesprochen.

    Falstaff-Voting: Wiener lieben Krapfen von "Der Mann"

    14.02.2023 Zwei Wochen lang konnten Krapfenliebhaber beim Falstaff-Voting für ihren Lieblings-Krapfenbäcker abstimmen. In Wien wurde die Traditionsbäckerei Der Mann mit ihren Krapfen nach Familienrezept als Sieger erkoren.

    Orkan-Sturm fegt mit 130 km/h über Wien

    3.02.2023 Mit orkanartigen Windspitzen von bis zu 131 km/h fegte Freitagnachmittag ein Sturm über Wien hinweg.

    Über 100 Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt in Wien

    28.01.2023 Von Freitag auf Samstag hat die Wiener Polizei einen Verkehrsschwerpunkt in Wien-Brigittenau und -Leopoldstadt durchgeführt. Dabei hagelte es mehr als 100 Anzeigen.

    16-Jähriger von Jugendlichen in Wien-Brigittenau mit Waffe bedroht

    27.01.2023 Ein 16-Jähriger wurde von einer Gruppe Jugendlicher in Wien-Brigittenau angepöbelt und anschließend mit einer Waffe bedroht.

    Betrunkene Frau boxte Polizisten in Wien-Brigittenau in den Bauch

    27.01.2023 In der Nacht auf Freitag schrie in einem Lokal in Wien-Brigittenau lautstark herum, und boxte anschließend einen Polizisten in den Bauch.

    Radfahr-Trend in Wien: Über 11 Mio. Radfahrer 2022

    27.01.2023 Im Jahr 2022 sind 11,7 Millionen Radfahrerinnen und Radfahrer an den insgesamt 18 automatischen Wiener Radverkehrszählstellen gezählt worden.

    Wohnkosten zu teuer: 30 Prozent der Österreicher vor Zahlungsproblemen

    26.01.2023 Immer mehr Menschen kommen durch Wohn- und Energiekosten unter finanziellen Druck, Zahlungsprobleme nehmen zu, warnten Arbeiterkammer und Volkshilfe Wien am Donnerstag.

    Paketzusteller belästigte Wienerin sexuell: Anzeige

    25.01.2023 Mitte Jänner soll es bei der Zustellung eines Pakets in Wien-Brigittenau zu einem sexuellen Übergriff auf eine Wienerin gekommen sein. Die Frau erstattete Anzeige.

    Wiener will alle Straßen Wiens in drei Jahren abgehen

    24.01.2023 In Wien gibt es rund 6.900 Straßen. Der Wiener Thomas Harbich will in drei Jahren alle zu Fuß abgehen, dazu ist er bereits seit dem 1. Jänner 2023 unterwegs.

    Klima-Kleber blockieren Wiener Frühverkehr wieder ab 13. Februar

    23.01.2023 Ab 13. Februar soll in Wien die nächste "Klebe-Welle" der Klimaaktivisten der Letzten Generation starten. Ziel ist es erneut, den Frühverkehr lahmzulegen.

    Balkonkraftwerke im Wiener Gemeindebau: Das muss beachtet werden

    24.01.2023 Unter bestimmten Voraussetzungen sind in Wiener Gemeindebauten sogenannte Balkonkraftwerke erlaubt. Allerdings ist für eine Installation eine Bewilligung von Wiener Wohnen notwendig.

    Gratis Schnupperkurse an Wiener VHS am 24. Jänner

    19.01.2023 Die Wiener Volkshochschulen bieten am 24. Jänner über 130 Möglichkeiten, sich kostenlos ein Bild vom bunten Kursprogramm zu machen.

    Polizei fasste 632 Raser bei Schwerpunktkontrolle in Wien

    15.01.2023 Die Polizei führte von Samstag auf Sonntag eine Schwerpunktkontrolle in Wien-Favoriten, Wien-Fünfhaus, Wien-Brigittenau, Wien-Floridsdorf und Wien-Donaustadt durch. Dabei konnten 632 Raser gefasst werden.

    Brutaler Raub: 25-Jähriger in Wien von acht Männern niedergeschlagen

    16.01.2023 Am Samstag verständigten Zeugen gegen 18.30 Uhr die Polizei. Sie hatten gesehen, wie acht Männer einen 25-Jährigen mit Fußtritten Fundaustschlägen attackierten und beraubten.

    Streit eskaliert: 69-Jähriger attackierte 38-Jährigen in Wien-Brigittenau mit Messer

    15.01.2023 In Wien-Brigittenau kam es zu einem Streit zwischen einem 69-Jährigen und seinem 38-jährigen Bekannten. Die Auseinandersetzung eskalierte un der 69-Jährige attackierte den jüngeren Mann mit dem Messer.

    28-Jähriger attackierte Polizist in Wien-Brigittenau

    13.01.2023 Ein 28-Jähriger soll am Donnerstag in der Pappenheimgasse in Wien-Brigittenau einen Polizisten attackiert haben. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.

    Diebstahl auf Wiener Markt: Räuber greift in Kassa

    11.01.2023 Auf einem Markt in Wien-Brigittenau hat ein Dieb einen Marktstand augeraubt. Der Unbekannte flüchtete mit der Beute.

    Hauptwohnsitz für Semesterticket-Preis der Wiener Linien künftig egal

    9.01.2023 Das Semesterticket der Wiener Linien kostet künftig für alle Studenten gleich viel. Der bisherige Preisunterschied aufgrund des Hauptwohnsitzes ist laut Gericht diskriminierend.

    Klima-Aktivisten legen Wien ab heute täglich mit Störaktionen lahm

    9.01.2023 Am Montag starten die Klima-Aktivisten der Organisation "Letzte Generation" in Wien mit ihren einwöchigen Störaktionen. Unter anderem soll es zu mehreren Straßenblockaden kommen.

    Wetter wird ab kommender Woche kühler und unbeständiger

    2.01.2023 Noch bleibt das Wetter in Österreich mild, allerdings wird es ab der kommenden Woche unbeständiger und auch etwas kühler, so die Prognose der mit der Geologischen Bundesanstalt (GBA) zur "GeoSphere Austria" (GSA) fusionierten Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Silvester-Bilanz in Wien: Polizei mit 1.900 Einsätzen

    2.01.2023 Die Wiener Polizei hatte in der Silvesternacht rund 1.900 Einsätze zu absolvieren.

    Wiener Polizei nahm illegale Pyrotechnik vor Silvester ab

    31.12.2022 In der Nacht auf Samstag konnte die Polizei in Wien-Brigittenau vor Silvester mehrere illegale Pyro-Gegenstände sicherstellen.

    Wiens Polizei: "Null-Toleranz bei Silvester-Exzessen"

    31.12.2022 Die Wiener Polizei hat für die heurige Silvesternacht nach Ausschreitungen in den Vorjahren und heuer in Linz mehr Beamte im Einsatz. Auch an potenziellen Brennpunkten, etwa in Wien-Favoriten, Floridsdorf und in der Donaustadt stehen viele Polizisten bereit.

    Parkscheine in Wien werden 2023 teurer: Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch

    30.12.2022 Mit 1. Jänner 2023 werden in Wien die Parkscheine teurer. Eine Stunde Kurzparkzone kostet dann 2,50 Euro statt bisher 2,20 Euro. Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch von alten Parkscheinen in Wien hier im Überblick.

    Kokain-Dealerin in Wien-Brigittenau gefasst

    29.12.2022 Am Mittwoch wurde eine 39-Jährige in Wien-Brigittenau wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels festgenommen.

    U-Bahn, Bus und Bim in der Silvesternacht: Der Öffi-Fahrplan der Wiener Linien

    1.01.2023 In der Nacht von 31. Dezember 2022 auf den 1. Jänner 2023 sind die Öffis der Wiener Linien unterwegs. Hier finden Sie alle Infos zum Silvester-Fahrplan bei U-Bahn, Bus und Bim.

    Silvester 2022: So wird das Wetter zum Jahreswechsel

    29.12.2022 Der Silvester- und Neujahrstag verlaufen auch heuer extrem mild. In Wien werden zum Jahreswechsel rund 14 Grad erwartet. Das Silvester-Wetter im Detail: