Zimmerbrand in Wien-Brigittenau: Mehrere Personen erlitten Rauchgasvergiftung

Mehrere Personen wurden nach einem Zimmerbrand von der Wiener Berufsrettung betreut.
©Berufsrettung Wien
Mehr als ein Dutzend Personen mussten am Donnerstag nach einem Zimmerbrand in der Salzachstraße in Wien-Brigittenau von der Wiener Berufsrettung wegen einer leichten Rauchgasvergiftung betreut werden.
Der Brand war gegen 22.30 Uhr ausgebrochen, die Bewohner hatten jedoch als sie sich in Sicherheit brachten die Türe offen gelassen, wodurch das Stiegenhaus verraucht wurde, berichtete Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl.
Die anderen Hausparteien wurden daraufhin nervös und flüchteten ins Freie, wodurch sie dem Rauch ausgesetzt waren. Sie wurden im Bus der Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung betreut.
Stiegenhaus durch Wiener Zimmerbrand verraucht
Glücklicherweise konnten alle in häusliche Pflege entlassen werden, lediglich ein junger Polizist wurde zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht, berichteten die Helfer am Freitag.
Der Brand selbst war rasch mit einer Löschleitung unter Atemschutz gelöscht. Zudem wurde das Stiegenhaus mit Hochleistungslüftern vom Rauch befreit.
(APA/Red)