AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • Europas Profi-Fußball-Ligen halten zweitägigen Kongress ab

    6.07.2011 Die 2005 gegründete Vereinigung der europäischen Fußball-Profiligen (EPFL) hält am Donnerstag und Freitag in Wien ihren jährlichen Kongress ab. Die Tagung, zu der Vertreter aus 29 Ligen und 23 Ländern erwartet werden, finden im Haus der Bundesliga in Hietzing, im Studio 44 der Lotterien am Rennweg und im Hotel Hilton am Stadtpark statt.

    14. Bezirk: Küche fängt Feuer

    6.07.2011 Im 14. Bezirk fing in einer Küche ein Dunstabzug Feuer. Der Mieter, der versuchte den Brand selbst zu löschen, wurde dabei verletzt.

    Einbrecher in Wien Penzing festgenommen

    6.07.2011 Ein Mann wurde von der Polizei auf frischer Tat ertappt, als er dabei war in Wien- Penzing in ein Gartenhaus einzubrechen.

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    Staugefahr: Ab Juli weitere Baustellen in Wien

    1.07.2011 Der Baustellensommer geht in die nächste Phase. Während einige Großbaustellen mit Anfang Juni beendet werden konnten, heißt es für Wiens Autofahrer weiter viel Geduld.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    Aus für Bahnlinie: Wien-Pendler demonstrieren

    29.06.2011 Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.

    Uni-Ferien: Günstige Tickets für Studenten

    28.06.2011 Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.

    Stadt Wien führt Papamonat ein

    28.06.2011 Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.

    Rauchender Zug legt U4 für 30 Minuten lahm

    27.06.2011 Für 30 Minuten wurde der U-Bahnverkehr zwischen Hietzing und Hütteldorf vorübergehend eingestellt. Ein schadhafter Zug musste von den Einsatzkräften abgeschleppt werden.

    1140 Wien: Hubschrauber-Einsatz auf Merkur-Parkplatz

    27.06.2011 Am Montag beobachtete unser Leserreporter Thomas G. einen Hubschrau­bereinsatz des ÖAMTC auf dem Merkur-Parkplatz in 1140 Wien.

    Donauinselfest: Anzahl der Bühnen wird nicht wieder erhöht

    16.03.2012 Das neue Sicherheitskonzept für das Wiener Donauinselfest ist laut Angaben der Organisatoren aufgegangen. Die Anzahl der Bühnen wird dennoch nicht wieder erhöht werden.

    28. Donauinselfest: Trockene Besucher am Sonntag

    16.03.2012 Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.

    Lebensgefahr nach Wohnungsbrand: Mit Hubschrauber abtransportiert

    26.06.2011 Ein 55-Jähriger wurde nach einem Wohnungsbrand in 1140 Wien lebensgefährlich verletzt. Er wurde nach einem mit einem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. Leserreporter Thomas G. fotografierte den Einsatz.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    1140 Wien: Taschendiebin auf frischer Tat ertappt

    25.06.2011 Die 16-jährige Taschendiebin dachte sie sei nach dem Diebstahl schon in Sicherheit, doch die Polizei war ihr schon lange auf den Fersen.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Wien-Penzing: Arbeiter bei Unfall schwer verletzt

    22.06.2011 Bei Zuschneiden von Holz kippte ein Holzbalken um, so dass der Mann mit dem linken Arm in das Sägeblatt der Kreissäge geriet.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    1140 Wien: Achtjähriger im Hallenbad verunglückt

    21.06.2011 Dramatische Szenen im Penzinger Bad in 1140 Wien: Ein achtjähriger Diabetiker sackte plötzlich unter Wasser.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    1140 Wien: Radfahrer stürzte auf Steinhofgründen

    14.06.2011 Am Pfingstmontag kam ein Radfahrer auf den Steinhofgründen schwer zu Sturz. Leserreporter Thomas G. war dabei und dokumentierte die dramatischen Szenen.

    Betrunkener Einbrecher verlor Führerschein in Wien-Penzing

    14.06.2011 Nicht allzu schwer hat es ein Einbrecher der Wiener Polizei gemacht: Der 26-Jährige verlor nämlich beim Eindringen in ein Einfamilienhaus in Penzing seine Geldbörse samt Führerschein und wurde daraufhin ausgeforscht, berichtete die Exekutive am Dienstag.

    Jan Vennegoor of Hesselink verlässt Rapid Wien

    10.06.2011 Der SK Rapid und Jan Vennegoor of Hesselink einigten sich in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung mit sofortiger Wirkung.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Wien saniert Straßen an allen Ecken und Enden

    10.06.2011 Es wird Sommer und in Wien sprießen die Baustellen. Jetzt saniert die Stadt die Schäden die der Winter auf den Fahrbahnbelägen hinterlassen hat.

    1140 Wien: Frau von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

    9.06.2011 Am Mittwoch kam es auf der Linzer Straße in 1140 Wien zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn. Eine Frau wurde zu Boden geschleudert und schwer verletzt.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.

    48-Jährige am Wienfluss vergewaltigt

    6.06.2011 Den schlimmsten Tag ihres Lebens musste eine 48-jährige Wienerin am Sonntag erleiden, als sie am Wienfluss von einem 61-Jährigen vergewaltigt wurde.

    Wien will Parkplätze für Bezirksbewohner reservieren

    6.06.2011 In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.

    Ein Traum für Spaziergänger: Erholungsgebiet "Paradies-Gründe" in Penzing

    2.06.2011 Die grünen "Paradies-Gründe" sind eine regelrechte Oase zur Steigerung der Lebensqualität in Wien-Penzing. Fand auch Leserreporter Thomas G., der sich das schöne Fleckchen mal genauer angesehen hat.

    Wo kann ich in Wien billig tanken?

    1.06.2011 Wollen Sie den Wucher nicht mitmachen? Vienna Online hat hier die billigsten Tankstellen Wiens aufgelistet.

    Wien bekommt 50 zusätzliche Volksschullehrer

    1.06.2011 So gut wie fix: Etwa 50 zusätzliche Lehrer bzw. Lehrerinnen soll es im kommenden Schuljahr für die Wiener Volksschulen geben wird.

    Droht Wienern 2012 Gebührenerhöhung?

    31.05.2011 Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.

    Aggressiver Loklagast verletzte Polizistin

    31.05.2011 In einem Lokal in der Linzer Straße in Wien-Penzing wurde eine Polizistin bei einem Einsatz von einem aggressiven Lokalgast an der Schulter verletzt

    SK Rapid bestätigt Transfer von Pehlivan

    30.05.2011 Gerüchte gab es schon länger, nun ist der Transfer sicher: Yasin Pehlivan wechselt in die Türkei. Sein neuer Verein heißt Gaziantepspor, Tabellenvierter der abgelaufenen türkischen Liga.

    EHEC-Keim: Keine spanischen Gurken in Wien

    30.05.2011 Einem Marktamtssprecher zufolge würd man "ja gerne Proben ziehen, aber es sind alle schon weg". In der Zwischenzeit glaubt man auch zu wissen, wie der EHEC-Keim auf spanische Gurken gekommen ist.

    EHEC in Wien: Diese Händler mussten Produkte zurückrufen

    30.05.2011 Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat wegen des EHEC- Keims am Sonntag eine österreichweite Rückrufaktion gestartet

    1140 Wien: Die ersten Erdbeeren sind da

    28.05.2011 Die Erdbeer-Saison hat begonnen: In Hütteldorf werden die roten Früchte wieder angeboten – aus heimischer Produktion. Leserreporter Thomas G. hat uns erste Eindrücke von einem Marktstand in Hütteldorf geschickt.

    Wien bekommt neue S-Bahn-Linien - vielleicht

    27.05.2011 Die ÖBB präsentierten Vorschläge zur Nutzung der neuen Infrastrukturen – inklusive neuer S-Bahn-Linien für Wien und Umgebung. Allein: Die Finanzierung ist noch nicht geklärt.

    Feriencamp von Tiergarten Schönbrunn und Technischem Museum

    27.05.2011 Unter dem Motto "Technik und Tiere" veranstalten der Tiergarten Schönbrunn und das Technische Museum nun das zweite Mal ein Feriencamp für Kinder. Von Schlangen bis Hochspannung ist für alle zwischen sieben und zehn etwas dabei.

    Festival der Bezirke: Top-Events vor der Haustür

    27.05.2011 Freier Eintritt und Kulturgenuss vom Feinsten: Das Festival der Bezirke soll unsere Stadt auch heuer in eine einzige große Bühne verwandeln – von 1. bis 23. Juni!

    KinderUni Wien: Lernen wie die Großen

    26.05.2011 Vom 11. bis 23. Juli 2011 startet die KinderUni Wien wieder voll durch. In diesen Tagen dreht sich alles um die Themen Chemie, Umwelt, Wald und Gesundheit.

    1140 Wien: Junge Entenfamilie im Dehnepark

    26.05.2011 Nicht nur in Schönbrunn gibt es entzückenden Nachwuchs: Unser Leserreporter Thomas G. hat eine junge Entenfamilie vor die Linse bekommen und uns diese süßen Fotos zukommen lassen.

    Wir brauchen endlich Reformen

    26.05.2011 Die Pisa-Studie weist Österreich auf einem der letzten Plätze in Sachen Bildung aus. Ein veraltetes System und beharrlich verteidigte Privilegien bei Lehrern höherer Schulen verhinderten bisher jede Reform. Geht jetzt endlich was weiter?

    Rapid Platzsturm: Was soll mit den Hooligans passieren?

    25.05.2011 Bisher hat die Polizei nach dem abgebrochenen Derby rund 40 Anzeigen erstattet. Wir Fragen dich: Was soll mit den Hooligans passieren?

    Staugefahr: Teilsperre der Hadikgasse und der Grenzgasse

    23.05.2011 Ab dem 24. Mai sorgen Sanierungsarbeiten im 14. und 15. Bezirk für erhebliche Behinderungen und Teilsperren von Straßen. Betroffen sind nach Informationen des ARBÖ die Grenzgasse und die Hadikgasse.

    Kampfgelse Stefan Kulovits bleibt bei Rapid Wien

    20.05.2011 Der SK Rapid gab am Freitag in einer Aussendung bekannt, dass der Vertrag von Stefan Kulovits für zwei Jahre bis Sommer 2013 verlängert wurde.