AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • November: Wiens Messe-Monat hat für jeden Geschmack was zu bieten

    8.11.2011 Der November ist traditionell ein eher grauer, finsterer Monat. Aber nur vom Wetter her! Denn gerade jetzt im Spätherbst finden in Wien jede Menge Messen zu den verschiedensten Themen statt - ob für Esoterik-Fans, Leseratten oder Menschen im besten Alter. Vienna Online hat alle Infos zu den besten Messe-Events des Monats!

    Tiergarten Schönbrunn eröffnet neues Rattenhaus

    4.11.2011 Bei Ratten denken viele an Krankheiten und Schmutz. Kaum jemand sieht die Tiere gerne in den eigenen vier Wänden, dabei verfügen die Nager über eine hohe Intelligenz und ein ausgeprägtes Sozialleben.

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2021

    15.11.2021 Sind Sie auf der Suche nach den besten Christkindlmärkten in Wien? Wir haben alle wichtigen Infos der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt.

    Der erste Christbaum reist an

    2.11.2011 Jetzt wird's ernst mit Weihnachten! Pünktlich um 6 Uhr Früh reist am Donnerstag, dem 3. November, der Christbaum für den 18. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn in Wien an.

    Raubüberfall auf Postamt in Wien-Penzing

    31.10.2011 Am Montagnachmittag kam es zu einem Postamtsraub in Wien-Penzing. Der Täter ist auf der Flucht - die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

    Winterreifenplicht ab 1. November in Kraft

    31.10.2011 Bei den Reifenhändlern und den Werkstätten herrscht Hochbetrieb, denn am 1. November tritt in Österreich die Winterreifenpflicht in Kraft.

    Initiative der Stadt Wien: Schimmel-Check für Wohnungen mit Online-Fragebogen

    31.10.2011 Ein neues kostenloses Service der Stadt Wien soll allen Mietern helfen, die mit Schimmel in ihren Wohnräumen zu kämpfen haben. Ein interaktiver Online-Fragebogen schafft ab sofort Abhilfe.

    Dichteres Bim-Programm zu Allerheiligen

    31.10.2011 Zum Grab und ohne großes Parkplatzdrama: Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen.

    Allerheiligen: Wiener Linien verdichten Intervalle zu Friedhöfen

    1.11.2017 Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen. Besonders die Straßenbahnlinie 71 wird in kürzeren Intervallen unterwegs sein.

    Steinhofgründe Wien: Bebauung teilweise abgesagt

    28.10.2011 In den vergangenen Wochen gab es einigen Wirbel um das Bauprojekt rund um das beliebte Naherholungsgebiet Steinhofgründe. Die Proteste tragen nun Früchte: Ein Drittel der geplanten Wohnungen sind gestrichen.

    Wien: Polizei straft Verkehrssünder bei Schwerpunkt-Kontrollen

    28.10.2011 In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.

    Schwere Prügelei zwischen Zuhältern in Wien-Penzing

    27.10.2011 Eine Geschäftsstreitigkeit endete in einem wüsten Faustkampf: Die Polizei musste ausrücken, um die beiden zankenden Zuhälter von einander zu trennen. Plötzlich zückte einer eine Waffe.

    Rot-Grün: Fußgänger-Beauftragter in Wien gesucht

    25.10.2011 Während am 1. November 2011 der Wiener Fahrrad-Beauftragte Martin Blum seinen Job antritt, wird weiterhin nach einem Fußgänger-Beauftragten gesucht.

    So gut sind Wiens Helfer drauf!

    29.12.2011 Feuer? Feuer! Zeit zum Panik schieben? Oh nein, das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Wie man richtig auf Notfälle im Alltag reagiert, demonstrieren am 25. und 26. Oktober Hilfsorganisationen am Rathausplatz. 

    Halloween in Wien: Die besten Partys und Events für alle!

    28.10.2016 Halloween in Wien - immer wieder ein Erlebnis. Das ursprünglich irische Volksfest wird seit Jahren auch bei uns mit unzähligen Events gefeiert. Wir haben die gruseligsten Partys, die besten Kinder-Tipps  - und verlosen Karten!

    Eislaufen in Wien - Die schönsten Eislaufplätze auf einen Blick

    21.03.2019 Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.

    Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

    20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

    Kriminalstatistik Wien: 148.485 Anzeigen bis September

    19.10.2011 Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.

    Neues Asfinag-Testprojekt: "Straße spricht mit Auto"

    19.10.2011 Autofahren leicht gemacht durch Asfinag-Testprojekt: Autofahrer sollen in Echtzeit über ihr Navigationssystem oder via Smartphone mit verkehrsrelevanten Infos versorgt werden.

    Open Data: Weitere Daten gehen online

    19.10.2011 Der Open Data-Katalog der Stadt Wien  wird wieder erweitert. Am Mittwoch geht eine neue Version des Stadtplans mit neuen Web-Services und 14 neuen  Datensätzen online.

    Pensionistin aus Penzing stirbt nach Stoß von raufenden Hunden

    19.10.2011 Jene 62-jährige Wienerin, die Montag früh in Wien-Penzing von zwei raufenden Hunden umgestoßen wurde, erlag im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.

    Hunde stießen gegen 62-Jährige: Lebensgefährliche Verletzungen

    29.12.2011 Eine 62-jährige Frau wurde von zwei raufenden Hunden gestoßen und fiel zu Boden. Bei dem Aufprall mit ihrem Kopf auf dem Asphalt zog sie sich lebensgefährliche Verletzungen zu.

    Breitenseer Lichtspiele: Steht das älteste Kino Wiens vor dem Aus?

    2.01.2012 Das älteste Kino Wiens, das schon 1905 gegündet wurde, steht nun vor dem Aus. Das Programm der Breitenseer Lichtspiele soll nunrnoch bis Mitte Februar gesichert sein.

    Autos in Wien-Penzing von zwei Männern beschädigt

    17.10.2011 In der Nacht auf Montag konnte ein Zeuge zwei Männer beobachten, wie sie mehrere Autos beschädigten. Der Mann rief die Polizei, die beiden Täter wurden angezeigt.

    Mietpreise in Wien steigen erneut

    30.12.2011 Für den Anstieg der Mietpreise in Wien sollen gleich mehrere Gründe vorliegen, meinen die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Grabriel vom Portal FindMyHome.at.

    Zeugen des Missbrauchs in Wien-Penzing gefunden

    2.01.2012 Jene beiden Zeugen, die den Überfall eines Sex-Unholds auf einen 12-jährigen Buben in Wien-Penzing beobachteten, haben sich nun bei der Polizei gemeldet. Ergebnisse der Einvernahmen sollen am Dienstag vorliegen.

    Vorsicht, ganz frische Baustellen!

    17.10.2011 Das freut alle Verkehrsteilnehmer: Ab heute, Montag, gibt es wieder jede Menge neue Baustellen auf Wiens Straßen. Welche genau, erfahren Sie hier!

    Gastronomie-Betrüger in Wien gefasst: Weitere Geschädigte gesucht

    22.01.2012 Dreister Betrug: Der Beschuldigte hatte Gastronomen Sponsorgelder namhafter Lebensmittelhersteller und Gastronomieausstattern versprochen, wenn sie ihm im Voraus eine Provisionszahlung leisten. Verhaftet wurde er bereits, jetzt sucht die Polizei weitere Geschädigte. 

    Bankräuber in Wien flüchtig: Zwei Banken an einem Tag überfallen

    29.12.2011 Ein Unbekannter hat am Donnerstagmorgen eine Volksbank-Filiale überfallen. Nur eine Stunde zuvor überfiel derselbe Täter eine Bawag-Filiale auf der Mariahilfer Straße. Die Polizei bittet um Mithilfe und hat für sachdienliche Hinweise eine Belohnung ausgeschreiben.

    Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

    11.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.

    Volksaufstand und Kasperltheater: Die Verbauung der Steinhofgründe

    21.10.2011 Jede Menge Bedenken gegen die geplante Verbauung am Ostende der Steinhofgründe haben Grüne, Bürgerinitiativen und auch die Denkmalschützer, die sich Sorgen um das Otto-Wagner-Spital machen.

    Hubschrauber-Einsatz im Hanappistadion

    11.10.2011 Einen ungewöhnlichen Landeplatz suchte sich heute der Rettungshubschrauber Christophorus 9 aus: Er setzte am Übungsfeld des Hanappi-Stadions auf.

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Neues Business-Class-Hotel für Wien

    4.10.2011 Am ehemaligen Standort des IMAX-Kinos nahe dem Technischen Museum kann man sich ab sofort in den 233 Zimmern und Suiten eines neuen Hotels so richtig verwöhnen lassen.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Wir waren in Serbien! Flötzersteiger bei den Serbian Youth Open 2011!

    28.09.2011 Für Karoline Mischek und David Klaus waren Einberufungen in das österreichische Nationalteam zuletzt keine Seltenheit. Attila Öczan feierte hingegen sein Debut. Er bildete zusammen mit David das Schülerteam. Schon am Mittwoch den 21.9.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    Johanna Dohnal hat eigenen Gemeindebau

    27.09.2011 Ein Gemeindebau in Wien-Penzing heißt ab sofort "Johanna-Dohnal-Hof". Am Dienstag erfolgte die offizielle Benennung.

    Bundesligastart 2011/2012 für Flötzersteiger Herren

    22.09.2011 Nach einer einjährigen Bundesligapause der Flötzersteiger Herren kam es am Wochenende 17./18.9.2011 zum ersten Spiel für die BLiga Mannschaft. Michael Kraft, Thomas Coufal, David Klaus und Daniel Dittrich hatten am Samastag und Sonntag jeweils ein Spiel in der 2. Bundesliga zu bestreiten.

    Neues zum Luftdruckgewehr-Schützen in Wien - Belohnung winkt

    22.09.2011 Neues vom Schützen mit dem Luftdruckgewehr: Weitere sieben Opfer. Die Polizei bittet um Mithilfe und schreibt eine Belohnung von 2000 Euro aus. Zudem gibt es erste vage Hinweise.

    " Fest des Auges" in Wien-Penzing

    21.09.2011 Zum dritten Mal organisiert der Österreichische Blinden- und Sehbehindertenverband ein Fest für Blinde und Sehende.

    Luftdruckgewehr-Schütze attackierte bereits zehn Personen

    19.09.2011 Seit Donnerstag sind insgesamt zehn Fälle bekannt, in denen Personen in ganz Wien mit Projektilen aus einem Luftdruck-Gewehr oder einer ähnlichen Luftdruck-Waffe verletzt wurden. Der oder die Täter sind bisher unbekannt. Nun bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Saisonstart für TTC Flötzersteig

    15.09.2011 Nach den ersten Trainingskursen und Vorbereitungen starten die Spieler des TTC Flötzersteig in die neue Saison!Gleich am Anfang stand das A-Turnier in Linz vor der Türe, bei dem 5 unserer Spieler beteiligt waren. Am Wochenende 10./11.

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.

    "Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

    13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

    Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

    13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

    Gärtner mit Winterservice für mediterrane Pflanzen

    12.09.2011 Die Wiener lieben Pflanzen aus dem Mittelmeerraum. Doch was im Sommer auch zuhause für Urlaubsstimmung sorgt, fühlt sich im Winter bei uns gar nicht wohl. Abhilfe gibt's bei den Gärtnern!

    Wien: Top 4 der nervigsten Ampeln gewählt

    12.09.2011 Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Alkolenker attackiert Polizisten in Penzing

    11.09.2011 Nicht gut überlegt hat Marek L. sein Handeln: Zuerst fuhr der 41-Jährige betrunken mit dem Auto durch Penzing, dann attackierte er auch noch Polizisten.

    Septemberprogramm der Wiener Parkbetreuung

    11.09.2011 Auch im September bietet das kostenlose Mitmachprogramm im Rahmen der Wiener Parkbetreuung Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein.

    Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

    8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.