AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • An öffentlichen E-Ladestationen in Wien noch bis 1. Oktober gratis laden

    24.09.2018 Nach einem halben Jahr kostenlosen "Schnupperns" wird in Wien ab 1. Oktober ein neuer Citytarif für die öffentlichen E-Ladestationen gelten.

    Japanische Filmtage vom 1. bis 7. Oktober in Wien: Das Programm

    1.10.2018 Nach dem großen Erfolg im Vorjahr locken Anfang Oktober die 2. Japanischen Filmtage wieder ins Kino. Heuer werden über 20 aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme an zwei Spielstätten gezeigt. Wir haben das Programm im Überblick. 

    Integrationsbericht für Wien: An Brennpunktschulen sinkt Lernerfolg aller Schüler

    15.09.2018 An sogenannten "Brennpunktschulen" fällt nicht nur Kindern aus Risikogruppen das Lernen schwer, auch Kinder mit guten Lernvoraussetzungen schneiden schlechter ab, wie der "Integrationsbericht 2018" aufzeigt.

    Uber erhöht ab 17. September Preise in Wien

    14.09.2018 Ab 17. September erhöht der US-amerikanische Fahrdienstanbieter Uber die Preise in Wien und senkt die Fahrtkosten im Wiener Umland. Die Partnerunternehmen von Uber und die Fahrer sollen dadurch "nachhaltiger wirtschaften" können.

    Aktion gegen Wegwerfplastik: Greenpace und Wiener Linien räumten in Wien auf

    12.09.2018 Am Montag machten sich Vertreter von Greenpeace und den Wiener Linien entlang von U-Bahn- und Straßenbahnlinien in Wien auf die Suche nach Plastikmüll. Das Ergebnis: Zwölf 60-Liter-Säcke wurden gefüllt, sechs ausschließlich mit Plastik.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Oktober 2018

    8.09.2018 Auch im Oktober planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder viele Specials. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Frontal-Zusammenstoß zweier Radfahrer auf der Rechten Wienzeile

    7.09.2018 Bei einem frontalen Zusammenstoß zweier Radfahrer auf der Rechten Wienzeile wurden die beiden Radlenker verletzt.

    Neue Wiener Marktordnung: Marktstandler sehen ihre Zukunft bedroht

    6.09.2018 Anfang der Woche konstituierte sich der neue Verein "Zukunft Wiener Märkte", welcher 13 Wiener Märkte und mehr als 100 Standler vertritt. Der Verein fordert die Überarbeitung der neuen Wiener Marktordnung.

    Letzte Runde für Wiener Gratis-Grätzeltouren

    6.09.2018 Noch neun mal wird es die Gelegenheit geben, die Wiener Bahnhofsareale bei einer kostenlosen Grätzeltour zu erkunden.

    Gesund und sicher auf dem Weg in die Wiener Schulen

    5.09.2018 Am Montag stand für tausende Kinder wieder der Schulstart vor der Tür. Mit unterschiedlichen Projekten versucht die Stadt Wien dafür zu sorgen, dass der Schulweg sowohl sicher, als auch gesund ist.

    Mottomarkt am Wiener Naschmarkt startet mit Erntedankfest in den Herbst

    5.09.2018 Erneut steht der Mottomarkt im Mittelpunkt am Wiener Naschmarkt und ergänzt das bunte Treiben mit zahlreichen Angeboten. Dieser findet von 6. bis 8. September statt und widmet sich dem herbstlichen Thema des Erntedank-Festes.

    Festnahme in Wien: Mann attackiert Ehefrau und Schwiegermutter

    4.09.2018 Am Montag wurde die Polizei im Bereich des Wiener Margaretengürtels verständigt, nachdem ein 35-jähriger Mann seine Ehefrau und seine Schwiegermutter mit einem Messer attackierte.

    Für 475.000 Schüler: Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.09.2018 Am Montag startet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland für 475.000 Schüler das neue Schuljahr.

    Diese Open Air-Events steigen im September 2018 in Wien

    25.10.2018 In Wien klingt der Sommer mit zahlreichen Open Air-Events aus. Damit ihr keines davon verpasst, haben wir die Veranstaltungen unter freiem Himmel im September zusammengetragen.

    Betrüger geben sich als Polizisten aus und fordern Geld: Wiener Polizei warnt vor Trickbetrug

    30.08.2018 Die Wiener Polizei bittet die Bevölkerung, ältere Personen zu informieren, die potenzielle Opfer von "Kautions"-Betrügern sind. Während eine Frau noch gewarnt werden konnte, zahlten zwei Frauen (72 bzw. 82-Jahre) die angebliche "Kaution", um Angehörige vor dem Gefängnis zu bewahren.

    Eintritt frei: Das sind die besten kostenlosen Events in Wien im September

    4.09.2018 Wir haben uns wieder auf die Suche nach den besten Gratis-Events der Stadt im September gemacht. Hier findet ihr alle Veranstaltungen in Wien chronologisch im Überblick.

    Wegen Deutschklassen: Wiener Schulen werden bei Englisch-Lehrkräften sparen

    30.08.2018 Durch die vom Bund verordneten Deutschklassen, wird das Angebot an Wiener Schulen eingeschränkt werden. Darunter fällt etwa auch der Englischunterricht, da Personal umgeschichtet werden müsse.

    1,7 Mrd Budget: Fonds Soziales Wien betreute im Jahr 2017 126.600 Personen

    29.08.2018 im Vorjahr wurden 126.600 Personen vom Fonds Soziales Wien beraten und betreut. Das Budget betrug im jahr 2017 rund 1,7 Mrd. Euro.

    Trafiken dürfen ab 1. September "Coffee to go" verkaufen

    29.08.2018 Ab September dürfen in Trafiken in ganz Österreich "Coffee to go" verkauft werden. Die Erlaubnis umfasst neben Kaffee auch andere Heißgetränke zum Mitnehmen, bestätigte Andreas Schiefer, Trafikanten-Obmann in der Wiener Wirtschaftskammer, der APA am Donnerstag einen Bericht von Radio Wien.

    EU-Vorsitz: Verstärkte Luftraum-Überwachung Ende August über Wien

    24.08.2018 Vom 29. bis 31. August wird das Österreichische Bundesheer alässlich der informällen Räte der Verteidigungs- und Außenminister den Luftraum über Wien verstärkt überwachen. Das Bundesheer ersuchte die Bevölkerung um Verständnis.

    Falscher Blutspende-Aufruf über WhatsApp im Umlauf

    22.08.2018 Die Wiener Berufsrettung warnte am Mittwoch vor einem falschen Blutspende-Aufruf, der über den Messenger-Dienst WhatsApp verbreitet wird.

    Rekord in Wien: So viele Juli-Nächtigungen wie noch nie

    21.08.2018 Wien darf sich in Sachen Tourismus über einen neuen Juli-Rekord freuen. Mit 1,56 Mio. Nächtigungen wurde der bisherige Bestwert aus dem Vergleichsmonat 2017 um 1,9 Prozent übertroffen.

    Wien: Wasser, Kanal und Müllabfuhr wird ab 2019 wieder teurer

    20.08.2018 Am Montag wurde bekanntgegeben, dass mehrere Gebühren in Wien, wie beispielsweise für Wasser und Abwasser sowie für die Müllabfuhr, ab 2019 um 3,2 Prozent erhöht werden.

    Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Margareten: Pkw überschlug sich

    20.08.2018 In der Nacht auf Montag kollidierten bei der Kreuzung Arbeitergasse/Margaretengürtel zwei Fahrzeuge miteinander, eines davon überschlug sich. Der Fahrer wurde verletzt.

    Wetteraussichten: Bis Donnerstag bleibt es heiß - Kaltfront ab Freitag

    20.08.2018 In der nächsten Woche bleibt es weiterhin heiß mit Höchsttemperaturen von bis zu 34 Grad. Eine Kaltfront beendet dann am Freitag die Hitze, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wiener Altwarenmarkt "48er-Tandler" wird drei Jahre alt

    18.08.2018 Secondhand ist bei den Wienern beliebt: Seit seiner Eröffnung vor drei Jahren haben bereits 400.000 Besucher beim 48er-Tandler in Wien-Margareten vorbeigeschaut. Anlässlich des Geburtstages gibt es auch ein Gewinnspiel.

    43-Jähriger mit Küchenmesser in Wien-Margareten attackiert

    16.08.2018 Am Mittwoch wurde die Polizei zu einem familiären Zwischenfall in die Ziegelofengasse, im 5. Wiener Gemeindebezirk, gerufen, da ein 37-Jähriger seinen Onkel grundlos mit einem Küchenmesser attackierte.

    OECD-Studie zum Thema Integrationspolitik: Wien schneidet gut ab

    13.08.2018 72 Städte wurden von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hinsichtlich ihrer Integrationspolitik verglichen. Für sechs Metropolen, darunter Wien, liegen laut "Presse" die Ergebnisse bereits vor.

    Bisher heißester Tag des Jahres: 37,3 Grad in OÖ - 36,3 Grad in Wien

    10.08.2018 Am Höhepunkt der derzeitigen Hitzewelle wurde im oberösterreichischen Enns am Donnerstag die höchste Temperature gemessen: 37,3 Grad.

    Kurze Pause der Hitzewelle: Kaltfront bringt am Freitag und Samstag etwas Abkühlung

    10.08.2018 Auch wenn uns am Wochenende kein Temperatursturz bevorsteht, so legt die Hitzewelle über Österreich zumindest eine kurze Pause ein. Eine Kaltfront bringt von Westen nach Osten Abkühlung nach Österreich. Danach stellt sich abermals sommerliches Wetter ein, wie aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hervorgeht.

    Hitzewelle: Grillverbot auf öffentlichen Grillplätzen in Wien

    9.08.2018 Am Donnerstag erteilte die Stadt Wien aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit ein Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze in Wien.

    Kriminalstatistik für Wien: Trotz weniger Gewalt-Anzeigen bereits 17 Tötungsdelikte

    8.08.2018 Die Polizei Wien zieht zum ersten Halbjahr 2018 Bilanz: Deutliche Rückgänge gab es bei Einbrüchen, Fahrzeug-Diebstählen und Gewaltdelikten, dafür kam es zu bereits 17 Tötungsdelikten.

    15. Tropennacht in der Wiener Innenstadt in Folge

    7.08.2018 Erneut hatten die Wiener mit einer Tropennacht zu kämpfen. In der Innenstadt wurden in der Nacht auf Dienstag 22,1 Grad gemessen.

    Dumpster Diving in Wien: Menschen, die Lebensmittel aus dem Müll essen

    5.08.2018 Es ist kein Geheimnis: Wir leben in einer Überflussgesellschaft, in der tonnenweise noch genießbare Lebensmittel direkt im Müll landen. Immer mehr Menschen werden sich dieses alltäglichen "Wahnsinns" bewusst. Eine kleine, aber wachsende Gruppe treibt dieses Bewusstsein zum - radikalen - Handeln. VIENNA.AT hat eine Wienerin zum exklusiven Gespräch übers Dumpster Diving getroffen.

    Hitze in Wien: Auch das Wochenende wird hochsommerlich und heiß

    3.08.2018 Auch am Wochenende bleibt das Wetter hochsommerlich und heiß und auch danach hat die Hitze Wien fest im Griff.

    Wien: Die besten Open Air-Events im August 2018

    3.08.2018 Wer den Sommer so richtig genießen will, sieht sich nach den besten Open Air-Events in Wien um. Wir haben alle anstehenden Veranstaltungen im August für euch im Überblick.

    Eintritt frei: Kostenlose Events in Wien im August

    20.08.2018 Um kein kostenloses Event im August zu verpassen, haben wir für euch die besten Veranstaltungen zusammengetragen, die in diesem Monat in Wien bei freiem Eintritt besucht werden können.

    Große Preisunterschiede für Kfz-Pickerl in Wien

    30.07.2018 Wer ein Pickerl für sein Auto braucht, sollte sich vorher über die Kosten informieren In Wiener Kfz-Werkstätten gibt es teils markante Preisunterschiede. DIe Arbeiterkammer nahm 39 Werkstätten unter die Lupe.

    Hitze in Wien: Nicht nur Bauarbeiter leiden unter heißen Temperaturen

    30.07.2018 Derzeit herrscht die erste Hitzewelle in diesem Sommer und in Wien werden Temperaturen von bis zu 36 Grad erwartet. Das mag Sonnenanbeter freuen, viele Arbeitnehmer kommen aber zunehmend ins Schwitzen.

    Ofo-Leifahrräder wurden bereits von Wiens Straßen entfernt

    30.07.2018 Der chinesische Leihradanbieter Ofo ließ seine Räder bereits aus Wiens Straßen entfernen, jene von oBike sind noch zu sehen. Ab 1. August werden die Bikes sukzessive von der MA 48 entfernt.

    Messerattacke am Schwedenplatz: Mutmaßlicher Täter in Wien-Margareten gefasst

    30.07.2018 Nach einer Messerattacke Mitte Juli am Schwedenplatz wurde am Sonntag der mutmaßliche Messerstecher in Wien-Margareten ausfindig gemacht. Dieser gibt an, aus Notwehr gehandelt zu haben.

    Mehrere Drogendealer bei Polizei-Schwerpunktaktion in Wien festgenommen

    30.07.2018 Am Samstag führte die Wiener Polizei eine Schwerpunktaktion im Großraum Wien durch und konnte vier mutmaßliche Drogendealer festnehmen.

    Wien-Margareten: Feuerwehr rettete bewusstlose Frau aus brennender Wohnung

    30.07.2018 In Wien-Margareten kam es am Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand. Eine bewusstlose 52-Jährige wurde aus den Flammen gerettet.

    Ein Kilo Kokain geschmuggelt: Wiener Polizei nimmt Drogenkuriere fest

    29.07.2018 Die Polizei Wien konnten kürzlich zwei national bzw. international tätige Drogenkuriere festnehmen. Es wurde insgesamt fast 1 Kilo Kokain mit einem Verkaufswert von ca. 1 Million Euro sichergestellt.

    Wien-Margareten: 34-Jähriger attackierte Paar mit Messer

    27.07.2018 Am Donnerstag um 16:55 kam es bei einem Imbiss-Stand am Gürtel in Wien-Margareten zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und mehreren Personen, die ebenfalls dort anwesend waren.

    Mondfinsternis des Jahrhunderts: Zeiten zum Beobachten im Detail

    21.01.2019 Am Freitagabend findet in der ersten Nachthälfte die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts statt. Doch was passiert bei einer Mondfinsternis und wann ist sie in Wien zu sehen? Hier der Zeitplan im Detail.

    Hilfe bei sexueller Belästigung in Wiener Bädern: Geschultes Personal im Einsatz

    26.07.2018 "Ich bin dein Rettungsanker": Aktion gegen sexuelle Belästigung kommt nun auch in den Wiener Bädern zum Einsatz.

    Boom beim Bau von Eigentumswohnungen in Wien: Durchschnittspreis von 5.320 Euro pro Quadratmeter

    24.07.2018 Der Bau von freifinanzierten Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Wien boomt. Heuer werden 23.886 Wohnungen in 446 neuen Projekten dokumentiert. Der Kaufpreis steigt auf rund 5.320 Euro pro Quadratmeter.

    Postfilialen in Wien werden geschlossen: 17 Postämter werden umgesiedelt

    18.07.2018 Bis Ende 2019 müssen 73 Postfilialen, die in Kooperation mit der BAWAG betrieben werden, umsiedeln. In Wien werden folgende Postfilialen schließen und an neuen Standorten wieder geöffnet. Hier finden Sie die neuen Post-Adressen in Wien.

    Neuvermietungen am Wiener Büromarkt 2018 wieder gestiegen

    17.07.2018 Die Neuvermietungen am Wiener Büromarkt sind nach dem Tiefpunkt im Vorjahr heuer wieder gestiegen.

    Sommerliches Wochenende erwartet - Gewittergefahr nachmittags erhöht

    13.07.2018 Das kommende Wochenende zeigt sich von seiner sonnigen und sommerlichen Seite, ab Mittag steigt jedoch vielerorts die Gewittergefahr.

    Das sind die beliebtesten Wiener Wohnbezirke im 1. Halbjahr 2018

    10.07.2018 Zu den beliebtesten Wiener Bezirken im 1. Halbjahr 2018 gehören Penzing, Ottakring, Margareten und Favoriten, zeigt eine Analyse der Immobilien-Suchanfragen auf der Plattform "FindMyHome.at".

    Nach Gewitter und Regenschauer: Wochenende wird wieder sommerlich

    5.07.2018 Am Freitag sorgt eine Störungszone vor allem in Ostösterreich für Gewitter und Regenschauer. Am Wochenende wird das Wetter aber wieder sommerlicher, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Sommer 2018 in Wien: Diese Open Air Events locken im Juli ins Freie

    4.07.2018 Der Sommer hat in der Stadt Einzug gehalten und zahlreiche Open Air Events locken nach draußen. Egal ob Sommerkino, Freiluftkonzert oder Foodfestival - hier erfahrt ihr, welche Veranstaltungen unter freiem Himmel ihr in Wien im Juli nicht verpassen dürft.

    Welches ist das schönste Freibad Wiens?

    4.07.2018 Die Sommerferien haben begonnen und die Badesaison ist bereits seit April eröffnet. VIENNA.at will nun wissen: Welches ist das schönste Freibad Wiens?

    Neues Einsiedlerbad in Wien-Margareten eröffnet am Donnerstag

    3.07.2018 Das Bad im Einsiedlerpark in Wien-Margareten ist endlich gebaut und wird bereits diese Woche eröffnet. Ab Donnerstag können die ersten bereits in de drei Kleinkinderbecken schwimmen.

    Postverteilzentrum Wien: Zoll stellte 15 Kilo Drogen sicher

    1.07.2018 Im ersten Halbjahr 208 stellte der Zoll im Postverteilzentrum Wien knapp 15 Kilogramm Drogenund rud 12.500 Stück Suchtgift-Tabeltten sicher.

    Eintritt frei: Das sind die besten kostenlosen Events in Wien im Juli

    13.07.2018 Im Juli finden in Wien zahlreiche Veranstaltungen statt, die bei freiem Eintritt besucht werden können. Damit ihr keine kostenlosen Events verpasst, haben wir einen Überblick.

    ÖAMTC warnt vor Sommer-Baustelle auf Wiener Margaretengürtel

    30.06.2018 Alle Jahre wieder ist der Sommer nicht nur die Zeit zum Schwimmen und Faulenzen. Auch die Sommer-Baustellen schießen wie Pilze aus dem Boden. Der ÖAMTC warnt deshalb nun vor den Baustelle am Margaretengürtel in Wien.

    Amazon will Pakete in Wien ab Oktober teilweise selbst zustellen

    29.06.2018 Ab Oktober will der Online-Händler Amazon seine Pakete teilweise mit externen Partnern selbst zustellen. Die Österreichische Post bestätigte mehreren heimischen Medien die Pläne des US-Konzerns.