AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Baustelle in Wien-Döbling: Fahrbahn der Heiligenstädter Straße wird saniert

    11.08.2018 In Wien-Döbling wird ab Montag die Fahrbahn der Heiligenstädter Straße saniert. Hier alle Details zur Baustelle.

    Bauarbeiten in Wien-Alsergrund: Verkehrssperre und Umleitungen

    10.08.2018 In Wien-Alsergrund wird ab Montag ein Kreuzungsplateau instandgesetzt. Auf Dauer der Baustelle kommt es zu einer Verkehrssperre und Umleitungen. Hier alle Details.

    Gleisentfernung in Wien-Meidling: Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten

    10.08.2018 Nachdem in Wien-Meidling eine Bahnteilstrecke aufgelassen wurde, werden die nun überflüssig gewordenen Gleise entfernt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen und Öffi-Umleitungen. Hier die Details.

    Stubenring wegen Gleisarbeiten nur einspurig befahrbar

    9.08.2018 Aufgrund von Gleisarbeiten sollten Kfz-Lenker ab Freitag am Stubenring Verzögerungen einplanen. Hier alle Infos zur Fahrbahn-Sperre.

    Gaal: Keine Genehmigung für Verkauf Wiener Sozialwohnungen

    8.08.2018 Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) wird der Landesregierung voraussichtlich empfehlen, den Deal um die Sozialwohnungen der WBV-GFW nicht zu genehmigen.

    "Open House Wien" öffnet sonst verschlossene Türen

    8.08.2018 An zwei Tagen im Jahr stehen die Türen der Stadt Wien offen. Beim "Open House Wien" am 15. und 16. September kann man 80 architektonisch spannende Gebäude erkunden.

    Züge der U-Bahnlinie U6 werden verstärkt nass gereinigt

    8.08.2018 Damit sich die Fahrgäste wohlfühlen, setzen die Wiener Linien im Rahmen des U6-Maßnahmenpakets auf saubere U-Bahnzüge. So soll neben der Außenreinigung auch die Nassreinigung im Wageninneren verstärkt werden.

    Linke Wienzeile 2018: Strabag Real Estate verkauft Wohnprojekt an Buwog

    7.08.2018 Das Wohnprojekt "Linke Wienzeile 2018" in Wien-Ruudolfsheim-Fünfhaus wurde von von dem Immobilienentwickler Strabag Real Estate an den Immobilienkonzert Buwog veräußert.

    Wiener Rotenturmstraße: Bezirk mit eigenen Forderungen bei Umgestaltung

    8.08.2018 Wenn es nach Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou geht, soll die Wiener Rotenturmstraße zur Begegnungszone umgestaltet werden. Der Bezirk Innere Sadt erhebt nun eigene Forderungen, die im Zuge der Neukonzeption berücksichtigt werden sollten.

    Baustelle am Wiener Julius-Raab-Platz: Linie 1 fährt geteilt

    7.08.2018 Die Wiener Linien nutzen das verlängerte Wochenende vor Maria Himmelfahrt, um die Gleise am Julius-Raab-Platz zu modernisieren. 40 Gleismeter werden an der Kreuzung Uraniastraße –Stubenring erneuert.

    Wiener NEOS: Alkoholverbot am Praterstern soll durch Umgestaltung fallen

    6.08.2018 Den Wiener NEOS ist das Alkoholverbot zu wenig: Sie wollen den Praterstern zur "Grätzeloase" machen und dafür völlig umgestalten.

    Initiative will Wiener Michaelerplatz umgestalten

    6.08.2018 Die Anrainer des Wiener Michaelerplatz wollen ihren Platz umgestalten. So wurde eine Initiative ins Leben gerufen, um Ideen für den Kirchenvorplatz zu sammeln.

    Fahrbahnsanierung am Wiener Handelskai: Einschränkungen für Kfz-Verkehr

    7.08.2018 Ab 7. August wird die Fahrbahn am Wiener Handelskai zwischen Chrastekgasse und Donaustadtbrücke und zwischen Wachaustraße und Kafkastraße saniert. Es kommt zu Einschränkungen für den Kfz-Verkehr.

    Wien-Liesing: Fahrbahnsanierung in der Breitenfurter Straße

    3.08.2018 Die Breitenfurter Straße in Wien-Liesing wird ab Beginn nächster Woche saniert. Hier die Details zur Baustelle.

    Änderung der Wiener Bauordnung: Was passiert mit den halb abgerissenen Häusern?

    3.08.2018 Ältere Häuser dürfen in Wien seit Änderung der Bauordnung nur noch mit Genehmigung des Magistrats abgerissen werden. Zahlreiche Spekulanten versuchten das neue Schutzgesetz mit Last-Minute-Abrissen zu umgehen. Die Baupolizei stoppte 73 dieser Abrisse. Nun gibt es eine erste Bilanz nach Überprüfung dieser Gründerzeit-Häuser - und einen Plan für das weitere Vorgehen mit halb abgerissenen Gebäuden.

    Anschlussstelle Strebersdorf auf der A22 am Wochenende gesperrt

    3.08.2018 Autofahrer aufgepasst: Ab Freitagabend wird die Anschlussstelle Strebersdorf auf der A22 wegen Sanierungsarbeiten bis Sonntag gesperrt.

    Öffi-Ausbau der Wiener Linien: Neue Routen für Buslinien 7A und 15A

    2.08.2018 Die Buslinien 7A und 15A werden ab September eine neue Routenführung haben. Letztere soll außerdem durch zusätzliche Busspuren und umgebaute Haltestellen künftig zuverlässiger und schneller werden. Alles zum Öffi-Ausbau der Wiener Linien lesen Sie hier.

    Abkühlung in U6: Wiener Linien starten Generalsanierung

    2.08.2018 Die Generalsanierungen der U-Bahnstationen in Wien gehen weiter. Ziele auf den U6-Stationen sind vor allem Helligkeit, Abkühlung und das Sicherheitsgefühl zu verstärken.

    Baustart für Marina Tower am Wiener Handelskai

    1.08.2018 Im Wien-Leopoldstadt entsteht mit dem Marina Tower ein neues Projekt, welches über 500 neue Wohneinheiten verfügen wird und mittels Überplattung künftig das rechte Donauufer erschließt. Vormerkungen sind bereits jetzt möglich.

    Citymaut in Wien würde bis zu 38 Prozent weniger Verkehr bringen

    1.08.2018 Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) hat erste Berechnungen über den zu erwartenden Rückgang des Kfz-Verkehrs bei Einführung einer Citymaut vorgelegt. Das Minus auf Hauptverkehrsstraßen soll demnach an Werktagen bis zu 38 Prozent bzw. 20.000 Fahrzeuge betragen.

    Architektur.Film.Sommer 2018 startet im Architekturzentrum Wien

    1.08.2018 Am 1. August startet der Architektur.Film.Sommer 2018. Ein Monat lang werden Filme im Hof des Architekturzentrums, direkt beim Museumsquartier Wien, gezeigt, die sich mit der Insfrastruktur von Städten, mit innovativen Ideen und Themen rund um Architektur beschäftigen. Der Eintritt ist frei.

    Stadt Wien gibt grünes Licht für "Stöckl im Park" beim Belvedere

    1.08.2018 Das umstrittene Wiener Gastro-Projekt "Stöckl im Park" erhielt grünes Licht vom Magistrat. Theoretisch ist ein Betrieb ab sofort möglich, anvisiert ist eine Eröffnung im Herbst 2018.

    Fernkälte in Wien wird ausgebaut: Anfragen steigen stark an

    31.07.2018 Die Fernkälte soll in Österreich, vor allem in Linz, St.Pölten und Wien massiv ausgebaut werden. Durch die stark ansteigenden Temperaturen in den vergangenen Jahren, sollen mehr als 80 Millionen Euro in den Ausbau fließen.

    Akademie der bildenden Künste in Wien wird zur Baustelle

    31.07.2018 Eines der bekanntesten Bauwerke in Wien, die Akademie der bildenden Künste, wird generalsaniert. Das Gebäude am Schillerplatz wurde von Theophil Hansen (1813-1891) im Rahmen der Ringstraße entworfen.

    Gudrunstraße in Wien-Favoriten ab 1. August gesperrt

    31.07.2018 Ab dem 1. August darf man auf der Gudrunstraße in Wien-Favoriten mit Verzögerungen rechnen. Grund sind Bauarbeiten im Sonnwendviertel.

    Wiener Carsharing-Start-Up Caroo erreicht 200.000 Euro Startkapital

    30.07.2018 Mit Caroo drängt ein weiterer Carsharing-Anbieter nach Wien. Anders als car2go oder DriveNow setzt Caroo rein auf E-Autos, finanziert von privaten Investoren.

    Radweg am Wiener Naschmarkt doch nicht fix

    27.07.2018 Laut Grünen ist der Radweg am Wiener Naschmarkt bereits in Stein gemeißelt. Das sieht der SPÖ-Bezirkschef von Wien-Mariahilf aber anders.

    Wiener Citymaut: Normaler Alltag in vielen italienischen Städten

    25.07.2018 Immer mehr italienische Städte sperren ihre teils historischen Zentren für den Verkehr oder schränken ihn ein. In Wien stößt der Vorschlag von Maria Vassilakou allerdings auf Gegenwind.

    Boom beim Bau von Eigentumswohnungen in Wien: Durchschnittspreis von 5.320 Euro pro Quadratmeter

    24.07.2018 Der Bau von freifinanzierten Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Wien boomt. Heuer werden 23.886 Wohnungen in 446 neuen Projekten dokumentiert. Der Kaufpreis steigt auf rund 5.320 Euro pro Quadratmeter.

    Wiener Linien: Zwei neue Bim-Stationen im Sonnwendviertel

    23.07.2018 Die Linie D wird vom Hauptbahnhof ins Sonnwendviertel verlängert und hält ab September 2019 in der neuen Endstelle Absberggasse. Die Vorarbeiten an der neuen Umkehrschleife in der Absberggasse haben bereits begonnen.

    Radweg auf Linker Wienzeile sorgt wegen Wegfall möglicher Parkplätze für Unmut

    20.07.2018 Seit einigen Jahren wird in Wien am Ausbau der Radwege gearbeitet. Nun ist auch der Lückenschluss des Radwegnetzes entlang der Linken Wienzeile vorgesehen, der laut dem ÖAMTC durchaus vorstellbar wäre. Allerdings sorgt der Wegfall der möglichen Parkplätze für Unmut.

    Abrisshäuser in Wien - neue Bauordnung führt zu strengeren Überprüfungen

    18.07.2018 Seit dem 1. Juli gibt es eine neue Bauordnung, die strengere Regeln für Gründerzeitgebäude in Wien vorsieht. Nun wurden bereits 48 Häuser begutachtet und die Hälfte als erhaltenswert eingestuft.

    Fahrradstadt Wien: Mehr Räder unterwegs als im letzten Jahr

    19.07.2018 Auch das gute Wetter trägt dazu bei, dass in Wien immer mehr Fahrräder genutzt werden. Heuer wurden bereits 5 Prozent mehr gezählt als im letzten Jahr.

    Wiener Donaukanal: Strabag baut drei Wohntürme

    17.07.2018 Im August soll schon mit dem Baupbeginn der drei, über 100 Meter hohen, Wohntürme am Wiener Donaukanal beginnen, wovon sich der Auftragswert auf 110 Millionen Euro belaufe. Bis Sommer 2021 sollen die Bauarbeiten dann schon abgeschlossen sein.

    Schiff ahoi: Kunstprojekt belebt Marktplatz in Wien-Floridsdorf

    17.07.2018 Die Stadt Wien startet das neue Kunstprojekt "Ankerplatz Floridsdorf". Der bekannte Schlingermarkt in Floridsdorf soll eine Rundumerneuerung erhalten und den Markt neu beleben.

    Künftig Zufahrtsbeschränkungen in der Wiener Innenstadt?

    13.07.2018 Die Wiener Innenstadt könnte schon bald schwieriger mit dem Auto zu erreichen sein, denn der Bezirk prüft derzeit die Einführung von Zufahrtsbeschränkungen.

    Heumarkt-Hochhaus könnte Weltkulturerbe in Wiener City erneut gefährden

    12.07.2018 Die Wiener Innenstadt muss laut ÖVP weiter um das Prädikat Weltkulturerbe zittern. Als Grund werden die am Donnerstag startenden Besprechungen zum umstrittenen Heumarkt-Projekt genannt.

    Neue Begegnungszone in der Wiener Lange Gasse wurde offiziell eröffnet

    13.07.2018 Die Bauarbeiten der vergangenen Monate sind abgeschlossen, am Donnerstag konnte die rund 150 Meter lange Begegnungszone in der Wiener Lange Gasse eröffnet werden.

    "Quergasse" in Wien-Liesing wird zur "Rosa-Tree-Gasse"

    12.07.2018 Der Gemeinderat gab seine Zustimmung für die Umbenennung der Liesinger "Quergasse" in "Rosa-Tree-Gasse".

    Spange Aspern für Wiener Nordostumfahrung wurde genehmigt

    13.07.2018 Das Projekt "Wiener Nordostumfahrung" schreitet voran: Das Verkehrsministerium hat der Spange Aspern die Genehmigung erteilt. Der Baubeginn ist frühestens im Jahr 2020 geplant.