AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Wiener Wohnbauinitiative: 641 Wohnungen nach eineinhalb Jahren fertig

    23.08.2016 Bis 2020 fließen im Rahmen einer Wohnbauinitiative der Regierung bis zu 2 Mrd. Euro in den Bau von bis zu 10.000 frei finanzierten Wohnungen. Eineinhalb Jahre nach dem Start des Programms seien 641 Einheiten fertig, etwas über 1.300 weitere befänden sich in Bau und rund 3.500 seien derzeit projektiert, so der Status Quo.

    U6-Station Währinger Straße: Züge halten wieder Richtung Siebenhirten

    23.08.2016 Pünktlich zum Schulbeginn ist die generalsanierte U6-Bahnstation Währinger Straße in Richtung Siebenhirten wieder für die Fahrgäste zugänglich.

    Stadt Wien erhöht Gebühren für Wasser, Müllabfuhr und Parken

    19.08.2016 Ab kommenden Jahr werden in Wien die Tarife in mehreren Bereichen teils empfindlich angehoben, Stichtag für die Erhöhung ist der 1. Jänner 2017. Die Anpassung erfolgt aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes.

    Straßeninspektion in der Innenstadt: Verbesserungen bei Verkehrsmaßnahmen angestrebt

    18.08.2016 Die Innere Stadt hat über 300 Gassen, Straßen und Plätze. Sie alle werden nun erstmalig im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Verkehrskommission und Bezirksentwicklungs- und Wirtschaftskommission durch Bezirksrätinnen und Bezirksräte aller Parteien begangen und inspiziert.

    Neuer Hubschrauber-Landeplatz des Wilhelminenspital in Betrieb

    11.08.2016 Der neue Heliport im Wilhelminenspital ist 700 Quadratmeter groß und bietet entscheidende Vorteile in der Patientenbetreuung.

    Abriss des früheren Wiener Zollamts gestartet

    11.08.2016 Auf dem Areal des Wiener Zollamts soll ab 2017 ein Hochhaus-Komplex gebaut werden.

    Open House Wien 2016: Die Stadt architektonisch neu entdecken

    10.08.2016 Bereits zum dritten Mal können Neugieriege und Architektur-Interessierte über 80 spannende, ansonsten verschlossene Gebäude in Wien von Innen kennenlernen - das Motto beim Open House Wien 2016 lautet nicht umsonst "Findet Stadt".

    Stadlau-Baustelle auf der Südosttangente früher fertig als geplant

    9.08.2016 Die Baustelle auf der Wiener Südosttangente zwischen Stadlau und Hirschstetten wird fünf Tage vor dem geplanten Abschluss fertig gestellt.

    Car- und Bikesharing in Wien-Liesing: Erster Mobility Point eröffnet

    8.08.2016 Im Juni wurde die Wohnhausanlage Perfektastraße 58 in Wien-Liesing ihren Bewohnern übergeben. Nun wurde dort auch der erste Mobility Point, kurz MO.Point eröffnet.

    Gemeindebau-Sanierungen: Wien setzt vermehrt auf Dachausbauten

    5.08.2016 Dachgeschoßwohnungen bald auch für sozial Schwächere: Die Stadt Wien setzt vermehrt auf Dachausbauten im Gemeindebau. Im Rahmen der laufenden Gemeindebau-Sanierungen werden 520 neue solche Wohnungen errichtet. Der Bau der nächsten 72 startet 2017.

    Wien: FPÖ-Volksanwalt nimmt Arbeit des Baustellenkoordinators unter die Lupe

    3.08.2016 Volksanwalt Peter Fichtenbauer von der FPÖ kündigt an, die Arbeit des Wiener Baustellenkoordinators Peter Lenz prüfen zu wollen.

    Grabungen für Parlamentsumbau am Heldenplatz in vollem Gange

    31.07.2016 Die ersten Arbeiten am Wiener Heldenplatz haben begonnen: Aktuell werden temporäre Büro- und Sitzungsräumlichkeiten während der Sanierung des Parlaments geschaffen.

    Ein Jahr FuZo Mariahilfer Straße: Resümee zum großen Umbau

    26.07.2016 Mit Ende Juli ist die Umgestaltung der Mariahilfer Straße zur Fußgänger- und Begegnungszone genau ein Jahr her. Die Änderungen wurden viel debattiert und kritisiert, nun scheinen die Wogen geglättet - oder? Ein Rückblick auf ein Jahr FuZo MaHü.

    Neue Baustellen ab Montag in mehreren Wiener Bezirken

    22.07.2016 Der Baustellensommer nimmt seinen Lauf, nun sind in den Bezirken Wieden, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Floridsdorf geplant. Vienna.at hat die Übersicht der kommenden Bauprojekte.

    Wiener Sommerbaustellen: Trotz Problemen und unerwarteten Situationen im Zeitplan

    21.07.2016 Das die Baustellenprojekte in Wien auch in diesem Sommer Hochkonjunktur haben, konnten vor allem die Autofahrer rund um den Getreidemarkt miterleben. Dennoch liegen alle großen Straßenbaustellen im Zeitplan.

    Parlamentsumbau: Grabungen für Ausweichquartiere am Heldenplatz haben begonnen

    18.07.2016 Ab Sommer 2017 wird das Parlamentsgebäude in der Wiener Innenstadt saniert. Während der drei Jahre dauernden Arbeiten, werden Nationalrat und Bundesrat in die Hofburg übersiedeln.

    Steigender Mangel vor allem an günstigen Mietwohnungen in Wien

    18.07.2016 Gerade in Bereich günstiger Unterkünfte besteht in Wien mittlerweile ein großer Mangel, Schlange stehen bei Besichtigungsterminen von Objekten dieser Art ist an der Tagesordnung.

    Wien: Neuer Gratis-Badeplatz an der Alten Donau

    17.07.2016 Am Montag eröffnet am Dampfschiffhaufen eine neue Badewiese mit direktem Zuganz zur alten Donau. Die Benützung ist kostenlos.

    Baustelle: Rußbergstraße und Großfeldstraße werden saniert

    15.07.2016 Ab Montag gibt es in Wien-Floridsdorf zwei neue Baustellen. Abschnitte der Rußbergstraße und Großfeldstraße werden saniert.

    Von der Schmelz zum Allianz-Stadion: Die bewegte Geschichte der Rapid-Heimstätten

    15.07.2016 Vor der offiziellen Eröffnung von Rapid Wiens neuem Allianz-Stadion widmen wir uns den bisherigen Heimstätten des Hütteldorfer. Warum sie in der Anfangszeit die "Schmelzer" hießen und was es mit Heimspielen auf dem Franz-Horr-Platz auf sich hatte.

    Fahrbahnsanierung in Döbling: Stau und Verzögerungen befürchtet

    15.07.2016 Autofahrer werden in Wien erneut auf eine Geduldsprobe gestellt, diesmal in Döbling: Bis Anfang August ist auf der Döblinger Hauptstraße wegen Bauarbeiten nur eine Fahrspur frei.

    "Campus plus": Neuer Bildungscampus in Wien-Donaustadt feierte Dachgleiche

    15.07.2016 Seit 2009 geht Wien mit dem Wiener Campusmodell neue Wege beim Bau von Bildungseinrichtungen. Derzeit entsteht in der Attemsgasse in der Donaustadt ein weiterer Standort nach dem neuen "Campus plus"-Modell.

    Gemeindebau-Wohnungen: "Heimvorteil"-Vorreihung für jeden zweiten Suchenden

    14.07.2016 Seit im Juli 2015 eine neue Regelung eingeführt wurde, in der die Vergabe von Gemeindebau-Wohnungen bevorzugt an Personen erfolgt, die schon lange in Wien wohnen, konnten mehr als die Hälfte aller Bewerber bereits davon profitieren.

    Getreidemarkt: Bereits am ersten Tag Staus und Verzögerungen

    13.07.2016 Aufgrund von Bauarbeiten - es ensteht ein neuer Radweg - wurden auf dem Getreidemarkt in Richtung Karlsplatz Spursperren vorgenommen. Bereits am ersten Tag der Arbeiten standen so beträchtliche Staus und Verzögerungen.

    UNESCO-Welterbe: Wien droht Verwarnung wegen pausiertem Heumarkt-Projekt

    12.07.2016 Statt mit einem Eintrag in die Rote Liste der UNESCO dürfte die Stadt Wien lediglich mit einer Verwarnung aufgrund der Hochhauspläne beim Wiener Eislaufverein sowie anderer Projekte davon kommen.

    U4-Teilsperre zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz kommt später

    11.07.2016 Die bauarbeitenbedingte Teilsperre der U4 zwischen den Stationen Karlsplatz und Längenfeldgasse wurde um ein Jahr nach hinten verschoben, damit sie nicht mit den Arbeiten zur U2-Verlängerung zusammenfällt.

    Radweg-Bauarbeiten: Staugefahr am Getreidemarkt

    8.07.2016 Ab kommenden Dienstag wird an der teils gefährlichen, für Radfahrer jedenfalls unbefriedigenden Radwegsituation am Getreidemarkt gebaut. Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen.

    Fahrbahnumbauten in Favoriten und Liesing ab Montag

    8.07.2016 Ab kommenden Montag werden sowohl im 23. als auch im 10. Bezirk Straßensanierungen vorgenommen, die bei beiden Standorten erste Ende Oktober beendet werden sollen.

    Helmut-Zilk-Park wird von Dagmar Koller eröffnet

    8.07.2016 Der neu angelegte Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel ist seit Freitag offiziell eröffnet.

    Vassilakou: Grüne weiterhin gegen Lobautunnel

    7.07.2016 In einer Aussendung stellte die grüne Planungsstadträtin Maria Vassilakou die Haltung ihrer Partei zur Realisierung des Lobautunnels klar: Die Grünen sind weiterhin strikt gegen den Bau.

    "Neu Leopoldau": 1400 Wohnungen bei ehemaligen Gaswerk

    7.07.2016 Ein neuer Stadtteil namens "Neu Leopoldau" soll mit geplanten 1.400 Wohnungen auf dem Areal des ehemaligen Wiener Gaswerkes Leopoldau vor allem jungen Mieter durch ein leistbares Angebot anziehen.

    Sanierung der U4: Station Stadtpark wird Richtung Heiligenstadt gesperrt

    7.07.2016 Die Generalsanierung der U4-Station Stadtpark startet in die nächste Phase: Ab Montag wird der Bahnsteig in Fahrtrichtung Heiligenstadt für mehrere Monate gesperrt. Wir haben alle Infos dazu.

    Geplante Stadtstraße in Aspern: Projekt-Umsetzung von Lobautunnel abhängig

    6.07.2016 Der Bau der geplanten Nordostumfahrung S1 inklusive dem umstrittenen Lobautunnel hängt in der Warteschleife. Neuigkeiten gibt es jedoch zu einem damit verknüpften Straßenbauprojekt im Norden Wiens. Am Donnerstag wurden neue Details zur Stadtstraße in Aspern präsentiert - wobei noch offen ist, ob sie überhaupt kommt.

    Wiener Wirtschaftskammer klagt über Lücken in der Nahversorgung

    6.07.2016 Lücken in der Nahversorgung werden von der Wiener Wirtschaftskammer beklagt. 2015 hatten bereits 207.000 Hauptstädter kein Lebensmittelgeschäft im Umkreis von 300 Metern Luftlinie, erklärt WKW-Stadtplanungsleiterin Andrea Faast. Die Situation wurde nicht zuletzt durch die Zielpunkt-Pleite verschärft.

    Erneuter Besucherzuwachs für das Wiener Schloss Schönbrunn: Gloriette wird saniert

    5.07.2016 Das Wiener Schloss Schönbrunn darf sich nach 2015 auch im Jahr 2016 über ein Besucherplus freuen. Franz Sattlecker, Geschäftsführer, der SKB (Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft) zeigte sich am Dienstag zufrieden. Die Gloriette soll heuer u.a. saniert werden.

    Sanierung der A23 zwischen Stadlau und Hirschstetten: Fahrbahn Richtung Süden ab 10. Juli gesperrt

    5.07.2016 Ab Sonntag, den 10. Juli 2016 startet die nächste Bauphase der Sanierung der A23 zwischen Stadlau und Hirschstetten. Die Richtungsfahrbahn Süden wird komplett gesperrt, in jede Fahrtrichtung bleibt somit nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

    Staugefahr: 21 neue Baustellen in Wien

    5.07.2016 Der Baustellensommer in Wien weitet sich weiter aus, in dieser Woche kommen 21 neue Baustellen mit teils hoher Staugefahr für den Fließverkehr zu den bereits bestehenden hinzu.

    Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel feiert Teileröffnung

    4.07.2016 Der Helmut-Zilk-Park, das größte innerstädtische Parkprojekt seit mehr als 40 Jahren, feiert am 8. Juli die erste Teileröffnung mit buntem Programm.

    "Glaspalast"-Abriss: Projekt kommt in Bewegung

    1.07.2016 Die Verzögerungen um dem Abriss des "Glaspalastes" könnten ein Ende haben. "Wir können jetzt konkret mit der Verwertung des Projektes beginnen", heißt es in einer Aussendung.

    Staugefahr: Ferienbaustelle im 9. Bezirk

    30.06.2016 Am Alsergrund werden zwischen 1. Juli und Anfang September Rohrverlegungen rund um die Votivkirche durchgeführt.