AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Flötzersteig in Wien-Ottakring wird saniert: Verkehrseinschränkungen

    25.09.2018 Heute startet die Fahrbahnsanierung des Flötzersteiges in Wien-Ottakring. Die Arbeiten finden bei Freihaltung eines Fahrstreifens pro Fahrtrichtung statt.

    Rustensteg in Wien-Rudolfsheim wegen Bauarbeiten gesperrt

    24.09.2018 Zur Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger wird die Fahrbahnquerung Avedikstraße/Rustensteg im 15. Bezirk mit Gehsteigvorziehungen und Fahrbahnaufdopplung versehen und somit künftig sicherer.

    Wiener Polizeiwache wurde zu Kindergarten umgebaut

    24.09.2018 Im vierten Wiener Gemeindebezirk wurde eine ehemalige Polizeiwache in einen Kindergarten umgebaut, der nun Platz für 15 Kinder bietet.

    Parlamentssanierung in Wien: Der Nationalrat hat ein Loch im Dach

    24.09.2018 Im Zuge der Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien wurde das Dach über dem Nationalratssitzungssaal in den vergangenen Wochen Stück für Stück abgetragen und der Abbruch der Geschoße darunter in Angriff genommen. Das Loch wird in den kommenden Monaten bestehen bleiben. Über die Öffnung wird per Kran Material abtransportiert und angeliefert.

    Wien: Erste Begegnungszone für Hietzing in der Eduard-Klein-Gasse

    22.09.2018 Um für mehr Verkehrssicherheit im Bezirk zu sorgen, soll die Eduard-Klein-Gasse zur ersten Begegnungszone in Hietzing werden.

    Architekten kritisieren Bauprojekte rund um Wiener Palais Schwarzenberg

    22.09.2018 Rund um das Wiener Palais Schwarzenberg soll fleißig gebaut werden. Die Gegner der Bebauung fordern nun, dass ein Fachgremium die Gärten weitgehend retten soll.

    "Campus plus" in der Wiener Berresgasse feierte Dachgleiche

    21.09.2018 Knapp ein Jahr nach dem Spatenstich konnte am Donnerstag beim Wiener Bildungscampus Nummer sieben in der Berresgasse Dachgleiche gefeiert werden.

    Kurz vor Straßenfest: Wiener "Währinger Straße Neu" wurde eröffnet

    20.09.2018 Am Mittwoch wurde die "Währinger Straße Neu" in Wien 18 eröffnet. Kurz vor dem Währinger-Straßen-Fest am Freitag zeigt sich die neue "Flanierstraße" in neuem Glanz.

    Baustart für neues Bio-Zentrum der Uni Wien

    23.09.2018 Um 146 Millionen Euro wird seit August von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße das neue Biologiezentrum der Universität Wien errichtet. Auf einem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück in St. Marx entsteht ein Forschungs- und Lehrgebäude. Gemeinsam mit anderen Einrichtungen der Uni bzw. der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) soll ein Life-Science-Cluster gebildet werden.

    Wien: Währinger Straße zur Flaniermeile umgebaut

    20.09.2018 Mit Ende September ist die Neugestaltung der Währinger Straße abgeschlossen. Am Mittwoch wurde Wiens neue Flaniermeile durch Wiens Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, die Währinger Bezirksvorsteherin Silvia Nossek und MA 28-Dienststellenleiter Thomas Keller symbolisch freigegeben.

    Spatenstich für 185 neue Wohnungen in Wien-Ottakring

    18.09.2018 Am 13. September fand der Spatenstich für ein weiteres Wohnprojekt in Wien statt. In der Huttengasse, im 16. Wiener Gemeindebezirk, sollen insgesamt 185 Wohnungen entstehen.

    Wien: Busparkplatz für Schönbrunn kostet 3 Mal so viel wie erwartet

    17.09.2018 Der neue Busparkplatz vor dem Wiener Schloss Schönbrunn wird offenbar teurer als geplant. Knapp 15 Millionen soll er kosten.

    Begegnungszone in der Wiener Lange Gasse: Viele Pros, aber ein Contra

    16.09.2018 Nach drei Monaten Bauzeit ist die Begegnungszone in der Lange Gasse in Wien-Josefstadt Mitte Juli fertig geworden. Ein Lokalaugenschein.

    Verkauf von 3.000 Sozialwohnungen wird rückabgewickelt

    16.09.2018 Der Verkauf von 3.000 Sozialwohnungen der Wohnbauvereinigung GFW ist wohl nicht rechtens und dürfte rückabgewickelt werden.

    car2go knackt in Wien 150.000-Kunden-Marke

    12.09.2018 Über 150.000 Wienerinnen und Wiener haben sich seit 2011 einen Account beim Carsharing-Anbieter car2go angelegt. Das macht car2go zum Marktführer in der Hauptstadt.

    Zu viele Häftlinge in Justizanstalt Josefstadt: Wien soll neues Gefängnis bekommen

    10.09.2018 Da die Justizanstalt Josefstadt mit rund 1.200 Insassen chronisch überbelegt ist, wird der Neubau eines weiteren Gefängnisses in Wien gefordert.

    Sanierungsarbeiten in der Eichenstraße in Wien-Meidling

    8.09.2018 Aufgrund von Zeitschäden kommt es in Wien-Meidling zu Sanierungsarbeiten. Ab dem 12. September gibt es in der Eichenstraße eine Baustelle. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen. 

    Sanierungsarbeiten in Wien-Favoriten und Wien-Liesing

    8.09.2018 In der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten und Wien-Liesing kommt es ab 11. September zu örtlichen Fahrbahn- und Gehsteigsanierungen.

    Schulgasse in Wien wird sicherer und fahrradfreundlicher: Bauarbeiten

    10.09.2018 In Wien-Währing wird am 10. September mit Umbauarbeiten an den Kreuzungsplateaus in der Schulgasse begonnen, um die Sicherheit der Schüler zu erhöhen und die Gasse fahrradfreundlicher zu gestalten. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen.

    Neugestaltung des Johann-Nepumuk-Berger-Platz in Wien fertiggestellt

    7.09.2018 Nach zweijährigen Bauarbeiten ist die Neugestaltung des Johann-Nepumuk-Berger-Platzes in Wien-Ottakring fertiggestellt worden. Der neue, knapp 4.000 Quadratmeter große Park wurde am Freitag eröffnet. Die Kosten für das Gesamtprojekt, das durch Fördermittel der EU kofinanziert wurde, belaufen sich auf zehn Millionen Euro.

    Neue Mehrzweckhalle in Wien: "High-Level-Multifunktionsarena" für 20.000 Besucher

    7.09.2018 In Wien soll eine neue Mehrzweckhalle für Konzerte und größere Sportevents entstehen, verriet Bürgermeister Michael Ludwig am Donnerstag. Über den Bauort wird noch nachgedacht. Auch über die Zukunft Maria Vassilakous wurde gesprochen.

    Unfälle auf A22 seit Section Control-Einführung zurückgegangen

    30.08.2018 Seit der Einführung der Section Control auf der A22 in Wien kam es im Kaisermühlentunnel laut Asfinag zu deutlich weniger Unfällen.

    Radweg in Wiener Argentinierstraße soll zur Fahrradstraße werden: Kritik von SPÖ

    30.08.2018 Seit den 1980er-Jahren gibt es den Radweg in der Argentinierstraße in Wien-Wieden. Die Bezirks-Grünen haben nun vorgeschlagen, daraus eine Fahrradstraße zu machen - dann müssten sich Pedalritter und Autofahrer die Fahrbahn teilen. Die rote Bezirksvorstehung hält von der Idee jedoch nichts.

    Bahnsteig-Sanierung in U6-Station Nußdorfer Straße abgeschlossen

    29.08.2018 Ab Montag ist der Bahnsteig in der U6-Station Nußdorfer Straße in Richtung Floridsdorf nach einer fünfmonatigen Sperre wieder offen. Ab 10. September wird dann der Bahnsteig Richtung Siebenhirten in der Gumpendorfer Straße nicht zugänglich sein.

    75 neue Gemeindewohnungen in der Seestadt Aspern in Wien geplant

    3.09.2018 In der Seestadt Aspern - genauer gesagt im nördlichen, bisher noch unbebauten Teil des Stadtentwicklungsgebiets - sollen demnächst 75 neue Gemeindewohnungen entstehen. Erste Mieter sollen bereits 2021 einziehen können.

    Zahlreiche Baustellen in Wien werden pünktlich fertiggestellt

    29.08.2018 Autofahrer können aufatmen, denn der Baustellensommer 2018 hat ein Ende: Zahlreiche Baustellen der Stadt enden pünktlich, einige wurden bereits aufgehoben.

    Spatenstich für Dachausbau "Libelle" am Wiener Leopold Museum erfolgte

    28.08.2018 Am Montag erfolgte der Spatenstich für den Dachausbau auf dem Leopold Museum im Wiener MQ. Ab 2020 wird das Flachdach zur "Libelle", einer frei zugänglichen Terrasse mit gläsernem Veranstaltungsraum.

    Hofer: City-Maut in Wien möglich, aber nicht sinnvoll

    25.08.2018 Laut Verkehrsminister Norbert Hofer könnte Wien ohne Zustimmung des Bundes eine City-Maut einführen. Gleichzeitig warnte Hofer aber vor den Auswirkungen einer solchen Maut.

    Wiener U6-Züge werden mit Klimaanlage nachgerüstet: Testphase läuft

    21.08.2018 Die Wiener Linien testen derzeit in einem Pilotprojekt die Nachrüstung von noch nicht klimatisierten U6-Zügen. Künftig sollen so alle Züge der U-Bahnlinie für eine kühlere Fahrt im Sommer sorgen.

    Kreuzung bei Leopoldauer Straße in Wien-Floridsdorf wird saniert

    18.08.2018 Ab Montag wird in Wien-Floridsdorf das Kreuzungsplateau Leopoldauer Straße/Angyaldföldstraße/Katsushikastraße aufgrund von Zeitschäden saniert.

    NEOS starten Umfrage zur Umgestaltung der Wiener Praterstraße

    17.08.2018 Nachdem die Leopoldstädter Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) vor wenigen Wochen angekündigt hat, die Wiener Praterstraße, die Urania und Praterstern verbindet, umgestalten zu wollen - eventuell mit weniger Autospuren zugunsten Rad- und Fußverkehr - starten die NEOS nun eine Online-Umfrage, wie die Straße künftig aussehen soll.

    Gastro-Meile soll am Reumannplatz in Wien-Favoriten entstehen

    17.08.2018 Der Reumannplatz soll durch eine neue Gastronomie-Meile wieder belebter werden. Da der Platz seit Herbst 2017 keine U1-Endstation mehr ist, seien seitdem weniger Passanten unterwegs, was zu Einbußen bei den Betrieben geführt hätte.

    Generelles Essverbot in Wiener U-Bahnen ab 2019

    16.08.2018 Am Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass in den Wiener U-Bahnen der Verzehr von Speisen künftig generell verboten wird. Außerdem wurden von den Wiener Linien die Umfrageergebnisse zum Essverbot präsentiert.

    Baustellensommer in Wien geht in Endphase

    16.08.2018 Der Baustellensommer in Wien geht genauso wie die Ferien langsam in die Endphase. Mehrere Baustellen werden in den kommenden Wochen aufgelöst.

    Probleme bei Parlamentsumbau in Wien? Sanierungsgesellschaft nimmt Stellung

    15.08.2018 Die Parlamentssanierung in Wien soll aus dem Ruder laufen, heißt es in den vergangen Tagen in Medienberichten unter Berufung auf Informanten aus der Baubranche. Es gebe Probleme mit der Bausubstanz, Asbestfunden und der Erdbebensicherheit. Auch von einem Rechtsstreit um Umplanungskosten war die Rede. Nun nahm die Sanierungsgesellschaft Stellung zu den Behauptungen.

    Jubiläum der Wiener U-Bahn: Seit 40 Jahren mit der U4 zum Karlsplatz

    15.08.2018 Vor 40 Jahren stieg man in Wien zum ersten Mal in die U1. Wenige Wochen später folgte die U4, die auf den Tag genau seit 40 Jahren auch an der Station Karlsplatz anhält.

    Stark frequentierte Wiener U6-Stationen bekommen neue Bodenmarkierungen

    14.08.2018 Nach dem Essverbot, den Deos und Kühlfolien folgen zur Imageverbesserung der Wiener U-Bahn-Linie U6 nun auch noch neue Bodenmarkierungen, die zeigen, wo sich die Türen befinden, wenn der Zug stoppt. Dadurch soll in stark frequentierten Stationen das Ein- und Austeigen erleichtert werden.

    Währinger Straße: Bim-Linien wieder in beide Richtungen unterwegs

    14.08.2018 Seit Montag fahren die Straßenbahnen auf der Währinger Straße wieder in beide Richtungen und die Umbauarbeiten befinden sich in der Endphase.

    Wohnen soll günstiger werden: Neue Flächenwidmung in Wien

    13.08.2018 In den letzten Jahren sind die Preise für Wohnflächen stark angestiegen. Die Rot-Grüne Wiener Stadtregierung möchte nun mit einer neuen Flächendwidmungs-Kategorie gegen die steigenden Preise ankämpfen und Wohnen wieder leistbarer machen.

    Fahrbahnsanierung in Simmering: Am Kanal wird Einbahn

    11.08.2018 Der Straßenzug Am Kanal in Wien-Simmering wird ab Montag saniert. Die Straße wird deswegen zur Einbahn, auch für Öffis gibt es eine örtliche Umleitung.