AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Wiener Rotenturmstraße soll Begegnungszone werden: Ärger über Pläne

    11.07.2018 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou plant die Rotenturmstraße in eine Begegnungszone umzuwandeln. Dieses Vorhaben wird nun vom ARBÖ als "versteckte Fußgängerzone" kritisiert. Auch die Wiener FPÖ hält nichts von den Plänen.

    Das sind die beliebtesten Wiener Wohnbezirke im 1. Halbjahr 2018

    10.07.2018 Zu den beliebtesten Wiener Bezirken im 1. Halbjahr 2018 gehören Penzing, Ottakring, Margareten und Favoriten, zeigt eine Analyse der Immobilien-Suchanfragen auf der Plattform "FindMyHome.at".

    Projekt Immobilien startet in Wien Penzing neues Konzept

    10.07.2018 Ein neues Projekt der Projekt Immobilien Gruppe, hat in der Freyenthurmgasse 9, in Wien Penzing begonnen. Die Penzinger Parksuites starten planmäßig und auch 6 weitere innovative Neubauprojekte in Wien sind kurz vor Baubeginn.

    Wien: Spatenstich für 2. Bauteil des Technologiezentrums in der Seestadt Aspern

    10.07.2018 Das Technologiezentrum in der Wiener Seestadt Aspern wird erweitert. Die Wirtschaftsagentur Wien will mit rund 6.800 Quadratmetern flexible Flächen für Produktionsunternehmen schaffen. Am Montag erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauteil - im Mai 2019 soll dieser fertiggestellt sein und als Arbeitsplatz für rund 150 Menschen dienen.

    Schulgasse in Wien-Währing wird zur Fußgängerzone: ÖAMTC übt Kritik

    10.07.2018 Am heutigen Montag startet in Wien-Währing der Umbau der Schulgasse zur Fußgängerzone, wodurch ein Durchfahren in Richtung und kommend vom Gürtel nicht mehr möglich sein wird. Die Stadt Wien nennt die Erhöhung der Verkehrssicherung und eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität als Gründe für die Maßnahme. Der ÖAMTC übt Kritik.

    Neue Wiener Bauordnung: Ergebnis nach Überprüfung der abrissgeplanten Gründerzeithäuser

    8.07.2018 Nach der Novellierung der Wiener Bauordnung zum Erhalt schützenswerter Gründerzeithäuser gibt es ein erstes Ergebnis nach Überprüfung durch die MA 19: Die meisten Häuser müssen erhalten bleiben. 

    U4-Station Heiligenstadt: Wiener Linien geben Einblick in Bahnsteig-Sanierung

    10.07.2018 Die U4-Endstation Heiligenstadt ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten an beiden Bahnsteigen gesperrt, die U-Bahn fährt bis August nur von Hütteldorf bis Spittelau. Bei den Wiener Linien gibt man einen kleinen Einblick, wie die Bauarbeiten bislang voranschreiten.

    Google Street View auf Wienerisch: Die Stadt in rund 34 Millionen Bildern

    7.07.2018 Die Straßen Wiens wurden in den vergangenen Monaten in rund 34 Millionen Bildern festgehalten. Spezialfahrzeuge mit Kameras haben dabei insgesamt 7.000 Kilometer zurückgelegt. Das Bildmaterial ist vorerst nur für Magistrate zugänglich, eine öffentliche Nutzung ist jedoch geplant.

    Mehrzahl der Gründerzeithäuser als erhaltenswürdig eingestuft

    6.07.2018 Das neue Gesetzt zum Schutz der Gründerzeithäuser sorgte in Wien für jede Menge Abrisse in letzter Minute. Nun wurden die Häuser von der MA 19 überprüft, wodurch der Abriss von 80 Gebäuden gestoppt wurde.

    Neuer Radweg auf Gersthofer Straße entsteht: Bauarbeiten ab 10. Juli 2018

    6.07.2018 Zwischen der Wielemansgasse und der Czartoryskigasse entsteht auf der Gersthofer Straße ein neuer Radweg, um eine weitere Lücke im Radwegnetz zu schließen. Die Baumaßnahmen im Überblick.

    Straßenbauarbeiten in Wien-Floridsdorf: Baustellen ab 10. Juli im Überblick

    6.07.2018 Am Dienstag, den 10. Juli 2018, starten in Wien-Floridsdorf einige Baustellen: Auf der Brünner Straße, Julius-Ficker-Straße, Shuttleworthstraße, Lundenburger Gasse und der Stammersdorfer Straße werden Fahrbahnsanierungen vorgenommen.

    Neulerchenfelder Straße in Wien-Ottakring soll attraktiviert werden

    7.07.2018 Die Neulerchenfelder in Wien-Ottakring ist eine beliebte und wichtige Verbindung für Fußgänger zwischen dem Gürtel und dem Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Innerhalb der nächsten Jahre soll die Straße deshalb attraktiviert und verkehrsberuhigt werden.

    Meinungsumfrage zur Verbindungsbahn-Neu zeigt: Nachbesserungen gefordert

    5.07.2018 In Wien-Hietzing wurde eine Meinungsumfrage zum ÖBB-Projekt "Verbindungsbahn-Neu" durchgeführt. Die Ergebnisse seien laut Bezirkschefin Silke Kobald eine deutliche Absage an die derzeitigen Pläne, auch der ÖAMTC betont, dass der Umbau noch Nachbesserungen bedarf.

    Vorsorgewohnungen in Wien-Lanstraße fertig: Modernes Viertel in Planung

    5.07.2018 Mit dem "Land Yard” wurde nicht nur ein Wohnbauprojekt in Wien-Landstraße realisiert, es soll, laut Marion Weinberger-Fritz, Geschäftsführerin der Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH, außerdem noch ein "modernes Viertel in optimaler Lage" entstehen.

    Pannenstreifen-Freigabe auf der A4: Asfinag startet Pilotprojekt

    4.07.2018 Wenn es künftig auf der A4 zu Staus kommt, können Autofahrer auf einem Streckenteil temporär auf den Pannenstreifen ausweichen. Das Pilotprojekt der Asfinag soll Mitte Juli starten, durch die vorübergehende Freigabe sollen weniger Staus und mehr Sicherheit gewährleistet werden.

    Wien-Landstraße: Hochhaus "Austro-Tower" soll bis 2021 entstehen

    4.07.2018 Bis 2021 entsteht in Wien-Landstraße ein 135 Meter hohe Büroturm "Austro Tower" im Stadtteil TownTown.

    Neues Schutzgesetz für Wiener Gründerzeithäuser: Last-Minute-Abrisse vor Inkrafttreten

    4.07.2018 Mit 1. Juli 2018 trat das neue Gesetz zum Schutz der Gründerzeithäuser in Kraft. Das sorgte in Wien allerdings für eine Welle von Last-Minute-Abrissen. 20 Häuser wurden komplett niedergerissen. Andere machten sich nicht die Mühe und zerstörten nur die Hälfte der Gebäudesubstanz, um mit Minimalaufwand zu verhindern, dass das Haus noch als schützenswert deklariert wird.

    Wiens größtes Familienbad im Schweizergarten nach Modernisierung wiedereröffnet

    3.07.2018 Am Dienstag eröffneten Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger das modernisierte und erweiterte Familienbad im Schweizergarten in Wien-Landstraße.

    Westausfahrt-Sperre: Selbstverursachter Stau für Autofahrer im Wiener Frühverkehr

    4.07.2018 Es wurde bereits befürchtet, dass die Sperre der Wiener Westausfahrt in der Hadikgasse zwischen Schönbrunn und der Kennedybrücke zu Stau im Frühverkehr führen würde. Die Verzögerungen an der Ecke Schloßallee/Linzerstraße waren allerdings großteils selbstverschuldet, da Autofahrer nicht der Umleitung folgten, so der ÖAMTC.

    Wien-Floridsdorf: Brünner Straße wird stadtauswärts teilweise gesperrt

    30.06.2018 Ab Montag, den 2. Juli 2018, werden auf der Brünner Straße zwischen Schloßhofer Straße und Prager Straße Gleisbauarbeiten durchgeführt. Es kann dadurch zu Staus in Wien-Floridsdorf kommen.

    Fahrbahnsanierung der Endlichergasse in Wien-Favoriten: Verkehrseinschränkungen

    29.06.2018 Am 3. Juli 2018 startet in Wien-Favoriten die Fahrbahnsanierung der Endlichergasse. Bis zum 20. Juli wird es zu Einschränkungen für den Autoverkehr kommen.

    Spatenstich beim Wohnprojekt Oberlaa in Wien-Favoriten

    29.06.2018 Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich zum Wohnprojekt Oberlaa in Wien-Favoriten, wo momentan neue und moderne Anlegerwohnungen entstehen.

    Grundsteinlegung und Segnung des neuen Pflegewohnhauses in Wien-Hietzing

    29.06.2018 In Wien-Hietzing entsteht ein Pflegewohnhaus in schöner Lage für alle Senioren offen und auch leistbar sein wird. Die Grundsteinlegung und Segnung des neuen Pflegewohnhauses vom Orden der "Franziskanerinnen von der christlichen Liebe" ist ein wichtiger Meilenstein.

    Semmelweis-Areal in Wien-Döbling: Vassilakou kündigt Bausperre an

    29.06.2018 Bei der Aufregung rund um das Semmelweis-Areal will Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou Ruhe reinbringen. Mit einer Bausperre für das Gebiet soll die Nutzung für Bildungszwecke sichergestellt werden.

    Bezirksvorstehung Hietzing gegen ÖBB-Pläne zur Verbindungsbahn-Neu

    27.06.2018 Die ÖBB-Pläne zur "Verbindungsbahn-Neu" in Wien-Hietzing sind für die Bezirkschefin Silke Kobald ein "Jahrhundert-Irrweg". Sie fordert den Neustart des Projekts und eine engere Zusammenarbeit mit dem Bezirk. Auch die Chance auf einen Anschluss an die S45 soll laut Kobald genutzt werden.

    Regierung will Infra-Großprojekte auch ohne Umweltverträglichkeitsprüfungen durchwinken

    27.06.2018 Nach Regierungspläne sollen zukünftig größere Infrastrukturprojekte nach Verstreichen einer 9-monatigen Frist für Umweltverträglichkeitsprüfungen automatisch genehmigt werden, sofern es dazu noch keine eindeutige Entscheidung gibt. Zum Vergleich: Die dritte Piste des Flughafens Wien-Schwechat ist auch nach 17 Jahren noch nicht entschieden.

    U-Kommission zum Wiener KH Nord tagt erst wieder am 17. Juli

    27.06.2018 Der Wiener Gemeinderat will in der Causa um das KH Nord selbst einen Lokalaugenschein durchführen und das zukünftige Krankenhaus genau unter die Lupe nehmen. Daher wird die nächste öffentliche Sitzung der U-Kommission erst am 17. Juli stattfinden.

    Abrissverbote für Gründerzeithäuser - Wiener Stadtregierung beharrt auf Sanierung

    27.06.2018 Die Wiener Stadtregierung veranlasst ab dem 1. Juli 2018 eine Bauordnung, die vor allem diejenigen betrifft, die im Privatbesitz eines Gebäudes sind, dass vor 1945 errichtet wurde.

    Sanierungsarbeiten an Wiener Secession schreiten voran: Gerüst wird abgebaut

    26.06.2018 Das Außengerüst an der Wiener Secession wird zum Großteil abgenommen. Im Herbst soll das sanierte Haus wieder eröffnen, die Sanierungsarbeiten schreiten wie geplant voran.

    Traktorfabrik in Wien-Floridsdorf: Leerstand mit Kunst zum Leben erwecken

    26.06.2018 In einer wachsenden Großstadt wie Wien sind leere Gebäude rar - möchte man meinen. Doch dem ist leider nicht so. Der Creative Cluster Traktorfabrik in Wien-Floridsdorf ist ein Paradebeispiel der Leerstandaktivierung. 40 Künstler und Künstlerinnen finden darin Platz für Studios, Ausstellungen, Theater- oder Filmproduktionen.

    Gleisbauarbeiten und Modernisierungen der Wiener Linien im Sommer 2018

    26.06.2018 Die Wiener Linien nutzen auch den heurigen Sommer, um Gleisbauarbeiten und U-Bahnlinien zu modernisieren. Betroffen sind vor allem der Matzleinsdorfer Platz, die Hernalser Hauptstraße, sowie die Linie 1. Im Vorfeld informieren, kann Zeit und Nerven sparen.

    Wien-Floridsdorf: Nächtliche Bauarbeiten und Sperre bei der Katsushikastraße

    25.06.2018 Am Montag, dem 25. Juni 2018, beginnt die MA 28 mit der Sanierung des Kreuzung Katsushikastraße/Leopoldauer Straße im 21. Wiener Gemeindebezirk.

    Dreimonatige Sperre auf Brigittenauer Brücke wegen Sanierungsarbeiten

    10.07.2018 Ab Montag kommt es auf der Brigittenauer Brücke in Wien zu einer dreimonatigen Sperre der Abfahrt Richtung Stockerau. Vor allem Pendler aus NÖ werden die Auswirkungen der Sperre mit dichtem Verkehrsaufkommen laut ARBÖ spüren.

    Baustellensommer 2018 in Wien: Alle Umleitungen und Sperren in den Bezirken

    21.06.2018 Autofahrer in Wien müssen in den Sommermonaten wieder Geduld beweisen, da es gleich in mehreren Bezirken der Stadt Großbaustellen geben wird. Ein Baustellen-Highlight ist die Sanierung der Westausfahrt, weswegen es im Bereich der Hadikgasse zu einer zweimonatigen Sperre kommt. Außerdem wird auch in diesem Jahr wieder am Gürtel gearbeitet. Hier finden Sie alle Sommerbaustellen samt Informationen zu den Umleitungen.

    Ottakringer-Getränkehandelshaus in Wien-Simmering bekommt Photovoltaik-Anlage

    20.06.2018 Beim Bau des neuen Getränkehandelshaus der Ottakringer AG werden mehr als 1.000 Photovoltaik-Module auf dem Dach angebracht. Damit soll das Gebäude, das derzeit  in Wien-Simmering entsteht, künftig mit sauberer Energie versorgt werden.

    Erster Spatenstich: Wohnbauprojekt "sirius" in Wiener Seestadt wird gebaut

    15.06.2018 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig führte am Freitag den ersten Spatenstich zum Bau von "sirius" in der Seestadt-Aspern aus. Das futuristische Gebäude vom norwegischen Architekturbüro Helen & Hard soll 140 Apartments für Universitätsprofessoren sowie 113 Eigentumswohnungen an die Janis-Joplin-Promenade bringen. 2019 soll der Bau fertig sein.

    Vorsitzende für U-Kommission zum KH Nord in Wien stehen fest

    15.06.2018 Elisabeth Rech, Vizepräsidentin der Rechtsanwaltskammer Wien, und Notar Johannes Klackl werden die U-Kommission zum Wiener KH Nord leiten. Am Mittwoch wird bereits die erste Sitzung stattfinden.

    Althanquartier in Wien-Alsergrund: Terrassenhäuser statt Türmen

    14.06.2018 Am Donnerstag wurde in Wien das Siegerprojekt für das Althanquartier im Alsergrund wurde präsentiert. Statt Türmen sollen nun auf dem Areal beim Franz Josefs-Bahnhof eine Überplattung mit Gebäuden, die an die Form des Terassenhauses anknüpfen, entstehen.

    Parlament in Wien wird saniert: Nun wird der Wappenadler vom Himmel geholt

    14.06.2018 Die Generalsanierung im Parlamentsgebäude läuft auf Hochtouren und nun werden auch dem Wappenadler die Flügel gestutzt. Er wird aus dem Nationalratssitzungssaal entfernt und für die Dauer des Umbaus in ein Lager gebracht.

    Neuer Sophien-Park in Wien-Neubau: Ideen für das Sophienspital-Areal gesucht

    13.06.2018 Die Umgestaltung des Areals des alten Sophienspitals in Wien-Neubau steht in den Startlöchern. Der Bezirk sucht nun nach Ideen aus der Bevölkerung, wie man das Areal nützen könnte. Bereits fix ist der bau von Wohnungen, einer öffentlichen Volkschule sowie eines städtischen Kindergartens.