AA

Spaniens Sozialisten kündigen Kurswechsel an

25.08.2011 Nach dem überraschenden Wahlsieg haben Spaniens Sozialisten einen Kurswechsel in der Außenpolitik angekündigt: "Spanien wird europäischer sein als je zuvor."

Rom schließt Truppenabzug aus dem Irak aus

25.08.2011 Italien schließt einen Abzug seiner Truppen aus dem Irak aus. "Wir bleiben im Irak, die italienische Regierung ändert ihren Weg nicht. Warum sollten wir einen Rückzieher machen?“ so Frattini.

Spanische Polizei identifizierte Bombenleger

25.08.2011 Die spanische Polizei hat einem Zeitungsbericht zufolge sechs Marokkaner als Bombenleger bei den verheerenden Anschlägen auf Nahverkehrszüge in Madrid identifiziert.

Umfragen: Bush und Kerry fast gleich auf

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush und sein designierter demokratischer Herausforderer John Kerry liegen in der Wählergunst nahezu gleich auf.

USA lassen 26 Guantanamo-Gefangene frei

25.08.2011 Die USA haben 26 weitere Häftlinge aus dem Gefangenenlager Guantanamo freigelassen. Die 23 Afghanen und drei Pakistaner würden in ihre Heimatländer ausgeflogen.

USA kritisieren Aristide-Reise nach Jamaika

25.08.2011 Die USA haben die Reise des entmachteten haitianischen Präsidenten Jean Bertrand Aristide nach Jamaika erneut kritisiert. Die Anwesenheit Aristides in dem Karibikstaat sei „nicht nützlich“.

Acht Jahre Haft für gestohlenes Leben

25.08.2011 Sieben Jahre lang musste ein kleines Mädchen die sexuellen Gewaltakte eines heute 44-Jährigen ertragen - die erwachsene Frau hat so schwere seelische Schäden davon getragen, dass sie nie eine Beziehung eingehen können wird.

30 Festnahmen im Großraum Paris

25.08.2011 Bei den verstärkten Kontrollen nach den Anschlägen in Madrid sind auf den Bahnhöfen von Paris und der Ile-de-France 30 Personen wegen Drogen- oder Waffenbesitzes festgenommen worden.

Sharon fordert stärkere Terror-Bekämpfung

25.08.2011 Bei einer Gedenkstunde für die Opfer in Madrid hat der israelische Ministerpräsident Sharon zu einer Verstärkung des weltweiten Kampfes gegen den Terror aufgefordert.

Bin Laden mehrmals knapp entkommen

25.08.2011 Der Moslem-Extremist Osama bin Laden ist nach französischen Militär-Angaben mehrmals nur knapp einer Gefangennahme im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet entgangen.

Serieneinbrecher in Wien geschnappt

25.08.2011 In Wien ist eine elfköpfige Bande mutmaßlicher Serieneinbrecher zerschlagen worden - Elf Festnahmen - Anzüge vom Promi-Schneider Teuschler gestohlen.

112 Einbrüche in Wiener Keller aufgeklärt

25.08.2011 Ein 22-Jähriger Wiener wurde in der Nacht auf Montag, in einer Wohnhausanlage in der Laxenburger Straße in Favoriten auf frischer Tat ertappt und von der Polizei festgenommen.

Kampf gegen Terrorismus wird Gipfelthema

25.08.2011 EU-Kommissionspräsident Romano Prodi hat die EU-Staats- und Regierungschefs aufgerufen, beim EU-Gipfel einen konkreten Aktionsplan für den Kampf gegen Terrorismus zu beschließen.

Frühjahrsputz im Wiener Donaukanal

25.08.2011 Einen Frühjahrsputz an den Flussufern des Donaukanals führt derzeit die Wasserstraßendirektion (WSD) zusammen mit dem 1. Wiener Bootstaxi durch - Dutzende Parkbänke und Fahrräder werden geborgen.

Betagte Frauen brutal überfallen

25.08.2011 Betagte Frauen nach Bankbesuchen überfallen - Ältestes Opfer war 89 - Täter brauchte Geld für Suchtgift - Fünf Jahre Haft.

Verstärkte Sicherheits-Checks am Wiener Flughafen

25.08.2011 Sprengstoffhunde und Gepäckkontrollen besonders bei Flügen nach Spanien - das ist einer der wesentlichsten Punkte der Sicherheitsmaßnahmen Österreichs nach den Anschlägen von Madrid in der Vorwoche.

Verurteilter Mörder erneut vor Gericht

25.08.2011 Weil er im Sommer 1999 seine Ehefrau erstochen hat, verbüßt Davut C. (44) in der Justizanstalt Stein eine zwölfjährige Freiheitsstrafe - Verurteilter nun wegen Missbrauchs der Nichte angeklagt.

Handy-Kurse für Pensionisten

25.08.2011 Die Volkshochschule Hietzing bietet neue Kurse speziell für Pensionisten - unter anderem Seniorentanz, Handy-Kurse, Rosen schneiden oder Englisch.

Berlusconi ruft zu Anti-Terror-Pakt auf

25.08.2011 Der italienische Regierungschef Berlusconi hat die Opposition zu einem Anti-Terror-Pakt aufgerufen. Er will eine Demonstration gegen den Terrorismus anführen, die in Rom geplant ist.

Dutroux-Prozess wird fortgesetzt

25.08.2011 Im Mittelpunkt stand erneut die Aussage des Untersuchungsrichters Langlois über seine Ermittlungen nach der Entführung von sechs Kindern in den Jahren 1995 und 1996.

Israelische Kampfhubschrauber beschießen Gaza

25.08.2011 Nach einem palästinensischen Anschlag in der israelischen Hafenstadt Ashdod, bei dem zehn Israelis getötet wurden, haben israelische Kampfhubschrauber Gaza-Stadt angegriffen.

Spanien: Wahlsieger Terrorangst?

25.08.2011 „Das Szenario ist beunruhigend. Ich hätte mir lieber ein neutrales Umfeld gewünscht", meint ein spanischer Politikwissenschafter nach dem Wahlabend.

Tote bei Erdrutsch in Kasachstan

25.08.2011 Nach einem Erdrutsch in Kasachstan ist die Zahl der Toten auf 26 gestiegen. Rettungskräfte bargen die Leichen einer Frau und eines Kindes, wie die Katastrophenschutzbehörde mitteilte.

Putin gewinnt russische Präsidentenwahl klar

25.08.2011 Mit einem Rekordergebnis hat sich Putin eine zweite Amtszeit gesichert. Nach Auszählung von vier Fünfteln der Stimmen kam der Amtsinhaber auf 70,5 Prozent der Stimmen.

Aristide verlässt afrikanisches Exil

25.08.2011 Wie die britische BBC aus der Zentralafrikanischen Republik berichtete, verließ der abgesetzte Staatschef sein afrikanisches Exil zu einem zeitlich begrenzten Besuch in Jamaika.

Blair setzt auf Kontinuität

25.08.2011 Die Regierung von Premierminister Tony Blair setzt nach der Abwahl der Konservativen und dem Sieg der Sozialisten in Spanien auf Kontinuität im bilateralen Verhältnis.

Terrorakt in Spanien könnte Bush stärken

25.08.2011 Mit Condoleezza Rice, Colin Powell und Donald Rumsfeld schickte US-Präsident Bush gleich seine drei hoch karätigsten Mitstreiter auf einen Schlag an die Fernseh-Talkshowfront.

Größte Terrorübung in New York

25.08.2011 Mit dem Einsatz von mehr als 1.000 Polizisten, Feuerwehrleuten und Sanitätern hat New York die größte Terrorübung seit den Anschlägen des 11. September 2001 abgehalten.

Sozialisten gewinnen Parlamentswahl

25.08.2011 Die spanischen Parlamentswahlen haben am Sonntag überraschend einen klaren Sieg der oppositionellen Sozialisten (PSOE) gebracht.