AA

Serien-Trafik-Räuber und Komplizin geschnappt

25.08.2011 Der 21-jährige Täter kaufte mit der Beute Drogen für sich und Parfüm für die Mutter - außerdem konnte seine 18-jährige Komplizin ausgeforscht werden, die an sechs Taten beteiligt war.

Umwidmung des Bacherplatzes beschlossen

25.08.2011 Die Bezirksvertretung Margareten hat Mittwoch Abend in einer stundenlangen Sitzung die Umwidmung des Bacherplatzes beschlossen - damit ist der erste Schritt für die Volksgarage getan.

Floridsdorfer schoss auf seine Freundin

25.08.2011 Nur weil die 38-Jährige rasch reagierte und die Tür zuschlug, war nichts passiert - alkoholisierter Mann konnte nach Großfahndung in Korneuburg gestgenommen werden - Tochter musste Tat mit ansehen.

Russland: 41 Tote nach Gasexplosion

25.08.2011 Einen Tag nach der Gasexplosion in einem Haus in Russland ist die Zahl der Toten auf 41 gestiegen. Rettungskräfte haben 40 Leichen geborgen, eine weitere Frau erlag ihren Verletzungen.

Auf in den Wurschtlprater!

25.08.2011 Manche Betriebe haben jetzt schon offen, ab dem Wochenende alle - im Schweizerhaus fließt wieder das Bier in Strömen - Betreiber warten immer noch auf das Gesamtkonzept der Stadt Wien.

Spanien: Diskussion um Medienpolitik

25.08.2011 Knapp eine Woche nach Anschlägen von Madrid ist die Debatte über die Medienpolitik der mittlerweile abgewählten konservativen Regierung voll entbrannt.

Haiti: Neuer Premier stellt Regierungsteam vor

25.08.2011 Haitis neuer Premierminister Latortue hat seine neue Regierungsmannschaft vorgestellt. Unter den elf Ministern befindet sich kein Mitglied der Partei des Ex-Präsidenten.

USA: Beliebtheit in vielen Ländern gesunken

25.08.2011 Vor allem in der arabischen Welt, aber auch in westeuropäischen Staaten sind große Teile der Bevölkerung schlecht auf die USA zu sprechen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.

Einmal Gladiator in Carnuntum sein

25.08.2011 Museum Carnuntinum feiert 100-jähriges Bestehen, war am 27. Mai 1904 von Kaiser Franz Joseph eröffnet worden - Sonderschau über Kaiser Marc Aurel ab 20. März in Bad Deutsch-Altenburg.

Kinderurwald am Wiener Stephansplatz

25.08.2011 Am Vormittag des 18. März verwandeln 60 Kinder aus fünf engagierten Wiener Kindergruppen den Stephansplatz in einen Urwald.

Nikis Stewardessen im "Uhura-Style"

25.08.2011 Niki Laudas präsentierte am Dienstag im Rahmen der Taufe seiner Flugzeuge auch das neue spacige Outfit seiner "Bordgirls": Die Mitarbeiterinnen sollen im "Uhura"-Style das Billigflugpublikum überzeugen.

USA: Kerry erklärt sich fix zum Herausforderer

25.08.2011 US-Senator John Kerry hat sich jetzt mit einem weiteren Vorwahlsieg am Dienstag (Ortszeit) die demokratische Präsidentschaftskandidatur auch rechnerisch gesichert.

Australien: Angst vor Terror

25.08.2011 Wie Spanien hat Australien den USA im Golfkrieg den Rücken gestärkt. Ministerpräsident Howard entsandte 2.000 Mann in den Irak und ließ sich von Bush als dessen „Sheriff“ loben.

Venezuela: Regierung droht Oberstem Gericht

25.08.2011 Die Regierung hat dem Obersten Gericht mit Absetzung seiner Richter gedroht. Die Richter hatten ein Urteil zu Gunsten eines Referendums über eine Amtsenthebung von Chavez gefällt.

USA: Nicht vom Terror unterkriegen lassen

25.08.2011 Der amerikanische Präsident George W. Bush hat den Willen der USA bekräftigt, „sich nicht vom Terror unterkriegen zu lassen."

Frankreich: Terror-Drohungen

25.08.2011 Eine Gruppe von Radikalislamisten hat Premierminister Raffarin mit Anschlägen auf Frankreich und französische Einrichtungen im Ausland gedroht.

Israelische Luftwaffe greift Gaza an

25.08.2011 Die israelische Luftwaffe hat heute die palästinensische Stadt Gaza angegriffen. Im Zuge dieser Aktion kam es zu einer Serie von Explosionen, wie Bewohner berichteten.

Algerier drohte Madrid „mit Leichen zu füllen“

25.08.2011 Die spanische Polizei hat einen weiteren Mann im Zusammenhang mit den Anschlägen auf Nahverkehrszüge in Madrid verhaftet. Schon im Januar habe der Mann mit Toten gedroht.

Dortheum versteigert Falcos Mercedes

25.08.2011 Das Mercedes Coupe 280 CE, Baujahr 1979, war zwei Jahre lang im Besitz vom heimischen Popstar - die Auktion wird bei einem Rufpreis von 5.000 Euro gestartet.

Schröder und Zapatero vereinbaren Kooperation

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mit dem neuen spanischen Regierungschef Jose Luis Rodriguez Zapatero eine „enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit" vereinbart.

Kleinparteien buhlen um Zapatero

25.08.2011 Obwohl seinen Sozialisten (PSOE)  zwölf Stimmen auf die absolute Mehrheit fehlen, muss sich der künftige spanische Minister-präsident Zapatero nur wenig Sorgen über seine Wahl machen.

Einheitiliche Standards für Nachhilfeunterricht

25.08.2011 Die Anforderungen an die Schüler sind gestiegen und die Zeit der Eltern wird immer knapper, das Kind muss Nachhilfe nehmen - doch die kann mit bis zu 90 Euro pro Doppelstunde teuer kommen - vier Wiener Institute starten Aktion "Nachhilfe fair".

Polizei jagt Räuberbande - einer in Haft

25.08.2011 Die Wiener Polizei fandet nach sechs Südamerikanern, die ihren Opfern bereits in 17 bewaffneten Raubüberfällen insgesamt 170.000 Euro abgeknöpft haben.

Frühlingsgefühle auch bei den Pandas in Schönbrunn

25.08.2011 Sichtlich pudelwohl fühlen sich die beiden Panda-Bären Yang Yang und Long Hui, die seit einem Jahr im Tiergarten Schönbrunn residieren - diesen Freitag wird ihr Jubiläum mit einer Panda-Party gefeiert.

Sieg im Kampf gegen Vogelgrippe

25.08.2011 China hat den Kampf gegen die Geflügelpest für beendet erklärt. Alle Fälle der Vogelgrippe seien ausgerottet, teilte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums mit.

Wiener Puls City TV will noch im Juni starten

25.08.2011 Noch vor dem Wiener Donauinselfest will der Wiener Regionalsender "on air" gehen - mit der Produktion der ProSieben "Austria TopNews" gibt die Crew aber schon jetzt ein Lebenszeichen von sich.

Prostituierte erdrosselt und zerstückelt

25.08.2011 38-jähriger ÖBB Schlosser steht wegen dem brutalen Mord an einer Prostituierten am Dienstag vor Gericht - er soll die Frau erdrosselt und mit einer Säge zerstückelt haben.

Staatsanwalt fordert lebenslang im Lindh-Prozess

25.08.2011 Das Urteil gegen den des Mordes an Schwedens Außenministerin Anna Lindh angeklagten Mijailo M. fällt am 23. März. Das beschloss das Gericht in der abschließenden Verhandlung.