AA

Gefoltertes Mädchen: Erschütternde Details

25.08.2011 Der Vater und die Stiefmutter des Mädchens, das schwerst misshandelt ins SMZ Ost eingeliefert wurde, sind teilweise geständig - Stiefmutter spricht von "Erziehungsmaßnahmen".

Saddams Leibarzt verrät Details

25.08.2011 Der untergetauchte irakische Ex-Präsident Saddam Hussein konnte nach Angaben eines seiner Leibärzte während der letzten Kriegstage nur noch mit Beruhigungsmitteln schlafen.

Gasgebrechen: Großeinsatz am Alsergrund

25.08.2011 Gasgebrechen sorgte in der Nacht auf Freitag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Wien Energie - zwei Häuser mussten wegen Explosionsgefahr evakuiert werden.

Bossi wegen Äußerungen unter Druck

25.08.2011 Der Chef der rechtspopulistischen Regierungspartei Lega Nord, Umberto Bossi, ist wegen rassistischer Äußerungen unter Druck geraten, nachdem er Immigranten als „Bingo Bongos“ bezeichnet hat.

Milliarden-Prozess gegen Bertelsmann

25.08.2011 Im Milliarden-Prozess ehemaliger Manager gegen den deutschen Medienkonzern Bertelsmann in den USA hat eine Jury die Beratungen aufgenommen.

Russland: 15 Tote bei Zugexplosion

25.08.2011 Bei einer Explosion in einem Zug in Südrussland sind 15 Menschen ums Leben gekommen. 50 weitere seien verletzt worden, teilten Vertreter des russischen Katastrophenschutzministeriums mit.

Baugewerbe unter Druck

25.08.2011 Das schlechte Investitionsklima setzt die Bauindustrie massiv unter Druck. Für knapp 40 Prozent der Vorarlberger Bauunternehmer ist die aktuelle Auftragslage schlechter als im Vorjahr.

10 Prozent der Weltbevölkerung nutzen Internet

25.08.2011 In den Industrieländern sind es rund 44 Prozent, wie aus dem in Genf veröffentlichten Jahresbericht der Internationalen Telekommunikationsunion (ITU) hervor geht.

Massendemo gegen Berlusconi am Samstag

25.08.2011 In Rom unternehmen die italienischen Gewerkschaften und die oppositionelle Mitte-Links- Allianz am Samstag einen letzten Versuch, um die Pensionsreform der Regierung zu verhindern.

Außenminister unter Korruptionsverdacht

25.08.2011 Der slowenische Außenminister Rupel steht unter Verdacht des Amtsmissbrauchs- und Korruptionsversuchs, und wurde deshalb 45 Minuten vom Untersuchungsrichter des Laibacher Kreisgerichts verhört.

Rakete nach Rumsfeld-Besuch nahe US-Botschaft

25.08.2011 Kurz nach der Abreise von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld aus Kabul ist am Donnerstagabend nahe der dortigen US-Botschaft eine Rakete eingeschlagen.

Wahl in Russland am 14. März 2004

25.08.2011 Das kündigte der Vorsitzende des russischen Föderationsrates, Sergej Mironow, am Donnerstag in Moskau an. Die nächste Präsidentenwahl in Russland soll am 14. März 2004 stattfinden.

Schneesturm an Spaniens „Sonnenküste"

25.08.2011 Ein Schneesturm hat am Donnerstag die Bewohner des Berglands an der Costa del Sol in Südspanien überrascht. Die Polizei barg Dutzende von Autofahrern aus ihren festsitzenden Fahrzeugen.

Türkei: Trotz Anschlägen Tourismus-Rekord

25.08.2011 Trotz der Bombenanschläge in Istanbul rechnet die Türkei für dieses Jahr mit der neuen Rekordzahl von 14 Millionen Touristen. Das sei eine Zunahme um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Grünes Licht für Embryonenforschung

25.08.2011 Nach dem Scheitern der Verhandlungen um gemeinschaftliche Leitlinien für die EU-Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen wurde Grünes Licht für derartige Projekte gegeben.

"Ärzte ohne Grenzen" zieht sich zurück

25.08.2011 "Ärzte ohne Grenzen" zieht sich aus dem Süden Afghanistans zurück. Der Schritt  wurde mit zunehmenden Angriffen auf humanitäre Organisationen begründet.

Papst besucht Jugendliche in der Schweiz

25.08.2011 Bis zu 10.000 Jugendliche aus der Schweiz werden zu einem Treffen mit Papst Johannes Paul II. Anfang Juni 2004 in Bern erwartet.

Erlaubte Stoffe wirken beim Rauchen „teuflisch"

25.08.2011 Die Tabakindustrie erhöht nach Ansicht einer Heidelberger Expertin durch Zusätze wie Kakao, Vanille und Menthol die Suchtwirkung von Zigaretten.

Unbekannter vergiftet Mineralwasser in Italien

25.08.2011 In Italien treibt ein offenbar geistesgestörter Täter sein Unwesen, der Gift in Mineralwasserflaschen injiziert. Mehrere Menschen kamen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus.

Prozess: Im Schlaf überfallen

25.08.2011 Wegen der nächtlichen Hitze im heurigen rekordsommer Wohnungstür offen gelassen - Der einschlägig vorberstrafte Räuber schlug mit Weinflasche zu.

USA gegen militärische EU-Strukturen

25.08.2011 Die US-Regierung begrüßt eine Stärkung der militärischen Kapazitäten in Europa, lehnt aber die Schaffung von EU-Strukturen neben der NATO ab.