AA

Bremer: Lage in Najaf entwickelt sich gefährlich

25.08.2011 In der zentralirakischen Stadt Najaf haben Aufständische nach Angaben von US-Zivilverwalter Paul Bremer Waffen in Moscheen, Mausoleen und Schulen gehortet.

Italien: Euro-Fälscherwerkstatt ausgehoben

25.08.2011 Die italienische Polizei hat am Sonntag die bisher größte Fälscherwerkstatt zur Herstellung von Euro-Banknoten entdeckt und Falschgeld im Nennwert von 30 Millionen Euro sichergestellt.

Türkei fühlt sich als Sieger

25.08.2011 In Ankara trat am Sonntag ein entspannter Recep Erdogan vor die Presse. Im Hemd und mit lässigen Gesten zog der türkische Ministerpräsident nach dem Doppel-Referendum auf Zypern Bilanz.

China bestätigte neuen Sars-Fall

25.08.2011 China hat am Sonntag einen neuen Fall der gefährlichen Lungenkrankheit Sars bestätigt. Außerdem wurden fünf weitere Verdachtsfälle bekannt gegeben.

Attentat auf afghanischen Präsidenten vereitelt

25.08.2011 Die Polizei in der südafghanischen Stadt Kandahar hat nach eigenen Angaben am Sonntag einen Anschlag auf Präsident Hamid Karsai (Karzai) vereitelt.

Fußball-EM 2004: Österreich ist doch dabei

25.08.2011 Das Wiener Cateringunternehmen DO & CO wird vom 12. Juni bis zum 4. Juli Kicker, Promis und Sponsoren bei der Fußball-Europameisterschaft in Portugal verköstigen.

10 Uhr: Wahlbeteiligung bei 15,77 Prozent

25.08.2011 In Wien zeichnete sich am Sonntagvormittag eine leicht höhere Wahlbeteiligung als bei der letzten Bundespräsidentenwahl ab. --> Special zur Bundespräsidentenwahl

Buben von Pkw niedergestoßen

25.08.2011 Mariahilf: Sechsjährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen - Die beiden Burschen waren gegen 18 Uhr ins Auto gelaufen.

Wiedervereinigung Zyperns gescheitert

25.08.2011 Die Wiedervereinigung Zyperns und damit der EU-Beitritt beider Inselhälften am 1. Mai ist am überwältigenden Widerstand der griechischen Zyprioten gescheitert.

Fix: Fiaker-Pferde bekommen Windel

25.08.2011 Wiener Fiakergesetz bringt Pooh-Bag-Pflicht und Pferdechip - Verwaltungsstrafe von bis zu 3.500 Euro drohen - Am Dienstag fällt der Beschluss im Landtag.

Zypern: Wiedervereinigungsplan abgelehnt

25.08.2011 Die griechischen Zyprioten haben am Samstag mit rund 75 Prozent den UN-Plan von Kofi Annan zur Wiedervereinigung der Mittelmeerinsel abgelehnt.

Neues Sisi-Museum eröffnet

25.08.2011 Wien ist um eine Attraktion reicher: Ab Samstag - am 150. Hochzeitstag des Kaiserpaares - ist das neue Sisi-Museum in der Hofburg für Besucher geöffnet.

Irak: Norwegen will Truppen abziehen

25.08.2011 Norwegen halte an entsprechenden Plänen fest, sagte Außenminister Jan Petersen am Samstag in einem Interview des norwegischen Fernsehsenders NRK.

Arafat beschwert sich

25.08.2011 Palästinenserpräsident Arafat hat sich  bei führenden internationalen Politikern über die erneuten  Todesdrohungen des israelischen Premiers Sharon gegen seine Person  beschwert.

China riegelt Sars-Labor ab

25.08.2011 Nach einer Sars-Infektion von Labormitarbeitern hat China ein Forschungsinstitut in Peking abgeriegelt. Die Gesundheitsbehörden bestätigen unterdessen zwei Infektionsfälle.

Israel: Schonung Arafats nicht gültig

25.08.2011 Sharon sieht sich nach eigenen Worten nicht mehr an sein Versprechen an die USA gebunden, Palästinenser-Präsident Yasser Arafat keinen Schaden zuzufügen.

Israel: Razzien im Westjordanland

25.08.2011 Israelische Besatzungssoldaten haben im Westjordanland und im Gaza-Streifen drei mutmaßliche palästinensische Extremisten und zwei kleine Mädchen getötet.

Südafrika: Thabo Mbeki gewählt

25.08.2011 Der südafrikanische Präsident Thabo Mbeki ist am Freitag vom neu konstituierten Parlament für eine zweite fünfjährige Amtszeit gewählt worden.