AA

Brüssel: Gaddafi-Besuch am Dienstag

25.08.2011 Der libysche Revolutionsführer Gaddafi wird am kommenden Dienstag zu Gesprächen mit der Europäischen Kommission nach Brüssel kommen.

Gute Nachricht für Wasserratten - bald öffnen Freibäder!

25.08.2011 Ab zweiten Mai sind die Freibäder unter Wiens städtischen Bädern geöffnet - das Vergnügen kostet dasselbe wie im letzten Janr - einige Renovierungen durchgeführt.

Türkei: 600-köpfige Delegation unterwegs

25.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan reist nächste Woche mit einer knapp 600-köpfigen Delegation nach Deutschland.

D: Lebenslang wegen Mordes

25.08.2011 Der Samuraischwert-Amokläufer von Pforzheim ist wegen Mordes und versuchten Totschlags zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.

Nordkorea: Marode Bahn

25.08.2011 Die Züge sind uralt, die Gleise sind verrostet und Pünktlichkeit erwartet schon gar niemand mehr. Wie fast alles in Nordkorea steht die Bahn kurz vor dem Kollaps.

Haban-Prozess: "Alles voll Blut"

25.08.2011 Prozess gegen Massimiliano F., der verdächtigt wird, den Geschäftsführer der Haban-Filiale am Graben erschossen zu haben, wurde am Freitag fortgesetzt.

Droht Explosion des Verkehrsaufkommens?

25.08.2011 Düsterer Ausblick auf das Jahr 2035 - Verkehrsaufkommen könnte sich drastisch erhöhen - Gegenmaßnahmen City-Maut und weniger Straßenausbau?.

Häupl: Kritik an eigenen Reihen

25.08.2011 Der Wiener Bürgermeister kritisiert im "Trend" SP-Vorsitzenden Gusenbauer - hat Ex-ORF-Moderator Broukal nicht an richtiger Stelle eingesetzt.

China: Mutmaßlicher Sars-Patient gestorben

25.08.2011 Die Patientin war als Verdachtsfall eingestuft und am 8. April mit Fieber und einer Viruserkrankung ins Krankenhaus eingeliefert worden, teilte das Gesundheitsministerium mit.

Wiener Grüne: Mit Sessellift über Schwarzenbergplatz

25.08.2011 Laut Grünen ist der Umbau des Schwarzenbergplatzes ein "einziges Schlamassel - Sessellift als Attraktion für Wiener und Touristen könnte Abhilfe schaffen.

Dem Sisi-Mythos auf der Spur in der Hofburg

25.08.2011 Neues Sisi-Museum widmet sich dem Leben und Mythos der österreichischen Kaiserin Elisabeth - "Sichtbarmachen der echten Person".

Mitsamt Kind auf Diebestour

25.08.2011 36-jährige wurde am Donnerstag in Neubau beim Stehlen von Bekleidung erwischt - ihren minderjährigen Sohn hatte sie mitgenommen - sie wurde festgenommen, das Kind Verwandten übergeben.

Drogendealer auf frischer Tat ertappt

25.08.2011 Erfolg für die Wiener Polizei im Kampf gegen den Drogenhandel - zwei mutmaßliche Dealer wurden ertappt, als sie Suchtgiftkugeln durch die Toilette spülen bzw. verschlucken wollten.

Beim Kerzengießen Wohnung in Brand gesteckt

25.08.2011 Herd einer 30-jährigen geriet beim Kerzengießen in Brand - Mitbewohnerin hatte sie irrtümlich eingesperrt - Feuerwehr musste Tür aufbrechen.

Zugkatastrophe durch Leck von Ammoniumnitrat

25.08.2011 Das verheerende Zugunglück in Nordkorea ist nach chinesischen Angaben durch auslaufendes Ammoniumnitrat in einem der beteiligten Züge verursacht worden.

Nordkorea: Zahlreiche Häuser zerstört

25.08.2011 Bei dem Zugunglück in Nordkorea sind nach Angaben Chinas zahlreiche Häuser in der Nähe des Bahnhofs von Ryongchon zerstört worden.

Brüssel: EU-Erweiterung

25.08.2011 Die Schweiz läuft Gefahr, sich nach der EU-Erweiterung noch weiter von Brüssel zu entfernen, glauben EU-Diplomaten.

Wie liebt man hier und anderswo?

25.08.2011 Wie sieht`s mit den Liebesgewohnheiten außerhalb Österreichs aus? Durex will es wissen und belohnt Auskunftsfreudige mit tollen Preisen.

Rom: Ansturm bei österreichischem Filmfestival

25.08.2011 Das österreichische Filmfestival, das seit Anfang dieser Woche in Rom läuft, hat bei Zuschauern, Filmexperten und italienischen Medien großes Interesse geweckt.

Kassenvertrag-Konflikt: Neuer Anlauf

25.08.2011 Im Konflikt um den Wiener Kassenvertrag setzen sich die Streitparteien am Freitag an einen Tisch - jedoch noch keine Neuverhandlungen - Ziel ist Einberufung neuer Verwaltungsrat-Sitzung.

Nordkorea: Schweres Zugunglück

25.08.2011 Bei einem der schwersten Zugunglücke der vergangenen Jahrzehnte sind in Nordkorea rund 3.000 Menschen getötet oder verletzt worden.

Notstand ausgerufen

25.08.2011 Nordkorea hat nach dem schweren Zugunglück in der betroffenen Region den Notstand verhängt. Das berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.

Peking: Neuer Sars-Fall

25.08.2011 Erstmals seit dem Ende der Sars-Epidemie in Peking haben die Behörden wieder einen Fall der lebensgefährlichen Lungenkrankheit in der chinesischen Hauptstadt gemeldet.

F: Papst reist im August nach Lourdes

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. wird Mitte August zu einer Pilgerreise im südwestfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes erwartet. Frankreichs Bischöfe hätten ihn eingeladen.

Belgien: "Manneken Pis" im neuen Häs

25.08.2011 Brüssels berühmtestes Denkmal „Manneken Pis“ schlüpft mal wieder in eine neue Rolle. Dieses Mal in die des früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela.

Israel: Sharon gegen Roadmap

25.08.2011 Ariel Sharon will mit amerikanischer Hilfe seinen Plan durchziehen. Er will den Gaza-Streifen räumen und Teile des Westjordanlandes annektieren.

Donaustadt: Neues „Haus der Barmherzigkeit“

25.08.2011 Stadt Wien unterstützt die Erzdiözese beim Bau eines geriatrischen Krankenhauses - Wohnbauförderung von 5,6 Millionen Euro plus zinsenloses Darlehen von 21,4 Millionen Euro.  

Letzte Chance auf Wahlkarten

25.08.2011 Am Donnerstag endet die Frist für Wahlkartenwähler - Bezirksämter halten länger offen - Insgesamt sind diesmal 3.167.000 Frauen und 2.860.000 Männer wahlberechtigt.

EU-Parlament: Kritik an Zana-Urteil

25.08.2011 Das Europaparlament hat die Verurteilung der Kurdenpolitikerin Leyla Zana und dreier Mitangeklagter zu 15 Jahren Haft scharf kritisiert.

Alt-Erlaa-Bluttat war Raubversuch

25.08.2011 Drogensüchtiger spritze sich nach Messerattacke auf Mutter Überdosis - Opfer „noch nicht über den Berg“ - Sohn war in Wohnung der Eltern eingebrochen.