AA

Arbeitslosenquote in Tschechien auf Rekordhoch

25.08.2011 Kündigungen im Bauwesen haben die Arbeitslosigkeit in Tschechien auf ein Rekordhoch schnellen lassen. Rund 542.500 Menschen seien Ende Dezember als erwerbslos registriert gewesen.

„Positive Winde" zwischen Indien und Pakistan

25.08.2011 Der indische Ministerpräsident Atal Behari Vajpayee sieht die Entwicklung des Verhältnisses zu Pakistan nach den jüngsten Schritten der Annäherung auf gutem Weg.

Räuber waren unterwegs

25.08.2011 Zwei bewaffnete Überfälle gab es am Donnerstag in Wien - Ziel der Räuber waren ein Bräunungsstudio in der Innenstadt und ein Handygeschäft in Floridsdorf.

Partnerschaft hemmt Krankheitsverlauf bei Aids

25.08.2011 Mediziner der Universität Basel hatten mehr als 3.700 HIV-infizierte Menschen untersucht, die der so genannten hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) behandelt wurden.

Deutschland: weiterer Arbeitsplatzabbau

25.08.2011 Eine Erhebung in den Branchen und im öffentlichen Dienst ergab, einen Wegfall von bis zu 235.000 Stellen im Jahr 2004. Die Zahl der Beschäftigten sinke im Handwerk um bis zu 150.000.

Mehr Flugverbindungen nach Polen ab EU-Beitritt

25.08.2011 Wegen des bevorstehenden EU-Beitritts wollen die internationalen Fluglinien mit ihrem Sommerflugplan ab Ende März die Anzahl ihrer Verbindungen von und nach Polen erhöhen.

Vorsicht vor Dachlawinen!

25.08.2011 Wenn es draußen taut haben die Dachlawinen wieder Saison - Aufstellen von Warnschildern allein ist nicht genug.

Tourismus: Es schaut gut aus

25.08.2011 2003 dürfte für den Wien-Tourismus Rekordjahr gewesen sein - zweistellige Zuwachsraten bei Touristen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien und Spanien.

Nordkorea will libyschem Beispiel nicht folgen

25.08.2011 Nordkorea ist nicht zu einem Verzicht auf Massenvernichtungswaffen bereit. Hoffnungen, dem libyschen Beispiel zu folgen, würden sich nicht erfüllen, hieß es.

Veraltetes Kanalisationssystem in Rom

25.08.2011 Das älteste Abwassersystem der Ewigen Stadt wurde auf Anordnung des fünften Königs von Rom, Tarquino Prisco, um 600 vor Christus erbaut.

Stromunfall war Mutprobe

25.08.2011 Ermittlungen im Fall des 13-jährigen, der vor einer Woche auf einen Güterzug geklettert war und durch Stromstoß getötet wurde abgeschlossen - wollte Freundinnen imponieren.

China: Kampf gegen Sars

25.08.2011 Aus Angst vor einer neuen Sars-Epidemie greifen die chinesischen Behörden hart durch: Sie drohten mit hohen Geldstrafen für Händler von Zibetkatzen.

Buschfeuer vor Millionenstadt Sydney

25.08.2011 Ein Ring von Buschbränden rückt Sydney bedrohlich nahe. Mehr als 300  Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen, die im Norden, Süden und Westen der Stadt loderten.

Königin Elizabeth II. tauft „Queen Mary 2“

25.08.2011 Vor rund 2.000 Gästen hat Königin Elizabeth II. am Donnerstag das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Queen Mary 2“, getauft.

Schröder flüchtet vor Studenten

25.08.2011 Der deutsche Kanzler war stinksauer. Wortlos und mit grimmiger Miene kam er durch die Drehtür des Renaissance-Hotels in Leipzig. Tausende Studenten hatten ihn in die Flucht getrieben.

„Boss der Bosse“ fleht um Gnade

25.08.2011 Der „Boss der Bosse“, der mindestens 150 Menschen umbrachte, ist etwas über 1,50 Meter groß, übergewichtig und hat unter anderem Probleme mit der Schilddrüse.

Istanbul: Festnahmen nach Terroranschlägen

25.08.2011 Nach den Bombenanschlägen islamistischer Terroristen mit 62 Toten in Istanbul hat die Polizei erneut mehrere Verdächtige festgenommen.  

Sharon will Abtrennungsplan durchziehen

25.08.2011 Der israelische Regierungschef Sharon  will seinen „Abtrennungsplan“ gegenüber den Palästinensern nicht dem Zentralkomitee seines rechtsnationalen Likud-Blocks vorlegen.

Winterdienst im Großeinsatz

25.08.2011 Winter in Wien: In den letzten tagen wurden bereits 10.000 Tonnen Splitt und Salz gestreut, rund 600 Lkw-Schneefuhren wurden abtransportiert - Nicht geräumte Gehsteige sorgen für Unmut.

Karlsplatz bekommt neues Wachzimmer

25.08.2011 Die Planungen für ein modernes Polizeiwachzimmer am Karlsplatz beim Ausgang zum Resselpark laufen auf Hochtouren. Miteinander statt gegeneinander soll es künftig im Umgang mit Suchtkranken heißen.

Fahrgäste klagen Wiener Linien

25.08.2011 In Wien standen die “Öffis“ am 3. Juni 2003 still - Jetzt wollen einige Kunden für diesen einen Tag ihr Geld zurück und Klagen die Wiener Linien auf Schadenersatz - Klagsflut könnte Vermögen kosten.

Weihnachtskitsch für Deutschkurse

25.08.2011 Wiener VHS sammelt Weihnachtskitsch für Ausstellung im Dezember 2004 - Reinerlös des Verkaufs in Hietzing soll Deutschkurse für Ausländer finanzieren.

Jubel an der Wiener Börse

25.08.2011 Wiener Börse auf 13-Jahreshoch - ATX auf All-Time-High bei 1.630,38 - Das markiert den höchsten Wert seit Start des Index im Jahr 1991.