AA

Afghanistan: Parade zum 12. Jahrestag

25.08.2011 Mit einer Militärparade in Kabul ist am Dienstag in Afghanistan der 12. Jahrestag des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes begangen worden.

D: Grüne entsetzt über Schily

25.08.2011 Der deutsche Innenminister Otto Schily (SPD) hat mit seinen Überlegungen zur „gezielten Tötung“ von Terroristen bei dem grünen Koalitionspartner entsetzte Reaktionen ausgelöst.

Italien: Streik bei Fiat dauert an

25.08.2011 Der Protest der Fiat-Belegschaft im süditalienischen Melfi dauert seit neun Tagen. Auch am Dienstag weigerten sich die Streikenden ihre Arbeit aufzunehmen.

D: Zigarettenmafia plant Offensive

25.08.2011 Die international operierende Zigarettenmafia bereitet nach einem Bericht der „Berliner Zeitung“ für die nächsten Wochen eine Offensive in der Europäischen Union vor.

Leichtes Erdbeben im Wiener Becken

25.08.2011 Bei Schwadorf wurden am Montag Abend Erschütterungen in der Stärke von 2,4 auf der Richterskala gemessen - Epizentrum rund acht Kilometer unter der Erde.

Schönbrunner Polarium vor Wiedereröffnung

25.08.2011 Pinguine und Robben bekommen bald ihr eisiges Reich zurück - Umbauten um 4,3 Millionen Euro - Wiedereröffnung in einem Monat.

George W. Bush wieder beliebter

25.08.2011 In einer am Montag veröffentlichten Umfrage äußerten 48 Prozent der Befragten Amerikaner Zustimmung zu Bushs Amtsführung, 5 Prozent mehr als Anfang April.

Jordanien: El-Kaida Attentat vereitelt

25.08.2011 Die jordanischen Behörden haben nach eigenen Angaben ein katastrophales Attentat der Terrororganisation El Kaida mit chemischen Waffen vereitelt.

Europa-Besuch Gaddafis

25.08.2011 Der libysche Staatschef Muammar el Gaddafi wird am heutigen Dienstag in Brüssel zu seinem ersten Europa-Besuch seit 15 Jahren erwartet.

Irak: Morddrohung gegen Geiseln

25.08.2011 Die Entführer von drei Italienern in Irak haben die Menschen in Italien zu Demonstrationen gegen die Irak-Politik ihrer Regierung aufgerufen.

Zypern: EU will Folgen der Teilung mildern

25.08.2011 Nach dem Scheitern der Wiedervereinigung Zyperns will die Europäische Union die Folgen der andauernden Teilung ihres neuen Mitgliedstaates mildern.

USA: Fingerabdrücke in Reisepässen

25.08.2011 Die USA drängen auf die Einführung neuer Sicherheitsmerkmale wie elektronisch gespeicherte Fingerabdrücke in europäischen Reisepässen.

Zukunft des Wiener Praters sorgt für Besorgnis

25.08.2011 Die geplante Präsentation der Pläne des französischen Themenpark-Experten Emmanuel Mongon für den Wiener Volksprater sorgten für Besorgnis bei der Opposition im Rathaus.

Südafrika: Zehn Jahre Demokratie

25.08.2011 Mit einer rauschenden Party will Südafrika am morgigen Dienstag den zehnten Jahrestag seiner ersten demokratischen Wahl feiern. Präsident wurde damals Nelson Mandela.

Laut Kronzeuge war Angeklagter ein Mittäter

25.08.2011 Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wurde im Prozess um den so genannten Haban-Mord Andrea V. (33) - der aus Italien angereiste Kronzeuge der Anklage - einvernommen.

Haban-Mord: Juwelier lebte noch zwei Stunden

25.08.2011 Siegfried Goluch, der beim Raubüberfall auf die Haban-Geschäftsstelle erschossene Geschäftsführer, dürfte mit einer großkalibrigen Waffe zu Tode gebracht worden sein.

China: Keine Änderungen bei Wahlen

25.08.2011 China hat die Direktwahl des Hongkonger Verwaltungschefs im Jahr 2007 ausgeschlossen. Peking sprach sich gegen eine Änderung des Wahlmodus aus.

D: Gedenken an Opfer von Erfurt

25.08.2011 Mit einer Schweigeminute hat die Stadt Erfurt am Montag des Blutbads am Gutenberg-Gymnasium vor zwei Jahren gedacht. Busse und Straßenbahnen unterbrachen ihre Fahrt.

Dutroux-Prozess: Besichtigung des Kellers

25.08.2011 Ortstermin des Grauens im Dutroux-Prozess: Am morgigen Dienstag werden sich rund 110 Beteiligte des Verfahrens mit zwei Bussen auf den Weg nach Marcinelle machen.

Brüssel: Gaddafi kampiert im Garten

25.08.2011 Bei seinem ersten Besuch in Europa seit 15 Jahren will der libysche Revolutionsführer Muammar Gaddafi auf Wüstenflair nicht verzichten.

Kirgisien: 30 Tote nach Erdrutsch

25.08.2011 Bei einem Erdrutsch in Kirgisien im Süden des Landes sind nach vorläufigen Angaben der Behörden mehr als 30 Menschen getötet worden.

Italien: Verletzte bei Streik im Fiat-Werk

25.08.2011 Bei Krawallen zwischen der Polizei und der streikenden Belegschaft des Fiat-Werks in der Süditalien sind am Montagvormittag etwa zehn Personen verletzt worden.

Fischer auch in seinem Wohnbezirk Josefstadt erfolgreich

25.08.2011 Der SP-Kandidat Heinz Fischer hat in seinem Wiener Wohnbezirk Josefstadt das Rennen klar für sich entschieden - 58,01 Prozent der Stimmen.

Erste vollmechanische Volksgarage eröffnet

25.08.2011 Neunzehn Monate nach dem Spatenstich wurde am Montag die erste vollmechanische Volksgarage Wiens unter dem Schlesingerplatz im 8. Wiener Gemeindebezirk eröffnet.

Israel: Zahlungen aus Österreich?

25.08.2011 In den Korruptionsaffären um den israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon gehen Betrugsermittler jetzt auch Hinweisen auf Geldzahlungen aus Österreich nach.

So wurde in ihrem Bezirk gewählt

25.08.2011 Endergebnis der Bezirkswahlbehörde ohne Auslandswahlkarten in Prozent - nach Bezirken aufgeschlüsselt, mit Angabe der Wahlbeteiligung.

GB: Irak-Verhandlungen bestätigt

25.08.2011 Die britische Regierung verhandelt mit den USA über eine Truppenverstärkung im Irak. Eine Entsendung von 1500 bis 2000 zusätzlichen Soldaten wird erwogen.

Irak: Sadr droht Berlusconi

25.08.2011 Muktada al Sadr hat dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi wegen seiner stark US-freundlichen Linie und seinen Attacken gegen den Islam gedroht.