AA

Tätowierer sein in Wien: Körperkunst, die unter die Haut geht

26.09.2013 Kunst oder Tabu, Schmerz oder Selbstverwirklichung? Ob man sich ein Tattoo stechen lassen möchte oder nicht ist mitunter ein langer Überlegungsprozess. Aufgabe des Tätowierers ist es, zu beraten und das Kunstwerk schließlich auf die Haut zu bringen. Wir sprachen mit Tattoo-Künstlerin Monika Weber über die Finessen ihres Berufs.

Vienna Night Run am 1. Oktober ist bereits ausverkauft

26.09.2013 19.000 Läufer und Nordic Walker treten am 1. Oktober 2013 beim Vienna Night Run an. Die Veranstalter freuen sich über diesen Teilnehmerrekord des ausverkauften Laufs, der zugunsten von "Licht für die Welt" veranstaltet hat. Auch zahlreiche Promis werden dabei sein.

Wahltag: So verbringen die neun Spitzenkandidaten den Tag der NR-Wahl

26.09.2013 Entspannen scheint vor der großen Entscheidung am Wahl-Sonntag die Devise der Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien zu sein. Die meisten nutzen die Zeit vor und nach ihrer Stimmabgabe für ein Beisammensein mit Familie oder Freunden.

Wilderer: Drittes Amoklauf-Opfer in Heimatgemeinde in NÖ beigesetzt

26.09.2013 Das dritte der vier Opfer des der Wilderei verdächtigen Alois H. ist am Mittwochnachmittag in der Heimatgemeinde Oed-Öhling (Bezirk Amstetten) unter großer Anteilnahme beerdigt worden. Es handelte sich um einen 38-jährigen Cobra-Beamten, der bei dem Amoklauf von dem Wilderer tödlich getroffen wurde

"Mumie" aus Diepholz sorgt für Verwirrung

26.09.2013 Sensationsfund, mysteriöses Verbrechen, schlechter Scherz oder raffinierte Fälschung? Eine vermeintliche Mumie im niedersächsischen Diepholz sorgt seit Wochen für Spekulationen. Jetzt steht fest: Die Mumie ist eine Fälschung. Damit tauchen neue Fragen auf.

Betrug: Verbraucherschützer warnen vor Welpenkauf im Internet

26.09.2013 Drei von vier Annoncen, in denen Hundewelpen im Internet zum Kauf angeboten worden waren, erwiesen sich im Test als dubios. Konsumentenschützer wittern kaltschnäuzige Betrugsabsichten und raten zu Vorsicht - insbesondere bei vermeintlichen Gratis-Angeboten.

Offenbar Einigung über Kern von Resolution

25.09.2013 Die fünf Ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat haben sich Diplomaten zufolge auf den Kern einer Resolution über die Vernichtung der Chemiewaffen in Syrien verständigt.

Möbelhausinhaber in Vösendorf bei Wien zusammengeschlagen

25.09.2013 Am Montagnachmittag ist der 36-jährige Inhaber eines Möbelhauses in Vösendorf (Niederösterreich) zusammengeschlagen worden. Fünf Verdächtige wurden anschließend auf der A4 von der Polizei gestoppt und festgenommen.

Wahlkämpferischer Abschied vom "alten" Nationalrat

25.09.2013 Jetzt ist endgültig Schluss für den "alten" Nationalrat. In der bereits dritten Sondersitzung des Septembers wurde noch einmal kräftig Wahlkampf betrieben. Auf Antrag der FPÖ sollten eigentlich Defizite in der direkten Demokratie debattiert werden, gestritten wurde letztlich aber über alles mögliche, was in der Wahlauseinandersetzung beim Publikum vielleicht Interesse erzeugen könnte.

Hackerangriff auf Server von Apothekerverlag

25.09.2013 Zwischen 2006 und Mitte 2011 hat es einen massiven Hackerangriff auf einen Apotheken-Software-Server des Österreichischen Apotheker-Verlages gegeben. Dies teilte der Verlag Mittwochnachmittag in einer Aussendung mit. Durch die kriminellen Machenschaften dürften zumindest Daten von sechs Apotheken "abhanden" gekommen sein.

So wurde der Wien-Tag am 25. September im Prater gefeiert

26.09.2013 Am Mittwoch wurde am Wiener Wiesn-Fest der "Wien-Tag" gefeiert. Das Bundesland stand nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch im Mittelpunkt: Wiener Weine und Spezialitäten wurden aufgetischt.

Wien erhält das erste Low Carb Café Bistro namens "jaja's"

25.09.2013 In Wien hält das erste Lokal mit kohlenhydratreduzierten Speisen Einzug. "jaja's" wird am 26. September feierlich mit einem VIP-Opening eröffnet.

Nach Urteil im Fall Julia Kührer: Mutter sieht in Schuldspruch Gerechtigkeit

25.09.2013 Der Schuldspruch im Mordprozess um den Tod von Julia Kührer bedeutet für die Mutter jene Gerechtigkeit, die sie sich gewünscht hatte. Dies sagte Opferanwalt Gerald Ganzger am Mittwoch, nachdem der Angeklagte am Dienstag zu lebenslanger Haft verurteilt worden war.

Sattelzug auf der S36 umgestürzt: Fahrbahn bis zum Abend blockiert

25.09.2013 Auf der S36 in Richtung Wien ist am Mittwochnachmittag ein mit Zellstoff beladener Sattelzug umgekippt. Die Bergungsarbeiten dauern bis zum Abend an, die Straße ist in beiden Fahrtrichtungen blockiert.

La Donna 2013: Messe für Frauen in der Wiener Stadthalle

25.09.2013 Die Wiener Stadthalle steht auch in diesem Herbst wieder ganz im Zeichen von Frauenpower. Die Messe "La Donna" verbindet Entertainment und Infotainment rund um Themen von Gesundheit bis Shopping - und hat ihren Besucherinnen allerhand zu bieten.

Wien Museum hat sich vor zehn Jahren neu positioniert

25.09.2013 Vor zehn Jahren wurde das "Historisches Museum der Stadt Wien" in "Wien Museum" umbenannt und sich seitdem inhaltlich neu positioniert. Was die Frage eines Standortwechsels angeht, gibt es allerdings noch immer keine Entscheidung.

Patrone für Anwalt: Unternehmer wegen Erpressung in Wien vor Gericht

25.09.2013 Ein 41-jähriger Wiener Unternehmer ließ seinem langjährigen Anwalt ein Kuvert zukommen, in dem sich eine Patrone sowie die schriftliche Aufforderung fand, ihm umgehend 250.000 Euro zu bezahlen. Andernfalls werde man ihn "aus der Kanzlei tragen". Der Absender stand nun in Wien vor Gericht.

Österreichweit 135 Tote durch Alpinunfälle im Sommer 2013

25.09.2013 Der Bergsommer 2013 geht mit einem Rückgang an Todesopfern im alpinen Gelände zu Ende.

Harte Texte im sanften Folk-Kleid: Hellsongs kommen nach Wien

25.09.2013 Die durchwegs gecoverten Lieder von Hellsongs entstammen eigentlich dem Genre Heavy Metal. Die schwedische Band interpretiert Stücke von Black Sabbath, Slayer, Iron Maiden, AC/DC und anderen "Härtlingen" in sanften Folk-Arrangements - bald auch in Wien.

Bürgermeister Michael Häupl will einen Stadtrechnungshof in Wien

25.09.2013 Bislang ist der von Rot-Grün gewünschte Stadtrechnungshof  am Widerstand der Opposition gescheitert. Nun könnte er jedoch bald in die Realität umgesetzt werden- zumindest wenn es nach Bürgermeister Michael Häupl geht. "Ich gehe davon aus, dass bis zum Jahreswechsel das auch entsprechend beschlussmäßig umgesetzt werden kann", zeigte er sich am Mittwoch zuversichtlich.

"Tag der Wiener Polizei" lädt zum Blick hinter die Kulissen des Polizeiberufs

25.09.2013 Am 28. September findet wieder der jährliche "Tag der Wiener Polizei" in der Rossauer Kaserne statt. Bei einem spannenden Tagesprogramm sind alle Besucher recht herzlich eingeladen, mehr über den Polizeiberuf zu erfahren.

Kunsthallen-Café am Karlsplatz in Wien schließt am 1. Oktober für Umbau

25.09.2013 Das Kunsthallen-Café am Karlsplatz schließt am 1. Oktober. Das Lokal wird umgebaut und wechselt den Betreiber. Die Wiedereröffnung soll im Frühjahr 2014 erfolgen, heißt es.

Gesuchter Straftäter nach sieben Jahren am Wiener Praterstern festgenommen

25.09.2013 Am Dienstagabend führte die Polizei am Praterstern in Wien-Leopoldstadt eine Routinekontrolle durch. Zufällig ging den Beamten dabei ein seit sieben Jahren gesuchter Straftäter ins Netz.

ORF-Moderator Peter Rapp erlitt Herzinfarkt

25.09.2013 ORF-Moderator und Entertainer Peter Rapp hat in der Nacht auf Dienstag einen Herzinfarkt erlitten. Dies berichtete der "Kurier" am Mittwoch auf seiner Internet-Seite."Es geht mir den Umständen entsprechend gut", wird der 69-Jährige zitiert.

Moderator Peter Rapp erlitt Herzinfarkt

25.09.2013 ORF-Moderator und Entertainer Peter Rapp, der derzeit unter anderem als Juror bei "Die Große Chance" mitwirkt, hat in der Nacht auf Dienstag einen Herzinfarkt erlitten.

Betrunkener Wiener Fahrgast attackiert Buslenker auf A2: In Graz verurteilt

25.09.2013 Mitten auf der Autobahn ging ein 59-jähriger Mann im September 2012 in einem voll besetzten Reisebus auf den Lenker los und griff diesen tätlich an. Eine 81-jährige brach sich dabei den Fuß. Der in Wien lebende Pole musste sich am Mittwoch in Graz wegen Gemeingefährdung verantworten.

Drei Einbrecher in Wien-Wieden auf frischer Tat erwischt

25.09.2013 Am Dienstag sind in Wien-Wieden drei Einbrecher auf frischer Tat ertappt worden. Ein Zeuge beobachtete, wie die Männer ein Fenster einschlugen und in eine Wohnung einstiegen. Sie wurden festgenommen.

"Ich singe besser denn je": Cher mit erstem Album seit zwölf Jahren

25.09.2013 Wer kann schon auf 50 Jahre Karriere zurückblicken? In jedem Falle die 67-jährige Cher, die mit "Closer to the Truth" nun ihr erstes Album nach zwölf Jahren Abstinenz veröffentlicht hat.

"Welcome to the Machine": Wenn Künstler das Musikbusiness erklären

25.09.2013 Im April dieses Jahres feierte er auf der Poolinale in Wien erfolgreich seine Österreich-Premiere - ab 27. September ist er nun in den heimischen Kinos zu sehen: "Welcome to the Machine", eine Dokumentation von Regisseur Andreas Steinkogler, die zeigt, wie man es in der Musikbranche schafft.

Die Locations am Waves Vienna 2013: In diesen Clubs herrscht der Beat

25.09.2013 Sich treiben lassen zwischen den Clubs - das ist vom 3. bis 6. Oktober wieder beim Waves Vienna möglich. Die dritte Ausgabe des Popfestivals wartet heuer mit mehr als 100 Alternative-Acts aus dem In- und Ausland auf, in der bewährten Mischung aus bekannten Künstlern und Newcomern.

Mehr Sicherheit im Bermudadreieck: Polizei setzt Vernetzungsbeamten ein

25.09.2013 Das Bermudadreieck rund um den Schwedenplatz in der Wiener Innenstadt ist seit langem Wochenend-Hotspot für Jung und Alt. Damit gehen allerdinge regelmäßige Anrainerbeschwerden und Probleme wie Lärmerregungen, Alkoholexzesse und Straftaten einher. Abhilfe schafft ein "Vernetzungsbeamter" der Wiener Polizei.

Spatenstich für japanischen Kirschblütengarten in Kagran erfolgt

25.09.2013 Am 23. September erfolgte der Spatenstich für den Bau eines neuen Parks in Wien-Donaustadt in Kagran. Zwischen Tokiostraße und Attemsgasse soll in Zukunft auf einer Fläche von rund zwei Hektar ein Kirschblütenpark nach japanischem Vorbild für Erholung bei den Anrainern sorgen.

Verkehrschaos nach Unfall auf der S1: Ein Verletzter ins Spital geflogen

25.09.2013 Nach einem Auffahrunfall auf der Wiener Außenringschnellstraße (S1) ist es am Mittwochmorgen zu einer Sperre gekommen, die kilometerlange Staus in beiden Fahrtrichtungen verursachte. Eine Person wurde schwer verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen.

Verrückter Fahrrad-Zustellversuch: Pizza ist angekommen

25.09.2013 Am 23. September fand ein verrückter Fahrrad-Zustellversuch ein erfolgreiches Ende in Wien: Die längste Bike-Pizzalieferung der Welt wurde vom Fachverband für Spedition und Logistik initiiert, um das Berufsfeld des Spediteurs für junge Menschen attraktiver zu machen.

Pärchen überfiel schwangere Frau in Wien-Floridsdorf

25.09.2013 Eine schwangere Frau wurde bereits am 16.09.2013 um 15.55 Uhr in der Schwaigergasse in Wien-Floridsdorf Opfer eines brutalen Raubüberfalls.

Psychiater über Wilderer-Fall: "Doppelleben" ist keine Schizophrenie

25.09.2013 Nach dem Amoklauf in Annaberg, bei dem der Wilderer Alois H. (55) vier Menschen erschoss und dann Suizid beging, gab es zahlreiche Spekulationen über den Geisteszustand des Mannes sowie mehr oder weniger fachlich fundierte "psychiatrische" oder "psychologische" Erklärungsversuche.Experten melden sich nun zu Wort.

Briefwahl: So wählen Sie richtig

25.09.2013 Am Sonntag muss nicht unbedingt im "eigenen" Wahllokal abgestimmt werden, man hat auch die Möglichkeit per Post aus dem In- oder Ausland seine Stimmabgabe zu schicken, sie direkt zur Bezirkswahlbehörde bringen (oder bringen lassen), in einem "fremden" Wahllokal abgeben, oder, wenn man bettlägerig ist, vor einer "fliegenden Wahlbehörde".

NR-Wahl: Grüne zeigen Konkurrenz-Parteien bei Transparenzsenat an

25.09.2013 Gegen Verstöße der Konkurrenz haben die Grünen nun Beschwerde eingebracht. Die Öko-Partei ortet bei SPÖ, ÖVP, FPÖ, BZÖ, Team Stronach und NEOS Verstöße gegen das Parteiengesetz - das die sechs anderen Parteien nicht ernstnehmen würden, so der Vorwurf.

"Pass egal Wahl" in Wien: "Ein deutlicher Weckruf an die Politik"

25.09.2013 Ausländer in Österreich würden mit überwältigender Mehrheit die Grünen wählen. Diesen Eindruck vermittelt zumindest die "Pass egal Wahl" der Organisation SOS-Mitmensch, bei der am Dienstag 611 Nicht-Staatsbürger vor dem Innenministerium in Wien ihre Stimmen abgaben.

Faymann und Spindelegger zeigten ideologische Differenzen im TV-Duell

25.09.2013 Eine lebhafte Diskussion mit ideologischen Bruchlinien haben sich die Spitzenkandidaten Werner Faymann (SPÖ) und Michael Spindelegger (ÖVP), in ihrer dritten und letzten TV-Wahlkampfdebatte am Dienstag im ORF geliefert.