Drei Wasserschweine im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

Das Geschlecht der Kleinen ist noch nicht bekannt. Wer das quirlige Trio im Miniformat sehen möchte, sollte sich beeilen. Wasserschweine werden nämlich schnell groß. “Bereits bei der Geburt sind sie so weit entwickelt, dass sie ihrer Mutter problemlos folgen können. Auch wenn sie bis zu vier Monate lang gesäugt werden, knabbern sie schon vom ersten Tag an Heu”, erklärte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Mittwoch.
Über die Wasserschweine in Schönbrunn
Wasserschweine sind in Südamerika heimisch und fressen vorwiegend pflanzliche Nahrung. Ihr Name ist etwas verwirrend, denn mit Schweinen hat diese Tierart nichts zu tun. Sie sind mit einer Schulterhöhe von bis zu 50 Zentimetern die größten Nagetiere und mit den Meerschweinchen verwandt. Wasser spielt in ihrem Leben eine wichtige Rolle. Schratter: “Wasserschweine besitzen zwischen den Zehen kurze Schwimmhäute und können hervorragend schwimmen. Sogar die Paarung hat im Wasser stattgefunden.” (APA)