AA

Wien hat es unter die besten Studentenstädte weltweit geschafft

20.11.2013 Wien zählt zu den 50 besten Städte für Studenten weltweit. Das wurde in einem Ranking der QS Best Student Cities gemessen.

George Zimmerman auf Kaution freigelassen

20.11.2013 Der Todesschütze des schwarzen Teenagers Trayvon Martin, George Zimmerman, ist am Dienstag nach einer Festnahme wegen häuslicher Gewalt vor dem Haftrichter in Seminole County erschienen. Dieser genehmigte eine vorläufige Freilassung gegen Kaution. Zimmerman soll seine Freundin am Montagabend mit einer Waffe bedroht haben.

Disney-Tochter Diane Disney Miller gestorben

20.11.2013 Die Tochter des legendären Zeichentrick- Moguls Walt Disney (1901-1966), Diane Disney Miller, ist tot. Nach Mitteilung des "Walt Disney Family"-Museums in San Francisco starb sie mit 79 Jahren in ihrem Haus im nordkalifornischen Weinort Napa. Dem Filmbranchenblatt "Variety" zufolge hatte sie sich von einem Sturz im Herbst nicht mehr erholt. Sie lässt Ehemann Ron Miller und sieben Kinder zurück.

Venezuelas Präsident Maduro regiert ohne Parlament

20.11.2013 Venezuelas linker Präsident Nicolas Maduro kann ein Jahr mit Dekreten und ohne Beteiligung des Parlamentes regieren. Die sozialistische Mehrheit in der Nationalversammlung verabschiedete am Dienstag in zweiter und abschließender Lesung das sogenannte Ley Habilitante (Ermächtigungsgesetz), das dem Nachfolger des im März gestorbenen Hugo Chavez für ein Jahr entsprechende Sondervollmachten gibt.

Heinisch-Hosek verteidigt Lehrerdienstrecht

19.11.2013 Beamtenministerin Heinisch-Hosek hat am Dienstagabend das im Ministerrat gegen den Widerstand der Gewerkschaft beschlossene Lehrerdienstrecht verteidigt. So gebe es nun endlich eine Gleichstellung unter den Lehrertypen, etwa beim Gehalt, betonte die Ministerin in der ORF-"ZiB 2". Ob sie künftig selbst Ambitionen auf das Bildungsressort hat, wollte sie nicht beantworten.

Einkaufszentrum-Rohbau in Südafrika eingestürzt

19.11.2013 Beim Einsturz des Rohbaus eines Einkaufszentrums in Südafrika sind ein Mensch getötet und 29 Menschen verletzt worden. Bis zu 50 Menschen galten am Dienstagabend in dem Ort Tongaat nördlich von Durban noch als vermisst. Sie seien womöglich unter den Trümmern verschüttet, sagte ein Sprecher des Rettungsdienstes.

Festakt anlässlich 15 Jahre Kunstrückgabe

19.11.2013 15 Jahre Kunstrückgabe - und immer noch "viel zu erledigen": Bei einem Festakt im Kulturministerium blickte man am Dienstag zurück auf 15 Jahre proaktiver Provenienzforschung und 300 behandelte Rückgabefalle. "Wir werden nicht müde werden, für späte Gerechtigkeit zu kämpfen", betonte Ministerin Schmied (SPÖ).

Beethovenfries: Erben bleiben bei ihrem Standpunkt

19.11.2013 In der Causa um das "Beethovenfries" von Gustav Klimt sehen sich die Lederer-Erben, die kürzlich einen Antrag auf Restitution des in der Secession befindlichen Kunstwerks eingebracht haben, durch die am Montag veröffentlichte Stellungnahme der Secession bestätigt. Diese "untermauert unwillkürlich den Anspruch der Erben auf Restitution", so Rechtsanwalt Marc Weber.

Juwelier in der Wiener Innenstadt überfallen

19.11.2013 Ein bewaffneter Mann hat am Dienstagnachmittag einen Juwelier in der Wiener Innenstadt überfallen. Nachdem er den Geschäftsführer gefesselt hatte, ergriff der 25 bis 30 Jahre alte Räuber, der gebrochenes Englisch sprach, mit seiner Beute - hochpreisigen Uhren - die Flucht. Sein Opfer blieb unverletzt.

Spannung vor Verfassungsgerichtsurteil in Thailand

19.11.2013 In Thailand wird mit Spannung ein Urteil des Verfassungsgerichtshof am Mittwoch erwartet, das ein Verbot der Regierungspartei Pheu Thai nach sich ziehen könnte. Gegner und Unterstützer der Regierung in Bangkok, die vom ins Exil geflohenen Ex-Premier Thaksin Shinawatra gesteuert wird, sind seit Wochen auf den Straßen. Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra rief zur Ruhe auf.

Pilotenfehler vermutlich Grund für Kasan-Absturz

19.11.2013 Der Flugzeugabsturz in der russischen Stadt Kasan mit 50 Toten ist den Ermittlern zufolge vermutlich auf einen Pilotenfehler zurückzuführen. Die Passagiermaschine sei nach einem missglückten Landeanflug bei einem unkontrollierten Sturzflug fast senkrecht und mit 450 Stundenkilometern am Boden zerschellt, teilte am Dienstag die Flugaufsichtsbehörde mit.

Gurlitt soll viele Bilder schnell zurückerhalten

19.11.2013 Mehr als eineinhalb Jahre nach der Beschlagnahmung will die Staatsanwaltschaft Augsburg dem Kunsthändler-Erben Cornelius Gurlitt zahlreiche Bilder so schnell wie möglich zurückgeben. Dabei geht es um Kunstwerke, die nicht im Verdacht stehen, NS-Raubkunst zu sein und "zweifelsfrei im Eigentum des Beschuldigten stehen".

Veranstaltung auf der VetMed Wien: „Pferd & Therapie – Stellenwert bei MS"

20.11.2013 Die Reithalle am Campus der Veterinärmedizinischen Universität Wien lädt am 21. November um 17.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um Multiple Sklerose - und eine besondere Therapieform dafür. Als Stargast mit dabei ist der österreichische Dressurreiter Josef „Pepo" Puch.

Viele Hausbewohner unterschätzen das Einbruchsrisiko

19.11.2013 Im Durchschnitt wird in Österreich jeden Tag 40 Mal in ein Haus eingebrochen. 70 Prozent der Täter begehen die Tat spontan, sagte Othmar Ederer vom Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) bei einer Pressekonferenz in Wien.

Schumachers erstes Weltmeister-Auto kommt unter den Hammer

19.11.2013 Das erste Weltmeister-Auto von Formel-1-Rekordchampion Michael Schumacher kommt unter den Hammer. Der Benetton-Cosworth Ford von 1994 werde am 1. Dezember bei Bonhams in London versteigert, gab das Auktionshaus am Dienstag bekannt.

Wiener Linien sagen Falschparker den Kampf an: Warntafel angebracht

19.11.2013 Die Wiener Linien testen in Döbling ein System gegen Falschparker, die auf einer engen Straßen bisher sowohl Straßenbahnen, als auch Busse behindert haben.

Juwelierraub in der Habsburgergasse in der Wiener Innenstadt

19.11.2013 Am Dienstag gegen 15.30 Uhr wurde ein Juwelier in der Habsburgergasse von einem bislang unbekannten Täter überfallen. Laut Polizei war der Mann bewaffnet.

31 Einbrüche in Wien und im Bezirk Mödling aufgeklärt

19.11.2013 31 Fälle von Einbrüchen in Wien und Mödling, hauptsächlich in Wohnhäuser und in Gartenhütten, konnten nun aufgeklärt werden. Ein Mann befindet sich in Haft.

Justiz beantragte die Auslieferung Dörflers

19.11.2013 Die Justiz hat die Aufhebung der Immunität des Kärntner FPÖ-Bundesrates Altlandeshauptmann Gerhard Dörfler beantragt. Ein entsprechender Antrag ist am Dienstag beim Kärntner Landtagsamt eingelangt, wie Landtagsamtsdirektor Robert Weiß gegenüber der APA bestätigte. Das Auslieferungsbegehren gründet sich auf den bevorstehenden Untreue-Prozess wegen einer BZÖ-Wahlkampfbroschüre aus dem Jahr 2009.

Weniger Luxus für Sonderpensionisten

19.11.2013 Die Regierung greift den "Luxuspensionisten" in die Geldbörse. Im Ministerrat wurde am Dienstag ein Papier vorgestellt, dessen Inhalte für manche Bezieher von Sonderpensionen Verluste von mehreren Tausend Euro pro Monat bringen werden. Ein detailliertes Modell wird bis Ende Jänner ausgearbeitet. FPÖ oder Grüne sollen die nötige Zweidrittel-Mehrheit für eine Verfassungsbestimmungen sichern.

Weihnachtbaum in Straßburg schief wie der Turm von Pisa

19.11.2013 Schief wie der Turm von Pisa ist heuer der traditionelle Tannenbaum am Straßburger Weihnachtsmarkt. "Er ist ein bisschen gebogen", räumte der stellvertretende Bürgermeister Robert Herrmann mit Blick auf den 31 Meter hohen Baum ein.

Ex-BZÖ-Eccher in Telekom-Prozess freigesprochen

19.11.2013 Ex-BZÖ-Geschäftsführer Arno Eccher ist - wie schon im Verfahren um die 600.000-Spende der Telekom Austria (TA) an die FPÖ - auch im Telekom-Prozess um die Schmiergeldzahlungen ans BZÖ mit einem blauen Auge davongekommen. Eccher - nach seiner Zeit beim BZÖ bis Jänner 2013 als Vorarlberger Landesgeschäftsführer wieder bei der FPÖ tätig - wurde am Dienstag vom Vorwurf der Geldwäsche freigesprochen.

Razzia wegen Mafia-Geldwäsche auch in Österreich

19.11.2013 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Osnabrück wegen Geldwäscheverdachts im Zusammenhang mit einem vermutlich von der Mafia gebauten Windpark in Kalabrien führen auch nach Österreich.

Kärntner löste Cobra-Einsatz aus

19.11.2013 Ein 31 Jahre alter Kärntner hat Montagabend mit einer gefährlichen Drohung einen Cobra-Einsatz ausgelöst. Der Verdächtige hatte laut Polizei zu seiner Mutter gesagt, er werde andere Zivilpersonen, Polizisten und sich selbst erschießen, weil ihn seine Frau verlassen habe. Er wurde in einem Lokal in Velden (Bezirk Villach-Land) festgenommen. In seinem Auto wurde ein geladenes Jagdgewehr gefunden.

NSA-nahe IT-Firma erhielt in Österreich Ministeriumsaufträge

19.11.2013 Der geheimdienst-nahe amerikanischer IT-Dienstleister Computer Sciences Corporation (CSC) war bis vor Kurzem in die Abwicklung zehntausender Visa-Anträge für das österreichische Außenministerium und die Einrichtung des zentralen Patientenindex für die elektronische Gesundheitsakte ELGA involviert. Das berichtet "profil-online" am Dienstag.

21-Jährige ließ Tochter allein - Baby verhungert

19.11.2013 Ein drei Monate altes Mädchen ist in einer Wohnung im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen gestorben, nachdem es wahrscheinlich mehrere Tage allein gelassen wurden war. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.

NGOs pochen auf Einhaltung der Kinderrechte

19.11.2013 Zum Welttag der Kinderrechte am 20. November haben zahlreiche Organisationen am Dienstag auf die Wahrung der Kinderrechte gepocht und ihre Forderungen geäußert. Die Katholische Jungschar etwa sprach sich für eine universelle Kindergrundsicherung aus, das Jugendrotkreuz verwies auf die zehn Punkte umfassende Kindercharta und der Familienbund will eine Wertanpassung der Familienleistungen.

Drogenschmugglerbande in Wien geschnappt

19.11.2013 Die Wiener Polizei hat am vergangenen Wochenende eine Drogenschmugglerbande aus dem Verkehr gezogen. Laut Polizeisprecherin Adina Mircioane nahmen die Beamten der Außenstelle Mitte des Landeskriminalamtes (Gruppe Stampf) am Samstag um 7.30 Uhr drei Verdächtige fest, die gerade Heroin von ihrer Heimat Serbien nach Wien lieferten. Die Ermittler hatten offenbar einen Tipp bekommen.

30-Jährige knackte Mega Million Jackpot im Casino Bregenz

19.11.2013 Bregenz - Eine 30-jährige Frau hat am Montagabend im Casino Bregenz den Mega Million Jackpot geknackt.

Palfrader, Ofczarek drehen "BÖsterreich"

19.11.2013 Ein bizarres Paralleluniversum Österreichs entsteht derzeit vor der Kamera: Robert Palfrader und Nicholas Ofczarek drehen seit sechs Wochen die Sketchcomedyshow "BÖsterreich" - und gehen dabei an ihre Grenzen, wie sie Journalisten Montagabend am Rande der Dreharbeiten im burgenländischen Frauenkirchen verrieten. Das Ergebnis ist ab April 2014 in der Dienstagnacht-Schiene in ORF eins zu sehen.

Voices of Musical Christmas live in der Wiener Stadthalle

26.11.2013 Nicht nur für Musical-Fans ein Tipp: Berühmte Stimmen wie Maya Hakvoort, Uwe Kröger, Pia Douwes, Lukas Perman, Ramesh Nair, Marjan Shaki und die Rounder Girls bringen im Rahmen dieses großen Weihnachtskonzerts besinnliche Stimmung nach Wien.

"Offener Krieg": Torontos Skandalbürgermeister Ford dreht weiter auf

19.11.2013 Rob Ford ist ein Berg von einem Mann. Wenn er schreit, wird sein kantiges und von rotblonden Haarbüscheln eingerahmtes Gesicht schnell knallrot - und der Bürgermeister der kanadischen Metropole Toronto schreit derzeit viel.

30-Jährige knackte Jackpot im Casino Bregenz

19.11.2013 Eine 30-jährige Frau hat am Montag im Casino Bregenz den Mega Million Jackpot geknackt. Die Dame ließ gemeinsam mit ihrer Mutter eine nachmittägliche "Shoppingtour" beim Glücksspiel ausklingen, teilten die Casinos Austria am Dienstag mit. Sie wolle auch ihrer Familie von dem Gewinn - 1.047.170 Euro - abgeben und "schließlich sei bald Weihnachten", so die 30-Jährige.

US-Todesschütze Zimmerman nach Angriff auf Freundin festgenommen

19.11.2013 Der Todesschütze des schwarzen Jugendlichen Trayvon Martin, dessen Freispruch eine Rassismus-Debatte in den USA ausgelöst hatte, muss erneut wegen Gewalt vor den Richter.

Dreiste Diebe stahlen Auto von Unfallhelfer

19.11.2013 Zwei dreiste Diebe haben einem Unfallhelfer auf einer Autobahn im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern das Auto gestohlen. Die beiden Männer hatten den Unfall selbst ausgelöst, wie die Polizei in Stralsund am Dienstag mitteilte.