AA

Chinesinnen in Wien zur Prostitution gezwungen

19.11.2013 Weil sie Frauen aus China nach Österreich geschleppt und in Wien der Prostitution zugeführt haben sollen, ist ein chinesisches Duo - Frau und Mann - Ende Oktober festgenommen worden. Ausgelöst haben die Ermittlungen zwei Opfer Ende des Vorjahres, die sich bei der Polizei meldeten. Die Beamten forschten sechs Opfer aus, berichtete Polizeisprecherin Adina Mircioane am Dienstag.

Monty Python kommen wieder zusammen

19.11.2013 Die wohl berühmteste Komikertruppe der Welt will es 30 Jahre nach ihrem letzten Film "Der Sinn des Lebens" noch einmal wissen: Monty Python haben am Dienstag in London angekündigt, ein gemeinsames Bühnenprojekt vorantreiben zu wollen. Am Donnerstag will die Truppe um John Cleese, Michael Palin, Eric Idle, Terry Jones und Terry Gilliam bei einer Pressekonferenz in London Einzelheiten bekanntgeben.

Bilanz über 25 Jahre "Licht für die Welt"

19.11.2013 Ein Viertel Jahrhundert "Licht für die Welt - Christoffel Blindenmission" bedeutet: 103 Millionen Euro für Projekte, die mehr als 7,5 Millionen Bedürftige in benachteiligten Regionen erreichten. Oder auch 500.000 das Augenlicht rettende Operationen des Grauen Star, rehabilitative Förderung für rund 250.000 Kinder mit Behinderungen, so die Bilanz der NGO.

Polizei geht bei Fahrzeugbrand in Wien-Favoriten von Brandstiftung aus

19.11.2013 In der Nacht auf Dienstag gerieten zwei in der Neilreichgasse parkende Fahrzeuge in Brand. Laut derzeitigem Ermittlungsstand kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, so die Polizei.

Wiener Linien akzeptieren die neue 13A-Route - vorerst

13.01.2014 Die Wiener Buslinie 13A ist seit Montag in Richtung Alser Straße/Skodagasse auf einer neuen Strecke unterwegs, um die Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße zu umfahren. Die Verkehrsbetriebe zeigten sich am Dienstag verhalten, was eine erste Bilanz zur neuen Route anbelangt. "Wir fahren die Linie jetzt wie sie ist."

Monty Python kommen für gemeinsames Bühnenprojekt wieder zusammen

19.11.2013 Die wohl berühmteste Komikertruppe der Welt will es 30 Jahre nach ihrem letzten Film "Der Sinn des Lebens" noch einmal wissen: Monty Python haben am Dienstag in London angekündigt, ein gemeinsames Bühnenprojekt vorantreiben zu wollen. Am Donnerstag will die Truppe um John Cleese, Michael Palin, Eric Idle, Terry Jones und Terry Gilliam bei einer Pressekonferenz in London Einzelheiten bekanntgeben.

Lehrerdienstrecht: Verpflichtender Start ab 2019/2020

19.11.2013 Verpflichtender Startschuss für das neue Lehrerdienstrecht ist 2019/20 - ab dann sollen alle neu eintretenden Lehrer nach dem neuen Recht beschäftigt werden.

Festnahmen nach Raubüberfall auf Grazer

19.11.2013 Ein schwerer Raubüberfall auf einen 70-jährigen Grazer scheint geklärt. Der Mann hatte sich im Sommer eine Prostituierte zu sich nach Hause bestellt und wurde zusammengeschlagen. Die 23-jährige Rumänin und ihr damaliger Begleiter wurden festgenommen. Sie bestritten den Angriff auf den Grazer, der nach dem Raub im Krankenhaus behandelt werden musste, teilte die Polizei am Dienstag mit.

UNO-Helfer ohne Zugang zu 600.000 Taifun-Opfern

19.11.2013 Eineinhalb Wochen nach dem Taifun "Haiyan" auf den Philippinen haben die Helfer der Vereinten Nationen noch immer keinen Zugang zu rund 600.000 Hilfebedürftigen. Insgesamt wurden rund 1,9 Millionen Menschen unter anderem mit Reis und Energiekeksen versorgt, sagte die Generaldirektorin des Welternährungsprogramms (WFP), Ertharin Cousin, am Dienstag in Manila.

Wien Modern verzeichnete 2013 erneut einen Besucheranstieg

19.11.2013 Das Musikfestival Wien Modern hat im 26. Jahr wieder einen Besucherzuwachs verzeichnet. Insgesamt lockte das Festival 19.300 Besucher an und damit 5.000 mehr als im Jahr zuvor, teilte Wien Modern am Dienstag mit.

Herzfonds-Untersuchung: Viele Schüler in Wien leiden an Übergewicht

19.11.2013 Wie eine neue Studie vom Österreichischen Herzfonds und vom Österreichischen Akademischen Institut für Ernährungsmedizin festgestellt hat, leiden viele Kinder an Wiener Schulen an Übergewicht.

Regierung kam bei Kernthemen nur wenig entgegen

19.11.2013 Die Regierung ist in den eineinhalbjährigen Verhandlungen zum Lehrerdienstrecht der Gewerkschaft bei den Kernthemen nur in einem Punkt entscheidend entgegengekommen: Lehrer, die Funktionen wie etwa Klassenvorstand, Mentor oder Beratungslehrer ausüben, müssen bis zu zwei Stunden weniger unterrichten.

Sitzung im Wiener Gemeinderat: MaHü, Radfahrer und Bohmann-Deal

13.01.2014 Nach dem zweitägigen Schlagabtausch rund um das Budget 2014 treffen sich Wiens Abgeordnete am Mittwoch zur Gemeinderatssitzung. Am Programm steht das leidige Thema Mariahilfer Straße, sowie die städtische Mobilitätsagentur, die jüngst durch falsche Radlerzahlen in die Kritik geraten ist. Ein millionenschwerer Marketing-Deal wird ebenfalls abgesegnet.

Kunsthistoriker Mario Codognato wird Chefkurator am 21er Haus

19.11.2013 Mario Codognato, der italienische Kunsthistoriker, wird ab Jänner 2014 Chefkurator für das 21er Haus und Leiter der zeitgenössischen Sammlung des Belvedere.

Erfolgsserie "How I Met Your Mother" soll Ableger bekommen

19.11.2013 Die US-Erfolgsserie "How I Met Your Mother" soll einen Ableger bekommen. Auf Bitten des TV-Senders CBS entwickelten die Produzenten derzeit eine Pilotfolge einer neuen Serie namens "How I Met Your Dad", berichtete die "New York Times" am Montag. Die "How I Met Your Mother"-Produzenten Carter Bays und Craig Thomas bestätigten den Bericht per Kurznachrichtendienst Twitter.

Mario Codognato wird Chefkurator am 21er Haus

19.11.2013 Der italienische Kunsthistoriker Mario Codognato wird ab Jänner 2014 Chefkurator für das 21er Haus und Leiter der zeitgenössischen Sammlung des Belvedere. Damit soll die internationale Profilierung und Positionierung vorangetrieben werden, wie das Museum am Dienstag bekannt gab.

Wiener Autorin Doris Knecht erhält Ravensburger Buchpreis

19.11.2013 Die Wiener Schriftstellerin Doris Knecht wurde am Montag mit dem Ravensburger Buchpreis ausgezeichnet. Die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung werde der Autorin für ihren Roman "Besser" verliehen, teilte die Stiftung Ravensburger Verlag mit.

Steinhof-Gründe in Wien: Stadt hält sich an Experten-Empfehlung

19.11.2013 Die Pläne für die Bebauung der Wiener Steinhof-Gründe ist umstritten. Nun soll aber eine Lösung für den Ostteil des Wiener Otto-Wagner-Spitals stehen.

Heroinlieferungen von Serbien nach Wien: Bargeld und Waffen sichergestellt

19.11.2013 Zu "einem extrem günstigen Preis" soll eine Tätergruppe aus Serbien Heroin in Wien verkauft haben. Als am vergangenen Wochenende eine neue Lieferung ankam, schritt die Polizei ein. Drei Verdächtige wurden festgenommen, Drogen, Waffen und Bargeld sichergestellt.

Frauen aus China nach Wien geschleppt und prostituiert: Festnahmen

19.11.2013 Bereits seit Ende 2012 ermittelt das Landeskriminalamt Wien gegen eine chinesische Schleppergruppe. Ins Rollen gebracht wurden die Ermittlungen durch die Aussagen zweier Opfer, die sich der Polizei anvertraut hatten. Die beiden Frauen mussten für ihre Schleppungen aus China nach Österreich bezahlen, indem sie sich in illegalen Massagesalons prostituierten, berichtet nun die Exekutive.

Polizei nahm mehrere Einbrecher an einem Tag in Wien fest

19.11.2013 In Wien hat die Polizei am Dienstag mehrere Personen festgenommen, die beschuldigt werden, an Einbrüchen beteiligt gewesen zu sein.

Telekom-Prozess: EX-BZÖ-Eccher von Geldwäsche freigesprochen

19.11.2013 Bregenz, Wien - Ex-BZÖ-Geschäftsführer Arno Eccher ist - wie schon im Verfahren um die 600.000-Spende der Telekom Austria (TA) an die FPÖ - auch im Telekom-Prozess um die Schmiergeldzahlungen ans BZÖ mit einem blauen Auge davongekommen.

Museumsverein Klostertal erhielt "ICOM Österreich Museum Award 2013"

19.11.2013 Der Museumsverein Klostertal in Wald am Arlberg ist mit dem erstmals vergebenen "ICOM Österreich Museum Award 2013" für Forschungsarbeit in Museen ausgezeichnet worden.

Nur mittelmäßige Kindersitztauglichkeit von Autos

19.11.2013 Bei der Montage von Kindersitzen im Auto können vielfältige Probleme auftreten. So passt beispielsweise nicht jeder Sitz in jeden Pkw. Der ÖAMTC hat 15 Familienfahrzeuge auf ihre Kindersitztauglichkeit überprüft. "Die Ergebnisse sind mittelmäßig", so ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Neben einem "sehr gut" gibt es zwei "gut" und elf "befriedigend". "Ein Fahrzeug erreicht nur ein 'genügend'."

Telekom-Prozess: Verfahren gegen Ex-BZÖ-Eccher fortgesetzt

19.11.2013 Bregenz, Wien - Das aus dem sogenannten "Telekom IV"-Prozess um die inkriminierten BZÖ-Parteispenden der Telekom Austria (TA) in Höhe von insgesamt 960.000 Euro ausgeschiedene Verfahren gegen Ex-BZÖ-Geschäftsführer Arno Eccher wird heute, Dienstag, im Wiener Straflandesgericht fortgesetzt.

US-Todesschütze Zimmerman erneut festgenommen

19.11.2013 Der Todesschütze des schwarzen Jugendlichen Trayvon Martin, dessen Freispruch eine Rassismus-Debatte in den USA ausgelöst hatte, muss erneut vor den Richter. Dem 30-jährigen George Zimmerman wird schwere Körperverletzung und häusliche Gewalt gegen seine Freundin vorgeworfen. Die Polizei nahm Zimmerman im Haus der Frau in Florida fest, wo er sich nach der mutmaßlichen Attacke verbarrikadiert hatte.

Österreichischer Dialekt auf Platz zwei

19.11.2013 Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich von Menschen angezogen, die eine Mundart sprechen. Besonders sexy finden sie laut Umfrage Bayerisch, auf Platz zwei folgt bereits Österreichisch.

CPÖ fechtet beim Verfassungsgerichtshof NR-Wahl an

19.11.2013 Die Christliche Partei Österreichs (CPÖ) hat die angekündigte Anfechtung der Nationalratswahl beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. Ziel ist "die Neudurchführung der Nationalratswahl" - und bemängelt werden von den Christen nicht nur die abgelehnte Kandidatur in Niederösterreich und Salzburg, sondern breite Teile der Wahlordnung.

Löwe tötete Löwin im Zoo von Dallas

19.11.2013 Im Zoo von Dallas hat ein Löwe vor den entsetzten Augen der Besucher urplötzlich eine Löwin angegriffen und tödlich verletzt.

"Selfie" ist englisches Wort des Jahres

19.11.2013 Das Wort "Selfie" ist das englische Wort des Jahres. Der Ausdruck bezeichnet ein Foto, das jemand von sich selbst macht - typischerweise, um es in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook hochzuladen.

Wiener Senioren Messe 2013: Informationen und Beratung vor Ort

19.11.2013 Europas größte Messe für die 50+ Generation: Vom 20 bis 23. November lädt die Senioren Messe wieder in die Messe Wien.

Polizeieinsatz sorgte für Verzögerung auf der Linie U3 in Wien

19.11.2013 Wegen eines Polizeieinsatzes musste der Betrieb auf der U-Bahnlinie U3 zwischen Westbahnhof und Volkstheater vorübergehend eingestellt werden. Auslöser war ein anonymer Anruf, wie VIENNA.AT von der Polizei erfuhr.

Leichtes Erdbeben in Vorarlberg

19.11.2013 Rankweil, Feldkirch - In Vorarlberg hat sich in der Nacht auf Dienstag ein leichtes Erdbeben ereignet.

Wohnhaus nach Zimmerbrand in der Wiener Innenstadt evakuiert

19.11.2013 Nach einem Zimmerbrand am Montagabend musste ein Wohnhaus in der Salvatorgasse im 1. Bezirk evakuiert werden. 17 Personen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und mussten ins Spital gebracht werden.

Penis-Lampen und Sex-Kerker: Miley Cyrus plant SM-Party

19.11.2013 Miley Cyrus plant eine Party zu ihrem 21. Geburtstag - welche es in sich haben soll. Sollten die Gerüchte zutreffen, dürfte sich zu ihren Skandälchen ein weiteres hinzugesellen.