AA

Fluglotsenstreik sorgt in Wien für Ausfälle und Verspätungen

Fluglotsen in ganz Europa streiken.
Fluglotsen in ganz Europa streiken. ©dpa (Symbolbild)
Auch in Österreich protestieren Fluglotsen am Donnerstag gegen den gemeinsamen EU-Luftraum (Single European Sky). Mit Behinderungen im Flugverkehr muss gerechnet werden, einige Flüge wurden bereits gestrichen.
Streik trifft Wien
Streik geplant

Die heimische Flugsicherung Austro Control hält am Vormittag Betriebsversammlungen im ganzen Land ab, auch an Flughäfen. “Wir rechnen natürlich damit, dass es zu gewissen Verzögerungen kommt”, sagte Austro-Control-Betriebsrat Helmut Harucksteiner am Donnerstag im ORF-“Morgenjournal”. Die Fluglotsen wollten aber versuchen, diese “so gering wie möglich” zu halten. Probleme, die zu einer Sicherheitsgefährdung führen würden, sollten in jeden Fall vermieden werden.

Grund für die Streiks in Europa

Derzeit leistet sich de facto jedes EU-Land einen eigenen Fluglotsendienst. Damit will die EU Schluss machen und einen gemeinsamen Luftraum schaffen. Sehr zum Missfallen der Fluglotsen, die um ihre Jobs und sozialen Standards bangen, wenn Flugsicherungsunternehmen grenzüberschreitend zusammengelegt werden. Gestern gab es deshalb schon Streiks und Protestaktionen in mehreren Ländern, unter anderem in Frankreich, Italien und Portugal. Heute steigen die Lotsen nicht nur in Österreich, sondern auch in Tschechien und Ungarn auf die Barrikaden.

“Unter dem Titel, die Performance zu verbessern, wird in Wirklichkeit eine Zentralisierung vorgenommen”, kritisiert Harucksteiner von der Austro Control. “Man möchte europaweit praktisch Jobs vernichten, um der Wirtschaft zusätzliche Einkommensmöglichkeiten zukommen zu lassen.”

Fluglotsen sehen “gewisses Risiko”

Der Betriebsrat der heimischen Fluglotsen sieht ein “gewisses Risiko”, wenn die Tätigkeiten, die jetzt alle in Händen der Austro Control sind – etwa Betreuung der Radaranlagen oder Austausch mit Meteorologen – auf verschiedene Firmen aufgeteilt werden. “Wir müssen damit rechnen, dass diese Tätigkeiten nicht mehr in Österreich durchgeführt werden.”

Ausfälle und Verspätungen möglich

Reisende sind angehalten, sich vor der Fahrt zum Flughafen zu informieren, ob Flüge ausfallen oder sich verspäten. Die AUA-Mutter Lufthansa streicht heute 12 Flüge von und nach Österreich. Schon gestern gab es hierzulande Verzögerungen und Ausfälle. Ab morgen dürfte der Flugverkehr wieder zur Normalität zurückkehren.

Diese Lufthansa-Flüge wurden gestrichen

Flüge ab Wien: LH1233, LH3089, LH2327

Flüge nach Wien: LH3088, LH1234, LH2326

Flüge ab Linz: LH1251

Flüge nach Linz: LH1250

Flüge ab Graz: LH2341, LH1261

Flüge nach Graz: LH2340, LH1260

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Fluglotsenstreik sorgt in Wien für Ausfälle und Verspätungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen