AA

49 Prozent der Österreicher vertrauen dem Euro

7.04.2014 Laut einer aktuellen Umfrage hat sich das Meinungsbild der Österreicher zum Euro seit dem vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau stabilisiert.

Nach Datendiebstahl werden Betroffene direkt unterrichtet

7.04.2014 Nach dem jüngsten Datendiebstahl von 18 Millionen Mail-Adressen samt Passwörtern werden seit Montag die Betroffenen informiert. Die großen E-Mail-Anbieter Deutsche Telekom, Freenet, gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und web.de kontaktieren ihre Kunden direkt, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilte.

Prozess um Entlassung Stantejskys hat begonnen

7.04.2014 Im Wiener Arbeits- und Sozialgericht (ASG) hat am Montagnachmittag der Prozess um die Entlassung der Burgtheater-Vizedirektorin Silvia Stantejsky begonnen. Wie Richter Helge Eckert durchblicken ließ, dürfte Stantejsky, die persönlich zum Verhandlungsauftakt erschienen war und ihre Entlassung als unzulässig und sozialwidrig bekämpft, nicht unbedingt erstklassige Karten haben.

Österreichische Beiträge beim Doku-Festival Visions du Reel

8.04.2014 Das Hauptthema der Jubiläumsausgabe des Schweizer Dokumentarfilm-Festivals Visions du Reel in Nyon ist "L'amour". 175 Filme aus 51 Ländern werden bei der 20. Ausgabe vom 25. April bis 3. Mai gezeigt - so viele wie noch nie.

"Fehl am Platz": Auch Präsident Fischer fordert Mölzers Rückzug

7.04.2014 Nach seinen umstrittenen Aussagen hagelt es auch am Montag Kritik an FPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Mölzer. Neben den politischen Mitbewerbern fordert nun auch Bundespräsident Heinz Fischer den Rücktritt Mölzers von der EU-Wahl.

Schicksalstag für Berlusconi: Gericht entscheidet über Sozialdienst

7.04.2014 Für den früheren italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi hat eine entscheidende Woche begonnen. Ab Donnerstag überprüft ein Mailänder Gericht seinen Antrag auf Sozialdienst als alternative Maßnahmen zum Hausarrest.

Gutachter stellt Fehler bei Bewertung der Hypo Alpe Adria fest

7.04.2014 Ein Gutachter hat die ehemaligen Vorstände der BayernLB im Prozess um das Debakel mit der Hypo Alpe Adria unter Druck gebracht. Bei der ersten Bewertung der österreichischen Bank sei es im Jahr 2007 zu einem grundlegenden Fehler gekommen, sagte der Leipziger Finanzprofessor Bernhard Schwetzler am Montag vor dem Landgericht München.

Burgtheater - Prozess hat begonnen: Stantejsky klagt an

7.04.2014 Im Wien hat am Arbeits- und Sozialgericht (ASG) am Montagnachmittag der Prozess um die Entlassung der Burgtheater-Vizedirektorin Silvia Stantejsky begonnen.

Strache sagte Teilnahme an Klubobleutetreffen im Ländle ab

7.04.2014 Schruns - FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache hat seine Teilnahme am FPÖ-Klubobleutetreffen in Schruns kurzfristig abgesagt. Strache sei "wegen Gesprächen in Wien" leider verhindert, hieß es in einer sehr knapp gehaltenen Aussendung der FPÖ Vorarlberg am Montagnachmittag.

DiTech-Abverkauf: Lange Schlangen vor Filialen in Wien

7.04.2014 Am Montag startete der große Abverkauf beim insolventen Technikhändler Ditech.

Polizei nimmt mutmaßlichen Autodieb bei Kontrolle fest

7.04.2014 In Wien-Floridsdorf wurde die Polizei auf ein verdächtiges Fahrzeug aufmerksam, dass mit ingeschaltetem Fernlicht und laufendem Motor auf der Fahrbahn stand.

Fall Gurlitt: Kunstsammler einigt sich mit deutscher Regierung

7.04.2014 Der Kunstsammler Cornelius Gurlitt hat sich Monate nach Bekanntwerden des spektakulären Münchner Bilderfundes mit der deutschen Bundesregierung geeinigt und einen Vertrag über den weiteren Umgang mit seinen Kunstwerken geschlossen.

Gefundene Tasche mit viel Bargeld im G3 Gerasdorf abgegeben

7.04.2014 Eine unbekannte Frau hat im Einkaufszentrum G3 Gerasdorf bei Wien eine Tasche mit viel Bargeld abgegeben.

Kunstsammler Gurlitt mit deutscher Regierung einig

7.04.2014 Der Kunstsammler Cornelius Gurlitt hat sich Monate nach Bekanntwerden des spektakulären Münchner Bilderfundes mit der deutschen Bundesregierung geeinigt und einen Vertrag über den weiteren Umgang mit seinen Kunstwerken geschlossen. Er erklärt sich darin dazu bereit, alle unter Raubkunstverdacht stehenden Bilder freiwillig auf ihre Herkunft untersuchen zu lassen.

Grüne legten ihr U-Ausschuss-Modell vor

7.04.2014 Die Grünen haben am Montag ihr Modell für die Reform der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse vorgelegt. Die Eckpunkte: Einsetzung, Zeugenladungen, Beweismittel und Beendigung sollen Minderheitenrecht werden. Vorbild sei das erprobte Modell in Deutschland, erklärten Klubchefin Glawischnig und Verhandler Brosz am Montag. Ein Beschluss sei noch vor dem Sommer möglich.

"Schiege" auf irischem Bauernhof zur Welt gekommen

7.04.2014 Auf einem irischen Bauernhof ist offenbar eine "Schiege" - eine seltene Kreuzung aus Schaf und Ziege - zur Welt gekommen. Das "Geep" (englisches Wortspiel aus sheep und goat) sei knapp drei Wochen alt.

Handgranatenmord in Wien: Suche nach der Waffe geht weiter

7.04.2014 Im Fall der Festgenommenen nach dem Handgranatenmord von Wien-Ottakring, wurde Untersuchungshaftgegen das Trio verhängt. Unterdessen ging die Suche nach der Tatwaffe weiter.

Fünf Monate für "Untermenschen"-Posting auf Straches Facebook-Seite

7.04.2014 Ein 35-Jähriger hat am Montag im Landesgericht Linz wegen eines "Untermenschen"-Postings auf der Facebook-Seite von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache fünf Monate bedingt und 600 Euro unbedingte Geldstrafe ausgefasst.

Plastik in Donau: Borealis weist Vorwurf der Vertuschung zurück

7.04.2014 Nach den Vorwürfen gegen den Chemiekonzern Borealis in Zusammenhang mit Plastikfunden in der Donau, weist das Unternehmen den Vorwurf der Vertuschung zurück.

Programm der Salzburger Osterfestspiele steht

7.04.2014 Von 12. bis 21. April gehen die Salzburger Osterfestspiele über die Bühne. Im Vorjahr haben Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden ihr erstes Programm gestaltet. "Jubel und internationale Aufmerksamkeit" ist nach dem unrühmlichen Abgang der Berliner Philharmoniker in die erste Festivalbilanz geschrieben worden. Heuer stehen Strauss, Rihm und Mozart im Zentrum des Geschehens.

200millionenklage.li gehackt?

7.04.2014 Vaduz - Die Seite des mutmaßlichen Mörders Jürgen Hermann wurde gehackt. Auf 200millionenklage.li wetterte er gegen den Fürsten, Richter, ehemalige Weggefährten, Politik und Medien. Jetzt wurde die Seite offensichtlich gehackt.

Jüngeren Bruder vor Donau Plex niedergestochen: 14 Monate teilbedingt

7.04.2014 Weil er im Sommer des Vorjahres seinen jüngeren Bruder vor dem Entertainment-Center Donauplex in Wien-Donaustadt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hatte, stand am Montag ein 26-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Geschworenen.

Causa Mölzer: Gespräch mit Strache - Rücktrittsentscheidung am Mittwoch

7.04.2014 Nach Andreas Mölzers Vergleich der EU mit dem dritten Reich, dem "Negerkonglomerat"-Sager und der Beschimpfung von David Alaba steht ein möglicher Rücktritt im Raum. Darüber, wie es mit Mölzer weitergeht, wird am Mittwoch im FPÖ-Parteivorstand beraten.

Horrorunfall am Mariahilfer Gürtel in Wien: Pkw-Insassen in Lebensgefahr

7.04.2014 Ein alkoholisierter Lenker hat am Sonntag einen Unfall am Mariahilfer Gürtel in Wien verursacht. Dabei wurde ein Passant getötet. Der Lenker und der Beifahrer schweben in Lebensgefahr.

Andreas Mölzer: Umstrittene Aussagen im Wortlaut

7.04.2014 Andreas Mölzer, FPÖ-EU-Abgeordneter und Spitzenkandidat zur EU-Wahl am 25. Mai, hat mit seinem Vergleich der EU mit dem Dritten Reich sowie seinem Sager über ein "Negerkonglomerat" für scharfe Kritik gesorgt. Hier noch einmal die umstrittenen Sager im Wortlaut.

Causa Burgtheater: Springer nimmt nach Hartmanns Vorwürfe Stellung

7.04.2014 Nachdem sich der entlassene Burgtheater-Direktor, Matthias Hartmann, zu den Anschuldigungen gegen ihn in der Causa Burgtheater und Vorwürfe gegen Georg Springer geäußet hat, verteidigt sich nun dieser.

Traditionsbetrieb Fuhrgassl-Huber bei "Wien-Wein" neu mit dabei

7.04.2014 Die Marketingplattform "Wien-Wein" bekommt Zuwachs: Der Traditionsbetrieb Fuhrgassl-Huber in Neustift am Walde ist nun das sechste Mitglied im Bunde.

Pistorius-Prozess: Angeklagter wird befragt

7.04.2014 Der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius hat sich am Montag vor Gericht erstmals persönlich zum Tod seiner Freundin Reeva Steenkamp geäußert - und ihre Familie mit tränenerstickter Stimme um Verzeihung gebeten.

"Standard"-Redakteur Otto Ranftl verstorben

7.04.2014 Redakteur und Leserbeauftragter der Tageszeitung "Der Standard", Otto Ranftl , ist am Sonntag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

12 Zahlen und Fakten zur Erfolgssendung "Wetten, dass.. ?"

7.04.2014 "Wetten, dass..?" bewegte mehrere Jahrzehnte die Zuschauer. Die Show macht aber nicht nur durch spektakuläre Wetten auf sich reden, zu ihrer Geschichte gibt es viele denkwürdige Ereignisse und Rekorde. Wir haben 12 Zahlen und Fakten zu der Erfolgssendung zusammengetragen:

Wiens Bürgermeister trifft Amtskollegen Ignazio Marino in Rom

7.04.2014 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) trifft am kommenden Samstag in Rom seinen römischen Amtskollegen Ignazio Marino.

Leopold Museum erhält Dachaufbau: "MQ Libelle" und "MQ Terrasse"

7.04.2014 Das Wiener Museumsquartier erhält einen Dachaufbau. Die Kosten des Projekts "MQ Libelle" und "MQ Terrasse" werden auf sechs Millionen Euro geschätzt.

Preise für Immobilien in Wien steigen

7.04.2014 Immobilien im urbanen und innerstädtischen Bereich werden immer teuer. In der Wiener Innenstadt sind die Preise besonders hoch.

Fiskalrat glaubt an Ende des EU-Defizitverfahrens

7.04.2014 Der Fiskalrat (früher Staatsschuldenausschuss) rechnet trotz der Zusatzkosten für die Hypo Alpe Adria mit der Einstellung des EU-Defizitverfahrens gegen Österreich. Fiskalrats-Präsident Bernhard Felderer geht derzeit davon aus, dass das Defizit heuer unter der auf EU-Ebene vorgegebenen Drei-Prozent-Grenze bleibt, wie er der APA am Montag sagte. Das "strukturelle Nulldefizit" sei "erreichbar".

Einzigartige Foto-Kampagne im Rahmen der Fête Impériale 2014 gestartet

7.04.2014 Bereits zum fünften Mal findet am 27. Juni die Fête Impériale statt. In der Spanischen Hofreitschule wird dabei für den Erhalt der Zucht der Lipizzaner getanzt.

US-Komiker John Pinette ist tot

7.04.2014 US-Comedian John Pinette stand zusammen mit John Travolta und in der Erfolgsserie "Seinfeld" vor der Kamera. Der Stand-up-Comedian ist im Alter von 50 Jahren gestorben.

Wohnungsbrand in Wien-Simmering: Frau wurde leicht verletzt

7.04.2014 Am Montagmorgen ist ein Feuer in einem Wohnhaus in Wien-Simmering ausgebrochen. Die Bewohnerin konnte von der Feuerwehr gerettet werden.

Hollywood-Legende Mickey Rooney ist verstorben

7.04.2014 Hollywood hat eine Legende verloren:  Der US-Schauspieler Mickey Rooney ist tot. Er sei am Sonntag umgeben von seiner Familie zu Hause in Los Angeles gestorben, teilte ein Polizeisprecher mit.