AA

Zwei Verletzte bei Blitzeinschlag auf Sportplatz

5.04.2014 Während eines Gewitters hat am Samstagnachmittag auf einem Fußballplatz in der Gemeinde Nötsch (Bezirk Villach-Land) ein Blitz eingeschlagen. Zwei Fußballer wurden verletzt, laut Rotem Kreuz einer von ihnen schwer. Über die Identität der Verletzten war vorerst nichts bekannt.

Justizanstalt Klagenfurt bekommt in Kürze einige prominente "Gäste"

5.04.2014 Die Justizanstalt Klagenfurt erwartet in den kommenden Wochen einige prominente "Gäste". Nachdem die Urteile in der Causa Birnbacher vom OGH bestätigt und den Verurteilten zugestellt worden sind, bleiben maximal vier Wochen, bis die Strafe angetreten werden muss. Unterdessen gibt es Gerüchte, wonach Ex-ÖVP-Obmann Josef Martinz versuchen will, dem Gefängnis zu entgehen.

Schiffbrüchiger bestand Test mit Lügendetektor

5.04.2014 Mehr als einjährige Irrfahrt über dem Pazifik: Die Geschichte  von Jose Salvador Alvarenga klang wie ein Hollywood-Film und rief auch dementsprechend viele Zweifler auf den Plan. Laut Lügendetektor scheint der 37-Jährige aber die Wahrheit zu sagen.

Mit 200 km/h auf der Tauernautobahn

5.04.2014 Viel schneller als erlaubt war am Freitagnachmittag ein 40-Jähriger mit seinem Auto auf der Tauernautobahn in Salzburg unterwegs. Der Slowene hatte bei Flachau (Pongau) eine Zivilstreife überholt. Wenig später war er mit rund 200 km/h unterwegs, und einen Baustellenabschnitt durchfuhr er anstellte der erlaubten 60 Stundenkilometer mit rund 150 km/h, informierte die Polizei am Samstagnachmittag.

Drei Einbrecher in Wien-Brigittenau auf frischer Tat ertappt

5.04.2014 Am Freitagabend um 20:45 Uhr wurden mehrere Streifenwägen der Polizei zu einem vermutlichen Einbruch in einer Wohnhausanlage in der Brigittagasse geschickt. Tatsächlich wurden drei Personen mit Einbruchswerkzeug erwischt.

26-Jähriger aus dem Bezirk Neusiedl am See vermisst

5.04.2014 Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Neusiedl am See ist seit Mittwoch abgängig. Der Bewohner einer betreuten Wohneinrichtung in Frauenkirchen dürfte in der Nacht über einen Balkon aus seinem versperrten Zimmer ausgerissen und danach mit dem Zug nach Wien gefahren sein, sagte die Leiterin der Wohngemeinschaft, Elisabeth Deutsch.

Strache kündigte "persönliches Gespräch" mit Mölzer an

5.04.2014 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat nach der Kritik an den Aussagen von EU-Spitzenkandidat Andreas Mölzer ein "persönliches Gespräch" mit dem FPÖ-Europamandatar angekündigt. Er werde am kommenden Montag mit Mölzer zusammentreffen, sagte Strache im Ö1-"Journal zu Gast" am Samstag. Außerdem werde sich der FPÖ-Parteivorstand am Mittwoch mit der Sache beschäftigen.

Strache kündigte Gespräch mit Mölzer an

5.04.2014 FPÖ-Chef Strache hat nach der Kritik an den Aussagen von EU-Spitzenkandidat Andreas Mölzer ein "persönliches Gespräch" mit dem FPÖ-Europamandatar angekündigt. Er werde am kommenden Montag mit Mölzer zusammentreffen, sagte Strache im Ö1-"Journal zu Gast" am Samstag. Außerdem werde sich der FPÖ-Parteivorstand am Mittwoch mit der Sache beschäftigen.

Wien-Favoriten: Lebensrettung durch Passantin und Polizisten

5.04.2014 Am Freitag um 06:25 Uhr wurde die Polizei zu einer reglosen Person in die Quellenstraße gerufen. Ein 50-jähriger Mann war bei der dortigen Straßenbahnstation plötzlich zusammengebrochen und blieb bewusstlos liegen.

Zwei bewaffnete Überfälle auf Trafiken in Wien

5.04.2014 Gleich zwei Trafiken sind am Freitagnachmittag überfallen worden. Während kurz nach 14.00 Uhr ein Räuber in Floridsdorf Bargeld erbeutete, blieb sein "Kollege" in Döbling erfolglos. Verletzt wurde bei beiden Coups niemand.

Handgranatenmord: Rohrbombe sollte in Ottakring eingesetzt werden

5.04.2014 Die am Freitag aus einem Kellerabteil in Wien-Landstraße geborgene Rohrbombe sollte ursprünglich im Jänner bei der Bluttat in Ottakring eingesetzt werden. Das hat einer der Verdächtigen, der 34-jährige Kristijan H., bei seiner Einvernahme zugegeben, sagte am Samstag Nina Bussek, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien.

Kurt Cobain starb vor 20 Jahren

5.04.2014 Vor genau zwanzig Jahren, am 5. April 1994, nahm sich Musiker-Legende Kurt Cobain, Frontsänger der Kult-Band Nirvana, das Leben.

Handgranatenmord in Wien und Rohrbombe: Viele Fragen offen

5.04.2014 Nach der Klärung des Handgranatenmordes von Ottakring, bei dem im Jänner zwei Männer ums Leben gekommen waren, und dem damit zusammenhängenden Fund einer Rohrbombe am Freitag, blieben am Samstag noch viele Fragen offen.

Daniel Serafin und Roswitha Wieland mussten die "Dancing Stars" verlassen

5.04.2014 Der Slowfox brachte ihnen kein Glück: In der fünften Ausgabe von "Dancing Stars" am Freitag, dem 4. April 2014, mussten Daniel Serafin und Roswitha Wieland die Show verlassen.

136.500 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung 2014

5.04.2014 Die Veranstalter zeigen sich zufrieden: Interessierte jeden Alters nutzten in der Nacht von Freitag auf Samstag die Angebote, um österreichische Forschung und innovative Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen.

Silent Faces - Harte Branche. Das Gute?

5.04.2014 Die Margen sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Dennoch ist er ein Verkäufer aus Passion.

Mindestens 17 Tote bei Anschlägen im Irak

4.04.2014 Bei mehreren Anschlägen im Irak sind am Freitag mindestens 17 Menschen getötet und dutzende weitere verletzt worden. Die Schießereien und Bombenanschläge ereigneten sich in der Hauptstadt Bagdad sowie in den mehrheitlich sunnitischen Gebieten im Norden und Westen des Landes, wie Sicherheitskräfte und Mediziner erklärten. Betroffen waren demnach die Städte Mossul, Samara, Ramadi und Falluja.

Handgranaten-Mord: Bombenfund nach Festnahmen

4.04.2014 Ein Bombenfund in einem Kellerabteil in der Erdbergstraße 103 in Wien-Landstraße hat am Freitag gegen 18.00 Uhr einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Das Wohnhaus wurde evakuiert, die Rohrbombe zur Entschärfung nach Traiskirchen gebracht. Der Fund steht im Zusammenhang mit dem Handgranaten-Mord in Ottakring im Jänner. Einer der am Freitag Verhafteten hatte einen Hinweis auf die Bombe gegeben.

Bombe in Wien-Landstraße steht in Verbindung mit Handgranaten-Mord

5.04.2014 Der Bombenfund in einem Kellerabteil in der Erdbergstraße 103 steht im Zusammenhang mit dem am Freitag geklärten Handgranaten-Mord in Wien-Ottakring vom Jänner.

Orban vor Parlamentswahl in Ungarn siegesgewiss

4.04.2014 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat sich vor der Parlamentswahl am Sonntag siegesgewiss gegeben. "Ungarn ist an der Schwelle großer Möglichkeiten", sagte Orban am Freitag bei einer Wahlkampfveranstaltung in der südungarischen Stadt Szeged. Nach Umfragen dürfte Orbans Fidesz-Partei rund 50 Prozent der Stimmen erringen.

Bombenalarm in Wien-Landstraße: Gebäude wurde evakuiert

4.04.2014 Im Kellerabteil eines Hauses in der Erdbergstraße 103 ist am Freitagabend kurz nach 18.00 Uhr eine Rohrbombe entdeckt worden. Der Entschärfungsdienst der Polizei war vor Ort im Einsatz.

Außerplanmäßige AUA-Landung in Linz

4.04.2014 Eine außerplanmäßige Landung einer AUA-Maschine am Linzer blue danube airport in Hörsching (Bezirk Linz-Land) ist am späten Freitagnachmittag glimpflich ausgegangen. Die 98 Passagiere und vier Crew-Mitglieder blieben unverletzt. Grund der Pilotenentscheidung dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. In der Küche soll sich ein "eigenartiger Geruch" verbreitet haben.

Brüssel: Dutzende Verletzte bei Gewerkschaftsdemo

4.04.2014 Am Rande einer Demonstration mit Zehntausenden Gewerkschaftern in Brüssel sind bei gewalttätigen Auseinandersetzungen 27 Menschen verletzt worden. Einige der insgesamt 25.550 Teilnehmer hätten Ordnungskräfte angegriffen, sagte eine Sprecherin der Brüsseler Polizei am Freitag der Nachrichtenagentur dpa.

Handgranatenmord in Wien: Ein Geständnis nach drei Festnahmen

4.04.2014 Der "Handgranatenmord" in Wien-Ottakring mit zwei Toten in einem BMW dürfte geklärt sein: Am Donnerstag sind drei Personen festgenommen worden. Ein Verdächtiger hat laut Polizei zugegeben, im Jänner die tödlichen Schüsse auf sein im Auto sitzendes Opfer abgegeben und den Sprengsatz, der den zweiten Mann tötete, gezündet zu haben. Das genaue Motiv sei noch unklar, aber es ging "um Geld".

Razzia gegen Hilfsprojekt für HIV-kranke Schwule in Uganda

4.04.2014 Die Polizei in Uganda hat die Räume einer Hilfsorganisation für HIV-positive Homosexuelle durchsucht und eine Person festgenommen. Wie ein Sprecher der Regierung am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, geriet die Einrichtung in der Hauptstadt Kampala ins Visier, weil sie "Jugendliche in Homosexualität trainiert" habe. Die Razzia scheint die erste öffentliche Maßnahme zu sein, das im Februar verschärfte Anti-Schwulen Gesetz umzusetzen.

Juwelier in Wien-Hernals überfallen: Insgesamt 45,5 Jahre Haft

4.04.2014 Nach einem Überfall in Wien-Hernals sind am Freitag im Wiener Landesgericht sechs Männer im Alter zwischen 24 und 26 Jahren wegen versuchten schweren Raubes zu insgesamt 45,5 Jahren Haft verurteilt worden. Die gebürtigen Rumänen hatten am 17. Jänner 2014 knapp vor Geschäftsschluss mit einem Vorschlaghammer die Glastür eingeschlagen und mit Hammer und Axt die Vitrinen zertrümmert.

Zusammenstöße bei Protesten in Ägypten

4.04.2014 Bei Protesten von Anhängern der Muslimbruderschaft in Ägypten ist es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. In einigen Städten gingen am Freitag auch Bewohner auf die Protestierenden los. Lokale Medien berichteten, an den Protesten in Kairo, Kafr al-Sheikh und Al-Fayum hätten einige Tausend Sympathisanten der entmachteten Islamisten teilgenommen.

Plastik in der Donau: Grüne erheben Vorwürfe gegen Land NÖ und Borealis

4.04.2014 Nach den Vorwürfen gegen den Chemiekonzern Borealis in Zusammenhang mit Plastikfunden in der Donau haben die Grünen am Freitag schwere Kritik geübt. Seit Jahren hätten der Konzern und das Land NÖ davon gewusst.

Dieser sündhaft teure 700 PS-Lamborghini ist nur noch Schrott

4.04.2014 Beim Anblick dieser Bilder dürfte Autofans das Herz bluten: Mitten in London hat ein Lenker einen Unfall mit einem Aventador gebaut. Und weil der Schaden an Lamborghinis 400.000 Euro teurem Flaggschiff nicht genug ist, mussten auch noch zwei "normale" Autos dran glauben.

Festnahmen nach Handgranatenmord: Motiv drehte sich um Geld

4.04.2014 Nach der Explosion einer Handgranate und zwei Toten in einem BMW in Wien-Ottakring im Jänner hat die Polizei am Donnerstag drei Verdächtige festgenommen. Das genaue Motiv der Tat sei noch unklar, allerdings "ist es um Geld gegangen", hieß es bei einer Pressekonferenz.

Traffic Manager der Asfinag werden zu fixen Einheiten in Wien und Umgebung

4.04.2014 Das Pilotprojekt der Traffic Manager wird in Wien und Umgebung jetzt zu einem fixen Bestandteil auf Autobahnen und Schnellstraßen. Rund um die Uhr ist die schnelle Eingreiftruppe der Asfinag unterwegs.

Wiener Studie widmet sich homosexuellen Menschen im Alter

4.04.2014 Wie die Wünsche für das Leben und Wohnen im Alter bei schwulen und lesbischen Menschen und Transgender-Personen aussehen, wird in Wien im Rahmen einer Studie erhoben. Befragt werden Menschen jeden Alters.

Panne beim Handyparken in Wien: Nach Störungen nun Kulanzlösung beschlossen

4.04.2014 Nachdem zuletzt das Handyparken in mehreren Städten nicht möglich war, hat die Stadt Wien nun entschieden: Autofahrer, die in der Bundeshauptstadt einen Strafzettel bekommen haben, müssen diesen nicht bezahlen.

Dr. Friederike Hehle - Agentur für Geschichte(n)

4.04.2014 Sie hat Kunstgeschichte studiert und Betriebswirtschaftlehre. Nach dem Abschluss beider Studien stürzte sie sich mit viel Leidenschaft in die Marketingabteilung einer Firma, wo sie ihre BWL Kenntnisse einbringen konnte. Ihr Wissen in Sachen Kunstgeschichte dagegen lag quasi brach. „Ich wollte aber eigentlich immer einen Beruf ausüben, in dem ich beide Gebiete verbinden konnte", erinnert sich Dr. Friederike Hehle.