AA

Lange Nacht der Forschung in allen Bundesländern

4.04.2014 Zum sechsten Mal findet am Freitag die Lange Nacht der Forschung (LNF) statt. In allen neun Bundesländern öffnen an 234 Standorten zwischen 17.00 und 23.00 Uhr - in manchen Fällen auch länger - Hochschulen, Unternehmen und Forschungsinstitute ihre Tore und geben Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Bei freiem Eintritt stehen rund 1.800 Stationen zur Auswahl.

Mond-Sonde "Ladee" startet "Schlussspurt"

3.04.2014 Schlussspurt für die vorerst letzte Mond-Mission der US-Raumfahrtbehörde Nasa: Nachdem die Raumsonde "Ladee" (Lunar Atmosphere and Dust Environment Explorer) rund ein halbes Jahr lang den Mond umkreist hat, soll sie in ungefähr drei Wochen auf dem Himmelskörper zerschellen, teilte die Nasa am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit.

Israel verzögert Freilassung von Häftlingen

3.04.2014 Die israelische Regierung will die eigentlich geplante Freilassung 26 palästinensischer Häftlinge offenbar vorerst nicht umsetzen. Justizministerin Tzipi Livni habe ihren palästinensischen Gesprächspartnern am Mittwoch mitgeteilt, dass die Gefangenenfreilassung nicht erfolgen könne, sagte ein mit den Verhandlungen Vertrauter am Donnerstag.

Vermisstenfall Wastl: Verdächtiger geht straffrei aus

3.04.2014 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat am Donnerstag das Wiener Neustädter Urteil von Ende Juni 2013 aufgehoben. Der Verdächtige im Vermisstenfall Wastl wurde damals zu einer einjährigen haftstrafe wegen Im-Stich-Lassens einer Verletzten verurteilt.

Fall Wastl: Verdächtiger geht straffrei aus

3.04.2014 Der im Vermisstenfall Heidrun Wastl angeklagt gewesene Verdächtige geht nun gänzlich straffrei aus. Laut "Kurier" hat der Oberste Gerichtshof (OGH) am Donnerstag das Wiener Neustädter Urteil von Ende Juni 2013 aufgehoben, das auf ein Jahr Haft wegen Im-Stich-Lassens einer Verletzten lautete. Eine OGH-Sprecherin bestätigte der APA den Bericht.

Neu: Direktflug vom Flughafen Wien-Schwechat nach Algier

3.04.2014 Die algerische Hauptstadt Algier ist ab sofort vom Flughafen Wien-Schwechat aus direkt erreichbar. Zwei Mal pro Woche wird ein Direktflug angeboten.

The Road to Edinburgh: Michael Mittermeier im Wiener Stadtsaal

3.04.2014 Michael Mittermeier tritt in den kommenden Tagen nicht nur in der Wiener Stadthalle auf, sondern auch im Stadtsaal. Dort präsentiert er mit "The Road to Edinburgh 2014 - Late Show" ganz spontan sein erstes englischsprachiges Programm.

Diese Koalas verzaubern mit ihren süßen Selfies das Netz

3.04.2014 Dass die halbe Welt selbstgeschossene Fotos von sich selbst ins Netz stellt und jedem zeigt, der es sehen will oder auch nicht, daran haben wir uns ja schon gewöhnt. Aber an diesen Selfies zweier Koalas im Zoo von Sydney kommt man nun wirklich nicht vorbei, oder?

Neuerungen bei der ÖH-Wahl 2015

3.04.2014 Ab 2015 wird bei der Wahl der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) wieder direkt gewählt. Außerdem werden bei der nächsten ÖH-Wahl die Briefwahl eingeführt und auch Studenten aus Drittstaaten passiv wahlberechtigt sein. Auf diese Neuerungen haben sich die großen ÖH-Fraktionen mit Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) geeinigt.

Spanier leiden unter Saharastaub-Schlammregen

3.04.2014 Ein Schlammregen hat am Donnerstag den Nordosten Spaniens mit einer Schmutzschicht überzogen. Wie das Wetteramt mitteilte, hatte sich eine riesige Sandwolke aus der Sahara mit Regenwolken vermischt. Von dem Schlammregen waren vor allem die Region Katalonien und die Mittelmeer-Insel Mallorca betroffen.

Falschparker blockierte Straßenbahnen 9 und 42 in Währing

3.04.2014 Am frühen Donnerstagabend ärgerten sich Öffi-Fahrgäste der Straßenbahnlinien 42 und 9 über lange Wartezeiten. Grund dafür war ein schlecht eingeparktes Auto.

22-jähriger Motorradfahrer aus Wien tödlich verunglückt: Prozess

3.04.2014 Eine Ölspur, die ein gerade reparierter Pkw auf einer Straße im Burgenland hinterließ, brachte im Sommer 2013 drei Motorradfahrer zu Sturz. Ein 22-Jähriger aus Wien ist dabei ums Leben gekommen. Vor Gericht musste sich nun ein Mechaniker wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen und Gefährdung der körperlichen Sicherheit verantworten. Er wurde - nicht rechtskräftig - zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt.

Meet the Bees: Zweitägige Bienenschutzkonferenz in Wien

3.04.2014 Am Donnerstag hat in Wien die von Global 2000 veranstaltetet Bienenschutzkonferenz "Meet the Bees" begonnen.

Türkei hebt Twitter-Blockade auf

3.04.2014 Die Türkei hat die international scharf kritisierte Blockade des Online-Kurznachrichtendienstes Twitter nach zwei Wochen aufgehoben. Dies teilte ein Vertreter der Regierung von Ministerpräsident Erdogan am Donnerstag mit. Das Verfassungsgericht hatte am Tag zuvor die von der Regierung veranlasste Twitter-Blockade als Verstoß gegen die Meinungsfreiheit gewertet.

DiTech-Konkurs: Viele Kunden werden durch die Finger schauen

3.04.2014 Kunden, die bereits eine Anzahlung geleistet oder zuhause noch einen Gutschein haben, werden wegen der Pleite des Computerhändlers DiTech wohl durch die Finger schauen, vermutet man beim Verein für Konsumenteninformation (VKI).

18 Millionen gestohlene E-Mail-Adressen entdeckt

3.04.2014 Die Staatsanwaltschaft Verden hat in Deutschland einen Datensatz von 18 Millionen gestohlenen E-Mail-Adressen inklusive Passwörter entdeckt. Es wird vermutet, dass die Datensätze derzeit aktiv missbraucht würden.

Bienenschutzkonferenz in Wien begonnen

3.04.2014 Die von Global 2000 veranstaltete Wiener Bienenschutzkonferenz "Meet the Bees" hat am Donnerstag begonnen. Experten aus Österreich und dem Ausland diskutierten zum Thema. Schwerpunkt des ersten von zwei Tagen war das Teil-Verbot von Neonicotinoiden in der EU, deren Wirkungen auf die Bienen und die Varroamilbe. Rund 250 Teilnehmern nahmen am ersten Tag an der Konferenz teil.

Nach Vandalenakten in Wiener Kirchen wurde U-Haft verhängt

3.04.2014 Nach Fällen von Sachbeschädigung in insgesamt fünf Wiener Kirchen ist am Donnerstag über einen 37-jährigen Verdächtigen die U-Haft verhängt worden.

Türkei hebt Twitter-Blockade auf

3.04.2014 Die Türkei hebt die Blockade des Online-Kurznachrichtendienstes Twitter auf. Dies teilte ein Vertreter der Regierung am Donnerstag mit. Zuvor hatte das Verfassungsgericht entschieden, dass die Blockade nicht rechtens sei.

Zwei Jahre Haft für unglücklich verliebten Brandstifter in Wien

3.04.2014 Ein 30-jähriger Wiener ist am Donnerstag zu zwei Jahren Haft verurteilt worden - wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung aus verschmähter Liebe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, der Mann soll in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen werden.

Abriss des Wiener Rechenzentrums: Historische Sichtachse bleibt erhalten

3.04.2014 Die Anrainer des ehemaligen Rechenzentrums der Stadt Wien sorgen sich schon vor dem Abriss und Neubau des "Glaspalastes" um den Blick zwischen Josefstädter Straße und Stephansdom. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou beruhigt: Die historische Sichtachse bleibt.

Weiteres Kapitel im Fall Kampusch geschlossen

3.04.2014 Ein weiteres Kapitel im Entführungsfall Natascha Kampusch ist geschlossen worden. Die Ermittlungen gegen den ehemals besten Freund von Wolfgang Priklopil, Ernst H., wegen schweren Betruges beim Verlassenschaftsverfahren des Entführers wurden von der Staatsanwaltschaft Wien eingestellt, da das Delikt verjährt ist.

Wortgefechte zwischen Israelis und Palästinensern

3.04.2014 US-Außenminister Kerry hat die Spitzenvertreter Israels und der Palästinenser gemahnt, bei den Friedensgesprächen Führungsqualitäten zu zeigen. Die Verantwortung für die Rettung der Friedensgespräche liege bei Israels Regierungschef Netanyahu und dem palästinensischen Präsidenten Abbas, sagte Kerry am Donnerstag in Algier nach Angaben des State Departments.

Neuer Stadtteil in Wien rund um den Verteilerkreis Favoriten

3.04.2014 Vom feinstaubbelasteten Verkehrsknotenpunkt zum neuen, urbanen Stadtteil - diesem Wandel soll der Verteilerkreis in Wien-Favoriten unterzogen werden. Nicht zuletzt, weil er ab 2017 einen U-Bahnanschluss haben wird, soll er zu einem attraktiven Stadtteil werden.

Segelflugzeug im Hohe Wand-Gebiet abgestürzt

3.04.2014 Am Donnerstag stürzte ein Segelflugzeug im südlichen Niederösterreich im Hohe Wand-Gebiet ab und forderte ein Todesopfer.

Wiener SPÖ startet bisher größte Hausbesuchsaktion mit Häupl und Co.

3.04.2014 Wenn Politiker zweimal klingeln: Am Donnerstag hat die Wiener SPÖ ihre laut eigenen Angaben bisher größte Hausbesuchsaktion gestartet. Bis zur Wien-Wahl 2015 soll die Hälfte aller Haushalte - also rund 450.000 - persönlich kontaktiert werden.

Frühjahrsputz in Wien ab dem 23. April: Freiwillige säubern zum 9.Mal die Stadt

3.04.2014 Auch heuer wird von der Stadt Wien eine Frühjahrsputzaktion veranstaltet. "Wer einmal selber geputzt hat und merkt, welch harte Arbeit das ist, der passt künftig besser auf sein Umfeld, die Parks und Gehsteige auf", meint Umweltstadträtin Ulli Sima und hofft auf die Anmeldung vieler Freiwilliger.

„Die Simpsons“ wissen wer die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gewinnt!

16.05.2014 Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft darf sich freuen, denn die bekannteste Fernsehfamilie der Welt weiß bereits welche Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen darf.

Interviews mit 50.000 Shoah-Zeitzeugen über Uni Wien zugänglich

3.04.2014 50.000 Interviews mit Zeitzeugen der Shoah macht die Universität Wien ab sofort zugänglich. Die rund 90.000 Studenten und rund 7.000 Lehrenden der größten Uni des Landes können damit für Forschungszwecke über ein virtuelles Netzwerk auf 120.000 Stunden Material zugreifen.

Wetter am Wochenende wird kühler und unbeständiger

3.04.2014 Schlechte Nachrichten für alle, die das Wochenende herbeisehnen: Kühler und teils regnerisch wird das Wetter in Österreich. Im Vergleich zu den Tagen davor kommen die Tageshöchstwerte am Samstag und Sonntag laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kaum über 20 Grad hinaus.

Radrettung der Wiener Grünen: Alle Termine für 2014 auf einen Blick

3.04.2014 Auch heuer bieten die Grünen bei ihrer "Radrettung" wieder kostenlose Sicherheits-Checks und kleine Reparaturen von Fahrrädern an. Alle Termine im Überblick.

Nacktfoto von Miley Cyrus aufgetaucht

4.04.2014 Für das Cover ihres "Adore You"-Dance-Remixes ließ sich Miley Cyrus nackt ablichten. Eigentlich sollte aber nur ein "jugendfreier" Ausschnitt dieses Fotos veröffentlich werden. Nun kam es anders...

Störsender auf SCS-Parkplatz: Drei weitere Männer festgenommen

3.04.2014 Auf dem SCS-Parkplatz hat die Polizei erneut drei Männer festgenommen, die mit Hilfe eines Störsenders in Fahrzeuge einbrechen wollten. Mehrere Straftaten wurden ihnen bereits nachgewiesen, das Trio ist jedoch nicht geständig.

Causa bauMax: Republik verlängert Kredithaftungen nicht

3.04.2014 Die Verlängerung der staatlichen Kredithaftungen in Höhe von 18 Mio. Euro, die sich bauMax-Firmengründer Karlheinz Essl erhoffte, ist wegen des EU-Beihilfenrechts nicht möglich und laufen damit Ende 2014 aus.