Nachbarn wurden auf mutmaßliche Serieneinbrecher in Wien aufmerksam

Das Landeskriminalamt begann mit Ermittlungen und Observationen, nachdem sich Ende April “aufmerksame Hausbewohner” bei der Polizei gemeldet hatten: Sie hatten zwei verdächtige Männer beobachtet, die immer wieder zu „unüblichen Zeiten” in ein Haus in der Märzstraße größere Gegenstände trugen.
Mutmaßliche Serieneinbrecher festgenommen
Es dauerte nicht lange, bis die Beamten zwei Tatverdächtige ausgeforscht hatten, die Sommer 2013 20 Einbrüche und 72 Diebstähle begangen haben sollen. Insgesamt soll durch die Straftaten ein Schaden von 75.000 Euro entstanden sein. Die Beschuldigten haben gestanden, aus stillgelegten Lokalen, Abbruchhäusern, Kellerabteilen und Innenhöfen Inventar und sonstige verwertbare Gegenstände gestohlen und anschließend verkauft zu haben. Am 16. Mai wurden sie festgenommen und befinden sich seitdem in U-Haft.