AA

Putin und Poroschenko für Waffenruhe in Ostukraine

27.08.2014 Bei ihrem ersten Vier-Augen-Gespräch seit Anfang Juni haben der russische Präsident Wladimir Putin und der ukrainische Präsident Petro Poroschenko über Wege zum Frieden in der Krisenregion Donezk beraten. Putin drängte erneut auf eine Feuerpause zwischen ukrainischem Militär und prorussischen Separatisten.

Bayerns Polizei rüstet sich mit neuem "Yelp"-Signal

27.08.2014 Die Polizei in Bayern hat all ihre Streifenwagen mit neuen Anhaltesignalen ausgestattet. Nachdem die bisherherigen Signaltöne zur Aufforderung fürs Anhalten nicht eindeutig genug waren, gibt es jetzt den roten "Flash" und den "Yelp"-Ton.

Millionen Inder von Überschwemmungen betroffen

27.08.2014 Großflächige Überschwemmungen im Norden Indiens beeinträchtigen das Leben von Millionen Menschen. Zahlreiche Flüsse wie der mächtige Brahmaputra führten Hochwasser und seien über die Ufer getreten, berichtete die indische Nachrichtenagentur IANS am Mittwoch. Allein im Bundesstaat Assam seien 1,2 Millionen Menschen von den Fluten betroffen.

ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner will nicht Finanzminister werden

27.08.2014 Reinhold Mitterlehner hat nach Michael Spindeleggers Rücktritt den Posten des ÖVP-Obmanns übernommen. Finanzminister wolle er jedoch nicht werden, wie er am Mittwoch versicherte.

Historisches Fest von 19. bis 21. September im Schloss Neugebäude

27.08.2014 Fans längst vergangener Zeiten sollten sich diesen Termin vormerken: Gaukler, holde Maiden und edle Ritter geben sich am Wochenende von 19. bis 21. September 2014 ein Stelldichein im Schloss Neugebäude, wo ein großes historisches Fest gefeiert wird.

Guatemala braucht wegen Dürre internationale Hilfe

27.08.2014 Angesicht der schwersten Dürre seit Jahrzehnten in Mittelamerika hat Guatemalas Präsident Otto Perez die internationale Gemeinschaft um Hilfe gebeten. EU-Botschafterin Stella Zervoudaki sagte nach einem Treffen am Dienstag Unterstützung zu. "Zunächst müssen wir analysieren, ob es Geld, Lebensmittellieferungen oder technischer Hilfe bedarf", erklärte sie.

Nigeria verschiebt wegen Ebola Schulstart um Monat

27.08.2014 Nigeria hat wegen Ebola den anstehenden Schulstart um einen Monat verschoben. Der Unterricht werde statt Mitte September erst Mitte Oktober wieder aufgenommen, erklärte Bildungsminister Ibrahim Shekarau am Dienstag. "Alle öffentlichen und privaten Schulen bleiben bis zum 13. Oktober geschlossen."

Wetter-Bilanz: Das war der Sommer 2014

27.08.2014 Der meteorologische Sommer endet am 1. September, heuer hätte man das Sommerende doch bereits Wochen früher ausrufen können: Nach der Kaltfront am 11. August wollten die Temperaturen einfach nicht mehr in den sommerlichen Bereich klettern. In unserer Wetter-Bilanz lesen Sie alles über Hitze- und Regenrekorde.

Mitterlehner löst Spindelegger ab: Reaktionen auf Wechsel an ÖVP-Spitze

27.08.2014 Die Reaktionen auf den Wechsel an der ÖVP-Spitze fallen recht unterschiedlich aus: Während die SPÖ sich von Reinhold Mitterlehner ein "gutes, korrektes" Koalitions- und Diskussionsklima erwartet, zeigt sich die Opposition skeptisch.

Mitterlehner neuer ÖVP-Chef: Über Regierungsteam wird noch entschieden

27.08.2014 Einstimmig hat die ÖVP am Dienstagabend nach Michael Spindeleggers Rücktritt Reinhold Mitterlehner zum neuen Parteiobmann gewählt. Noch steht aber nicht fest, wie sein Regierungsteam aussehen wird. Diese Entscheidung soll bis zum 2. September fallen.

Der "Schweber" im Test: Mit dem Elektro-Scooter in Wien unterwegs

27.08.2014 "Gehst du noch oder schwebst du schon?" - So lautet der Slogan des "Schwebers". Stolze 28 km/h schafft das zehn Kilo schwere Gerät, obwohl es eigentlich nur für 23 km/h ausgelegt ist. Auch die Reichweite überzeugt: Mit einer Akkuladung kann man 20 Kilometer weit fahren. VIENNA.at hat den Elektro-Scooter in Wien getestet.

ÖVP-Knalleffekt: Spindelegger geht, Mitterlehner kommt

26.08.2014 So schnell kann's gehen: Nachdem ÖVP-Chef Michael Spindelegger Dienstagfrüh seinen Rücktritt bekannt gegeben hat, designierte der Parteivorstand noch am Abend wie erwartet den derzeitigen Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner als neuen Parteiobmann. Wie das künftige Regierungsteam der ÖVP ausschauen wird, soll bis Montag geklärt werden.

Spindelegger-Rücktritt: Reinhold Mitterlehner als neuer Parteichef ernannt

26.08.2014 In der anlässlich des Rücktritts von Michael Spindelegger einberufenen Sitzung hat sich die ÖVP am Dienstagabend auf Reinhold Mitterlehner als neuen Parteichef geeinigt. Die Entscheidung fiel einstimmig.

Sitzung nach Spindelegger-Rücktritt - Zeichen stehen auf Mitterlehner

26.08.2014 Am Dienstag haben sich die ÖVP-Spitzen bereits eine Stunde vor offiziellem Sitzungsbeginn zu Beratungen über die Nachfolge von Parteichef Michael Spindelegger getroffen. Die besten Karten hatte offenbar Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. Ob eine Entscheidung noch am Dienstag fällt, ist ungewiss.

Schweiz: Homosexuelles Paar als Väter von Leihmutter-Kind anerkannt

26.08.2014 Leihmutterschaft ist in der Schweiz verboten. Doch das Verwaltungsgericht im Kanton St. Gallen erkennt nun ein männliches homosexuelles Paar als Eltern eines Leihmutter-Kindes an.

Fast 200 Mitarbeiter kündigten bei Malaysia Airlines nach Unglücken

26.08.2014 Nach dem Absturz zweier Passagiermaschinen von Malaysia Airlines haben in den vergangenen Monaten fast 200 Mitarbeiter ihre Kündigung eingereicht. 186 Besatzungsmitglieder hätten in den ersten sieben Monaten des Jahres gekündigt, erklärte die Fluglinie am Dienstag.

Action beim "Demo Day" der Eurobike in Friedrichshafen

26.08.2014 Friedrichshafen - Bevor am Mittwoch die Tore der Eurobike in Friedrichshafen öffnen, gab es am Dienstag reale Bedingungen für die Fahrradneuheiten. Die Veranstalter nennen das den "Demo Day" für Fachbesucher und Journalisten.

Tariferhöhungen nun auch bei tele.ring: Grundgebühr und Servicepauschale

26.08.2014 Nachdem zuletzt der Mobilfunker "3" die Tarife für 18 Prozent seiner Kunden erhöht hat, zieht nun T-Mobile mit seiner Billigschiene "tele.ring" nach: bei 39 Tarifen des Diskonters steigen mit 1. Oktober die Grundgebühren um 2 Euro pro Monat.

Stark verweste Leiche in Wohnung in Wien-Simmering gefunden

26.08.2014 Seit Monaten hatte ein Mann keine Miete gezahlt und den Postkasten nicht geleert. Erst als es zur Delogierung kam, fand der Gerichtsvollzieher in der Wohnung in Wien-Simmering einen bereits stark verwesten Leichnam.

Spindelegger-Rücktritt: Mitterlehner als neuer ÖVP-Obmann im Gespräch

26.08.2014 Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Michael Spindelegger sucht die ÖVP nun einen neuen Obmann und Finanzminister. Als Nachfolger brachte Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner ins Spiel. 

Der Exodus der jungen Portugiesen

26.08.2014 Lissabon - Alle fünf Minuten packt ein Portugiese seine Sachen, um die Heimat zu verlassen. Trotz einer leichten Erholung der Wirtschaft sind unter denen, die ihrem Land den Rücken kehren, zunehmend gut ausgebildete junge Leute: Krankenpfleger, Ärzte, Lehrer, Ingenieure. Eines ihrer favorisierten Ziele ist Deutschland.

18-Jähriger in Bayern bei eigener Geburtstagsparty von Auto überrollt

26.08.2014 Ein 18-Jähriger ist in Bayern bei seiner eigenen Geburtstagsparty von einem Auto überrollt und schwer verletzt worden. Bei der Feier im Ort Hohenau wollte ein 19-jähriger Gast am späten Montagabend seinen Wagen umparken, wie die Polizei Freyung am Dienstag mitteilte.

Rote-Nasen-Lauf-Fest am 7. September 2014 im Wiener Prater

26.08.2014 Österreichweit werden heuer 40 Rote-Nasen-Läufe veranstaltet. Am 7. September ist es auch in Wien so weit: Im Prater gehen zahlreiche Teilnehmer für den guten Zweck an den Start. Mit den Spenden werden Clownbesuche bei Spitalspatienten und betagten Menschen in Heimen finanziert.

Ausstellungen in den Wiener Museen im Herbst 2014

26.08.2014 Große Namen sind es, die den Ausstellungsherbst in Wien heuer zu einem wahren Highlight machen: Werke von Diego Velázquez, Monet, Miro, Toulouse-Lautrec und Giacometti sowie Arnulf Rainer und Karl Prantl werden in den Museen der Bundeshauptstadt gezeigt.

Boko Haram verübte Anschlag auf Brücke

26.08.2014 Kämpfer der islamistischen Sekte Boko Haram haben im Nordosten Nigerias ein Dorf erobert. Zudem versuchten sie, eine Brücke zum benachbarten Kamerun zu sprengen. Die Kämpfer seien aber laut Agenturberichten an der Sprengung der Brücke zwischen dem nigerianischen Dorf Gamboru Ngala und dem Nachbardorf Fotokol gescheitert.

San Francisco: Jugendliche skaten auf Trümmer-Straßen

26.08.2014 Durch das stärkste Erdbeben der letzten 25 Jahre wurden große Teile im Raum San Francisco zerstört. Jugendliche machten das Beste aus ihrer Situation und nutzen die in Trümmer liegenden Straßen als Skate-Park.

Österreichische Twitter-Werbung ab September

26.08.2014 Österreichische Twitter-User bekommen ab September auch lokale und gezielt auf sie zugeschnittene Werbeeinschaltungen. Ab dann können Firmen aus Österreich, der Schweiz und weiteren neun osteuropäischen Ländern die Werbemöglichkeiten des Kurznachrichtendienstes nutzen. Die bezahlten "Promoted Tweets" und "Promoted Accounts" sind mit dem Wort "gesponsert" gekennzeichnet.

SPÖ-Klub nominierte Bures offiziell als Kandidatin für Nationalratspräsidentin

26.08.2014 Wie bereits abzusehen war, hat der SPÖ-Klub am Dienstag die bisherige Infrastrukturministerin Doris Bures zur Kandidatin für das Amt der Nationalratspräsidentin nominiert. Die Wahl zur Nachfolge der verstorbenen Barbara Prammer findet in einer Woche statt.

KMU warteten 2013 öfter vergeblich auf ihr Geld

26.08.2014 Klein- und Mittelbetriebe waren 2013 verstärkt von Forderungsausfällen betroffen. Im Schnitt kamen 2,4 Prozent des verrechneten Umsatzes nie in der Kasse an, zeigt eine Umfrage des Kreditschutzverbandes KSV 1870. Hochgerechnet auf den Gesamtumsatz der Klein- und Mittelbetriebe von 398 Mrd. Euro blieben die Kunden 9,6 Mrd. Euro schuldig. Das waren um 1,6 Mrd. mehr als ein Jahr davor.

Berlins Bürgermeister Wowereit tritt zurück

26.08.2014 Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit tritt Ende des Jahres zurück. "Ich habe heute im Senat bekanntgegeben, dass ich mein Amt zum 11. Dezember zur Verfügung stelle", sagte Wowereit am Dienstag vor der Presse in Berlin. Der 60-jährige Sozialdemokrat regiert die deutsche Hauptstadt seit 2001, derzeit in einer Großen Koalition mit den Christdemokraten.

Presse-Rundschau zum Rücktritt von Michael Spindelegger

26.08.2014 Von der NZZ bis zu Spiegel Online - so haben internationale Medien auf den Rücktritt von Michael Spindelegger reagiert. Eine Presse-Rundschau.

ÖVP: Spindelegger übergibt eine 24 Prozent-Partei

26.08.2014 Michael Spindelegger übergibt seinem Nachfolger eine nicht mehr ganz Viertel-Partei. Übernommen hat er die Volkspartei im Frühjahr 2011 mit fast 26 Prozent, bei der Nationalratswahl 2013 fiel sie erstmals in der Parteigeschichte unter 25 Prozent, nämlich auf 23,99. Die Landtagswahlen unter Spindelegger liefen passabel, die Rückeroberung Salzburgs war sogar ein großer Erfolg.

Ebola-Entdecker wirft WHO Versäumnis vor

26.08.2014 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach Ansicht des Ebola-Entdeckers Peter Piot zu langsam auf den Ausbruch des Virus in Westafrika reagiert. Bereits im März sei gewarnt worden, dass sich seit Dezember 2013 eine Ebola-Epidemie entwickle, sagte der belgische Forscher der Pariser Zeitung "Libération" (Dienstag).

9.991 km mit dem Rad: Wiener Extremsportler absolvierte Rekordfahrt

26.08.2014 In 21 Tagen, 19 Stunden und 31 Minuten ist Extremsportler Wolfgang Fasching mit dem Fahrrad von Wladiwostok nach St. Petersburg gefahren. Er legte 9.991 Kilometer und 85.000 Höhenmeter zurück und durchquerte sieben Zeitzonen. Nun ist er wieder in Wien.

Michael Spindelegger - An sich und der Partei gescheitert

26.08.2014 Seit heute kurz nach 9 Uhr ist die politische Geschichte des Michael Spindelegger (54) auserzählt. Stetig, wenngleich ein wenig langsam verlief sein Aufstieg in der Volkspartei, an der Spitze wurde ihm die Luft dafür rasch zu dünn. Ausgangspunkt des Scheiterns war wohl, dass sich Spindelegger neben ÖVP-Obmannschaft und Vizekanzleramt auch das Finanzressort antun wollte.

Spindelegger-Rücktritt - Der 21. Finanzminister kommt

26.08.2014 Die österreichischen Finanzen kommen erneut in neue Hände. Seit 1945 gab es 20 Finanzminister, darunter mit Maria Fekter (ÖVP) eine Frau. Michael Spindelegger, 20. Ressortchef der Zweiten Republik, war seit der Regierungsbildung im Dezember 2013 und damit nicht einmal neun Monate Finanzminister. Die Volkspartei führt das Ressort seit 2003.

Staus zum Ende der Sommerferien in Wien erwartet

26.08.2014 Am kommenden Wochenende enden in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Sommerferien. Der Verkehrsclub ARBÖ warnt davor, dass die Straßen zum "Parkplatz" werden könnten. Hier lesen Sie, wo mit Staus zu rechnen ist.

Schwangerschaftsabbruch einer 49-jährigen Wienerin: Betrugsprozess

26.08.2014 Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag ein ungewöhnlicher Prozess über die Bühne gegangen. Laut Anklage soll eine 49-jährige Wienerin ihrem Ex-Freund mit einem vorgetäuschten Schwangerschaftsabbruch 3.350 Euro herausgelockt haben.

maschek - Spindelegger tritt zurück

26.08.2014 Die Satiriker-Meister von "maschek" wissen natürlich, warum Finanzminister Michael Spindelegger wirklich zurückgetreten ist.