AA

maschek - Spindelegger tritt zurück

26.08.2014 Die Satiriker-Meister von "maschek" wissen natürlich, warum Finanzminister Michael Spindelegger wirklich zurückgetreten ist.

"Mission: Impossible 5"-Dreharbeiten in Wien auf der Zielgeraden

26.08.2014 Die Dreharbeiten zu "Mission: Impossible 5" in Wien befinden sich auf der Zielgeraden. Spätestens am Samstag soll Tom Cruise wieder abreisen.

Spindelegger-Rücktritt: Faymann geht von Halten der Koalition aus

26.08.2014 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sieht die Koalition durch den Rücktritt von Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) nicht gefährdet. "Ich gehe davon aus, dass die Koalition bis 2018 hält", sagte Faymann, der am Dienstag nach dem Ministerrat alleine vor die Presse trat. Es sei Angelegenheit des Koalitionspartners nun einen Nachfolger zu nominieren.

E-Zigaretten schädlicher als gedacht

26.08.2014 Die E-Zigaretten sind bereits ein Riesengeschäft der Tabakindustrie. Doch sie sind keinesfalls "gesund". Das haben jetzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die nationalen US-Zentren für Krankheitskontrolle (CDC) in zwei Berichten festgestellt. Der Wiener Umwelthygieniker Manfred Neuberger hält für E-Zigaretten die gleichen Beschränkungen wie bei Zigaretten für sinnvoll.

Gendefekt als Ursache für geistige Behinderung entdeckt

26.08.2014 Veränderungen oder das Fehlen eines Gens namens Setd5 führen zu geistiger Behinderung und Fehlbildungen des Gesichts, fanden zwei internationale Forscherteams - eines davon mit österreichischer Beteiligung - heraus. Ihre Studien wurden in "The American Journal of Human Genetics" beziehungsweise "European Journal of Human Genetics" veröffentlicht. 

Spindelegger Rücktritt: Die Reaktionen

26.08.2014 In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz im Finanzministerium begründete der bisherige Vizekanzler, Finanzminister und ÖVP-Obmann Michael Spindelegger seinen Rücktritt mit der aktuellen Steuerreformdebatte. Wir haben die Reaktionen im Überblick.

Buben fischten verlorene Brieftasche eines Wieners aus dem Wallersee

26.08.2014 Große Freude für einen 49-jährigen Wiener: Mit einer Angel haben am Montag zwei Buben in Seekirchen im salzburgischen Flachgau seine vor Wochen verlorene Geldtasche aus dem Wallersee gefischt. Darin befand sich unter anderem der Ehering des Mannes.

Eheschließungen und eingetragene Partnerschaften - Wien weit hinten

26.08.2014 Im Jahr 2014 zeichnet sich bei den Österreichern ein Trend ab, im Privatleben öfter "sichere Häfen" anzusteuern. Bei den Eheschließungen gab es in den ersten sechs Monaten ein Plus von 6,5 Prozent, bei den eingetragenen Partnerschaften ein Plus von 5,2 Prozent im Vergleich zu diesem Vorjahreszeitraum.

"Forbes": Ashton Kutcher erneut bestbezahlter TV-Star

26.08.2014 Los Angeles - Ashton Kutcher (36) ist im dritten Jahr in Folge der bestverdienende Fernsehschauspieler in den USA. Nach Schätzungen des "Forbes"-Magazins verdiente der Hauptdarsteller der Comedyserie "Two and a Half Men" von Juni 2013 bis Juni 2014 rund 26 Millionen Dollar (etwa 20 Millionen Euro).

Spindelegger-Rücktritt: Ein gescheiterter Minister

26.08.2014 Der ÖVP-Obmann und Finanzminister Michael Spindelegger hat am Dienstag seinen Rücktritt erklärt. Er war der 18. Vizekanzler der Zweiten Republik und in dieser Funktion drei Jahre und vier Monate im Amt.

Berliner Bürgermeister Wowereit will offenbar zu Jahresende abtreten

26.08.2014 Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, will offenkundig zum Jahresende zurücktreten. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa am Dienstagvormittag aus Senatskreisen. Laut "Berliner Morgenpost" will der Sozialdemokrat diesen Schritt noch heute, Dienstag, erklären. Nach Angaben von "Spiegel Online" werde er sich mit 11. Dezember zurückziehen.

Wiener nach Flugzeugabsturz bei Gols tot: Ursache ermittelt

26.08.2014 Am Montag ist in Gols (Burgenland) ein Kleinflugzeug abgestürzt. Der Pilot, ein 65-jähriger Wiener, hat den Absturz nicht überlebt. Mittlerweile konnte die Ursache für den Flugzeugabsturz ermittelt werden.

Wohnungsbrand in Wien-Penzing forderte ein Todesopfer

26.08.2014 Bei einem Brand in einer Wohnung im 14. Bezirk fanden die Einsatzkräfte eine nicht ansprechbare männliche Person. Sie leiteten umgehend Reanimationsmaßnahmen ein.

Radfahrer in Wien-Landstraße von Pkw erfasst

26.08.2014 Im dritten Bezirk wurde ein 50-jähriger Radfahrer von einem Pkw erfasst und verletzt. Der Mann erlitt unter anderem einen offenen Nasenbeinbruch.

37-Jährige bei Auffahrunfall am Ring verletzt

26.08.2014 Eine 27-jährige Frau wurde bei einem Auffahrunfall im 1. Bezirk verletzt. Das Unfallofer musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Alkoholisierter Motorradfahrer bei Unfall in Wien-Brigittenau verletzt

26.08.2014 Im 20. Bezirk verursachte ein 56-jähriger Motorradfahrer einen Unfall. Nachdem er einen Pkw überholt hatte, kam es zu einem Zusammenstoß. Die durchgeführte Alkoholuntersuchung nach dem Unfall verlief positiv.

Russland: Grenzübertritt von Soldaten in die Ukraine ein "Versehen"

26.08.2014 Die Regierung in Moskau hat am Dienstag den Grenzübertritt von zehn russischen Fallschirmjägern in die Ukraine gegenüber der Nachrichtenagentur Itar-Tass bestätigt. Es habe sich um ein "Versehen" gehandelt, hieß es aus dem Verteidigungsministerium.

Hypo-Prozess gegen Ex-BayernLB-Chefs eingestellt

26.08.2014 Der Strafprozess gegen die frühere Führungsriege der BayernLB wegen des Kaufs der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank ist für vier der sechs Angeklagten vorbei. Das Landgericht München stellte die Verfahren am Dienstag gegen Geldauflagen ein. Darunter ist auch der heutige Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken, Michael Kemmer, der 20.000 Euro zahlen muss.

Pandabärin in China täuschte Trächtigkeit für mehr Bambus vor

26.08.2014 In China haben sich Pläne für die weltweit erste TV-Live-Übertragung einer Riesenpanda-Geburt vorerst zerschlagen: Die Pandabärin Ai Hin in der Aufzuchtstation von Chengdu in der südwestchinesischen Provinz Sichuan bekomme doch keinen Nachwuchs, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag.

Opferzahl nach Unwettern in Japan auf 60 gestiegen

26.08.2014 Eine Woche nach den Erdrutschen in Hiroshima ist die Zahl der Toten auf 60 gestiegen. Noch immer würden 26 Menschen vermisst, berichtete der japanische Fernsehsender NHK am Dienstag. Etwa 3.000 Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Streitkräfte setzten die Suche nach Opfern teils mit schwerem Gerät fort.

2014 widmet sich der Tag des Denkmals dem Thema "Illusion"

28.09.2014 Auch heuer kann man am "Tag des Denkmals" in ganz Österreich denkmalgeschützte Orte besuchen. 290 Programmpunkte wie Führungen oder künstlerische Darbietungen werden am 28. September angeboten.

Militärtraining für Schüler in China artet in Massenschlägerei aus

26.08.2014 Mehr als 40 Menschen sind bei einer Massenschlägerei während eines Militärtrainings für Schüler in China verletzt worden. Schüler und Studierende in China müssen regelmäßig an militärischen Übungen teilnehmen. Das Training an einer Schule in Longshan in der Provinz Hunan eskalierte, als Militärtrainer die Schüler immer härter behandelten, wie die Zeitung "Global Times" am Dienstag berichtete.

Amazon schnappt Google Spieleportal Twitch weg

26.08.2014 Der Internet-Handelsriese Amazon kauft für knapp eine Milliarde Dollar die Online-Spieleplattform Twitch und sticht damit offenbar den Rivalen Google aus. Die Transaktion soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, wie Amazon am Montag mitteilte. Nach Auskunft einer mit dem Deal vertrauten Person hatte auch Google Übernahmegespräche mit Twitch geführt.

Wladimir Klitschko und Hayden Panettiere erwarten ein Mädchen

26.08.2014 Der ukrainische Box-Weltmeister Wladimir Klitschko (38) und seine Verlobte Hayden Panettiere (25) bekommen ein Mädchen. "Ich kann es nicht erwarten, bis sie rauskommt, diese Kleine", sagte die US-Schauspielerin vor der Emmy-Verleihung am Montagabend (Ortszeit) in einem Interview mit "E!News". Das Geschlecht des gemeinsamen Nachwuchses hatte das prominente Paar bisher geheim gehalten.

ÖVP-Obmann und Vizekanzler Michael Spindelegger tritt zurück

26.08.2014 Der Obmann der ÖVP und Vizekanzler Michael Spindelegger hat am Dienstag überraschend eine Pressekonferenz einberufen und dabei seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Michael Spindelegger tritt von allen Ämtern zurück

26.08.2014 In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz kündigte Spindelegger Dienstagfrüh an, dass er seine Funktionen als Vizekanzler, Finanzminister und ÖVP-Obmann zurücklegt.

AniNite 2014 geht im Multiversum Wien-Schwechat an den Start

26.08.2014 Vom 29. – 31. August 2014 findet zum 14. Mal die AniNite statt. Österreichs größte Messe rund um japanische Popkultur geht heuer erneut im Multiversum Wien-Schwechat über die Bühne.

Häupl zur "Ice Bucket Challenge" nominiert: Bürgermeister spendet

26.08.2014 Nun wurde auch der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zur "Ice Bucket Challenge" nominiert. Er wird sich keinen Kübel mit Eiswasser über den Kopf schütten, sondern spenden.

Wegen Handy-Fotos von der Spitze der Brooklyn Bridge im Gefängnis

26.08.2014 Weil er für besonders schöne Fotoaufnahmen bis auf die Spitze der Brooklyn Bridge kletterte, ist ein russischer Tourist in New York festgenommen worden. Jaroslaw Kolschin wurde nach Angaben aus Justizkreisen am Montag formell von einem Gericht der US-Metropole angeklagt, das zugleich eine Kaution von 5.000 Dollar (3790 Euro) für seine Freilassung festlegte.

Nightride am 29. August 2014: Vier Jahre Nacht-U-Bahn in Wien feiern

26.08.2014 Freier Eintritt in zahlreiche Locations und freie Fahrt mit den Wiener Linien haben die Party-Gäste am 29. August 2014 am "Nightride" in Wien. 54.000 kostenlose Nightride-Tickets werden ausgegeben, gefeiert wird das vierjährige Jubiläum der Nacht-U-Bahn in der Bundeshauptstadt.

"Breaking Bad" räumt bei den Emmy Awards 2014 ab

27.08.2014 Einmal mehr räumte die Serie "Breaking Bad" mit Bryan Cranston und Aaron Paul die wichtigsten Emmy-Awards 2014 ab. Darunter auch die beste Serie. Hier finden Sie alle Gewinner der wichtigsten TV-Serien-Preise im Überblick.

LIVE von der Emmy-Verleihung 2014: Serien werden prämiert

26.08.2014 Wenn im Nokia Theatre in Los Angeles die 66. Emmy Primetime Awards vergeben werden, sind alle Blicke auf die Königskategorie des besten männlichen Hauptdarstellers in einer Drama-Serie gerichtet. Wir berichten ab 1 Uhr live von der Emmy-Verleihung in unserem Ticker.

Ukrainisches Parlament für Neuwahlen aufgelöst

25.08.2014 Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat die Oberste Rada aufgelöst und Neuwahlen für den 26. Oktober angesetzt. "Die vorgezogenen Parlamentswahlen sind Teil meines Friedensplanes", teilte Poroschenko am Montag in Kiew mit. "Der Wahlzettel ist die mächtigste Waffe in den Händen der Bürger, um das Land zu verteidigen."

Darabos kündigte nachgeschärfte Frauenquote an

26.08.2014 SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos hat am Montag in der "ZiB 2" eine Nachschärfung der Frauenquote im Parteistatut angekündigt. Konkret will man laut Darabos künftig darauf achten, dass Frauen auch in den Regionalwahlkreisen an Spitzenpositionen gereiht werden. Damit werde man den Frauenanteil von 40 Prozent im Nationalratsklub erreichen.

Nigerianische Soldaten flohen nach Kamerun

25.08.2014 Nach heftigen Kämpfen mit der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram sind rund 500 nigerianische Soldaten ins benachbarte Kamerun geflohen. Die Männer seien vorübergehend in Schulgebäuden der Stadt Maroua untergebracht worden, teilte ein Sprecher der kamerunischen Streitkräfte am Montag mit.

Faymann lud zu interreligiösem Dialog

25.08.2014 Bundeskanzler Werner Faymann hat am Montag Vertreter aller in Österreich anerkannten Glaubensgemeinschaften zu sich geladen. Anlass für den interreligiösen Dialog war der Vorfall in Bischofshofen, wo israelische Fußballspieler von pro-palästinensischen Aktivisten attackiert worden waren. Kardinal Christoph Schönborn wünschte sich nach dem Treffen eine "Abrüstung der Worte".

Zoo in Sofia nach Tiersterben geschlossen

26.08.2014 Der Zoo in Bulgariens Hauptstadt Sofia ist nach dem rätselhaften Tod mehrerer Tiere geschlossen worden. Ein Kamel sowie vier weitere grasfressende Tiere aus Asien seien am Wochenende gestorben, sagte Zoo-Direktor Iwan Iwanow dem staatlichen Radio am Montag. Die Todesursache ist noch unbekannt.

Illegale Einreise: 23 Afghanen auf A4 in Niederösterreich aufgegriffen

25.08.2014 Im Zuge einer Kontrolle hat die Polizei am Montag auf der Ostautobahn (A4) bei Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) und im Bezirk Bruck a.d. Leitha insgesamt 23 illegal eingereiste Afghanen aufgegriffen.

Mann soll gehörlose Frau in Wien-Leopoldstadt vergewaltigt haben

25.08.2014 Eine gehörlose Frau soll einem Medienbericht zufolge in der Wohnung eines Bekannten in Wien-Leopoldstadt vergewaltigt und misshandelt worden sein. Gegen eine ärztliche Untersuchung wehrt sich das mutmaßliche Opfer jedoch.