AA

Raubüberfall auf Supermarkt im 20. Bezirk vereitelt

22.08.2014 Mit einer täuschend echt wirkenden Softgun wollte ein 18-Jähriger am Donnerstag einen Supermarkt in Wien-Brigittenau überfallen. Mitarbeiter wurden jedoch auf ihn aufmerksam und alarmierten die Polizei.

"Viel Schweigen um..." - Territorialkonflikte in Europa

22.08.2014 Auch Europa, das sich seiner friedlichen Entwicklung rühmt, war und ist in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz blutiger Konflikte. Diese enden nicht selten als "frozen conflicts", die scheinbar unlösbar auf internationalem Parkett nur noch wenig Beachtung finden. Russland spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle, Teile Osteuropas sind daher über Moskaus eurasische Pläne besorgt.

Polizisten wurden auf Marihuana-Geruch in Wien 22 aufmerksam

22.08.2014 Wegen eines Streits wurde am Donnerstagabend die Polizei in ein Mehrparteienhaus am Mühlgrundweg in Wien-Donaustadt gerufen. Vor Ort nahmen sie starken Marihuana-Geruch wahr und wurden auch fündig.

Mehrheit der Israelis lehnt interreligiöse Ehe ab - Umfrage

22.08.2014 Jerusalem - Eine große Mehrheit der israelischen Bevölkerung ist gegen eine Ehe mit einem Partner, der nicht der eigenen Religion angehört. Die Zeitung "Haaretz" veröffentlichte am Freitag eine Studie, der zufolge 75 Prozent der befragten Juden nur einen jüdischen Partner heiraten würden. Unter den arabischen Teilnehmern sprachen sich 65 Prozent gegen eine Ehe außerhalb der eigenen Religionszugehörigkeit aus.

Polizisten in Wien-Rudolfsheim halfen bei Geburt eines Babys

22.08.2014 Ein Pkw-Lenker war in der Nacht auf Freitag mit "weit überhöhter Geschwindigkeit" auf der Linzer Straße in Wien unterwegs. Nachdem er eine Ampel bei Rotlicht überfuhr, wurde er von der Polizei angehalten. Wie sich herausstellte war er mit seiner schwangeren Frau am Weg ins Spital. Die Beamten wurden zu Geburtshelfern.

Warnung vor "Goldgräberstimmung" vor dem Song Contest in Wien

22.08.2014 Der Wiener Tourismusdirektor Norbert Kettner freut sich, dass der Eurovision Song Contest (ESC) 2015 in Wien ausgetragen wird. Er warnt jedoch vor "überbordender Goldgräberstimmung" und bittet die Hoteliers um "Augenmaß".

Gutachten stellt Vergewaltigung in Indien erhängter Mädchen infrage

22.08.2014 Neu-Dehli - Ein forensisches Gutachten hat die mutmaßliche Vergewaltigung zweier ermordeter Mädchen infrage gestellt. Ende Mai waren im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh zwei minderjährige Cousinen in einem Baum erhängt gefunden worden. Sie sollen zuvor von mehreren Männern missbraucht worden sein, hieß es damals.

Millennium Tower Run Up am 23. August 2014 in Wien

22.08.2014 2.529 Treppenstufen müssen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 23. August 2014 beim Millennium Tower Run Up überwinden, um ins Ziel zu kommen. Der Treppenlauf in Wien findet heuer bereits zum fünften Mal statt.

Freund des Bostoner Attentatsverdächtigen bekannte sich schuldig

22.08.2014 Boston - Ein Freund des mutmaßlichen Boston-Attentäters hat sich am Donnerstag der Behinderung der Justiz für schuldig bekannt. Dem 20-jährigen Dias Kadyrbayev wird vorgeworfen, aus dem Zimmer des mutmaßlichen Attentäters Dzhokhar Tsarnaev Beweismaterial beiseitegeschafft zu haben. Er soll dafür gesorgt haben, dass ein Rucksack mit Feuerwerkskörpern sowie ein Laptop verschwanden.

Sex-Artikel florieren in der Türkei

22.08.2014 Istanbul - Während die offiziellen Bordelle nach der Reihe schließen, verzeichnen Sex-Shop-Besitzer in der Türkei eine steigende Nachfrage nach Sexartikeln. Gekauft wird über das Internet. Die beliebtesten Kaufobjekte, künstliche Penisse und Vaginalkugeln, sind auch in der erzkonservativen Provinz ein Renner.

Hohe Sicherheitsvorkehrungen beim Wiener Derby am 24.8.

22.08.2014 Am Sonntag, den 24. August 2014, findet das 310. Wiener Derby statt. SK Rapid Wien und FK Austria Wien spielen in der Generali Arena gegeneinander, die Polizei hat am Freitag erhöhte Sicherheitsvorkehrungen angekündigt.

Jihadisten in Österreich verhaftet: Asylaberkennungsverfahren eingeleitet

22.08.2014 Am Donnerstag ist über vier mutmaßliche Jihadisten in Österreich U-Haft verhängt worden. Nun wurde zudem ein Asylaberkennungsverfahren eingeleitet. SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim fordert unterdessen "scharfe und unmissverständliche" Reaktionen des Staates.

Elefant in Nationalpark dreht Touristenauto um

22.08.2014 In Südafrikas weltberühmtem Kruger-Nationalpark hat ein Elefant das Auto von drei örtlichen Touristen umgekippt und einen von ihnen leicht verletzt.

Ausschreitungen bei Bildungs-Demo in Chile

22.08.2014 Bei einer Massenkundgebung für eine Bildungsreform ist es in der chilenischen Hauptstadt Santiago zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Medienberichten zufolge bewarfen einige Aktivisten die Beamten am Donnerstag mit Steinen. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein. Die Polizei sprach von 25.000 Teilnehmern, die Organisatoren von 80.000.

Gouverneur zieht Nationalgarde aus Ferguson ab

21.08.2014 Die Proteste nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown kühlen allmählich ab. Bei den abendlichen Märschen in Ferguson sind fast mehr Reporter unterwegs als Demonstranten. Die Nationalgarde wird abgezogen. Die Polizei hofft, dass die Ruhe von Dauer ist.

Salzburger Festspiele: Charauxs "Abschied" gewinnt

21.08.2014 Der ultimativ letzte Sieger der Reihe "Young Directors Project" (YDP) der Salzburger Festspiele heißt Nicolas Charaux. Der 31-jährige französische Regisseur gewinnt diesen Wettbewerb junger, innovativer Theaterformate mit formal klassischem Sprechtheater, nämlich "Der Abschied". Dieser Monolog über die letzten Tage des Dichters Georg Trakl war ein Auftragswerk an den Autor Walter Kappacher.

Sammelklage gegen Facebook aus Wien wurde übermittelt

21.08.2014 Die Prüfung der Datenschutz-Sammelklage, die der Verein "Europe v Facebook"  am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen eingebracht hat, ist abgeschlossen. Nun hat Facebook vier Wochen Zeit, um auf die Klage zu reagieren.

Sonderflieger bringt malaysische MH17-Opfer zurück

21.08.2014 Eine Sondermaschine mit den sterblichen Überresten von 20 malaysischen Opfern des Flugzeugabsturzes über der Ostukraine ist am Donnerstag von Amsterdam aus nach Kuala Lumpur gestartet. Das Flugzeug der Malaysia Airlines sollte dort am Freitagfrüh (Ortszeit) mit militärischen Ehren empfangen werden, meldete die Nachrichtenagentur ANP.

Mission Impossible 5: Wiener Ringstraße wird in der Nacht gesperrt

21.08.2014 Tom Cruise ist derzeit in Wien, um seinen Film "Mission: Impossible 5" zu drehen. Rund um die Oper kommt es ab Samstag während der Nachtstunden zu Straßensperren.

NEOS fordern Millionen für Österreich Werbung

21.08.2014 Die NEOS drängen auf ein beherzteres Bekenntnis der Regierung zum heimischen Tourismus und fordern eine Aufstockung des Budgets der nationalen Tourismusmarketing-Organisation Österreich Werbung um 12,5 Millionen Euro. Denn deren 50-Mio-Budget sei seit 15 Jahren nicht erhöht worden. "Es gab nicht einmal Indexanpassungen", kritisiert der Wirtschafts- und Tourismussprecher der NEOS, Sepp Schellhorn.

Jackie Chan "geschockt" über Festnahme seines Sohnes wegen Drogen

21.08.2014 Hollywood-Schauspieler Jackie Chan hat sich "sehr geschockt und verärgert" über die Festnahme seines Sohnes Jaycee Chan in Peking wegen Drogenvergehen geäußert. Er übernehme die Verantwortung, seinen Sohn nicht richtig erzogen zu haben, und entschuldige sich auch in dessen Namen bei der Öffentlichkeit, sagte Chan am Mittwoch.

Fidel Castro empfing Venezuelas Präsident Maduro

21.08.2014 Eine Woche nach seinem 88. Geburtstag hat die kubanische Regierung aktuelle Bilder von Ex-Staatschef Fidel Castro veröffentlicht. Er habe kürzlich den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro in seinem Haus in Havanna empfangen, schrieb Castro am Donnerstag in einem Beitrag für die Parteizeitung "Granma". Maduro habe ihm einen Trainingsanzug in den Farben der venezolanischen Flagge geschenkt.

Einbruchsserie in Wien geklärt: Zwei Verdächtige festgenommen

21.08.2014 Am Dienstag sind in Wien-Penzing zwei Männer festgenommen worden, die verdächtigt werden, mehr als 30 Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. In vielen der Fälle ließen sie sich nicht davon abhalten, dass die Bewohner zuhause waren.

Russischer Hilfskonvoi passiert Grenze zur Ukraine

21.08.2014 Der seit fast einer Woche an der russisch-ukrainischen Grenze feststeckende Hilfskonvoi kommt in Bewegung. Am Donnerstag passierten laut Augenzeugen erste Lkw die russische Seite des Grenzübergangs Donezk. Die ukrainische Regierung hatte der Weiterfahrt der Kolonne zunächst nicht zugestimmt. Nun begann der Grenzschutz aber mit der Abfertigung des etwa 280 Lastwagen umfassenden Hilfskonvois.

Ebola-Verdachtsfall in Wien: Die Hauptstadt rüstet sich für den Ernstfall

21.08.2014 Wird in Wien ein Ebola-Verdachtsfall gemeldet, tritt automatisch ein Ablaufplan in Kraft, um die Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern. Eine wichtige Rolle würde dem Kaiser-Franz-Josef-Spital mit seiner Isolierstation zukommen.

Daniel Craig ante portas: James Bond soll 2015 in Osttirol ermitteln

21.08.2014 Während sich Tom Cruise derzeit in Wien mit einer weiteren "Mission Impossible" konfrontiert sieht, sollen für einen anderen Film-Klassiker Anfang 2015 zwei Wochen lang die Kameras in Osttirol surren: Teile des 24. James Bond-Films mit dem Arbeitstitel "Bond 24" dürften im Jänner oder Februar im Osttiroler Obertilliach gedreht werden, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" (Donnerstagausgabe).

13 Verletzte bei Unfall auf der A22 in Wien

21.08.2014 Im Bereich der Floridsdorfer Brücke in Wien ist es am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Neun Fahrzeuge, darunter zwei Lkw, waren beteiligt, 13 Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

Vermehrt "Enkeltrick-Betrüger" in der Schweiz

21.08.2014 Im Kanton St. Gallen, in der Schweiz, sind heute zwei Frauen von einem „Enkeltrick-Betrüger“ angerufen worden. Dieser versuchte erfolglos 75.000 Franken von ihnen zu ergattern. Bei der Polizei sind diesen Sommer schon mehrere Hinweise zu Betrügern eingegangen.

"John" von den "Beatles" enthauptete US-Journalist James Foley

21.08.2014 Die Enthauptung des US-Journalisten James Foley durch Kämpfer der Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS) löste weltweit Entsetzen aus. Der Mörder soll dem "Guardian" zufolge ein Brite sein, er führe eine Gruppe britischer Jihadisten in Syrien an.

In Wien-Ottakring soll 2015 das Bus-Angebot verbessert werden

21.08.2014 Ab dem 1. Jänner 2015 wollen die Wiener Linien das Bus-Angebot im 16. Bezirk verbessern: "Mehr Busse, dichtere Intervalle und längere Betriebszeiten", so fasst Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter die Änderungen zusammen.

Nach Prügelaffäre mit Dominic Heinzl: Abgefahrener Zeugenauftritt von Sido

21.08.2014 Wien - Der deutsche Rüpel-Rapper Sido, mittlerweile auch schon fast 34 Jahre alt, gab sich im Zeugenstand als jugendlicher Revoluzzer - was zumindest die im Saal anwesenden jungen Rechtspraktikantinnen zum Kichern fanden.

Aktion "Ameise": St. Galler Polizisten tarnen sich als Drogenkäufer

21.08.2014 St. Gallen. Nach gut fünfjähriger Pause wird die seit 2003 erfolgreiche Aktion "Ameise" in St. Gallen wieder fortgesetzt: Dabei treten Zivilpolizisten als Drogen-Scheinkäufer auf, um Dealer auf frischer Tat zu ertappen.

US-Sender zeigt alle "Simpsons"-Folgen am Stück

21.08.2014 Alle mehr als 500 "Simpsons"-Folgen am Stück sind seit Donnerstag in den USA zu sehen. Der Sender FXX startete einen Fernsehmarathon, der zwölf Tage dauern soll. Zu sehen sind alle 552 Folgen in chronologischer Reihenfolge und der Kinofilm von 2007 ("in echtem 2D!"). Pro Tag werden fast 50 der etwa 23 Minuten langen Filmchen gezeigt - 24 Stunden am Tag.

Asche von Robin Williams wurde ins Meer gestreut

21.08.2014 Die Asche von Robin Williams ist Berichten zufolge vor San Francisco in den Pazifik gestreut worden. Das geht aus dem Totenschein hervor, den der Promi-Dienst "Radar-Online" am Donnerstag veröffentlichte. Demnach sei der Schauspieler schon am Tag nach seinem Tod vor eineinhalb Wochen eingeäschert und die Asche in das Meer gestreut worden.

Schulstart: So sparen Sie beim Einkauf für ihre Kinder

21.08.2014 Viele Eltern müssen für das erste Schuljahr ihrer Kinder tief in die Tasche greifen: Das erste Schulstart-Paket kann ganz schön teuer werden. Mit einigen Tipps und Tricks können Sie jedoch Geld sparen.

Arabischer Frühling: Aktivität von Jihadisten in Österreich zugenommen

21.08.2014 Mit dem Ausbruch des "Arabischen Frühlings" in Nordafrika und dem Mittleren Osten ab dem Jahresende 2010 hat die Aktivität von radikalen Islamisten und Jihadisten auch in Österreich zugenommen.

Unteroffiziersgesellschaft wendet sich an Fischer

21.08.2014 Auch die Unteroffiziersgesellschaft will die Einsparungen im Bundesheer nicht hinnehmen und hat sich in einem offenen Brief an Oberbefehlshaber Bundespräsident Heinz Fischer gewandt: Es dränge sich der Verdacht auf, dass die Regierung die Armee "bewusst gegen die Wand fährt und damit die Sicherheit Österreichs gefährdet", heißt es in dem am Donnerstag verbreiteten Schreiben.