AA

Shoeting Stars: Fetisch und Designobjekt Schuh im Kunsthaus Wien

24.07.2017 Fetisch, Fashion, Nutzen - der Schuh hat viele Facetten. "Ich liebe Schuhe, seit ich laufen kann", bekannte Liza Snook vom Virtual Shoe Museum am Dienstag. Snook unterstützte Brigitte Woischnik vom Leipziger Grassi Museum bei der Ausstellung "Shoeting Stars", die bis 5. Oktober im Kunsthaus Wien zu sehen ist.

Thronwechsel in Spanien - Königshaus verzichtet auf Pomp

18.06.2014 Sein Vater galt als Bewahrer der Demokratie in Spanien, Felipe kommt als Nachfolger die Aufgabe des Bewahrers einer angezählten Monarchie zu. Um beim Volk keine Kritik auszulösen, wird die Thronbesteigung am Donnerstag in Madrid relativ schmucklos und unprätentiös gehalten.

Baustellen-Lift in Landstraße abgestürzt: Zwei Arbeiter schwer verletzt

18.06.2014 Auf einer Baustelle in Wien-Landstraße ist es Mittwochfrüh zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Arbeiter wurden beim Absturz mit einem Materialaufzug aus rund 15 Meter Höhe "sehr schwer verletzt".

Beach Volleyball Grand Slam: Kerstin Radnetter designt Outfits für Foto-Girls

18.06.2014 In sechs Wochen steht rund um den Wörthersee wieder alles im Zeichen des Beachvolleyballs. Das Sommerevent des Jahres - der A1 Beach Volleyball Grand Slam 2014 - findet vom 29. Juli bis 3. August in Klagenfurt am Wörthersee statt.

Neues Fotofestival in Wien: off-festival vienna beginnt im Oktober 2014

18.06.2014 Mit dem "off-festival vienna" bekommt Wien im Herbst 2014 ein neues Festival für Fotografie. Die Veranstaltungsreihe ist laut Angaben der Organisatoren bewusst nach allen Seiten offen angelegt: "Das neue Fotografie Festival trennt weder künstlich zwischen Kunst und Kommerz, noch beschränkt es sich auf eine bestimmte Spielart der künstlerischen Fotografie."

"Objektiv 2014": Die Pressefotos des Jahres wurden ausgezeichnet

18.06.2014 Eine Engelsgestalt, schlagkräftige Argumente an einem Ball sowie ein Ex-Minister vor Gericht: Zum neunten Mal wurde am Dienstagabend der österreichische Pressefotopreis "Objektiv 2014" verliehen.

Fall Kalinka: Gericht verurteilte Vater wegen Selbstjustiz-Aktion

18.06.2014 In dem seit mehr als drei Jahrzehnten andauernden Kriminalfall Kalinka hat ein Gericht den leiblichen Vater der Jugendlichen wegen seiner Selbstjustiz-Aktion zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt.

Causa Burgtheater: Gutachten soll Holding-Chef Springer belasten

18.06.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) hat ein Gutachten zur Verantwortung für die finanziellen Unregelmäßigkeiten im Burgtheater in Arbeit gegeben. Darin soll auch Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer belastet werden.

Stromschlag tötete 21-Jährigen auf Zugdach in Konstanz

18.06.2014 Ein 21-Jähriger ist im Konstanzer Bahnhof auf einen stehenden Zug geklettert und hat einen tödlichen Stromschlag von der 15.000-Volt-Oberleitung erlitten.

Swan Lake: Dada Masilo beim ImPulsTanz 2014 in Wien

18.06.2014 Mit einer gewagten Neuinterpretation von "Schwanensee", die klassisches Ballett mit afrikanischem Tanz verbindet, kommt die Choreografin und Tänzerin Dada Masilo heuer zum ImPulsTanz-Festival nach Wien.

Schumacher aus Koma erwacht: Weiter Sorge um Rekordweltmeister

18.06.2014 Erfreut, aber auch besorgt wurde weltweit auf die Nachricht reagiert, dass Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher nicht mehr im Koma liegt. Seine Verlegung an die Uni-Klinik in Lausanne (CHUV) und damit seine Wahlheimat Schweiz hat trotz anhaltender Nachrichtensperre zu einem Medienansturm geführt.

Schwerer Unfall in Wien-Brigittenau forderte ein Todesopfer

18.06.2014 In Wien-Brigittenau kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einen Motorrad. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Dabei kam der Motorradfahrer zu Sturz und erlitt tödliche Verletzungen.

Türkische Predigerschule in Wien-Simmering geplant

18.06.2014 In Wien-Simmering soll angeblich eine türkische Predigerschule geplant werden. Sebastian Kurz lehnt den Plan ab: "Das ist der völlig falsche Weg.".

Putin beriet mit Poroschenko mögliche Waffenruhe

17.06.2014 Der russische Präsident Wladimir Putin und sein ukrainischer Amtskollege Petro Poroschenko haben Beratungen über eine mögliche Waffenruhe im Osten der Ukraine aufgenommen. Die beiden hätten über einen "möglichen Waffenstillstand im Südosten der Ukraine" gesprochen, teilte der Kreml am Dienstag mit. Ob es Gespräche per Telekommunikation waren, oder ob es ein Treffen gab, war zunächst unklar.

"Goldener Schikaneder" an Pountney und de Billy

17.06.2014 Heute, Dienstag, Abend wurde im Theater an der Wien zum zweiten Mal der "Österreichische Musiktheaterpreis" vergeben. Mit dem "Goldenen Schikaneder" für die beste Gesamtproduktion wurde "Mathis der Maler" vom Theater an der Wien geehrt. Die Hauptrollen-Preise gingen an Lars Woldt und Tatjana Larina. Edita Gruberova wurde für ihr Lebenswerk geehrt.

"Objektiv 2014": Pressefotos des Jahres prämiert

17.06.2014 Schlagkräftige Argumente, eine Engelsgestalt sowie ein Ex-Minister vor Gericht: Zum neunten Mal wurde am Dienstagabend der österreichische Pressefotopreis "Objektiv 2014" verliehen. Großer Gewinner beim von der APA - Austria Presse Agentur und Canon Österreich initiierten Preis war "Standard"-Fotograf Matthias Cremer. Er konnte sich den Hauptpreis sowie zwei Spartenpreise sichern.

Schwerpunktaktion in Wiener U-Bahn: Polizei nimmt 11 Personen fest

17.06.2014 Mindestens elf Personen sind am Dienstag seit den Morgenstunden bei einer groß angelegten Schwerpunktaktion der Exekutive im Wiener U-Bahnnetz festgenommen worden.

Larissa Marolt kehrt zu "Austria's next Topmodel" zurück

17.06.2014 Larissa Marolt wird wieder Teil der Puls 4-Show "Austria's next Topmodel": Wie der Sender am Dienstag mitteilte, wird die Siegerin der ersten Ausgabe des Formats bei der im Herbst startenden Staffel mitwirken.

Erdogan in Wien: Angeblich inoffizielles Treffen mit Kurz

18.06.2014 Am 19. Juni kommt der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan nach Wien. Dabei wird bei seinem Wien-Auftritt am Donnerstag auch mit Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) zu einem informellen Treffen zusammenkommen. Wann und wo dieses stattfindet, wird nach Angaben von Mittwoch erst im Nachhinein bekanntgegeben.

95,3 Prozent Auslastung bei den Wiener Festwochen 2014

17.06.2014 155.318 Personen haben heuer die Wiener Festwochen besucht. Die Gesamtauslastung der ersten Wiener Festwochen unter der Intendanz von Markus Hinterhäuser  lag bei 95,3 Prozent: Von 53.056 angebotenen Karten sind 50.561 ausgegeben worden, 19 Produktionen waren ausverkauft.

Budget für das Burgtheater beschlossen: "Zukunft gesichert"

17.06.2014 Das Budget des Burgtheaters für 2014/15 wurde vom Aufsichtsrat genehmigt. "Damit ist die Zukunft des Burgtheaters endlich gesichert", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Christian Strasser nach der "erfreulichen und positiven Aufsichtsratssitzung" zur APA: "Die Krise ist vorbei!"

Atomgespräche im Schatten der Irak-Krise in Wien fortgesetzt

17.06.2014 Die fünfte Runde der Atomgespräche ist am Dienstag im Schatten der Irak-Krise in Wien fortgesetzt worden. Neben technischen Gesprächen der Experten gibt es auch verschiedene bi- und multilaterale Gesprächsrunden zwischen den fünf UN-Vetomächten plus Deutschland (5+1-Gruppe) und dem Iran.

Nach Amtshandlung gegen Sigrid Maurer prüft Wiener Polizei Vorwürfe

17.06.2014 Bei der Gegendemonstration zur Wiener Regenbogenparade soll es am vergangenen Samstag zu brutalen Identitätsfeststellungen gekommen sein, von denen auch Sigrid Maurer, Abgeordnete der grünen, betroffen war. Seitens der Polizei heißt es, man nehme den "Misshandlungsvorwurf" ernst und prüfe den Fall nun.

Taxifahrerin erstochen: Lebenslange Haft für Tiroler

17.06.2014 Wegen Mordes ist am Dienstag ein 45-jähriger Tiroler am Landesgericht Innsbruck zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Geschworenen befanden den Mann einstimmig für schuldig, seine Ex-Lebensgefährtin im August des vergangenen Jahres aus Eifersucht in Wörgl in einem Taxi durch Messerstiche getötet zu haben.

Diskussion um Zeugenladung beim Stadler-Prozess in Wien

17.06.2014 Mit einer Diskussion zwischen Verteidigung und Richterin Andrea Philipp um weitere Zeugenladungen und die Verschriftlichung der Einvernahme von FP-Chef Heinz-Christian Strache ist am Dienstag die Verhandlung im Nötigungsprozess gegen Ewald Stadler zu Ende gegangen.

Ermittlungen nach Fenstersturz im Wiener St. Rafael-Kinderheim

17.06.2014 Die Ermittlungen nach dem Fenstersturz eines zehnjährigen Mädchens aus dem St. Rafael-Heim in Simmering vom Dienstag der Vorwoche laufen auf Hochtouren. Eine andere Mutter erhebt indes schwere Vorwürfe gegen das Heim: Ihr kleiner Sohn soll dort schwer misshandelt worden sein.

Wien wird zur Wahlkampfarena für Erdogan: Tickets vergriffen

17.06.2014 Der türkische Premierminister Erdogan kommt am 19. Juni nach Wien. Erdogan, der als Kandidat für die Präsidentenwahlen im August in der Türkei gehandelt wird, geht in Wien auf Stimmenfang. Die Tickets sind bereits vergriffen.

Aufmerksamer Nachbar beobachte Wohnungseinbruch in Wien

17.06.2014 In der Nacht auf Dienstag, den 17. Juni  um ca. 00.10 Uhr wurde der Mieter einer Erdgeschoßwohnung in der Weißgerberlände im 3. Bezirk auf Geräusche im Nachbarzimmer aufmerksam.

Urban Outfitters sucht nach Standort für Filiale in Wien

17.06.2014 Bei internationalen Einzelhändlern ist Österreich aufgrund der hohen Kaufkraft sehr gefragt. Unter anderem plant die Modekette Urban Outfitters den Markteintritt in Österreich, nach einem Standort für eine Filiale in Wien wird angeblich bereits gesucht.

Ex-WEGA-Polizist überfiel in Wien Geldtransporter: Jeweils acht Jahre Haft

17.06.2014 2013 sollen bei einem Überfall auf einen Geldtransporter in Wien-Alsergrund 3,47 Millionen Euro erbeutet worden sein. Der Hauptangeklagte und mutmaßliche Drahtzieher war früher Polizist bei der WEGA. Nun wurde er zu acht Jahren Haft verurteilt.

16-jährige Schülerin aus Wien laut "Krone" bei Schulreise ertrunken

17.06.2014 Eine 16-jährige Wiener Schülerin soll bei einem Ausflug ihrer Schulklasse in Kroation ertrunken sein.

Grünen-Kritik an Erdogan-Besuch in Wien- zudem auch Öffis beeinträchtigt

17.06.2014 Grünen-Chefin Eva Glawischnig sieht dem Auftritt des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Wien kritisch entgegen. Die Planung läuft indessen auf Hochtouren - tausende Menschen werden dem Auftritt Erdogans beiwohnen, auch per Videowall. Zudem gibt es umfassende Beeinträchtigungen der Wiener Öffis.

Fahrgäste in Wien-Floridsdorf wollten Taxifahrer ausrauben

17.06.2014 Am Montagabend ist ein Taxilenker in Wien-Floridsdorf von Fahrgästen attackiert worden. Das Duo versuchte ihn auszurauben, flüchtete jedoch, als der Mann geistesgegenwärtig die Hupe seines Fahrzeuges betätigte, um auf seine Notsituation aufmerksam zu machen.

Türkische Pro-Erdogan-Gruppe hackte Homepage von Sebastian Kurz

17.06.2014 Sebastian Kurz (ÖVP) warnende Worte an den türkischen Premierminister in der Zeitung "Österreich", die österreichische Gesellschaft nicht zu spalten, sind in der Türkei nicht ohne Nachhall geblieben. Eine türkische Hackergruppe hat nun die Seite des österreichischen Außenministers mit einer eindeutigen Botschaft verunstaltet.

Hubschrauberunglück in Tirol forderte ein Todesopfer

17.06.2014 Ein Hubschrauberabsturz hat am Dienstag bei einer Bundesheerübung in der Wattener Lizum in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) ein Todesopfer gefordert. Bei dem Toten handelt es sich um einen 33-jährigen Unteroffizier aus Niederösterreich, teilte das Bundesheer mit. Die beiden anderen Besatzungsmitglieder, ebenfalls aus Niederösterreich, wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus geflogen.

Bewaffneter Handyräuber in Wien-Meidling wurde mit App geortet

17.06.2014 Am späten Montagabend ist einem Spaziergänger (19) im Steinbauerpark in Wien-Meidling von einem 32-Jährigen die Jacke, in der sich auch ein Mobiltelefon befand, gestohlen worden. Der Mann bedrohte den 19-Jährigen mit einem Messer. Mit Hilfe einer App konnte der mutmaßliche Handyräuber geortet werden.

Auch Kickl belastet Stadler vor Gericht

17.06.2014 Der Nötigungs-Prozess gegen Ewald Stadler ist am Dienstag mit der Einvernahme von FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl fortgesetzt worden. Er habe das Verhalten von Stadler, der im Dezember 2006 laut Parteivize Johann Gudenus die Veröffentlichung von inkriminierenden Fotos von FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache in den Raum gestellt habe, als Drohung empfunden, sagte Kickl.

Schülerinnen in Wien-Ottakring von Motorrad erfasst

17.06.2014 Zwei elf- bzw- zwölfjährige Schülerinnen sind am frühen Montagnachmittag in Ottakring von einem Motorrad erfasst und verletzt worden.