Trickdieb-Bande in Wiener Wohnungen aktiv: Suche nach weiteren Opfern
Den Ermittlern der Außenstelle Mitte des Landeskriminalamtes sind bisher sechs Fälle bekannt, die zumindest bis zum Mai des heurigen Jahres zurückgehen. Laut Polizeisprecher Patrick Maierhofer ist aber zu befürchten, dass die Bande schon deutlich länger aktiv ist.
Trickdiebe nutzten in Wien “Wassertrick”
In den meisten Fällen erschlichen sich die zwei bis drei Täter, zumeist unter dem Vorwand, im Auftrag von sozialen Hilfseinrichtungen zu kommen, Zutritt in die Wohnungen älterer Menschen in der ganzen Stadt. Sie lenkten die betagten Opfer ab und stahlen Bargeldbestände, Schmuck und Wertgegenstände. In einem Fall sollen sie auch den klassischen “Wassertrick” angewendet haben: Einer der Diebe bittet um ein Glas Wasser, lenkt das Opfer ab, während die anderen die Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchen.
Mindestens 100.000 Euro Schaden
Die Gesamtschadenssumme beläuft sich momentan auf mindestens 100.000 Euro, so die Exekutive, die davon ausgeht, dass die mutmaßlichen Täter weitere bzw. ähnliche Trickdiebstähle in Wohnungen versucht bzw. begangen haben.
Es wurden Lichtbilder veröffentlicht – um Hilfe wird gebeten. Hinweise und Auskünfte weiterer möglicher Opfer sind (auch vertraulich) an das Landeskriminalamt Wien (AST Mitte) unter der Telefonnummer 01/ 31310 DW 43800 zu richten.
(apa/red)