AA

Arbeitslosigkeit in Wien im Juli um 11,9 Prozent gestiegen

Die Arbeitslosenzahlen stiegen im Juli in Wien um 11,9 Prozent.
Die Arbeitslosenzahlen stiegen im Juli in Wien um 11,9 Prozent. ©AMS
Im Juli stieg die Zahl der Menschen in Wien ohne Job auf insgesamt 126.817. Das bedeutet einen Anstieg von 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ältere und wenig qualifizierte Menschen waren erneut besonders stark betroffen.

Bei den als arbeitslos vorgemerkten Personen gab es gar einen Anstieg um 15,8 Prozent, dafür gingen die Schulungen um 0,6 Prozent zurück.

Etwa jeder zweite Arbeitslose habe höchstens einen Pflichtschulabschluss oder gar keinen Schulabschluss, errechnete das AMS. Wien versuche hier mit aufgestockten Zuschüssen für Weiterbildungsmaßnahmen gegenzusteuern, hieß es am Freitag in einer Aussendung. Überdurchschnittlich oft auf Jobsuche sind zudem die Über-50-Jährigen: In dieser Gruppe lag der Zuwachs bei 18,5 Prozent.

Nach Branchen betrachtet, gab es vor allem aus der Baubranche (plus 21,1 Prozent) wenig Positives zu berichten. Im Hotel- und Gastrobereich stieg die Zahl um 13,9 Prozent, im Einzelhandel um 12,6 Prozent und in der Warenproduktion um 8,9 Prozent.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Arbeitslosigkeit in Wien im Juli um 11,9 Prozent gestiegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen